Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

www.gelsenkirchen.de – Die elektronische Patientenakte kommt – Stadt Gelsenkirchen lädt am 7.

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/67449-die-elektronische-patientenakte-kommt-stadt-gelsenkirchen-laedt-am-7-mai-zur-infoveranstaltung-ein

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
große Nummer GELSENKIRCHEN Die Stadtzeitung Stadtplan Gelsenkirchen-Artikel Kultur Theater und Musik

www.gelsenkirchen.de - i-Kfz

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/buergerservice/Onlinedienste/i-kfz.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
große Nummer GELSENKIRCHEN Die Stadtzeitung Stadtplan Gelsenkirchen-Artikel Kultur Theater und Musik

www.gelsenkirchen.de - i-Kfz

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/buergerservice/onlinedienste/i-kfz.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
große Nummer GELSENKIRCHEN Die Stadtzeitung Stadtplan Gelsenkirchen-Artikel Kultur Theater und Musik

www.gelsenkirchen.de - i-Kfz

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/Buergerservice/Onlinedienste/i-kfz.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
große Nummer GELSENKIRCHEN Die Stadtzeitung Stadtplan Gelsenkirchen-Artikel Kultur Theater und Musik

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

TRISOLAR – Festival für improvisierte Musik

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230521_TRISOLAR-Festival-fuer-improvisierte-Musik.php

Drei unterschiedliche Ensembles gestalteten zusammen farbige, karge, todernste, witzige, melodiöse und eigentümlich freitonale Klangwelten auf der Grenze zwischen Geräusch und Ton. Sie traffen in drei Konzerten in jeweils unterschiedlicher Konstellation aufeinander und ließen faszinierende Momentkompositionen entstehen.
Multimediales Geschichte Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung

Institut für Musikinstrumentenforschung 'Georg Kinsky' e.V.

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/Forschung/kinsky_satzung.php

Multimediales Geschichte Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/dasmuseum/europ_Musikinstr.php

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Multimediales Geschichte Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/dasmuseum/Publik_5weitere-b.php

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Multimediales Geschichte Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven | Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/beethoven

Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik
Musik und gesprochene Originalzitate umrahmen die spannend erzählte Lebensgeschichte Beethovens.

Archiv - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar_archiv/view/6222527068110848/Metronom

Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik
Blasinstrumenten Streichinstrumente Klaviermusik Klavier zu 4 Händen Klavier zu 2 Händen Geistliche Musik

Grußkarte - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/grusskarte/selectimage

Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik
In vier Schritten können Sie eine elektronische Grußkarte mit Bild, Musik und Zitat gestalten.

Beethoven | Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/de/beethoven

Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik
Musik und gesprochene Originalzitate umrahmen die spannend erzählte Lebensgeschichte Beethovens.

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/digitalisierung

Digitalisierung ist die Umwandlung von Informationen aller Art in für Computer verständliche Sprache. Die Digitalisierung verändert unser Leben grundlegend.
Digitalisierung beschreibt die Umwandlung von Sprache und Musik, von Texten, Nachrichten, Arbeitsabläufen

Digitalisierung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/digitalisierung

Digitalisierung ist die Umwandlung von Informationen aller Art in für Computer verständliche Sprache. Die Digitalisierung verändert unser Leben grundlegend.
Digitalisierung beschreibt die Umwandlung von Sprache und Musik, von Texten, Nachrichten, Arbeitsabläufen

Thilda und die beste Band der Welt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/buch-film/filmtipps/alle-filme/thilda-und-die-beste-band-der-welt

Schon als Achtjährige haben die beiden Freunde Grim und Aksel davon geträumt, einmal an der norwegischen Rock-Championship teilzunehmen. Nun sind sie um die 14
Sie beherrscht allerdings ihr Cello perfekt und kann dem Instrument nicht nur klassische Musik entlocken

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fortbildung – Yoga im Takt der Musik in Fürth – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/fortbildung-yoga-im-takt-der-musik-in-fuerth/

Full House – Neue Halle, bewähr­tes Lizenz­ver­län­ge­rungs­for­mat „Yoga im Takt der Musik“.
Instagram Youtube Linkedin Mittelfranken Fürth Stadt und Land Fort­bil­dung – Yoga im Takt der Musik

Bezirk-News Archiv - Seite 5 von 108 - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/page/5/

Die […] Fort­bil­dung – Yoga im Takt der Musik in Fürth Full House – Neue Halle, bewähr­tes Lizenz­ver­län­ge­rungs­for­mat

Übungsleiter B Sport im Elementarbereich - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/uebungsleiter-b-sport-im-elementarbereich/

Datum 31.10.2022 – 05.11.2022Dauer 60 UEVeran­stal­tungs­ort Trost­berg Jahn­straße 5,83308 Trost­bergAnmel­dung Unter folgen­dem Link können Sie sich online anmel­den. Geben Siedazu die Veran­stal­tungs­num­mer 201BSIE0122 in das Such­feld ein:https://​www​.blsv​-quali​net​.deBeschrei­bung Nach­dem Sie die erste Lizenz­stufe absol­viert und Praxis­er­fah­rung im Sport­ver­ein gesam­melt haben, können Sie sich auf der zwei­ten Lizenz­stufe zum Übungs­lei­ter B Sport im Elemen­tar­be­reich weiter­qua­li­fi­zie­ren. Für die […]
früh­kind­li­cher Bewegungserziehung Kondi­tio­nelle und koor­di­na­tive Fähigkeiten Ernäh­rung und Bewe­gung; Musik

49. Sportlerwallfahrt des BLSV Schwaben nach Violau - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/49-sportlerwallfahrt-des-blsv-schwaben-nach-violau/

Der Spiel­manns­zug des TSV Gerst­ho­fen und die Musi­ker der Blas­ka­pelle Violau rahm­ten den Teil­neh­mer­zug
Der Spiel­manns­zug des TSV Gerst­ho­fen und die Musi­ker der Blas­ka­pelle Violau rahm­ten den Teil­neh­mer­zug

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Musik als Massenware … immer

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/musik/lernbibliothek/emutube.htm?page=45&page=43&page=43&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=279&fachgebiet%5B%5D=279&fachgebiet%5B%5D=279&fachgebiet%5B%5D=279&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3F&checkstat=-1%3Fh%3D1&checkstat=-1&m=show&id=1396221&identifier=XMEDIENLB-5553664

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Musik und Konsum 03:27 2. Musik als Symbolsprache 08:12 3. Musik als Massenware 10:58 4.

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Musik zum Anfassen – Die Orgel in Bergisch Gladbach-Paffrath

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Musik-zum-Anfassen-Die-Orgel-in-Bergisch-Gladbach-Paffrath

Bergisch Gladbach. Neu gebaut mit alter Technik – die Orgel in St. Clemens in Bergisch Gladbach-Paffrath funktioniert wie ein Instrument aus dem 18. Jahrhundert. …
Suche Search MenüShow / hide navigation Erzbistum Köln | Katholische Kirche Presse + Medien Magazin Musik

Musik zum Anfassen – Die Orgel in Bergisch Gladbach-Paffrath

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Musik-zum-Anfassen-Die-Orgel-in-Bergisch-Gladbach-Paffrath/

Bergisch Gladbach. Neu gebaut mit alter Technik – die Orgel in St. Clemens in Bergisch Gladbach-Paffrath funktioniert wie ein Instrument aus dem 18. Jahrhundert. …
Suche Search MenüShow / hide navigation Erzbistum Köln | Katholische Kirche Presse + Medien Magazin Musik

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

BLM – Presse 2000 – 41 – Musik im Netz: Tankstelle inmitten illegaler Ölquellen – Bayerns Staatsminister

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2000.cfm?object_ID=1766

Musik im Netz: Tankstelle inmitten illegaler Ölquellen – Bayerns Staatsminister Erwin Huber fordert Doppelstratgie
2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 Musik

BLM - Presse 2003 - 20 - BLM-Hörfunkausschuss besucht das Aus- und Fortbildungsradio M94,5

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2003.cfm?object_ID=2022

BLM-Hörfunkausschuss besucht das Aus- und Fortbildungsradio M94,5
In den verschiedenen Ressorts wie Nachrichten, Musik, Politik, Kultur, Sport und Unterhaltung werden

BLM - Felix Kovac

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/felix-kovac.cfm

Felix Kovac –
Augsburg geboren und startete seine Medienkarriere 1987 beim örtlichen Lokalradio, wo er bis 1998 als Musik

BLM - Presse 2006 - 27 - Forum Medienpädagogik der BLM stellt Bericht im Medienrat vor

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2006.cfm?object_ID=1211

Forum Medienpädagogik der BLM stellt Bericht im Medienrat vor
Träger ist die gemeinnützige afk – Aus- und Fortbildungs GmbH für elektronische Medien, die vor elf Jahren

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen