Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Friede, Freude, nichts gewusst? Über den „Rave the Planet“-Skandal, die politische Haltung und Ursprünge in der Techno-Szene

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/friede-freude-nichts-gewusst

Der Techno-DJ Dr. Motte hat Anfang Juli auf der „Rave the Planet“-Veranstaltung vor 200.000 Teilnehmenden einen Sticker in die Höhe gehalten. Das Problem an dieser Aktion: Der Sticker zeigt das Logo der „Freedom Parade“, einer Veranstaltungsreihe der Querdenker*innen. In unserem Beitrag erfahrt ihr mehr über den „Rave the Planet“-Skandal, die politische Haltung und Ursprünge in der Techno-Szene.
Kultur, Musik und generell die Veranstaltungsindustrie als unpolitisch zu sehen, ist aber eine einfache

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Anne Frank Tag in Frankfurt am Main

https://www.bs-anne-frank.de/annefranktagffm-2023

Am 12. Juni 1929 wurde Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main geboren. Mit nur 15 Jahren starb sie im KZ Bergen-Belsen. Um an die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs zu erinnern, hat die Bildungsstätte Anne Frank 2017 den Anne Frank Tag ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am oder rund um den Geburtstag der bekanntesten Tochter Frankfurts statt.
Sein unverwechselbarer Gitarrenstil und Sound vereinen einen bunten Mix aus brasilianischer Musik über

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ihr wollt | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/was-ihr-wollt/

Andrej von Sallwitz, Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne: Maria-Alice Bahra, Kostüme: Lili Wanner, Musik
blaues Licht, wie in einem Club In einer Szene gibt es blitzendes Licht in Blau und Weiß Einsatz von Musik

Was ihr wollt | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/stuecke/was-ihr-wollt/

Andrej von Sallwitz, Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne: Maria-Alice Bahra, Kostüme: Lili Wanner, Musik
blaues Licht, wie in einem Club In einer Szene gibt es blitzendes Licht in Blau und Weiß Einsatz von Musik

Das Spiel | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/vomittags/das-spiel/1514/

Alexander Riemenschneider, Bühne: Johanna Pfau, Kostüme: Johanna Pfau nach Entwürfen von Rachel Rosen, Musik
Am Ende kurzes Blitzlicht – wie eine Fotokamera Einsatz von Musik und Geräuschen Auf der Bühne wird

Das Spiel | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/ferien/das-spiel/1514/

Alexander Riemenschneider, Bühne: Johanna Pfau, Kostüme: Johanna Pfau nach Entwürfen von Rachel Rosen, Musik
Am Ende kurzes Blitzlicht – wie eine Fotokamera Einsatz von Musik und Geräuschen Auf der Bühne wird

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Musik – CVJM Eisingen

https://cvjm-eisingen.de/bwg_tag/musik/

Musik Jan. 7, 2024 — von Cookie-Zustimmung verwalten Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten,

Musik – CVJM Eisingen

https://cvjm-eisingen.de/category/musik/

Kategorie: Musik Es wurden keine Beiträge gefunden.

Angebote – CVJM Eisingen

https://cvjm-eisingen.de/angebote/

Angebote All Tags Erwachsene Kinder & Jugendliche Musik Sport +see all tags Carpe Deeper Familiensport

Jubiläumsgottesdienst – CVJM Eisingen

https://cvjm-eisingen.de/jubilaeumsgottesdienst/

Musik zur Ehre Gottes spielt im Verein seit jeher eine große Rolle.

Nur Seiten von cvjm-eisingen.de anzeigen

Musik – Grundschule Haste in Osnabrück

https://www.gs-haste.de/musik/

Menü Suchen Suchen Suchen Menü Musik 4 Artikel Musik Die Bläserklasse der Angelaschule

CoronaVO Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/coronavirus/42/coronavo-musik-kunst-und-jugendkunstschulen

Vom 25. November 2021
Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische

Regelungen für Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen ab 5. November 2021: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/coronavirus/29/regelungen-fuer-musik-kunst-und-jugendkunstschulen-ab-5-november-2021

Regelungen in den einzelnen Lebensbereichen und Stufen
Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische

Dobler Adventsmarkt: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/freizeit-tourismus/veranstaltungskalender/78/dobler-adventsmarkt

seine Tore und bietet von weihnachtlicher Atmosphäre bis hin zu kulinarischen Genüssen und festlicher Musik
Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische

Studienplatz mit Zulassungsbeschränkung - sich bewerben: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/dienstleistungen/1001/studienplatz-mit-zulassungsbeschraenkung-sich-bewerben

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Dienst lädt und übermittelt Daten an den externen Dienstleister Outdooractive AG.Outdooractive AG stellt elektronische

Nur Seiten von www.dobel.de anzeigen

Industriefilm Ruhr 2024 – Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/_archiv/

INDUSTRIEFILM RUHR 2024 Hier spielt die Musik! Klangwelten im Industriefilm Am Sonntag, den 17.
Startseite ❯ Industriefilm Ruhr 2024 INDUSTRIEFILM RUHR 2024 Hier spielt die Musik!

Stahl – Thema mit Variationen (1960) - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/_archiv/stahl-thema-mit-variationen-1960/

Stahl – Thema mit Variationen Steel – Variations on a theme Acier – Variations sur un thème (1960)   Anfang […]
Das Ergebnis: Ein experimenteller Kurzfilm mit elektronischer Musik, der die höchsten nationalen und

BERGWERKE RÜSTEN UM - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/industriefilm-ruhr-alt/bergwerke-ruesten-um/

einem sachlich-nüchternen und durchaus konventionellem Duktus verpflichtet, wenngleich Farbigkeit, Musik

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=45236

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
weniger Buchtipps Wenn du dieses Buch gut findest, dann könnten dir auch diese Titel gefallen: Viel Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Behördenwegweiser Musik– und Singschule | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/-/Behoerdenwegweiser/musik--und-singschule/oe6012306

Internetpräsenz
Behördenwegweiser Musik– und Singschule Beschreibung Unterrichtsangebote für Vorschulkinder (Eltern-Kind-Musik

Zeitschriften - Stadtbücherei Heidelberg

https://www.heidelberg.de/stadtbuecherei/startseite/service-angebote/zeitschriften.html

Die Stadtbücherei bietet ein breites Spektrum von lokalen, überregionalen und internationalen Zeitschriften und Magazinen.
Elektronische Ausgaben gängiger Zeitschriften (eMagazine) finden Sie in der Metropolbib.de.

Die nachhaltige Bibliothek - Stadtbücherei Heidelberg

https://www.heidelberg.de/stadtbuecherei/startseite/nachhaltigkeit/die+nachhaltige+bibliothek.html

hochwertige Bildung, indem niedrigschwellig eine sehr große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, Filmen, Musik

Geförderte Projekte | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/gefoerderte+projekte.html

KulturLabHD – geförderte Projekte
Vier ortsspezifische Werke renommierter experimenteller Komponisten – teils live-elektronische und multimediale

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Historische Urteilskraft 05. Magazin des Deutschen Historischen Museums – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/publikation/historische-urteilskraft-05-magazin-des-deutschen-historischen-museums/

Das fünfte Heft der „Historischen Urteilskraft” befasst sich mit kolonialem und antikolonialem Denken in der deutschen Geschichte. Es fragt, wie sich Kant, Herder und Hegel…
Musiker Frank Bretschneider erzählt, wie es ihm und seiner Underground-Band AG Geige gelang, in der DDR elektronische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden