Dein Suchergebnis zum Thema: Dialekt

Tiao Tiao – Das chinesische Gespenst – Folge 1 | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/tiao-tiao-das-chinesische-gespenst/tiao-tiao-das-chinesische-gespenst-folge-1/

Top-Empfehlung: Tiao Tiao – Das chinesische Gespenst ✔ Folge 1 ✔ Das gespenstische Hörspiel vom Konfuzius Institut Frankfurt mit Henni Nachtsheim und Santiago Ziesmer
Museum, ist Henni Nachtsheim (Mitglied des Comedy-Duos Badesalz) im Einsatz und mit seinem hessischen Dialekt

Gratis Hörspiele | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/hoerspiele-gratis/

Die Seite befindet sich noch im Aufbau!
berühmten Ägyptologen Professor Yarborough ist, flüstert dennoch, und zwar in einem altägyptischen Dialekt

Pumuckl | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/pumuckl/

Kinder) sprechen alle einen breiten Kölner Dialekt, wie man ihn zum Beispiel aus der TV-Serie „Hausmeister

Nur Seiten von hoerspielbaer.de anzeigen

Eine Ode an die sächsische Verlagslandschaft – Preisträgerinnen und Preisträger des Sächsischen Verlagspreises 2024 in Leipzig geehrt | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/eine-ode-an-die-saechsische-verlagslandschaft-preistraegerinnen-und-preistraeger-des-saechsischen-verlagspreises-2024-in-leipzig-geehrt

Sie stehen fest: die Preisträgerinnen und Preisträger des Sächsischen Verlagspreises 2024. Am 6. Februar wurden die Preise an fünf sächsische Verlage im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Leipziger Buch- und Schriftmuseum übergeben. Die Verlage erhielten Auszeichnungen im Wert von insgesamt 40.000 Euro in vier Kategorien. Sie geben einen Einblick in das vielseitige Portfolio und Engagement der Verlage: vom Wannenbuch bis zum Museumskatalog finden sich hier Produkte aus den Bereichen Belletristik, Kunstbuch, Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur, wissenschaftlicher Literatur und Hörbuch.
Es geht um Themen wie den sächsischen Dialekt, KI in der Verlagswelt und im literarischen Schaffen, das

Gastland 2025: Norwegen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/erleben/international/gastland-2025-norwegen/

Erleben Sie die Internationalität der Veranstaltung mit dem Ehrengast der Leipziger Buchmesse 2025: Norwegen.
Schriftsprachen, Bokmål und Nynorsk, mehreren samischen Sprachen und einer starken Präsenz regionaler Dialekte

Nur Seiten von www.leipziger-buchmesse.de anzeigen

Erinnerungen an die Sachsensteinhöhle bei Neuhof

https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/4_83/10-17/index.htm

gesetzt, das mit dem Auftritt des Berggeistes wie folgt begann: Berggeist (mit langem Bart, in Neuhöfer Dialekt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MVV-Skill | MVV

https://prod-www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/mvv-skill/index.html

Wir haben uns bemüht, den bairischen Dialekt in einem humorvollen, aber auch authentisch derberen Stil

MVV-Skill | MVV

https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/mvv-skill/index.html

Wir haben uns bemüht, den bairischen Dialekt in einem humorvollen, aber auch authentisch derberen Stil

MVV-Fahrtauskunft - FAQ | MVV

https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/fahrplanauskunft/mvv-fahrtauskunft-faq/index.html

Als besonders Gimmick bieten wir Ihnen die MVV-Auskunft auch auf Bairisch an (der bairische Dialekt muss

MVV-Fahrtauskunft - FAQ | MVV

https://prod-www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/fahrplanauskunft/mvv-fahrtauskunft-faq/index.html

Als besonders Gimmick bieten wir Ihnen die MVV-Auskunft auch auf Bairisch an (der bairische Dialekt muss

Nur Seiten von www.mvv-muenchen.de anzeigen

Haben Juden eine eigene Sprache? | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/frage-des-monats-haben-juden-eine-eigene-sprache

Frage des Monats zur Ausstellung „Die ganze Wahrheit“
Sprachen, die von Juden gesprochen werden: Auf das Hebräische, das Jiddische oder das Jevanische, den Dialekt

Wie wär’s mit etwas mehr Ambiguitätstoleranz? | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/interview-tandemfuehrungen-ausstellung-jerusalem

Ein Interview mit Mohamed Ibrahim und Shemi Shabat über die Tandem-Führung Jerusalem im Dialog
Tandem ist eine Haltung, die Widersprüche im dialektischen Sinne in dialogische Verhältnisse stellt.

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Leichte Sprache – Gebärdensprache

https://www.welthaus.de/weltwaerts/leichte-sprache-gebaerdensprache/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Es ist so wie ein Dialekt.

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
kapverdischen Sound ihrer Heimat zu unterscheiden, vermischt Carmen Souza den traditionellen kreolischen Dialekt

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

31. Mai 1998: 25. Todestag von Künstlerin Lotti Huber

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/31-mai-1998-25-todestag-von-kuenstlerin-lotti-huber/

Ihr leichtes Lispeln und das norddeutsche spitze „st“, gemischt mit Berliner Dialekt-Vokabeln und ihrem

27. August 1770: 250. Geburtstag Georg Wilhelm Friedrich Hegel

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/27-august-1770-250-geburtstag-georg-wilhelm-friedrich-hegel/

Hegel gilt als der bedeutendste Philosoph des 19. Jahrhunderts, als großer Philosoph des deutschen Idealismus und als einer der wichtigsten und meist rezipierten Philosophen überhaupt. Hegels Wirkung auf Philosophie und Geschichte nach ihm war enorm. Der Marxismus wäre ohne Hegel nicht denkbar gewesen. Gleichwohl gilt Hegel heute als eher als sperrig. Freiheit bedeutet bei ihm nicht uneingeschränktes, sondern vernunftgebundenes Handeln. Bei Hegel sind Freiheit und Vernunft immer als Paar zu denken.
Damit begründete er eine neue Weltanschauung und Methodik, den Panlogismus, der aus einer logischen, dialektischen

27. August 1770: 250. Geburtstag Georg Wilhelm Friedrich Hegel

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/27-august-1770-250-geburtstag-georg-wilhelm-friedrich-hegel/

Hegel gilt als der bedeutendste Philosoph des 19. Jahrhunderts, als großer Philosoph des deutschen Idealismus und als einer der wichtigsten und meist rezipierten Philosophen überhaupt. Hegels Wirkung auf Philosophie und Geschichte nach ihm war enorm. Der Marxismus wäre ohne Hegel nicht denkbar gewesen. Gleichwohl gilt Hegel heute als eher als sperrig. Freiheit bedeutet bei ihm nicht uneingeschränktes, sondern vernunftgebundenes Handeln. Bei Hegel sind Freiheit und Vernunft immer als Paar zu denken.
Damit begründete er eine neue Weltanschauung und Methodik, den Panlogismus, der aus einer logischen, dialektischen

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Über Grenzen hinaus | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de-e/alle-neuigkeiten/ueber-grenzen-hinweg-M3nU4S

Ida Heikkinen und Elli Seiro kommen aus Finnland. Nadine Böhi kommt aus der Schweiz. Korina Janez kommt aus Slowenien. Eileen Campbell kommt aus Österreich. F
Ihr Dialekt wird oft verstanden.

Über Grenzen hinaus | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/ueber-grenzen-hinaus-M3nU4S

Ida Heikkinen und Elli Seiro aus Finnland, Nadine Böhi aus der Schweiz, Korina Janez aus Slowenien und Eileen Campbell aus Österreich – fünf Spielerinnen, fün
Muttersprache, aber man kann selbst etwas dafür tun.“ Sprachlich fühlt sich Eileen gut aufgehoben: Ihr Dialekt

Nur Seiten von www.fc-union-berlin.de anzeigen

Städtepartnerschaften – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/rathaus/staedtepartnerschaften/?L=0%27%27

Rezé les Nantes Die älteste Städtepartnerschaft besteht zwischen St. Wendel und Rezé. Sie wurde vor der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahre 1972 unter dem damaligen Bürgermeister Franz Gräff gegründet. Rezé, Loire-Atlantique, eine Stadt von knapp 40.000 Einwohnern, in 7 Stadtteilen, liegt im Schatten der europäischen Metropole Nantes, am Südufer der Loire. Rezé ist nicht nur […]
Und sie nennen ihre Stadt in ihrem Dialekt immer noch “St. Wendel”. Nachdem São Vendelino am 1.

Städtepartnerschaften - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/rathaus/staedtepartnerschaften/?L=0%253F1%253D1%27A

Rezé les Nantes Die älteste Städtepartnerschaft besteht zwischen St. Wendel und Rezé. Sie wurde vor der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahre 1972 unter dem damaligen Bürgermeister Franz Gräff gegründet. Rezé, Loire-Atlantique, eine Stadt von knapp 40.000 Einwohnern, in 7 Stadtteilen, liegt im Schatten der europäischen Metropole Nantes, am Südufer der Loire. Rezé ist nicht nur […]
Und sie nennen ihre Stadt in ihrem Dialekt immer noch “St. Wendel”. Nachdem São Vendelino am 1.

Städtepartnerschaften - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/rathaus/staedtepartnerschaften/?L=0%253F1%253D1%27%27A%27

Rezé les Nantes Die älteste Städtepartnerschaft besteht zwischen St. Wendel und Rezé. Sie wurde vor der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahre 1972 unter dem damaligen Bürgermeister Franz Gräff gegründet. Rezé, Loire-Atlantique, eine Stadt von knapp 40.000 Einwohnern, in 7 Stadtteilen, liegt im Schatten der europäischen Metropole Nantes, am Südufer der Loire. Rezé ist nicht nur […]
Und sie nennen ihre Stadt in ihrem Dialekt immer noch “St. Wendel”. Nachdem São Vendelino am 1.

Städtepartnerschaften - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/rathaus/staedtepartnerschaften/?L=%27nvOpzp

Rezé les Nantes Die älteste Städtepartnerschaft besteht zwischen St. Wendel und Rezé. Sie wurde vor der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahre 1972 unter dem damaligen Bürgermeister Franz Gräff gegründet. Rezé, Loire-Atlantique, eine Stadt von knapp 40.000 Einwohnern, in 7 Stadtteilen, liegt im Schatten der europäischen Metropole Nantes, am Südufer der Loire. Rezé ist nicht nur […]
Und sie nennen ihre Stadt in ihrem Dialekt immer noch “St. Wendel”. Nachdem São Vendelino am 1.

Nur Seiten von www.sankt-wendel.de anzeigen