Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische_Partei_(USA)

LINDNER-Rede auf dem Europaparteitag der Freien Demokraten 28.1.2024 | FDP

https://www.fdp.de/pressemitteilung/lindner-rede-auf-dem-europaparteitag-der-freien-demokraten-2812024

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
Gerade auf die USA schauen nun viele – auch ich selbst – mit der Sorge, ob gegenwärtig angesichts des

Europaparteitag: Es geht um Freiheit und Demokratie in Europa | FDP

https://www.fdp.de/es-geht-um-freiheit-und-demokratie-europa

FDP-Chef Christian Lindner hat den Europaparteitag der Freien Demokraten eröffnet, der das Europawahlprogramm
Transatlantische Beziehung stärken Mit Blick auf die anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA

Parteitag: Die Zeiten ändern wir | FDP

https://www.fdp.de/die-zeiten-aendern-wir

Die Freien Demokraten haben sich zu ihrem 73.
FDP-Parteichef und Bundesfinanzminister Christian Lindner musste aufgrund einer Corona-Infektion live aus den USA

Von der Leyens Zeit in Europa – Leidenszeit für Europa | FDP

https://www.fdp.de/von-der-leyens-zeit-europa-leidenszeit-fuer-europa

Ursula von der Leyen wurde wieder als Spitzenkandidatin der EVP zur Europawahl gewählt. Wir sagen: Weniger von der Leyen, mehr von der Freiheit! Denn: von der Leyen steht für zu wenig Wachstum, keine
Resultat der Von-der-Leyen-Leidenszeit ist: Der Wohlstand in Europa ist gegenüber den Wettbewerbern USA

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Hispanos en Estados Unidos

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/sprachen/spanisch/spanisch-unterricht/spanisch-abitur/hispanos-en-estados-unidos

Mapa hispano de los Estados Unidos 2017 Sehr lesenswerte Analyse der Situation des Hispanos in den USA

Absolutismus

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geschichte/absolutismus

Unterrichtseinheit Verhältnis von Idealen der Aufklärung und ihrer Wirklichkeit am Beispiel der Sklaverei in den USA

Medien

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/pgw-startseite/pgw-themen/politisches-system/medien

Mehr Bildungsserver Artikel zum Medienmisstrauen in den USA und in Deutschland Der Artikel liefert

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

SPD-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/spd-wahlprogrammanalyse-zum-thema-klimaschutz/

Die Bundestagswahl am 26. September rückt immer näher. Auch die SPD beschäftigt sich in ihrem Wahlprogramm mit der Klimakrise und stellt diesbezüglich ihre Ziele und Maßnahmen vor. Marie und Jerrit haben sich diese genauer angeschaut und das Wahlprogramm der SPD auf Herz und Nieren geprüft, was den Klimaschutz angeht. Das oberste Ziel sei ein klimaneutrales
https://www.focus.de/finanzen/boerse/nord-stream-2-olaf-scholz-mit-geheimen-milliarden-angebot-an-die-usa-gruene-fordern-aufklaerung_id

Back to Paris oder mit Vollgas in die Krise? Wochen 3&4 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochenbericht-kalendarwoche-34/

In den letzten zwei Wochen ist so einiges passiert – Lara hat es für euch zusammengefasst. Der Weltrisikobericht zeigt deutlich auf, dass unsere Zukunft maßgeblich durch die voranschreitende Klimakrise bestimmt werden wird, außerdem hat der neue US Präsident an seinem ersten Amtstag, eine fürs Klima bedeutende Entscheidung getroffen und vieles mehr! 🇺🇸 Welcome back! –
– Wiedereintritt der USA in das Pariser Klimaabkommen Am 20.01. wurden Joe Biden und Kamala Harris als

PM: Fridays for Future kündigt Klimastreik bei vorgezogenen Neuwahlen an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kuendigt-klimastreik-bei-vorgezogenen-neuwahlen-an/

Als Reaktion auf den Bruch der Ampel-Koalition kündigt Fridays for Future einen deutschlandweiten Klimastreik an. Im Falle vorgezogener Neuwahlen ruft die Klimabewegung für den Freitag vor der Wahl überall in Deutschland zu großen Klimaprotesten auf. Ein Wahlkampf, in dem die Klimakrise nicht thematisiert wird, sei ein Wahlkampf fern der Realität, so die Organisation. „In den
Nach den Wahlen in den USA ist es wichtiger denn je, dass Deutschland in Sachen Klima Haltung zeigt und

Schöner Reden | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/schoener-reden/

Eine Kommentar von Manuel zur Hart-Aber-Fair-Talkshow am 02.11.21 Es gibt Momente, da führt die Verfolgung von Nachrichten und Talkshows zu einem großen Maß an Ohnmacht. Etwa, wenn eine Bundeskanzlerin am Ende ihrer Amtszeit auf der COP dazu aufruft, mehr für den Klimaschutz zu tun und sich von den Medien oder Politiker*innen beklatschen lässt. Hatte sie
In den USA werden an der Ostsküste New York, Philapdelphia , Alexandria und Washington D.C. von Überschwemmungen

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Das bin ich – Nikolas Neuhöfer

https://www.baerbelbas.de/im-bundestag/ppp/nikos-blog/das-bin-ich

August als Jugendbotschafter im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) in den USA.

Update November 2018

https://www.baerbelbas.de/im-bundestag/ppp/leas-blog/update-november-2018

Viele mögen ihn, finden jedoch, dass er meistens erst redet und dann nachdenkt und so häufig die USA

Aktuelle News

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten?view=category&id=85

entsendet jedes Jahr junge Deutsche in die Vereinigten Staaten und empfängt junge Menschen aus den USA

BASis Info

https://www.baerbelbas.de/basis-info

Außerdem geht es um die Frage von Krieg und Frieden in Europa und die Botschafter Duisburgs in den USA

Nur Seiten von www.baerbelbas.de anzeigen

Rückblick 2011 – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2011/12/31/rueckblick-2011/

King-Zentrum trauert um Ehrenmitglied Horst-Eberhard Richter Werdau. Das Martin-Luther-King-Zentrum für Gewaltfreiheit und Zivilcourage Werdau      drückt seine Trauer um die Symbolfigur der „Internationalen Ärzte für die Verhütung des …
Schließlich sei King so populär, dass in Gedenken an ihn in den USA ein Feiertag (Martin Luther King

Rückblick 2024 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2025/01/16/rueckblick-2024/

„Schwerter zu Pflugscharen“ – Klosterbucher Appell verabschiedet Aufruf zum Mitmachen und Weitersagen Die bedrohlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte nach einer kurzen Entspannungsperiode nach dem Ende des Kalten …
Dadurch entsteht der Eindruck, als habe die Rede alleine eine Veränderung in den USA gebracht.

Rückblick 2020 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2020/12/31/rueckblick-2020/

Freitag, 13. November 2020 um 18.00 Uhr via Zoom »#zocken, #ballern, #lernen: Faszination Games« Folge 5 Gaming & rechte Netzkultur Online-Seminar via Zoom Anlässlich der Aktionstage Netzpolitik …
Sie hat eine Protestwelle gegen Rassismus in den USA ausgelöst, die nun ein weltweites Echo gefunden

Rückblick 2015 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2015/12/31/rueckblick-2015/

Eröffnung der Wanderausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums am Dienstag, 15.12.2015, um 18:30 Uhr in der Sparkasse Zwickau, Crimmitschauer Strasse 1, Zwickau „Deutsche Teilung – Deutsche Einheit“ Der Weg vom …
Martin Luther King, Jr. hat sich in seinem Engagement für die schwarze Bürgerrechtsbewegung in den USA

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Stadtbibliothek Rosenheim: Vorlage Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Monat Jahr

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter-september-2024/

Hier gibt es seit Kurzem neue Zeitungen: Die Welt, The Boston Globe und USA Today.

Stadtbibliothek Rosenheim: Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Februar 2025

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter-februar-2025/

Die Motive und die Rolle der westlichen Länder, der EU, USA und Chinas werden dargestellt.

Stadtbibliothek Rosenheim: Leseempfehlungen

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/angebot-service/leseempfehlungen/

Ihrer Mutter gelingt es, dem Vater zur Flucht über die Niederlande in die USA zu verhelfen und die Tochter

Nur Seiten von stadtbibliothek.rosenheim.de anzeigen

Jüdische Akademie – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/institutionen/juedische-akademie/

Jüdische Akademie Foto: Turkali Architekten Jüdische Akademie in Frankfurt am Main 2013 startete der Zentralrat der Juden in Deutschland eine Bildungsoffensive: Seminare und Konferenzen zu Themen, die die jüdische Gemeinschaft bewegen, sowie Fortbildungen für Gemeindemitglieder werden seitdem von der Bildungsabteilung organisiert. Die Bildungsabteilung legte damit die Basis für die Jüdische…
geführte ästhetische und literarische Auseinandersetzung mit ihrer Lebenswelt in Deutschland, Europa, den USA

REDE ZUR VERLEIHUNG DES LEO-BAECK-PREISES 2000 - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-zur-verleihung-des-leo-baeck-preises-2000/

„Von sich wollte er selten sprechen, aber alles, was er sagte, spricht von ihm.“ Diese Worte, die Leo Baeck für Moses Mendelsohn, einen anderen Berliner Juden, fand, galten in vollem Umfang für ihn selbst. Dies wird besonders deutlich, wo Leo Baeck vom Judentum schreibt. Lassen Sie mich ein kurzes Stück…
Bundesregierung unter Bundeskanzler Schröder, in die Vermittlung eines solchen Friedensplanes zusammen mit den USA

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden