Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Autor*in: Martin Ebbertz – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/autoren/734-martin-ebbertz/

Autor*in Martin Ebbertz Martin Ebbertz Martin Ebbertz, geboren 1962 in Aachen, aufgewachsen in Prüm (Eifel

HII-Regionen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/spektroskopie-an-galaktischen-gasnebeln/hii-regionen/

Die Photonen heißer Sterne ionisieren Wasserstoffatome interstellarer Gaswolken und bringen diese zum Leuchten.
entstand im Rahmen eines Beobachtungspraktikums unserer Astronomie-AG im Observatorium Hoher List in der Eifel

Unterrichtseinheit 'Allgemeine Hinweise zur Planetenbeobachtung' - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/allgemeine-hinweise-zur-planetenbeobachtung/

Diese Unterrichtseinheit gibt wichtige Hinweise zur Planetenbeobachtung für den Physik- oder Astronomieunterricht oder eine Astronomie-AG.
Abbildung zeigt den Saturn, aufgenommen von einer Schülergruppe am Observatorium Hoher List in der Eifel

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Lichtimmissionen | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/luft-laerm-und-licht/lichtimmissionen

Künstliches Licht stellt einen weit verbreiteten und häufig wenig beachteten Umweltfaktor dar, der in seiner großräumigen Auswirkung auch als „Lichtverschmutzung“ oder „Lichtsmog“ bezeichnet wird.
Deutschland gibt es mittlerweile drei Sternenparks, die Rhön, das West-Havelland und den Naturpark Eifel

Lichtimmissionen | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Luft-Laerm-Licht/Lichtimmissionen

Künstliches Licht stellt einen weit verbreiteten und häufig wenig beachteten Umweltfaktor dar, der in seiner großräumigen Auswirkung auch als „Lichtverschmutzung“ oder „Lichtsmog“ bezeichnet wird.
Deutschland gibt es mittlerweile drei Sternenparks, die Rhön, das West-Havelland und den Naturpark Eifel

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Kräutergrüne Frühlingssuppe – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/kraeutergruene-fruehlingssuppe

Ein Rezept von Yannick Küches, Koch im FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum Spurensucher in Köln. Zeitaufwand: ca. 60 Min.
Yannick Küches absolvierte seine Ausbildung im 4-Sterne-Hotel Bütgenbacher Hof in der Belgischen Eifel