Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Tour 3 – Bunker, U-Bahn, Kalter Krieg- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/digitale-angebote/virtuelle-touren/tour-3-bunker-u-bahn-kalter-krieg.html

In einer »Zoom«-Konferenz führen unsere Guides anhand von 360°-Aufnahmen und historischem Archivmaterial durch unterirdische Bauwerke in Berlin. #unterweltendigital
Berlin und habe mich früher für Geschichte interessiert und daher ist es cool, weil ich nun in der Eifel

Tour 1 - Dunkle Welten- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/digitale-angebote/virtuelle-touren/tour-1-dunkle-welten.html

In einer »Zoom«-Konferenz führen unsere Guides anhand von 360°-Aufnahmen und historischem Archivmaterial durch unterirdische Bauwerke in Berlin. #unterweltendigital
Berlin und habe mich früher für Geschichte interessiert und daher ist es cool, weil ich nun in der Eifel

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Die AckerPerle Kastanienschule Hoeningen – GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie/Neuigkeiten/die-acker-perle-kastanienschule-hoeningen

In unserer AckerPerlen-Reihe stellen wir euch in neun Teilen am jeweils ersten des Monats eine Schule vor, die einen Acker und die GemüseAckerdemie in ihrer Schulkultur besonders erfolgreich verankert hat. Heute der letzte Teil: Die Kastanienschule Hoeningen!
Experimente zu Naturphänomenen, die Klassenfahrt im vierten Schuljahr in ein Jugendwaldheim im Nationalpark Eifel

BfG – Aktuelles – Wo stehen wir beim Umgang mit Unsicherheiten in und von hydrologischen Vorhersagen?

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2024/241127_Kolloquium_Unsicherheiten.html

Ein Kolloquium am 18. und 19. November 2024 in Koblenz brachte ca. 100 Fachleute aus Wissenschaft, Verwaltung und Praxis zusammen, um die Herausforderungen und Fortschritte im Umgang mit Unsicherheiten von hydrologischen Vorhersagen zu beleuchten. In vier Sessions wurden aus unterschiedlichsten Perspektiven neueste Entwicklungen und Anwendungen vorgestellt. Die Teilnehmenden diskutierten insbesondere, wie die Kommunikation von Unsicherheiten in Richtung der Entscheidungstragenden und Bürger/-innen weiter verbessert werden kann, um die gesellschaftliche Resilienz in Bezug auf die der Vorhersage immanente Unsicherheit zu stärken.
operativen Einsatz illustrierte und die Herausforderungen u. a. anhand der Sturzflut-Extremereignisse in der Eifel

BMV – Deutschlandticket auch bei höherem Preis attraktiv

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/RedenUndInterviews/2025/schnieder-morgenpost-03-07-2025.html?nn=76046

Verkehrsminister Patrick Schnieder im Interview mit der Berliner Morgenpost am 3. Juli 2025
Bei mir zu Hause in der Eifel haben wir einen öffentlichen Nahverkehr, der diesen Namen kaum verdient

BMV - Deutschlandticket auch bei höherem Preis attraktiv

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/RedenUndInterviews/2025/schnieder-morgenpost-03-07-2025.html

Verkehrsminister Patrick Schnieder im Interview mit der Berliner Morgenpost am 3. Juli 2025
Bei mir zu Hause in der Eifel haben wir einen öffentlichen Nahverkehr, der diesen Namen kaum verdient

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen