Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Ländliche Entwicklungsförderung | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/heimat

Aus Liebe für unsere Demokratie, unsere Heimat und Regionen, für Tradition und Kultur. Wir schaffen eine gute Lebensqualität überall in Hessen.
Datei Zur Datei (PDF/7.53 MB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Dialekt ist Heimat © HMLU Hessischer

Ländliche Entwicklungsförderung | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/laendliche-raeume

Aus Liebe für unsere Demokratie, unsere Heimat und Regionen, für Tradition und Kultur. Wir schaffen eine gute Lebensqualität überall in Hessen.
Datei Zur Datei (PDF/7.53 MB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Dialekt ist Heimat © HMLU Hessischer

Mundartkalender 2026 – jetzt Begriffe einreichen! | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/mundartkalender-2026-jetzt-begriffe-einreichen

Und die hessischen Dialekte liegen Ihnen genauso am Herzen wie uns?
Und die hessischen Dialekte liegen Ihnen genauso am Herzen wie uns?

Startseite | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/

Wir sind befasst mit den Themen Klimaschutz, Naturschutz, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Tierschutz und mit zugehörigen Bildungsangeboten.
Hessischer Mundart-Preis 2026 Sie pflegen hessische Dialekte im Verein oder mit einem besonderen Projekt

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

MVV-Skill | MVV

https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/mvv-skill/index.html

Wir haben uns bemüht, den bairischen Dialekt in einem humorvollen, aber auch authentisch derberen Stil

Konrad Adenauers letzte Lebenstage

https://www.konrad-adenauer.de/seite/konrad-adenauers-letzte-lebenstage/

Bis in die letzten Lebenstage hat Konrad Adenauer gearbeitet, sich um die Entwicklung in Deutschland, den Fortgang der europäischen Einigung und das transatlantische Verhältnis Sorgen gemacht.
Stunde bei Bewusstsein, nimmt Abschied von seinen Kindern und sagt seine letzten Worte in kölnischem Dialekt

Helmut Kohl

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/helmut-kohl/

Der zögernde Mitterrand wurde durch die dialektische Einbettung der Wiedervereinigung in die von ihm

16. März 1956

https://www.konrad-adenauer.de/seite/16-maerz-1956/

wirkende Verantwortung, nicht zuletzt deshalb, weil die von seinem Boden ausgegangene Irrlehre des dialektischen

Kalter Krieg

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/kalter-krieg/

Konrad Adenauer sah in dem Kalten Krieg einen Machtkampf zwischen der Sowjetunion und den Völkern des freien Westens.
Dialektischer Ma­terialismus und Kommunismus waren für Adenauer gleich­bedeutend mit Unterdrückung und

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der hannöversche Sprachgebrauch | Zehn Dinge, die Neu-Hannoveraner und alle, … | Zehn Dinge | Echt hannöversch | Freizeit & Sport | Kultur & Freizeit

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hann%C3%B6versch/Zehn-Dinge/Zehn-Dinge,-die-Neu-Hannoveraner-und-alle,/Der-hann%C3%B6versche-Sprachgebrauch

Welche hannoverschen Worte und Redewendungen sollte ein Neu-Hannoveraner kennen um seine neuen Nachbarn zu verstehen?
In den norddeutschen Städten schaffte es das neue Hochdeutsch schnell, den Dialekt fast völlig zu verdrängen

160 Jahre Max und Moritz im Museum Wilhelm Busch - Hannover.de

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Wilhelm-Busch-Deutsches-Museum-f%C3%BCr-Karikatur-Zeichenkunst/160-Jahre-Max-und-Moritz

Mit der Schau „Böse?! Widerstand und Verbrechen – 160 Jahre Max und Moritz“ hebt das Museum Wilhelm Busch den namengebenden Schöpfer und seine populären Figuren ins 21. Jahrhundert.
Es gehört zu den bestverkauften Kinderbüchern und wurde in über 300 Sprachen und Dialekte übersetzt.

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Programmiersprachen

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/informatik/informatik-themen/programmiersprachen

Mehr DrRacket DrRacket ist eine Entwicklungsumgebung für den Scheme-Dialekt Racket (ehemals PLT-Scheme