Stadtbibliothek Hans Fallada > Angebote > Veranstaltungen https://stadtbibliothek.greifswald.de/Angebote/Veranstaltungen
Im Jahr 1944 setzt die tagebuchartige Chronik von Egidius Arimond ein, der als Bienenzüchter in der Eifel
Im Jahr 1944 setzt die tagebuchartige Chronik von Egidius Arimond ein, der als Bienenzüchter in der Eifel
Wie kann eine sozial gerechte, wirtschaftlich erfolgreiche und ökologisch verträgliche gesellschaftliche Entwicklung so gestaltet werden, dass alle Menschen – sowohl gegenwärtig als auch zukünftig lebende Generationen – ein gutes Leben führen können?
Vorreiterschulen in Sachen BNE sind die FairTrade-Schulen, die UNESCO-Projektschulen, die Nationalparkschulen Eifel
2019 Berichte über den Stamm Juffi-Lager 2019 Am Freitag dem 18.01.2019 kamen wir abends in Hausen (Eifel
„Wen die Götter lieben, der stirbt jung.“So lautet der griechische Spruch auf der seidenen Gedenkschleife für den erst 18-jährigen Otto Rothmann, die der Vater für seinen ältesten Sohn anfertigen ließ.
Der Weg in den Krieg führte über Köln, die Eifel und Luxemburg nach Belgien, das Otto Rothmann und seine
Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Kaiserstuhl, Kraichgau), vulkanische Gesteine (locker bis mäßig verfestigte, feinkörnige Aschentuffe der Eifel
Mit diesen 10 Tipps für einen schönen Familienausflug in die Natur kommt garantiert keine Langeweile in den Herbstferien auf.
Nordrhein-Westfalen: Nationalpark Eifel Im Herbst färbt sich der Nationalpark in ein strahlendes Gelb
Warnung: Wer dieses Buch liest, lässt danach den Staubsauger vorerst in der Ecke stehen. Staubsaugt daher besser zuvor noch einmal gründlich. Mäuse stinken, machen allerhand Dreck und werden in kürzester Zeit viel zu viele. Wirklich? Abgesehen vom letzten Punkt, trifft nichts davon auf die Staubmäuse zu, im Gegenteil. Sie wohnen überall in den Ecken, unter … „Das Staubmaushaus“ weiterlesen
Liebe Grüße aus der Eifel Marina Antworten Kristina H. sagt: 20.
Eine Burg mit steilem Aufgang, ein Schloss mit prächtiger Freitreppe, ein Klostergarten mit holprigem Natursteinpflaster: Zauberhaft für die einen, frustrierend für die anderen.
Zu den Mitgliedern gehören die Regionen Eifel, Ostfriesland, Sächsische Schweiz, Südliche Weinstraße,
Regisseurin Sarah Winkenstette erzählt in ihrem Kinofilm ZU WEIT WEG eine Geschichte über den Verlust der Heimat und die grenzüberschreitende Kraft von Freundschaft.
Hillesheim Eifel Filmbühne ab 25.06.
Praxiszeit will ich im Jugendgefängnis in Herford sein, der theoretische Studienteil findet in Bad Münster Eifel