Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Wald der jungen Wienerinnen und Wiener

https://www.wien.gv.at/umwelt/wald/veranstaltungen/wald-der-jungen-wienerinnen.html

Jedes Jahr wird bei einer Aufforstungsaktion ein neuer Wald von Familien gepflanzt. Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene, Eintritt frei.
Rund 10.000 neue heimische Bäume und Sträucher wie Eichen, Linden oder Ahorn werden in waldarmen Gebieten

Luftbildsammlung - MA 41

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/service/luftarchiv.html

Informationen über die Luftbildsammlung (seit 1938) der Abteilung Stadtvermessung und Geoinformation (MA 41)
Er wurde in Kooperation mit dem Bundesamt für Eich– und Vermessungswesen erstellt.

Baubehörden und -institutionen

https://www.wien.gv.at/bauen/behoerden/index.html

Baubehörden und Bauinstitutionen in Wien und Österreich
, Energie-, Eisenbahn- und Luftfahrtrecht (MA 64) Brückenbau und Grundbau (MA 29) Bundesamt für Eich

Koordinierungsstelle Geodateninfrastruktur

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/koordinierungsstelle/

Die Koordinierungsstelle für die Geodateninfrastruktur dient der Koordinierung, dem Monitoring und der Berichterstattung nach den Bestimmungen des Wiener Geodateninfrastrukturgesetz.
Englisch) European Comission INSPIRE Geoportal (Englisch) INSPIRE Österreich BEV – Bundesamt für Eich

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

„ALLES BANANE?“

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/ZukunftsAtelier-mit-dem-Chiemgau-Gymnasium-im-Museum-DASMAXIMUM.php?pageId9a97ced1=2

Eine Antwort darauf fand er in dem Projekt „7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung."

Schädlinge und Krankheiten

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/schaedlinge-krankheiten-745780

oder Autos eingeschleppt.[1] Ein anderes Beispiel ist der Schwammspinner, dessen Larven bevorzugt an Eichen

Von Bäumen lernen – Trend Waldpädagogik | lernando

https://www.lernando.de/magazin/473/Von-Baeumen-lernen-Trend-Waldpaedagogik

es keinen Leistungsvergleich und keinen Lehrplan, kein Pausenklingeln und kein Klassenzimmer unter Eichen

Baum des Jahres 2016 - Die Winterlinde | lernando

https://www.lernando.de/magazin/333/Baum-des-Jahres-2016-Die-Winterlinde

Chr. weit verbreitet.“ (2) Die Winterlinde als eine Mischbaumart findet man oft gemeinsam mit Eichen

Mein Lieblingsplatz zum Krafttanken | lernando

https://www.lernando.de/magazin/n1373/mein-lieblingsplatz-zum-krafttanken

, die bunten Farben des Herbstlaubes am Waldrand genießen, das Berühren der knorrigen Rinde der Eiche

Die Natur vielfältig entdecken | lernando

https://www.lernando.de/magazin/n1389/die-natur-vielfaeltig-entdecken

Der Platz kann unter einer alten Buche, auf einem stabilen Ast einer Eiche, an einem plätschernden Bächlein

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

,,Die Kraft des Waldes" von Jasmin (9) – fragFINN

https://www.fragfinn.de/die-kraft-des-waldes-von-jasmin-9/

Auf einer kleinen Lichtung tief im Urwald brach eine winzige Eiche durch das Moos. – Die Eiche wurde immer größer und größer.
,Die Kraft des Waldes“ von Jasmin (9) Auf einer kleinen Lichtung tief im Urwald brach eine winzige Eiche

,,Als Oskar nach Frankfurt zog" von Helena (12) - fragFINN

https://www.fragfinn.de/als-oskar-nach-frankfurt-zog-von-helena-12/

Hi, ich heiße Oskar, bin drei Jahre alt und wohne in Frankfurt, Parkallee 10. Es ist eigentlich ungewöhnlich für einen wie mich, in der Stadt zu wohnen. Wie es dazu kam, möchte ich euch jetzt erzählen: Vor drei Jahren, genau am 12. Februar, kam ich als kleines Eichhörnchen in einem kuscheligen Kobel zur Welt. Ich […]
Wir lebten zu fünft in einer wunderbaren Eiche: Mama, Papa, Rufus, Marie und ich.

Nur Seiten von www.fragfinn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Staffel II, Band 3 – Morgenröte » Warrior Cats

https://www.warriorcats.de/wcarticle/staffel-ii-band-3-morgenrote/

Die große Eiche neigte sich, zunächst langsam, dann immer schneller. bis sie krachend zu Boden fiel.
Die große Eiche neigte sich, zunächst langsam, dann immer schneller. bis sie krachend zu Boden fiel.

Artikel Archive » Seite 2 von 11 » Warrior Cats

https://www.warriorcats.de/beute/page/2/

Artikel Archive » Seite 2 von 11 » Warrior Cats
Die große Eiche neigte sich, zunächst langsam, dann immer schneller. bis sie krachend zu Boden fiel.

Nur Seiten von www.warriorcats.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

PM Stadtinsekten | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/pm-stadtinsekten/

Dort krabbelt beispielsweise der Heldbock (Cerambyx cerdo) auf ursprünglichen, dickstämmigen Eichen.

Projekte | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/biodiversitaet-und-klima/projekte/

Jörg Römbke BiK-F  Europäische Eichen unter Klimawandel 01.10.2015 – 30.09.2017 BMBF – Bundesministerium

SDEI Lepidoptera Team | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/sdei/systematik-und-biogeographie/sekt-lepidoptera/lepidoptera-team/

Dr. Martin Wiemers, Christian Kutzscher: beantworten Ihre Anfragen zur Schmetterlingssammlung des SDEI Kustodiat Lepidoptera.
. & Eichen, C. (2006): Samenpflanzen (Spermatophyta). – In: Schnitter, P.

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Berliner Reifenwerk GmbH Berlin-Schmöckwitz – Berliner Bärenfreunde e.V.

https://www.berliner-baerenfreunde.de/web/berliner-reifenwerk-gmbh-berlin-schmoeckwitz/

sollen die ersten Bäume wachsen: Ein „Vorwald“ aus Birken und Zitterpappeln, der den anderen – vor allem Eichen