Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=7034&ObjKatID=113&ThemaKatID=1003

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
.: Libau, Windau, Ostsee, Danzig, Kordel, Westwall, Helenenberg, Eifel, Hunsrück, Taunus, Russland (

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1641.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Maria Laach seit etwa 1127 erster selbständiger Abt des 1093 gegründeten Klosters Maria Laach in der Eifel

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.365.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Reliquien der Märtyrer befinden sich in Prüm in der Eifel und in Seligenstadt am Main.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.511.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Katakombenheiliger, dem dieser Name beigelegt wurde, genießt große Verehrung im Raum von Köln und in der Eifel

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.779.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Februar Christian von Himmerod war Priester und Mönch in der Zisterzienser-Abtei Himmerod in der Eifel

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

23. April 1965

https://www.konrad-adenauer.de/seite/23-april-1965/

Rolf Dettmann, Maler aus Kronenburg in der Eifel, und ich konnten hoffen, daß dieses Wetterchen Dr.

25. August 1948

https://www.konrad-adenauer.de/seite/25-august-1948/

Adenauer (1931 geborener Sohn Adenauers), später zum Dr. jur. promoviert und als Notar in Schleiden/Eifel

Andreas Hermes

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/andreas-hermes/

Andreas Hermes Andreas Hermes * geboren 16.07.1878 in Köln † gestorben 04.01.1964 in Krälingen/Eifel

18. Oktober 1933

https://www.konrad-adenauer.de/seite/18-oktober-1933/

wiederhergestellt ist; ich habe in den letzten Wochen manchmal daran gedacht, ob Sie mit ihm in die Eifel

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine Lesecouch für die Schülerbücherei der Laacher-See-Schule – Realschule plus und FOS Mendig

https://realschuleplus-mendig.com/eine-lesecouch-fuer-die-schuelerbuecherei-der-laacher-see-schule/

Just another WordPress site
Unser herzlicher Dank gilt der VR Bank Rhein-Ahr Eifel, die diese Anschaffung durch ihre großzügige Spende