OKIDOKI https://okidoki.orf.at/?story=8089
: die thailändische Küche Lieblingsmusik: eigentlich hör ich so ziemlich alles, am ehesten aber elektronische
: die thailändische Küche Lieblingsmusik: eigentlich hör ich so ziemlich alles, am ehesten aber elektronische
Das Internet bietet viele Möglichkeiten des Informationsaustauschs, stellt die Menschen aber auch vor neue Herausforderungen, wie Hasspostings, Trolle oder Cybermobbing. Eine Netiquette kann helfen, gute Regeln für die Kommunikation im Netz aufzustellen.
unterscheidet je nach verwendeter Technologie analoge und digitale Medien: Mit digitalen Medien meint man elektronische
Auf den folgenden Seiten finden sich Unterrichtsmaterialien für den Musikunterricht, sowie die Curricularen Vorgaben der jeweiligen Bildungsebenen.
Musik sowie umgekehrt die Umsetzung von Musik in Bild und Szene (vgl.
Künstliche Intelligenz in der Musik © 1 Übersicht Chat Von Vinylplatten bis hin zu Chatbots und
Wer hätte nicht gerne einen persönlichen Assistenten, der auf Zuruf Musik spielt oder Fragen beantwortet
Digitalisierung Future 27.11.2019 Wer hätte nicht gerne einen persönlichen Assistenten, der auf Zuruf Musik
Endlich Ferienzeit, endlich Sommer! Endlich Zeit für Spielen, Spaß und Freunde treffen. Mit der „Sommerferien“-EP liefert Nilsen vier Songs für einen
Play Der 23-Jährige verwirklicht mit der EP ein Herzensprojekt – coole, zeitgemäße Musik für Kinder
Bahnen – Sprunganlage (1 m und 3 m) – Tribüne für 600 Zuschauer – Unterwasser-Beobachtungsfenster – Elektronische
Bahnen – Sprunganlage (1 m und 3 m) – Tribüne für 600 Zuschauer – Unterwasser-Beobachtungsfenster – Elektronische
Suchen Alle Wörter Nur OER Erweiterte Suche musische Fächer Musik Musik und Technik Elektronik
Universität Campusleben Musik & Kultur ClangCampus – Uni:versum Musik ClangCampus – Uni
Juli 2023 ist das erste elektronische Musik & Tech Festival für Jugendliche.