Um eine gemeinsame Grundlage für die Arbeit an Lernpfaden zu schaffen, haben sich im Jahr 2006 mehrere an Lernpfaden arbeitende Gruppen an der Universität Wien getroffen. Eines der Ziele des Treffens war es, einen möglichst umfassenden Kriterienkatalog für die Entwicklung und Bewertung von Lernpfaden zu erstellen. An diesem „Wiener Treffen zu Lernpfaden“ waren aus Österreich die mathe-online-Gruppe (mathe-online.at) und die Medienvielfalt-Gruppe sowie aus Deutschland die Pentagramm-Gruppe und die DynaMa-Gruppe beteiligt. In dieser Expertenrunde wurden Gütekriterien diskutiert und in dem folgenden Kriterienkatalog zusammengefasst.
Checkliste für Lehrer / Rückmeldung für die Autoren Angebote für Lernzielkontrolle didaktisches Drehbuch
https://unterrichten.zum.de/wiki/Das_Leben_der_Anderen_(Film)
Das Leben der Anderen ist ein Film von F. H. v. Donnersmarck (Berlin 2005), ein deutscher Film, der ein Stück jüngster deutscher Geschichte zeigt.
Qualitäten, die es verdienen, analysiert und verglichen zu werden: sorgfältig recherchiertes Buch/Drehbuch
https://unterrichten.zum.de/wiki/Juden_in_Deutschland
Dieser Artikel befasst sich mit Juden in Deutschland bzw. in der deutschen Geschichte. Für allgemeinere Aspekte der Religion und der Geschichte des Judentums siehe den Artikel Judentum.
Pitzke, New York (einestages, 05.12.2007) „Werner Kleemans Lebensgeschichte gleicht einem Hollywood-Drehbuch
https://unterrichten.zum.de/wiki/100_Kurzfilme_f%C3%BCr_die_Bildung
Die 100 Kurzfilme für die Bildung wurden von Expert_Innen aus Pädagogik und Film zusammengestellt. Es sollen die 100 besten Kurzfilme für die Schule aus den Genres Spielfilm, Animationsfilm, Dokumentarfilm, Musikfilm, Experimentalfilm und Videokunst sein. Auf „Kurzfilmkanon.de“, einem Projekt der Pädagogischen Hochschule Freiburg sind diese Filme zu sehen und es können Unterrichtsmaterialien ausgetauscht werden. Es kann auch darüber diskutiert werden, ob dies die besten Filme sind. Zusätzliche Filme können eingestellt werden.
Titelbild: Automatisch von YouTube übernommen Typ: Kanonfilm Crew Idee, Produktion: Walt Disney Drehbuch
Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen