Dein Suchergebnis zum Thema: Enteignung

Gedanken zum Kriegsende vor 80 Jahren – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/gedanken-zum-kriegsende-vor-80-jahren/

Dr. Tanja Baensch bloggt über das Kriegsende am 8. Mai 1945 und die damit einhergehenden Veränderungen in der Museumspolitik. Die bewegende Geschichte der Monuments Men erzählt dabei mehr über die Sammlungsgeschichte der Kunsthalle.
der Geschichte der Museen in der NS-Zeit gehört auch, dass sie teilweise Profiteure von zwangsweisen Enteignungen

Provenienzforschung - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/forschung/provenienzforschung/

Provenienzforschung meint die wissenschaftliche Untersuchung der Herkunft und Geschichte von Kunstwerken. Erfahren Sie mehr über die Provenienzforschung in der Kunsthalle.
von ehemals jüdischem Kunstbesitz treten in jüngerer Zeit andere Aufgaben der Herkunftsforschung, die Enteignungen

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Grosshesselohe | trambahn

https://www.trambahn.de/grosshesselohe

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Zusätzlich waren einige Grundstücke zu enteignen, und jede Straße, die in Berührung kam, war auf diesem