Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Woher klingt Musik?

https://webhistoriker.de/woher-klingt-musik-kasseler-musiktage-2025-klangwege-von-barock-bis-zeitgenoessischem/

.–2.11.2025) erkunden in zehn Veranstaltungen den Ursprung von Musik zwischen Barock und zeitgenössischen
Oktober 2025/inMusikgeschichte Woher klingt Musik?

Frühe Neuzeit - Linktipps: Quellen aus der Frühen Neuzeit - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/linktipps-fruehe-neuzeit-quellen-16-17-18-jahrhundert/

Quellensammlungen, Flugschriften, Handschriften, Lexika, Inkunabeln, Rechtsquellen, Zeitschriften und Zeitungen au der Frühen Neuzeit.
Hessisches Bibliotheks- und Informationssystem) Das Hessische BibliotheksInformationsSystem HeBIS ist der elektronische

Portal für Hofastronomen Simon Marius - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/portal-fuer-hofastronomen-simon-marius/

Fränkischer Astronom entdeckte zeitgleich mit Galilei Jupitermonde Der markgräfliche Hofastronom Simon Marius (1573 – 1624) entdeckte zeitgleich mit Galileo Galilei die vier großen Jupitermonde und publizierte seine Ergebnisse im Jahr 1614 in seinem Hauptwerk Mundus Iovialis, das damit auf 400 Jahre zurückblicken kann. Seine Leistungen würdigt das Simon-Marius-Jubiläum 2014, dessen Kernprojekt das mehrsprachige Marius-Portal www.simon-marius.net […]
Katechismus katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik Münster

Datenschutz - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/datenschutz/

Datenschutzerklärung Stand: 10. März 2025 Inhaltsübersicht Verantwortlicher Übersicht der Verarbeitungen Maßgebliche Rechtsgrundlagen Sicherheitsmaßnahmen Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting Blogs und Publikationsmedien Kontakt- und Anfrageverwaltung Webanalyse, Monitoring und Optimierung Plug-ins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte Verantwortlicher siehe Impressum E-Mail-Adresse: mi.schnell@gmx.de Impressum: https://webhistoriker.de/impressum/ Übersicht der Verarbeitungen Die nachfolgende Übersicht fasst die […]
Katechismus katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik Münster

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissen – Kruschel

https://www.kruschel.de/kinder/wissen/page/42/

November 2024 Mit Zeichensprache singen Wissen Mit Zeichensprache singen Musik und Gebärdensprache

Für Kinder - Kruschel

https://www.kruschel.de/fuer-kinder/page/42/

November 2024 Mit Zeichensprache singen Wissen Mit Zeichensprache singen Musik und Gebärdensprache

Als schlauer Helfer immer dabei - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/als-schlauer-helfer-immer-dabei/

Über mich wurde diese Woche viel gesprochen. Ich könnte eine Sache sein, ein Ereignis, eine Person oder ein Tier. Wie viele Hinweise brauchst du, um zu erraten, wer ich bin?
Die Zeit mit mir vergeht wie im Flug, zum Beispiel beim Filme gucken oder Musik hören.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Live-Musik mit der POP UP STAGE – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/kostenlose-live-musik-mit-der-pop-up-stage/

Auch dieses Jahr bringt der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) mit diesem Konzept Live-Musik von Nachwuchs-Bands
Home / Kostenlose Live-Musik mit der POP UP STAGE Pressemeldung (PDF) Was Pop-Up-Stores für die

Köşk: Welcöme Schillerstraße - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/koesk-welcoeme-schillerstrasse/

Zweites Hallöchen auf der Baustelle: Das Köşk hat es sich schon ein wenig gemütlich gemacht in seinem neuen Zuhause in der Schillerstraße 38. Und […]
Es gibt Getränke, (Live-)Musik und eine Performance zum Mitmachen.

Erste Acts für 2024 und Vorverkaufsstart am 14.12.2023 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/erste-acts-fuer-2024-und-vorverkaufsstart-am-14-12-2023/

Das OBEN OHNE Open Air findet 2024 am Samstag, den 20. Juli statt und gibt eine spannende Palette von Künstlern und Künstlerinnen bekannt. Der Vorverkauf beginnt am 14. Dezember 2023 um 14 Uhr mit einer exklusiven Weihnachtsaktion. Der charismatische Österreicher BIBIZA kehrt nach restlos ausverkaufter Clubtour im Herbst 2023 und einem Auftritt vor über 700 […]
Zimmer90, das einzigartige Duo bestehend aus den kreativen Köpfen Finn und Josch, verschmilzt elektronische

Kinderkultur für alle - eine Woche lang! - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/kinderkultur-fuer-alle-eine-woche-lang/

In diesem Jahr stehen in München vom 2. bis 9. Juni wieder alle Zeichen auf Kinderkultur zum Mitmachen! Vom abwechslungsreichen, mobilen Programm in der ganzen Stadt bis zum viertägigen Festival des Kinder-Kultur-Sommers (KiKS) auf der Theresienhöhe. „KiKS unterwegs“ heißt es von Montag, 2. bis Donnerstag, 5. Juni: vier Tage lang können Kinder und Jugendliche mit […]
In Kooperation mit Musiker*innen von „Musik zum Anfassen“ können die Kids von 11:30 bis 13 Uhr in der

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

„Visual Music“ in der Schlosskapelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/11/17/visual-music-in-der-schlosskapelle/

„Visual Music“ verknüpft elektronische Klänge mit visuellen Elementen, die auf einer großen Pro­jektionswand
„Visual Music“ verknüpft elektronische Klänge mit visuellen Elementen, die auf einer großen Pro­jektionswand

Benvenuti sul Lago di Garda | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/11/27/benvenuti-sul-lago-di-garda/

Kursfahrt an den Gardasee 2015 Nach langem Warten war es am Abend des 13. September endlich soweit – vollbepackt und mit Herrn Kremers „Italienisch für Anfänger“ in der Tasche – fuhren wir los in Richtung Gardasee (Italien). An Bord des Doppeldeckerbusses befanden sich 60 Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Englisch (Frau Egberts), Mathematik (Herr T.
Während die Fahrtzeit stets effizient mit lauter Musik, viel Gelächter, einigen Gesellschaftsspielen

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

EDV und elektronische Hilfsmittel | blista

https://www.blista.de/hilfsmittel

M in Jordanien Sommerfest 2024 DBSV-Tagung ÖA Buchtipps Rosenmontag im Kinderhaus Zeitenwende Musik

EDV und elektronische Hilfsmittel | blista

https://www.blista.de/node/191

M in Jordanien Sommerfest 2024 DBSV-Tagung ÖA Buchtipps Rosenmontag im Kinderhaus Zeitenwende Musik

Firma Help Tech machts möglich | blista

https://www.blista.de/blista-News/HelpTech-machts-m%C3%B6glich

M in Jordanien Sommerfest 2024 DBSV-Tagung ÖA Buchtipps Rosenmontag im Kinderhaus Zeitenwende Musik

Firma Help Tech machts möglich | blista

https://www.blista.de/node/1187

M in Jordanien Sommerfest 2024 DBSV-Tagung ÖA Buchtipps Rosenmontag im Kinderhaus Zeitenwende Musik

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen

"Yoga im Takt der Musik" in Fürth – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/yoga-im-takt-der-musik-in-fuerth/

Wir freuen uns, dass unser Fort­bil­dungs­lehr­gang “Yoga im Takt der Musik” am 30.09.2023 bereits zum – Der Lehr­gang bietet eine einzig­ar­tige Möglich­keit, Bewe­gung und Musik mitein­an­der zu verbin­den
springen Beitrag teilen: Inhalt Wir freuen uns, dass unser Fort­bil­dungs­lehr­gang “Yoga im Takt der Musik

Yoga im Takt der Musik - Übungsleiter*innen-Fortbildung - BLSV - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/yoga-im-takt-der-musik-uebungsleiterinnen-fortbildung-blsv/

“Yoga im Takt der Musik” 2x im Jahr findet dieser Lizenz­ver­län­ge­rungs­lehr­gang in Fürth statt und – Bewe­gung und Atmung, unter­stützt durch die emotio­nale Wirkung der Musik, schafft ein umfas­sen­des
Zum Inhalt springen Beitrag teilen: Inhalt “Yoga im Takt der Musik” 2x im Jahr findet dieser Lizenz­ver­län­ge­rungs­lehr­gang

Fortbildung - Yoga im Takt der Musik in Fürth - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/fortbildung-yoga-im-takt-der-musik-in-fuerth/

Full House – Neue Halle, bewähr­tes Lizenz­ver­län­ge­rungs­for­mat „Yoga im Takt der Musik“.
teilen: Inhalt Full House – Neue Halle, bewähr­tes Lizenz­ver­län­ge­rungs­for­mat „Yoga im Takt der Musik

Yoga im Takt der Musik - Übungsleiter*innen-Fortbildung - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/yoga-im-takt-der-musik-uebungsleiterinnen-fortbildung/

25.06.2022 fand erst­mals der Fort­bil­dungs- und Lizenz­ver­län­ge­rungs­lehr­gang “Yoga im Takt der Musik
25.06.2022 fand erst­mals der Fort­bil­dungs- und Lizenz­ver­län­ge­rungs­lehr­gang “Yoga im Takt der Musik

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

KiKA LIVE: Dein Hobby: Electronic Dance Music | KiKA

https://www.kika.de/kika-live/videos/dein-hobby-electronic-dance-music-102

Ben trifft den Nachwuchs-Produzenten Levi bei einem Gig in einem Jugendclub und bekommt von ihm eine Einführung in die EDM-Musikproduktion.
dich alle Playlists langweilen und du eigene Beats im Kopf hast, dann hilft nur eines: einfach selbst Musik

Team Timster: TOMMI 2022 - Team Timster verleiht den Deutschen Kindersoftwarepreis | KiKA

https://www.kika.de/team-timster/videos/tommi-zwei-null-zwei-zwei-team-timster-verleiht-den-deutschen-kindersoftwarepreis-102

Was sind die besten Spiele und Apps des Jahres? Team Timster verleiht den TOMMI 2022.
Wer hat Musik erfunden & warum lieben wir sie? Und vieles mehr! Team Timster UT 14 Min.

Team Timster: TOMMI 2023 - Team Timster verleiht den Deutschen Kindersoftwarepreis | KiKA

https://www.kika.de/team-timster/videos/tommi-team-timster-verleiht-den-deutschen-kindersoftwarepreis-100

Was sind die besten Spiele und Apps des Jahres? Team Timster verleiht den TOMMI 2023.
Wer hat Musik erfunden & warum lieben wir sie? Und vieles mehr! Team Timster UT 14 Min.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichten und Musik aus dem Regenbogenland  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1531-unsere-welt-ist-bunt-geschichten-und-musik-aus-dem-regenbogenland/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Geschichten und Musik aus dem Regenbogenland Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser

Die Musik aus -  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/258-game-over-die-musik-aus/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Musik aus – Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.

Musik für kleine Ohren. F.1-6  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2375-musik-fuer-kleine-ohren-f1-6/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer » Töne für Kinder » Töne für Kinder » Musik für kleine Ohren

Die schönsten Märchen der Brüder Grimm  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2312-die-schoensten-maerchen-der-brueder-grimm/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Kurze elektronische Musikstücke setzen Zäsuren zwischen den Märchen.

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Schall – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Schall&mobileaction=toggle_view_mobile

Reine Töne kommen in der Natur nicht vor, sie können nur künstlich durch elektronische Instrumente hergestellt

Schall – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Schall

Reine Töne kommen in der Natur nicht vor, sie können nur künstlich durch elektronische Instrumente hergestellt

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden