Dein Suchergebnis zum Thema: Enteignung

Karin Prien: Chancengerechtigkeit hat für mich oberste Priorität – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/reden-und-interviews/karin-prien-chancengerechtigkeit-hat-fuer-mich-oberste-prioritaet-265034

Von mehr Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche bis hin zur Stärkung der Erinnerungskultur und des jüdischen Lebens: Im Interview mit der FUNKE Mediengruppe spricht Karin Prien über ihre Pläne als Bundesministerin für Bildung und Familie.
Es begann mit einer schleichenden Entrechtung, Entmenschlichung, Enteignung.

Kirchensteuer – mit Kirchensteuer Gutes bewirken

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/finanzen/kirchensteuer/

Hier erfahren Sie, wie die katholische Kirche Ihre Kirchensteuer verwendet, um Gutes zu tun.
Neuzeit: • 1803 Säkularisation: Enteignung von großen Teilen des Vermögens der Kirche – Die Reichsfürsten

Kirchensteuer - mit Kirchensteuer Gutes bewirken

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/finanzen/kirchensteuer/index.html

Hier erfahren Sie, wie die katholische Kirche Ihre Kirchensteuer verwendet, um Gutes zu tun.
Neuzeit: • 1803 Säkularisation: Enteignung von großen Teilen des Vermögens der Kirche – Die Reichsfürsten

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Edition Berliner Unterwelten- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/neuigkeiten/edition-shop.html

Auf dieser Seite finden Sie Publikationen aus der Edition Berliner Unterwelten.
Daneben existieren nicht direkt greifbare Folgen der Tätigkeit des GBI – die Enteignung und Deportation

Mythos Germania 2008/2009- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/mythos-germania-20082009.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
lag dabei auf den verheerenden Konsequenzen, insbesondere die Pläne für die oft entschädigungslosen Enteignungen

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Stadtspaziergang Altstadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/koeln/stadtspaziergang-altstadt/

Köln Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Köln führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd durch die Kölne Altstadt. Die Tour startet an der Hohenzollernbrücke und führt vorbei am Heinzelmännchen-Brunnen zum Fischmarkt und ins Martins-Viertel, über Rathaus, Alter Markt und Farina gegenüber zum Heumarkt, vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigkeiten. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Wallraf hatte bei der Enteignung von Kirchengütern nach 1803 viele Kunstgegenstände gerettet und Richartz

Wiedergutmachung von nationalsozialistischem Unrecht | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/bibliotheken-und-archive/stadtarchiv/restitution-levi.php

In der NS-Zeit hat auch das Stadtarchiv Mainz Kunstwerke aus jüdischem Besitz erworben.
wurde im Nachkriegsdeutschland eine gesetzliche Grundlage für die Rückgaben von Kunstgegenständen bei Enteignungen

Wiedergutmachung von nationalsozialistischem Unrecht | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/bibliotheken-und-archive/stadtarchiv/restitution-levi.php?p=36752%2C36747%2C43066%2C58303%2C60193%2C565684

In der NS-Zeit hat auch das Stadtarchiv Mainz Kunstwerke aus jüdischem Besitz erworben.
wurde im Nachkriegsdeutschland eine gesetzliche Grundlage für die Rückgaben von Kunstgegenständen bei Enteignungen

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden