Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Welche Bräuche gehören zu Pfingsten? Die schönsten Traditionen im Überblick – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/welche-braeuche-gehoeren-zu-pfingsten-die-schoensten-traditionen-im-ueberblick

Pfingsten – zwischen Brauchtum und neuen Ideen! Die Feiertage sind eine Einladung, Pfingstbräuche neu zu entdecken. Ob festlich geschmückte Brunnen, feierliche Prozessionen oder symbolträchtige Rituale – Pfingsten steckt voller lebendiger Traditionen, die Geschichte und Gemeinschaft verbinden.
Mai aufgestellt, doch in einigen Regionen – besonders in der Eifel – gibt es Berichte über einen Birke

Auf der Spur von Bergmolch und Feuersalamander – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auf-der-spur-von-bergmolch-und-feuersalamander/

In eigener Sache: Exkursion in den Schlossgarten mit der Amphibienexpertin des Naturschutzbundes Nicole Lill Heidelberg. Dunkel ist es rund um das Heidelberger Schloss und fast ein bisschen unheimlich. Der Oktober neigt sich seinem Ende zu, der Herbst ist da. Ausgestorben wirkt der Park, als sich d
Im Sommer 2020 tauchte er nach den Niederlanden, Belgien, der Eifel und dem Ruhrgebiet auch in Bayern

MINT-Begeisterung wecken über schulische AGs in und um Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-begeisterung-wecken-ueber-schulische-ags-in-und-um-koblenz/

Ein wichtiger Zugang zu MINTeressierten Mädchen in und um Koblenz stellen die jährlich stattfinden schulischen Arbeitsgemeinschaften dar. Seit vielen Jahren führen wir an mehreren Schulen der Region MINT-AGs durch. Partnerschulen im Schuljahr 2023/2024 waren das Görres Gymnasium in Koblenz, das Kurfürst-Salentin Gymnasium in Andernach, das Megina Gymnasium in Mayen, das…
Auch in die schöne Eifel reisten unsere Metorinnen, um die Schülerinnen des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums

Förderverein – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote-2/foerderverein/

FÖRDERVEREIN SAALBURG E.V. WIR FÖRDERN DAS RÖMERKASTELL SAALBURG Beeindruckt von der Bedeutung, die der Saalburg durch ihre römischen und neuzeitlichen Wurzeln für unsere eigene Geschichte zukommt, und fasziniert von der Anlage in der herrlichen Taunuslandschaft, wollen wir für das Museum und Forschungsinstitut Projekte fördern, die nicht aus dem vorhandenen Etat bestritten werden können. Diese Vorhaben […]
Borg im Saarland, September 2016 (PDF) Exkursion nach Hillscheid (Westerwald) sowie Mendig und Kretz (Eifel