Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Geschichten und Musik aus dem Regenbogenland  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1531-unsere-welt-ist-bunt-geschichten-und-musik-aus-dem-regenbogenland/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Geschichten und Musik aus dem Regenbogenland Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem

Die Musik aus -  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/258-game-over-die-musik-aus/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Musik aus – Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt

Musik für kleine Ohren. F.1-6  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2375-musik-fuer-kleine-ohren-f1-6/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Fragen Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer » Töne für Kinder » Töne für Kinder » Musik

Der Spielmann. Das Beste aus 20 Jahren  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/960-der-spielmann-das-beste-aus-20-jahren/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Dass man die elektronische Medien- und Kommunikationswelt dennoch nicht ignorieren kann und will, zeigt

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

TRISOLAR – Festival für improvisierte Musik

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230521_TRISOLAR-Festival-fuer-improvisierte-Musik.php

Drei unterschiedliche Ensembles gestalteten zusammen farbige, karge, todernste, witzige, melodiöse und eigentümlich freitonale Klangwelten auf der Grenze zwischen Geräusch und Ton. Sie traffen in drei Konzerten in jeweils unterschiedlicher Konstellation aufeinander und ließen faszinierende Momentkompositionen entstehen.
Multimediales Geschichte Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung

Institut für Musikinstrumentenforschung 'Georg Kinsky' e.V.

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/Forschung/kinsky_satzung.php

Multimediales Geschichte Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/dasmuseum/europ_Musikinstr.php

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Multimediales Geschichte Publikationen Bibliothek Mitarbeitende Forschung Paul de Wit Institut für Musik-instrumentenforschung

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/dasmuseum/Publik_5weitere-b.php

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
.): 600 Jahre Musik an der Universität Leipzig.

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abgabe zur Reparatur wieder möglich! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/09/03/ag-repair/

Wie aus Vor-Corona-Jahren gewohnt, ist es nun wieder möglich, kaputte elektronische Geräte zur Reparatur
Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch & Latein Spanisch Kunst Musik

Ganztag Archive - Seite 3 von 5 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/ganztag/page/3/

Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch & Latein Spanisch Kunst Musik

Arbeitsgemeinschaften Archive - Seite 4 von 7 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/arbeitsgemeinschaften/page/4/

Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch & Latein Spanisch Kunst Musik

Kuttig, Autor bei Wilhelm-Gymnasium Braunschweig - Seite 9 von 26

https://wilhelm-gym.de/author/kuttig/page/9/

Sprachlich-literarisch-künstlerisch Deutsch Englisch Französisch Griechisch & Latein Spanisch Kunst Musik

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

BLM – Presse 2000 – 41 – Musik im Netz: Tankstelle inmitten illegaler Ölquellen – Bayerns Staatsminister

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2000.cfm?object_ID=1766

Musik im Netz: Tankstelle inmitten illegaler Ölquellen – Bayerns Staatsminister Erwin Huber fordert Doppelstratgie
2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 Musik

BLM - Presse 2003 - 20 - BLM-Hörfunkausschuss besucht das Aus- und Fortbildungsradio M94,5

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2003.cfm?object_ID=2022

BLM-Hörfunkausschuss besucht das Aus- und Fortbildungsradio M94,5
In den verschiedenen Ressorts wie Nachrichten, Musik, Politik, Kultur, Sport und Unterhaltung werden

BLM - Felix Kovac

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/felix-kovac.cfm

Felix Kovac –
Augsburg geboren und startete seine Medienkarriere 1987 beim örtlichen Lokalradio, wo er bis 1998 als Musik

BLM - Webradio im Magazin tendenz der BLM

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz_1_2019/webradio_tendenz119.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
sie in der UKW-Welt nur unzureichend versorgt wurden – also Genres wie Schlager/Discofox/Party, Dance/elektronische

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731940

– Die Sendung mit der Maus –
zur Navigation Sie befinden sich hier: Listenansicht aller Türen2025 Detailansicht: Experimentelle Musik

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731940

– Die Sendung mit der Maus –
zur Navigation Sie befinden sich hier: Listenansicht aller Türen2025 Detailansicht: Experimentelle Musik

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Musik | Stefanie Heinzmann

https://stefanieheinzmann.de/musik/

Start Live Circles Tour Sommer Shows 25 Orchester Konzerte Musik Shop Über Videos Folgen

Stefanie Heinzmann | Circles 2026

https://stefanieheinzmann.de/

Start Live Circles Tour Sommer Shows 25 Orchester Konzerte Musik Shop Über Videos Folgen

Über | Stefanie Heinzmann

https://stefanieheinzmann.de/ueber/

Start Live Circles Tour Sommer Shows 25 Orchester Konzerte Musik Shop Über Videos Folgen

Termine | Stefanie Heinzmann

https://stefanieheinzmann.de/termine/

Start Live Circles Tour Sommer Shows 25 Orchester Konzerte Musik Shop Über Videos Folgen

Nur Seiten von stefanieheinzmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Musik zum Anfassen – Die Orgel in Bergisch Gladbach-Paffrath

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Musik-zum-Anfassen-Die-Orgel-in-Bergisch-Gladbach-Paffrath/

Bergisch Gladbach. Neu gebaut mit alter Technik – die Orgel in St. Clemens in Bergisch Gladbach-Paffrath funktioniert wie ein Instrument aus dem 18. Jahrhundert. …
Suche Search MenüShow / hide navigation Erzbistum Köln | Katholische Kirche Presse + Medien Magazin Musik

Musik zum Anfassen – Die Orgel in Bergisch Gladbach-Paffrath

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Musik-zum-Anfassen-Die-Orgel-in-Bergisch-Gladbach-Paffrath

Bergisch Gladbach. Neu gebaut mit alter Technik – die Orgel in St. Clemens in Bergisch Gladbach-Paffrath funktioniert wie ein Instrument aus dem 18. Jahrhundert. …
Suche Search MenüShow / hide navigation Erzbistum Köln | Katholische Kirche Presse + Medien Magazin Musik

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Musik | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Kirchensachen-und-Weiterbildung/Musik

ART Ensemble NRW – 7. Klangräume Düsseldorf ART Ensemble NRW – Gladbacher Werkstattkonzerte und 14. Nachtmusik ARUNDOSquintett – Ensembleförderung 2020-2023 Asphalt Festival gGmbH – Resolution
Musik ART Ensemble NRW – 7.

Literaturkurs – Nützliche Links mit Materialien | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Lerntreffs/Literatur/Literaturkurs-Nuetzliche-Links-mit-Materialien

Zu den drei Inhaltsfeldern ‚Theater‘, ‚Schreiben‘ und ‚Medien‘/Film sind hier verschiedene Links zusammengestellt, die sich auf die vielfältigen Gestaltungsbereiche der Literaturkursarbeit beziehen.
Shotcut – Beispiel einer kostenfreien Filmschnittsoftware Free Music Archiv – Sammlung CC-lizenzierter Musik

Kunst- und Kulturförderung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Services/Foerderprogramme/Kunst-und-Kulturfoerderung

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW hat eine Programmlinie zur Kompensation von pandemiebedingten Einnahmeverlusten in 2020 bei gemeinnützigen Kultureinrichtungen, die überwiegend Zwecke der Förderung von Kunst und Kultur verfolgen und ein regelmäßiges Kulturangebot vorweisen, entwickelt.
den vielfältigen vom Land NRW geförderten Maßnahmen in den Bereichen Bildende Kunst, Museen, Theater, Musik

Aufgaben und Ansprechpersonen Kunst- und Kulturförderung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Services/Foerderprogramme/Kunst-und-Kulturfoerderung/Aufgaben-und-Ansprechpersonen-Kunst-und

Welche Aufgaben hat die Bezirksregierung in der Kunst- und Kulturförderung?
Nordrhein-Westfalen fördert vielfältige Maßnahmen in den Bereichen Bildende Kunst, Museen, Theater, Musik

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen