Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische_Partei_(USA)

YFU-Blog: Austausch und Gesellschaft

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft

Blog der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding mit aktuellen Infos rund um Schüleraustausch und interkulturelles Lernen.
Für die Austauschprogramme von YFU bedeutet das,… weiterlesen » Austauschziel USA: Zwischen Skepsis

Presse

https://www.yfu.de/ueber-yfu/presse

Pressebereich der Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Austauschschülerin erlebt deutschen Winter Download 300 dpi | 6,1 MB Pressefotos: Weitere YFU-Programme   USA-KurzaustauschÂ

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Divergierende Interessen der Klimapolitik

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/herausforderungen-der-internationalen-klimapolitik/divergierende-interessen-der-klimapolitik/

Wer hat welche Interessen? Anhand des Online-Spiels „KEEP COOL“ schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rollen von politischen Entscheidern.
Die Metropolen sind dabei vier Ländergruppen zugeordnet: Europa USA & Partner BRIC (Schwellenländer

Historischer Kontext

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/historischer-kontext/

20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Referendare: Stundenverlauf, Methodenvorschlag, Arbeitsblätter zum Download.
In den Beziehungen zu den USA setzte Gorbatschow auf Entspannung und Abrüstung, um so den Kalten Krieg

Die Deutsche Einheit 1989/1990 - Unterrichtsmaterial Sekundarstufe - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/unterrichtseinheit/ue/die-deutsche-einheit-19891990/

In der Unterrichtseinheit zum Thema ‚Die deutsche Einheit 1989/1990‘ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit dem Prozess der deutschen Wiedervereinigung.
Für den weiteren Verlauf waren insbesondere die Reaktionen der USA und der Sowjetunion (SU) entscheidend

UNESCO-Projektschule: Albert-Schweitzer-Schule Hofgeismar - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/unesco-projektschule-albert-schweitzer-schule-hofgeismar/

Die Albert-Schweitzer-Schule in Hofgeismar, eine gymnasiale Oberstufenschule, ist seit 1956 UNESCO-Projektschule. Sie war eine der ersten UNESCO-Schulen Deutschlands. Das 60. Jubiläumsjahr im Jahr 2016 feierte sie mit dem ‚Fest der Kulturen‘ im Rahmen einer Projektwoche.
durch Projekte wie "POL&IS" und regelmäßige Austausche mit Partnerschulen in Italien, England und den USA

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Besuch einer Delegation des Parlaments von Arizona | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/termine/besuch-einer-delegation-des-parlaments-von-arizona

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann empfängt eine Delegation des Parlaments von Arizona.
die Gäste in der Herzkammer der hessischen Demokratie herzlich willkommen: „Unsere Kontakte in die USA

Landtags-ABC | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/landtags-abc?id=235

Mitchell, USA für seinen Vorsitz und seine Rolle in den Friedenverhandlungen zur Beendigung des Nordirlandkonflikts

Landtags-ABC | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/landtags-abc?id=474

Mitchell, USA für seinen Vorsitz und seine Rolle in den Friedenverhandlungen zur Beendigung des Nordirlandkonflikts

Landtags-ABC | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/landtags-abc?id=118

Mitchell, USA für seinen Vorsitz und seine Rolle in den Friedenverhandlungen zur Beendigung des Nordirlandkonflikts

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

Das bin ich – Nikolas Neuhöfer

https://www.baerbelbas.de/im-bundestag/ppp/nikos-blog/das-bin-ich

August als Jugendbotschafter im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) in den USA.

Update November 2018

https://www.baerbelbas.de/im-bundestag/ppp/leas-blog/update-november-2018

Viele mögen ihn, finden jedoch, dass er meistens erst redet und dann nachdenkt und so häufig die USA

Aktuelle News

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten?view=category&id=85

entsendet jedes Jahr junge Deutsche in die Vereinigten Staaten und empfängt junge Menschen aus den USA

BASis Info

https://www.baerbelbas.de/basis-info

Außerdem geht es um die Frage von Krieg und Frieden in Europa und die Botschafter Duisburgs in den USA

Nur Seiten von www.baerbelbas.de anzeigen

Europäische Sicherheitspolitik EU – aktuell 2024: Eingreiftruppe EU – Strategischer Kompass – Europäische Außenpolitik Verteidigungspolitik Friedenspolitik EAP – GSVP

https://www.europaimunterricht.de/aussen-sicherheits-verteidigungspolitik-europa?kontrast=0&cHash=8c7d9c2e8f63f8d829bb088e10009ec8

Europäische Sicherheitspolitik EU – aktuell 2024: Eingreiftruppe EU Strategischer Kompass – Europäische Außenpolitik Verteidigungspolitik Friedenspolitik
In der Zeit des Kalten Krieges und der Blockkonfrontation zwischen den USA („Westen“) und der Sowjetunion

Europäische Sicherheitspolitik EU - aktuell 2024: Eingreiftruppe EU - Strategischer Kompass - Europäische Außenpolitik Verteidigungspolitik Friedenspolitik EAP - GSVP

https://www.europaimunterricht.de/aussen-sicherheits-verteidigungspolitik-europa?kontrast=1&cHash=bf957d38c0eb21014d06f2f7ce318b16

Europäische Sicherheitspolitik EU – aktuell 2024: Eingreiftruppe EU Strategischer Kompass – Europäische Außenpolitik Verteidigungspolitik Friedenspolitik
In der Zeit des Kalten Krieges und der Blockkonfrontation zwischen den USA („Westen“) und der Sowjetunion

Europäische Sicherheitspolitik EU - aktuell 2024: Eingreiftruppe EU - Strategischer Kompass - Europäische Außenpolitik Verteidigungspolitik Friedenspolitik EAP - GSVP

https://www.europaimunterricht.de/aussen-sicherheits-verteidigungspolitik-europa

Europäische Sicherheitspolitik EU – aktuell 2024: Eingreiftruppe EU Strategischer Kompass – Europäische Außenpolitik Verteidigungspolitik Friedenspolitik
In der Zeit des Kalten Krieges und der Blockkonfrontation zwischen den USA („Westen“) und der Sowjetunion

Krieg in Europa - Ukraine Krieg - Ursachen und Folgen - Europäische Sicherheitsordnung und Friedensordnung in Gefahr

https://www.europaimunterricht.de/krieg-und-frieden-in-europa?kontrast=1&cHash=3da5f0ef7cb8e0208dc6a0af193c4d40

Krieg in Europa – Ukraine Krieg – Ursachen und Folgen – Europäische Sicherheitsordnung und Friedensordnung in Gefahr
Bush eine Neue Weltordnung ausgerufen: Der Kern dieser neuen Ordnung bestand darin, dass die USA die

Nur Seiten von www.europaimunterricht.de anzeigen

Wir schützen das Bundesverfassungsgericht – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/wir-schuetzen-das-bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein
Auch in den USA sehen wir derzeit, dass autoritäre Kräfte gezielte Angriffe auf Verfassungsorgane vorbereiten

Europawahlprogramm 2024 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/unser-gr%C3%BCnes-wahlprogramm-zur-europawahl-2024

Das Grüne Europawahlprogramm für die Europwahl 2024.
In einer Zeit, da insbesondere China und die USA massiv in die klimaneutrale Modernisierung ihrer Wirtschaft

Beschlüsse der Bundesdelegiertenkonferenz - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/service/beschluesse-der-bundesdelegiertenkonferenz

Hier findest Du alle Beschlüsse der Bundesdelegiertenkonferenzen (BDK) seit 2002.
Rüstungsexportpolitik Keinen hochradioaktiven Atommüll ins Ausland verschieben – Export der Jülich-Castoren in die USA

Nur Seiten von www.gruene.de anzeigen

Rückblick 2011 – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2011/12/31/rueckblick-2011/

King-Zentrum trauert um Ehrenmitglied Horst-Eberhard Richter Werdau. Das Martin-Luther-King-Zentrum für Gewaltfreiheit und Zivilcourage Werdau      drückt seine Trauer um die Symbolfigur der „Internationalen Ärzte für die Verhütung des …
Schließlich sei King so populär, dass in Gedenken an ihn in den USA ein Feiertag (Martin Luther King

Rückblick 2024 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2025/01/16/rueckblick-2024/

„Schwerter zu Pflugscharen“ – Klosterbucher Appell verabschiedet Aufruf zum Mitmachen und Weitersagen Die bedrohlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte nach einer kurzen Entspannungsperiode nach dem Ende des Kalten …
Dadurch entsteht der Eindruck, als habe die Rede alleine eine Veränderung in den USA gebracht.

Rückblick 2020 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2020/12/31/rueckblick-2020/

Freitag, 13. November 2020 um 18.00 Uhr via Zoom »#zocken, #ballern, #lernen: Faszination Games« Folge 5 Gaming & rechte Netzkultur Online-Seminar via Zoom Anlässlich der Aktionstage Netzpolitik …
Sie hat eine Protestwelle gegen Rassismus in den USA ausgelöst, die nun ein weltweites Echo gefunden

Rückblick 2015 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2015/12/31/rueckblick-2015/

Eröffnung der Wanderausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums am Dienstag, 15.12.2015, um 18:30 Uhr in der Sparkasse Zwickau, Crimmitschauer Strasse 1, Zwickau „Deutsche Teilung – Deutsche Einheit“ Der Weg vom …
Martin Luther King, Jr. hat sich in seinem Engagement für die schwarze Bürgerrechtsbewegung in den USA

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen