Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Marianengraben – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/marianengraben-lesung/

Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt.

Marianengraben – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/marianengraben-lesung/20251010-1900/

Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt.

Nivea – SHMH

https://www.shmh.de/journal-nivea/

Dieser Schicksalsschlag lässt Paul Beiersdorf in eine Depression fallen und führt am 1.

World Press Photo 2024 – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/world-press-photo-2024/

Studien zufolge ist etwa ein Viertel der tunesischen Jugendlichen von Selbstmordgedanken betroffen und Depressionen

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Rassismus und Mental Health Interview mit Psychologin Rana Hanna

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rassismus-mental-health-interview-mit-psychologin-rana-hanna

Regelmäßig Rassismus zu erleben, ist eine enorme psychische Belastung, die auf Dauer krank machen kann. Wir haben mit der Psychologin Rana Hanna darüber gesprochen, wie sich rassistische Diskriminierung auf die Psyche auswirkt – und wie gut Therapeut*innen darauf vorbereitet sind, Rassismus in der Behandlung zu berücksichtigen.
Traumata, die sich auf die Psyche auswirken und dabei Stress verursachen, wodurch sich das Risiko eine Depression

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Vererbte Wunden der Shoah – Darstellung des transgenerationalen Traumas im Film „Treasure“

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/transgenerationales-trauma-im-film-treasure

Der mit internationalen Stars besetzte neue Kinofilm „Treasure – Familie ist ein fremdes Land“ der deutschen Regisseurin Julia von Heinz basiert auf dem autobiografischen Roman „Zu viele Männer“ (2001) der New Yorker Autorin Lily Brett. Unsere Kolleginnen Céline Wendelgaß und Anette John haben sich „Treasure“ angeschaut und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Darstellung des transgenerationalen Traumas im Film gelegt.
Missbrauch) sich nicht nur auf die Person auswirkt, die es tatsächlich erlebt hat – z.B. in Form von Depressionen

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

27. April 1933

https://www.konrad-adenauer.de/seite/27-april-1933/

Glauben Sie mir, sie kamen in einem Augenblick der Depression, in dem man doppelt empfänglich ist und

Mai 1926

https://www.konrad-adenauer.de/seite/mai-1926/

Wir ständen aber doch einer großen wirtschaftlichen Depression und einer ungeheuren Arbeitslosigkeit

Deutsche Geschichte

https://www.konrad-adenauer.de/zitate/deutsche-einheit-1/

Die wirtschaftliche Depression, welche mit dem Zusammenbruch einsetzte, die ungeheuren Zerstörungen an

Quelle

https://www.konrad-adenauer.de/rhoendorfer-ausgabe/buch/quelle/30-september1946/

Bei der großen sozialen Not und den seelischen Depressionen, denen die gesamte Bevölkerung ausgesetzt

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mangelernährung: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/aeltere-menschen/freizeit-und-alltag/mangelernaehrung-im-alter-ein-unterschaetztes-gesundheitsrisiko

Warum ältere Menschen oft mangelernährt sind und was dagegen hilft.
akute und chronische Krankheiten, bestimmte Medikamente, psychische Belastungen wie Einsamkeit oder Depression

Bewegung kann Medikamente ersetzen: IN FORM

https://www.in-form.de/bewegung/aeltere-menschen/freizeit-und-alltag/bewegung-kann-medikamente-ersetzen

Körperliche Aktivität tut allen gut – als Vorbeugung, in der Reha und nach neuesten Erkenntnissen sogar als Ersatz oder zur Unterstützung von Medikamenten. Mehr dazu auf IN FORM.
Depression Wandern und Radfahren gelten in der Psychiatrie als wichtige Begleittherapie bei Depressionen

Fußverkehrsstrategie BMV: IN FORM

https://www.in-form.de/service/studien/fussverkehrsstrategie

Die Fußverkehrsstrategie des Bundesministerium für Verkehr verfolgt das Ziel, das Zufußgehen als zentralen Bestandteil der multimodalen Mobilität zu stärken und dadurch den Anteil des Fußverkehrs zu steigern.
Bewegung kann als Teil der Behandlung von Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder Depressionen eingesetzt

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lorenz – GeFühle fetzen

https://www.gefuehle-fetzen.net/lorenz/?c=traurig

« Oft starre ich die Wand an und fühle eine große Leere, wie eine schwere Decke liegt sie auf mir drauf. Ich will niemanden sehen. »
So wie du, lieber Lorenz, fühlen sich viele Menschen, die an einer Depression leiden.

Lorenz - GeFühle fetzen

https://www.gefuehle-fetzen.net/lorenz/

« Oft starre ich die Wand an und fühle eine große Leere, wie eine schwere Decke liegt sie auf mir drauf. Ich will niemanden sehen. »
So wie du, lieber Lorenz, fühlen sich viele Menschen, die an einer Depression leiden.

Nur Seiten von www.gefuehle-fetzen.net anzeigen

Melancholie, Drift, Exil – Wanderungen im Unbestimmten – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/melancholie-drift-exil-wanderungen-im-unbestimmten/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Acedia“, der Melancholie als Sünde, sowie zu modernen Fassungen der Melancholie als Krankheit (bspw. als Depression