Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Lithium – ein kleines Metall kommt groß raus

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/lithium-ein-kleines-metall-kommt-gross-raus

Lithium – ein kleines Metall kommt groß raus
Evanescence   Der genaue Wirkmechanismus von Lithiumionen im Zusammenhang mit affektiven Störungen wie der Depression

Naturstoffe: Vom Giftstoff zum Medikament

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/naturstoffe-vom-giftstoff-zum-medikament

Naturstoffe: Vom Giftstoff zum Medikament
Heilpflanzen wie Johanniskraut, das gegen Depressionen hilft, enthalten Naturstoffe, die aufgrund ihrer

Was ist eigentlich... Koffein?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-koffein

Im Jahr 2019 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kaffee in Deutschland bei 166 Liter. Für viele gehört die Tasse Kaffee zum Start in den Tag dazu, um wachzuwerden. Doch was enthält Kaffee? Neben anderen Inhaltsstoffen wie Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Aromastoffe, enthält Kaffee Koffein, das dafür sorgt, dass wir mit der Tasse Kaffee wachwerden – zumindest für eine kurze Zeit. Wirkt der Kaffee nicht mehr, greift der ein oder die andere vielleicht schon zur nächsten Tasse. Was manch ein Kaffeejunkie oftmals nicht weiß – Koffein ist eigentlich ein Nervengift, das in sehr hohen Dosen tödlich für uns Menschen sein kann. Nichtsdestotrotz konsumieren es die meisten von uns täglich als Bestandteil von Genussmitteln – und auch die Medizin nutzt Koffein.
Koffein und Kaffee vor Erkrankungen wie Krebs und Demenz schützen kann – ebenso wie er das Risiko für Depressionen

Was ist eigentlich... Koffein?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-koffein?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=162&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Im Jahr 2019 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kaffee in Deutschland bei 166 Liter. Für viele gehört die Tasse Kaffee zum Start in den Tag dazu, um wachzuwerden. Doch was enthält Kaffee? Neben anderen Inhaltsstoffen wie Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Aromastoffe, enthält Kaffee Koffein, das dafür sorgt, dass wir mit der Tasse Kaffee wachwerden – zumindest für eine kurze Zeit. Wirkt der Kaffee nicht mehr, greift der ein oder die andere vielleicht schon zur nächsten Tasse. Was manch ein Kaffeejunkie oftmals nicht weiß – Koffein ist eigentlich ein Nervengift, das in sehr hohen Dosen tödlich für uns Menschen sein kann. Nichtsdestotrotz konsumieren es die meisten von uns täglich als Bestandteil von Genussmitteln – und auch die Medizin nutzt Koffein.
Koffein und Kaffee vor Erkrankungen wie Krebs und Demenz schützen kann – ebenso wie er das Risiko für Depressionen

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fotografien — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/quellen/bildquellen/fotografien.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
John Heartfield) Farm Security Administration – Fotos von der Großen Depression: 170.000 Fotografien

Economic, Political and Social Processes of Modernisation since the 18th Century — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/11-12/3-4-1-2/modernisation/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Schrittmacherindustrien’); economic / classical liberalism; communism; socialism; big business; Great Depression

Fotografien — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/quellen/bildquellen/fotografien.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
John Heartfield) Farm Security Administration – Fotos von der Großen Depression: 170.000 Fotografien

Economic, Political and Social Processes of Modernisation since the 18th Century — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/sekundarstufe-II/19jahrhundert/modernisation

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Schrittmacherindustrien’); economic / classical liberalism; communism; socialism; big business; Great Depression

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Tiergestützte Therapien in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/gesundheit/gesund-werden/tiergestuetzte-therapie

Mecklenburg-Vorpommern bietet tiergestützte Therapien bei psychiatrischen & neurologischen Erkrankungen an. Alle Infos hier.
Zudem ist eine Diagnose oft schwierig, da der Übergang von Erschöpfung oder Stimmungstief hin zu einer Depression

39. Schönberger Musiksommer - GANKINO CIRCUS

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-gankino-circus

SUOMESSA – BEI DEN FINNEN – Mystische Melodien, magische Klänge, wundersame Lieder und die schnellsten Polkas der Welt.
sind, was sie antreibt und wie man sie trotz ihrer Neigung zur Depression zum Lachen bringt.

Ladies Night

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-ladies-night-13

Komödie von Stephen Sinclair & Anthony McCarten
– im Leben, in ihren Beziehungen und auch immer häufiger in einer Abwärtsspirale aus Trinksucht, Depression

Ladies Night

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-ladies-night-10

Ladies Night
– im Leben, in ihren Beziehungen und auch immer häufiger in einer Abwärtsspirale aus Trinksucht, Depression

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Scheiblettenkind | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/scheiblettenkind/

Scheiblettenkind, von Eva Müller, Regie: Babett Grube, Besetzung: Mit: Birgit Berthold, Jessica Cuna, Patrice Grießmeier, Regie: Babett Grube, Bühne: Lan Anh Pham, Kostüme: Hanne Lenze-Lauch, Video: Karolina Serafin, Dramaturgie: Leila Etheridge, Künstlerische Vermittlung: Shalün Schmidt
Klassismus, Mobbing, Scham, Sexismus, sexuellem Übergriff, Arbeitslosigkeit, Alkoholkonsum, Angst und Depression

Scheiblettenkind | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/stuecke/scheiblettenkind/

Scheiblettenkind, von Eva Müller, Regie: Babett Grube, Besetzung: Mit: Birgit Berthold, Jessica Cuna, Patrice Grießmeier, Regie: Babett Grube, Bühne: Lan Anh Pham, Kostüme: Hanne Lenze-Lauch, Video: Karolina Serafin, Dramaturgie: Leila Etheridge, Künstlerische Vermittlung: Shalün Schmidt
Klassismus, Mobbing, Scham, Sexismus, sexuellem Übergriff, Arbeitslosigkeit, Alkoholkonsum, Angst und Depression

Scheiblettenkind | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/premieren/scheiblettenkind/

Scheiblettenkind, von Eva Müller, Regie: Babett Grube, Besetzung: Mit: Birgit Berthold, Jessica Cuna, Patrice Grießmeier, Regie: Babett Grube, Bühne: Lan Anh Pham, Kostüme: Hanne Lenze-Lauch, Video: Karolina Serafin, Dramaturgie: Leila Etheridge, Künstlerische Vermittlung: Shalün Schmidt
Klassismus, Mobbing, Scham, Sexismus, sexuellem Übergriff, Arbeitslosigkeit, Alkoholkonsum, Angst und Depression

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Einblicke in die Welt im Kopf. Die Rolle bildgebender Verfahren bei Gehirn-Computer-Schnittstellen – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungen/einblicke-in-die-welt-im-kopf-die-rolle-bildgebender-verfahren-bei-gehirn-computer-schnittstellen-2024-11-05?overlay=menu

Goebel berichtet aus seiner Forschung zum Thema Neurofeedback und Depression.