Geschichte https://www.westermanngruppe.de/geschichte
Auslandskontakte bestehen seit den 1920er-Jahren. 1943 Nach Enteignung der Zeitungen, Verboten, Beschlagnahmungen
Auslandskontakte bestehen seit den 1920er-Jahren. 1943 Nach Enteignung der Zeitungen, Verboten, Beschlagnahmungen
Von mehr Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche bis hin zur Stärkung der Erinnerungskultur und des jüdischen Lebens: Im Interview mit der FUNKE Mediengruppe spricht Karin Prien über ihre Pläne als Bundesministerin für Bildung und Familie.
Es begann mit einer schleichenden Entrechtung, Entmenschlichung, Enteignung.
Hier erfahren Sie, wie die katholische Kirche Ihre Kirchensteuer verwendet, um Gutes zu tun.
Neuzeit: • 1803 Säkularisation: Enteignung von großen Teilen des Vermögens der Kirche – Die Reichsfürsten
…
letztwilliger Verfügungen Rechtsgrundlage Artikel 14 Absatz 1 Satz 1 Grundgesetz (GG) (Eigentum, Erbrecht und Enteignung
B. die Aufhebung und Enteignung kirchlicher Einrichtungen (Stifte, Klöster u. a.) und deren profane Nutzung
Auf dieser Seite finden Sie Publikationen aus der Edition Berliner Unterwelten.
Daneben existieren nicht direkt greifbare Folgen der Tätigkeit des GBI – die Enteignung und Deportation
Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Unternehmensverfahren ist, dass der Bauherr des Unternehmens zuvor eine Planfeststellung durchgeführt hat, hierfür eine Enteignung
Köln Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Köln führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd durch die Kölne Altstadt. Die Tour startet an der Hohenzollernbrücke und führt vorbei am Heinzelmännchen-Brunnen zum Fischmarkt und ins Martins-Viertel, über Rathaus, Alter Markt und Farina gegenüber zum Heumarkt, vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigkeiten. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Wallraf hatte bei der Enteignung von Kirchengütern nach 1803 viele Kunstgegenstände gerettet und Richartz
Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Das Leben von Helene und Paula war zu dieser Zeit durch die Entrechtung und Enteignung der Nationalsozialisten
In der NS-Zeit hat auch das Stadtarchiv Mainz Kunstwerke aus jüdischem Besitz erworben.
wurde im Nachkriegsdeutschland eine gesetzliche Grundlage für die Rückgaben von Kunstgegenständen bei Enteignungen