Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

23. April 1965

https://www.konrad-adenauer.de/seite/23-april-1965/

Rolf Dettmann, Maler aus Kronenburg in der Eifel, und ich konnten hoffen, daß dieses Wetterchen Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AkU Bochum e.V. | Überraschender Gast im Winterquartier

https://www.aku-bochum.de/2023/ueberraschender-gast-im-winterquartier/

Überraschender Gast im Winterquartier – Als im Februar (2023) unsere jährliche Kontrolle eines Fledermauswinterquartiers stattfand, staunten wir nicht schlecht, als wir dort neben einer Wasserfl…
Das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr ist vor allem im westlichen Rheinland und in der Eifel zu finden

AkU Bochum e.V. | Fledermauswinterquartier

https://www.aku-bochum.de/tag/fledermauswinterquartier/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr ist vor allem im westlichen Rheinland und in der Eifel zu finden

AkU Bochum e.V. | Braunes Langohr

https://www.aku-bochum.de/tag/braunes-langohr/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr ist vor allem im westlichen Rheinland und in der Eifel zu finden

AkU Bochum e.V. | Fledermausquartiere

https://www.aku-bochum.de/themen/fledermausquartiere/

Fledermäuse sind im Winter auf ein Quartier angewiesen, in dem sie ihren Winterschlaf verbringen. Dafür kommen Höhlen, Stollen oder alte Gebäude in Frage…
Das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr ist vor allem im westlichen Rheinland und in der Eifel zu finden

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grauwacke von August Oppermann

http://www.august-oppermann.de/html/produkte-grauwacke.php

Grauwacke ist ein sedimentäres Hartgestein, dessen Entstehung bis in das Erdaltertum zurück reicht. Es zeichnet sich durch eine hohe Rohdichte und hohe Polierwerte aus.
Ausgeprägte Vorkommen finden sich vom Harz bis in die Eifel.

Grauwacke von August Oppermann

https://www.august-oppermann.de/html/produkte-grauwacke.php

Grauwacke ist ein sedimentäres Hartgestein, dessen Entstehung bis in das Erdaltertum zurück reicht. Es zeichnet sich durch eine hohe Rohdichte und hohe Polierwerte aus.
Ausgeprägte Vorkommen finden sich vom Harz bis in die Eifel.

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/se_news.php?id=380

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
ZaPf-Winterwochenende 07.10.2011 Der Dschungel – die Eifel – unendliche Weiten.

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/fr_news.php?id=380

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
ZaPf-Winterwochenende 07.10.2011 Der Dschungel – die Eifel – unendliche Weiten.

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/de_news.php?id=380

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
ZaPf-Winterwochenende 07.10.2011 Der Dschungel – die Eifel – unendliche Weiten.

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/en_news.php?id=380

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
ZaPf-Winterwochenende 07.10.2011 Der Dschungel – die Eifel – unendliche Weiten.

Nur Seiten von www.pfadfinder-wtal.de anzeigen

Newsletter Umweltschulen Nr. 5

https://www.umweltschulen.de/letter/letter005.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
.-29.10.2000, Nettersheim (Naturschutzzentrum Eifel).

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2014

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2014.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Naturschutzgebiete, etwa 550 Gebiete des europäischen Schutzgebietssystems „Natura 2000“, der Nationalpark in der Eifel

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eifellandschaft – Carl Friedrich Lessing (um 1832) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Carl-Friedrich-Lessing/Eifellandschaft/12385C6D4FA03B05C332848AAC227784/

Entdecken Sie das Werk von Carl Friedrich Lessing auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Nr. 479 Romantiker Kurpfälzisches Museum 1934 Die Eifel Kaiser-Wilhelm-Museum 1938 Hauptwerke

Unter freiem Himmel - Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/unter-freiem-himmel/

Das Ausstellungs- und Buchprojekt brachte 2017 in der Kunsthalle Karlsruhe Landschaftsbilder zum Sprechen. Größen der deutschen Kulturlandschaft widmeten den Kunstwerken Texte.
#wirziehnfallera-Tumblr Eine Sammlung aller #wirziehnfallera-Ereignisse von der Eifel, über Potsdam

Yves Klein - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/yves-klein/

Erinnert ihr euch noch an das Lied Blue von Eifel 65, (I’m blue dabadee, dabadee).

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen