Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Die Mauereidechse (Podarcis muralis)

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/podmu.html

Mauereidechsen sind schlank und überaus flink. Der Körper ist abgeflacht, die Beine sind kräftig und mit der bis zu doppelten Körperlänge wird der Schwanz sehr lang. Weitere Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung von Podarcis muralis werden von Dipl.-Biol. Ina Blanke vorgestellt.
Die Arealgrenze verläuft durch den Westen von Hessen; im Süden von Nordrhein-Westfalen werden die Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lessing-Gymnasium Plauen – Benjamin Stenke (Kl. 9b) gewinnt Geographie-Wettbewerb

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2014_2015/1138.html

In diesem Schuljahr beteiligten sich 353 Schüler unserer 7. bis 10. Klassen am bundesweiten Geographie-Wettbewerb „Diercke Wissen 2015“. Im Januar wurden in einer
.: Die Antworten zu den Fragen heißen „Eifel“ und „Amazonas“. << zur News-Übersicht © 2020 Lessing-Gymnasium

Lessing-Gymnasium Plauen - Benjamin Stenke (Kl. 9b) gewinnt Geographie-Wettbewerb

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2014_2015/1138.html

In diesem Schuljahr beteiligten sich 353 Schüler unserer 7. bis 10. Klassen am bundesweiten Geographie-Wettbewerb „Diercke Wissen 2015“. Im Januar wurden in einer
.: Die Antworten zu den Fragen heißen „Eifel“ und „Amazonas“. << zur News-Übersicht © 2020 Lessing-Gymnasium

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Tierisches Frühlingserwachen – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/tierisches-fruehlingserwachen/

Noch liegen hier und da Reste der hoffentlich letzten Schneefälle des Winters, doch die Farbkleckse von Krokussen und Narzissen verraten eindeutig: der Frühling ist im Anmarsch, auch im Zoo Neuwied. „Wir merken das auch am Verhalten mancher Tiere“, berichtet Kurator Maximilian Birkendorf. „Die Dachsbrüder Helmut und Micha beenden langsam ihre Winterruhe
Die Feuersalamander stammen aus einer infizierten Population in der Eifel und wurden in der Universität