Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Mentale Gesundheit und Mediennutzung bei Jugendlichen | Für Eltern

https://www.ins-netz-gehen.de/eltern/beratung-und-informationen-zur-mediennutzung/mentale-gesundheit-und-digitale-mediennutzung-bei-jugendlichen/

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder mental stärken und gemeinsam eine gesunde und selbstkritische Mediennutzung fördern können.
ist gleich eine Störung des Sozialverhaltens und nicht jede Phase schlechter Stimmung ist gleich eine Depression

Digitalisierung und Gesundheit: Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

https://www.ins-netz-gehen.de/lehr-und-fachkraefte/weitere-informationen/psychische-gesundheit-bei-jugendlichen-foerdern/

Eine Lebensweise, die mit Begleiterkrankungen wie Depressionen einhergehen kann.
dass die übermäßige Nutzung digitaler Medien mit Begleiterkrankungen (komorbiden Erkrankungen), wie Depression

Leitlinie Internetnutzungsstörung | Ins Netz gehen

https://www.ins-netz-gehen.de/lehr-und-fachkraefte/studien-forschung/leitlinie-internetnutzungsstoerung/

Die 2024 veröffentlichte Leitlinie wertet die aktuelle Studienlage zu Diagnostik und Therapie von Mediensucht aus und gibt Handlungsempfehlungen.
Der Einsatz bezieht sich aber in der Regel auf komorbide Störungen wie beispielsweise Depression, Angststörung

Nur Seiten von www.ins-netz-gehen.de anzeigen

Book, Black Wings | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/collection-objects/book-black-wings/nasm_I19900236001

Powell published „Black Wings,“ a thinly veiled autobiography, in 1934 during the depths of the Great Depression

Aeronca C-2 | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/collection-objects/aeronca-c-2/nasm_A19490051000

During the depression, while many larger aircraft proved to be too expensive to operate, the Aeronca

Verville Sport Trainer | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/collection-objects/verville-sport-trainer/nasm_A19630406000

Unfortunately, like so many airplanes of the depression era, its high price forced the end of production

Arrow Sport A2-60 | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/collection-objects/arrow-sport-a2-60/nasm_A19870076000

Summary Long Description The Arrow Sport A2-60 is a rare example of an alternative design, depression-era

Nur Seiten von airandspace.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rufnummern für spezielle Hilfen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/rufnummern-fuer-spezielle-hilfen

Bei Problemen, Ängsten oder Sorgen helfen verschiedene Sorgen- und Beratungstelefone
Telefonseelsorge 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 „Schwangere in Not“  0800 40 40 020 Info- Telefon Depression

Tagung „Herausforderung für die Schule? Chronisch kranke Kinder und Jugendliche“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/tagung-herausforderung-fuer-die-schule-chronisch-kranke-kinder-und-jugendliche

In Deutschland leben etwa vier Millionen Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen. Wie lässt sich Schule für sie gut organisieren und wir können sich aktiv am gesellschaftlichen und sozialen Leben teilnehmen? Die Tagung lädt zum Austausch ein.
Allergien, Diabetes, Rheuma, Darmentzündungen, ADHS oder Depression.

Gut erholt – erfrischter im Schulalltag | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/gut-erholt-erfrischter-im-schulalltag

gesundheitlichen Konsequenzen tragen: Chronische Anspannung, Erschöpfung, schlechter Schlaf bis hin zur Depression

Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schulsozialarbeit-nordrhein-westfalen

Ein fester Bestandteil an Schulen im Land: Die Schulsozialarbeit ist an den nordrhein-westfälischen Schulen nicht mehr wegzudenken, gerade in von Krisen geprägten Zeiten.
Stärkung des sozialen Miteinanders, Prävention sexualisierter Gewalt, Mobbing, Schulabsentismus, Depressionen

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Stefanie Jaursch | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/5447-stefanie-jaursch.html

Neuerscheinungen Autor:innen Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression

Armin Castello | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/90487-armin-castello.html

Neuerscheinungen Autor:innen Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression

Charlotte Jurk | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/90397-charlotte-jurk.html

Neuerscheinungen Autor:innen Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression

Charlotte Kötter | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/5445-charlotte-koetter.html

Neuerscheinungen Autor:innen Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Literatur in der DDR- Aus Politik und Zeitgeschichte (B 13/2000)

https://www.politische-bildung.de/kultur@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2141&cHash=3984f8c82bfe4db39b364fc179de73b3.html

Kultur – Politische Kultur – Kultur Politik – Kultur in Deutschland – Deutsche Kultur – Definition – Unterrichtsmaterial – Hefte – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Ein deutsches Dichterleben in zwei Diktaturen   Christina Onnasch „Taumele zwischen Optimismus und Depression

Literatur in der DDR- Aus Politik und Zeitgeschichte (B 13/2000)

https://www.politische-bildung.de/geschichte-ddr@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2141&cHash=d259119a29f3febf0aea9496c044fb6f.html

DDR Geschichte – Unterrichtsmaterial – Gründung DDR – Mauerfall – Referat – Zusammenfassung – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung
Ein deutsches Dichterleben in zwei Diktaturen   Christina Onnasch „Taumele zwischen Optimismus und Depression

Literatur in der DDR- Aus Politik und Zeitgeschichte (B 13/2000)

https://www.politische-bildung.de/literatur@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2141&cHash=9259a04937c032b61823b4577b66c57b.html

Kultur – Literatur – Kultur in Deutschland – Deutsche Kultur – Unterrichtsmaterial – Hefte – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Ein deutsches Dichterleben in zwei Diktaturen   Christina Onnasch „Taumele zwischen Optimismus und Depression

Kultur - Literatur - Kultur in Deutschland - Deutsche Kultur - Unterrichtsmaterial - Hefte - Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung

https://www.politische-bildung.de/literatur@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=9e6872576285a7a75f62d655656734ad.html

Kultur – Literatur – Kultur in Deutschland – Deutsche Kultur – Unterrichtsmaterial – Hefte – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Ein deutsches Dichterleben in zwei Diktaturen   Christina Onnasch „Taumele zwischen Optimismus und Depression

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Deutscher Judo-Bund: Mentale Gesundheit im Fokus

https://www.judobund.de/aktuelles/magazin/detail/mentale-gesundheit-im-fokus

In der Aprilausgabe wirft das Judo Magazin einen tiefen Blick auf eine Schattenseite des Spitzensports. Despressionen spielen auch bei Topathleten eine Rolle.
Nachdem Weltmeisterin Anna-Maria Wagner auf ihre postolympische Depression aufmerksam gemacht hatte,

Deutscher Judo-Bund: Anna-Maria Wagner veröffentlicht Bildband „Am Ende zahlt sich alles aus“

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/anna-maria-wagner-veroeffentlicht-bildband-am-ende-zahlt-sich-alles-aus

Mit dem Jahr 2025 hat Anna-Maria Wagner ihr letztes Jahr auf der Judomatte angekündigt. Doch bevor sie sich aus dem Leistungssport verabschiedet, setzt sie noch einmal ein starkes Zeichen mit einem außergewöhnlichen Projekt: einem Bildband, der weit mehr ist als nur ein Rückblick auf ihre sportlichen Erfolge.
sichtbar zu machen – besonders die Zeit nach Olympia, in der Anna-Maria offen über ihre postolympische Depression

Deutscher Judo-Bund: Anna-Maria Wagner veröffentlicht Bildband „Am Ende zahlt sich alles aus“

https://www.judobund.de/wettkampfsport/olympia-paris-2024/olympia-news/detail/anna-maria-wagner-veroeffentlicht-bildband-am-ende-zahlt-sich-alles-aus

Mit dem Jahr 2025 hat Anna-Maria Wagner ihr letztes Jahr auf der Judomatte angekündigt. Doch bevor sie sich aus dem Leistungssport verabschiedet, setzt sie noch einmal ein starkes Zeichen mit einem außergewöhnlichen Projekt: einem Bildband, der weit mehr ist als nur ein Rückblick auf ihre sportlichen Erfolge.
sichtbar zu machen – besonders die Zeit nach Olympia, in der Anna-Maria offen über ihre postolympische Depression

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen

Lyrikkasten.de

https://lyrikkasten.de/gedicht/Steinzeit_-_Reste/large/

Gedichte von M.W.
unbekanntem Ort dort schaut frau um mit leeren Händen die Glas- und Stahlerlöse blenden Dahinter lauert Depression

Lyrikkasten.de

https://lyrikkasten.de/gedicht/Steinzeit_-_Reste/normal/

Gedichte von M.W.
unbekanntem Ort dort schaut frau um mit leeren Händen die Glas- und Stahlerlöse blenden Dahinter lauert Depression

Lyrikkasten.de

http://lyrikkasten.de/gedicht/Steinzeit_-_Reste/

Gedichte von M.W.
unbekanntem Ort dort schaut frau um mit leeren Händen die Glas- und Stahlerlöse blenden Dahinter lauert Depression

Lyrikkasten.de

https://lyrikkasten.de/gedicht/Steinzeit_-_Reste/small/

Gedichte von M.W.
unbekanntem Ort dort schaut frau um mit leeren Händen die Glas- und Stahlerlöse blenden Dahinter lauert Depression

Nur Seiten von lyrikkasten.de anzeigen

Unter dem Brückenbogen – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/unter-dem-brueckenbogen

Käthe Kollwitz, Unter dem Brückenbogen, 1928, Kohle und schwarze Kreide, gewischt, auf Zeichenpapier, NT 1161
die erneute Beschäftigung einen konkreten Anlass haben: Um 1928 beginnt weltweit eine wirtschaftliche Depression

Bronzeplastik »Selbstbildnis« – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/bronzeplastik-selbstbildnis

Käthe Kollwitz, Selbstbildnis, 1926-36, Bronze, S 26 I.B.3
Doch komm ich nicht los, jeder Tag endet mit neuer Illusion und jeder nächste Tag beginnt mit wütender Depression

Bronzeplastik »Selbstbildnis« – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/bronzeplastik-selbstbildnis-s-26

Käthe Kollwitz, Selbstbildnis, 1926-36, Bronze, Seeler 26 I.B.3
Doch komm ich nicht los, jeder Tag endet mit neuer Illusion und jeder nächste Tag beginnt mit wütender Depression

Übersicht Ausstellungen – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/uebersicht-ausstellungen

Sonderausstellungen im Käthe Kollwitz Museum Köln: Aktuell – Vorschau – Rückblick
November 2009  »Zwischen Glücksgefühl und wütender Depression« Käthe Kollwitz und ihr Ringen um die

Nur Seiten von www.kollwitz.de anzeigen