Dein Suchergebnis zum Thema: Enteignung

20. Jh. – Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/stadtgeschichte/stadtchronik/20.php

Juni findet in Sachsen der Volksentscheid  zur Enteignung von Betrieben von Nazi- und Kriegsverbrechern

20. Jh. - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/stadtgeschichte/stadtchronik/20.php?print=1

Juni findet in Sachsen der Volksentscheid  zur Enteignung von Betrieben von Nazi- und Kriegsverbrechern

Nur Seiten von www.zwickau.de anzeigen

Edition Berliner Unterwelten- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/neuigkeiten/edition-shop.html

Auf dieser Seite finden Sie Publikationen aus der Edition Berliner Unterwelten.
Daneben existieren nicht direkt greifbare Folgen der Tätigkeit des GBI – die Enteignung und Deportation

Mythos Germania 2008/2009- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/mythos-germania-20082009.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
lag dabei auf den verheerenden Konsequenzen, insbesondere die Pläne für die oft entschädigungslosen Enteignungen

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

LINDNER-Rede: Dieses Land wächst mit seinen Menschen | FDP

https://www.fdp.de/pressemitteilung/lindner-rede-dieses-land-waechst-mit-seinen-menschen

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
Und neuerdings auch der Enteignung.

Bauen und Wohnen | FDP

https://www.fdp.de/position/bauen-und-wohnen

Enteignungen, Mietpreisbremse oder Mietendeckel helfen hingegen nicht

Sonderparteitag: Wie es ist, darf es nicht bleiben: FDP beschließt Wahlaufruf | FDP

https://www.fdp.de/wie-es-ist-darf-es-nicht-bleiben-fdp-beschliesst-wahlaufruf

An diesem Sonntag, genau eine Woche vor der Bundestagswahl am 26. September, haben die Freien Demokraten ihren Wahlaufruf beschlossen
Aufweichen der Schuldenbremse aus, wir schließen aus, dass es in Deutschland eine Politik gibt, die auf Enteignungen

Nie gab es mehr zu tun | FDP

https://www.fdp.de/nie-gab-es-mehr-zu-tun

Nie gab es mehr zu tun. Das Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2021
Enteignungen, Mietpreisbremse oder Mietendeckel sorgen letztlich für weniger Wohnraum.

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Stadtspaziergang Altstadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/koeln/stadtspaziergang-altstadt/

Köln Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Köln führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd durch die Kölne Altstadt. Die Tour startet an der Hohenzollernbrücke und führt vorbei am Heinzelmännchen-Brunnen zum Fischmarkt und ins Martins-Viertel, über Rathaus, Alter Markt und Farina gegenüber zum Heumarkt, vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigkeiten. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Wallraf hatte bei der Enteignung von Kirchengütern nach 1803 viele Kunstgegenstände gerettet und Richartz

Wiedergutmachung von nationalsozialistischem Unrecht | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/bibliotheken-und-archive/stadtarchiv/restitution-levi.php

In der NS-Zeit hat auch das Stadtarchiv Mainz Kunstwerke aus jüdischem Besitz erworben.
wurde im Nachkriegsdeutschland eine gesetzliche Grundlage für die Rückgaben von Kunstgegenständen bei Enteignungen

Wiedergutmachung von nationalsozialistischem Unrecht | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/bibliotheken-und-archive/stadtarchiv/restitution-levi.php?p=36752%2C36747%2C43066%2C58303%2C60193%2C565684

In der NS-Zeit hat auch das Stadtarchiv Mainz Kunstwerke aus jüdischem Besitz erworben.
wurde im Nachkriegsdeutschland eine gesetzliche Grundlage für die Rückgaben von Kunstgegenständen bei Enteignungen

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden