Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Haben Juden eine eigene Sprache? | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/frage-des-monats-haben-juden-eine-eigene-sprache

Frage des Monats zur Ausstellung „Die ganze Wahrheit“
Sprachen, die von Juden gesprochen werden: Auf das Hebräische, das Jiddische oder das Jevanische, den Dialekt

Wie wär’s mit etwas mehr Ambiguitätstoleranz? | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/interview-tandemfuehrungen-ausstellung-jerusalem

Ein Interview mit Mohamed Ibrahim und Shemi Shabat über die Tandem-Führung Jerusalem im Dialog
Tandem ist eine Haltung, die Widersprüche im dialektischen Sinne in dialogische Verhältnisse stellt.

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Die Auswirkung von Sprachstörungen beim Lesenlernen – eKidz

https://ekidz.eu/sprachstoerungen-lesenlernen-kinder

Unsere Kinderpsychologist berichtet, wie Sprachstörungen wie Legasthenie und Leseschwäche den Leselernprozess beinflussen.
Die Sprache des Kindes stellt keinen Dialekt dar und das Kind ist kein Sprach-Analphabet.

Die Auswirkung von Sprachstörungen beim Lesenlernen - eKidz

https://ekidz.eu/sprachstoerungen-lesenlernen-kinder/

Unsere Kinderpsychologist berichtet, wie Sprachstörungen wie Legasthenie und Leseschwäche den Leselernprozess beinflussen.
Die Sprache des Kindes stellt keinen Dialekt dar und das Kind ist kein Sprach-Analphabet.

Nur Seiten von ekidz.eu anzeigen

Brücke-Museum | Perspektiven | Der Kunstkritiker Max Osborn

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/perspektiven/3515/der-kunstkritiker-max-osborn

Sowohl den Dialekt als auch den typischen Frohmut und Humor behielt er nach dem Umzug der Familie nach

Leben und arbeiten in der Schweiz – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/10/2024/leben-und-arbeiten-in-der-schweiz

Anfang 2025 ist «Grüezi – guten Tag», das DaZ-Lehrwerk für Erwachsene, einsatzbereit. Wir haben mit Co-Autorin Mirjam Bernhard darüber gesprochen, was es für die gesellschaftliche und berufliche Integration leistet.
Grossansicht Bild in neuem Tab öffnen Zurück Wie spät ist es auf Dialekt?

    Kategorien:
  • International
Seite melden

1. FSV Mainz 05 – „Unser“ Kloppo in Liverpool

https://www.mainz05.de/News/unser-kloppo-in-liverpool

Ich habe jetzt gehört, dass sie in Liverpool einen Dialekt sprechen, etwa wie die Bayern in Deutschland

1. FSV Mainz 05 - "Kleiner Nussknacker" zeigt sich im Konkurrenzkampf

https://www.mainz05.de/News/kleiner-nussknacker-zeigt-sich-im-konkurrenzkampf

Auch bei der Abfahrt zum Trainingsplatz hat Ridle Baku stets ein Lächeln auf den Lippen.
kongolesischen Wurzeln sprechen in ihrer Muttersprache miteinander: Lingála, übersetzt Flusssprache, ein Bantu-Dialekt

1. FSV Mainz 05 - Das "Osterei" war frei von Schuld

https://www.mainz05.de/News/fuerth-wetklo-quast-das-osterei-war-frei-von-schuld

Wetklo streckt sich vergebens, das ‚Osterei‘ findet den Weg ins Nest. (©imago sportfotodienst)
„Ich sag ganz ehrlich“, so Wetti im feinstem Ruhrpott-Dialekt weiter.

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

Musical der Sek. I – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/musical-der-sek-i/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Stimmgewaltig und authentisch Umjubeltes Musical der Weidigschule »Tod dem Minotaurus« Butzbach ( pm). Die Musical-AG Sekundarstufe 1 der Weidigschule unter der Leitung von Heidrun Schwarz-Sauerbier und Johannes Niedecken hat mit dem Musical »Tod dem Minotaunis« die klassische Theseus Sage auf sehr
Emil Angelstein und Lina Axmann können die Figur – mit hessischem Dialekt – zum Vergnügen des Publikums

LeMO Zeitzeuge: Lutz Baumann

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/lutz-baumann-rebellische-musik-in-der-ddr.html

Zeitzeuge Lutz Baumann berichtet, wie er und andere als Ost-Berliner Jugendliche 1970 die ältere Generation und die Staatsmacht mit Beatmusik provozierten.
Die Ordnungshüter, oft aus Sachsen nach Berlin gekommen, verlangten in sächsischem Dialekt: „Machen se

LeMO Zeitzeuge: Josef Ullrich

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/josef-ullrich-das-kriegsende-bei-uns.html

Josef Ullrich schildert das Schicksal seiner deutschen Familie in der Tschechoslowakei zur Zeit der Annexion durch das Deutsche Reich und nach dem Krieg bis zu deren Übersiedelung nach Deutschland.
Ich sprach einen Dialekt, der in der Gegend um Prag gesprochen wurde.

LeMO Jahreschronik 1984

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1984.html

Chronik des Jahres 1984.
Die Schauspieler sind zumeist Laiendarsteller, die ihren Original-Hunsrück-Dialekt sprechen. 18.09.

LeMO Biografie Theodor Wiesengrund Adorno

https://www.hdg.de/lemo/biografie/theodor-w-adorno.html

Biografie von Theodor W. Adorno
Bekannte Werke von ihm sind unter anderem „Dialektik der Aufklärung“ (1947), „Minima Moralia“ (1951)

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen