Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie Informationen über die Teilnehmer der internationalen Konferenz zum Konflikt in Darfur.
Ihre Kommentare erscheinen regelmäßig in der New York Times, der Washington Post, der Financial Times, USA
https://www.jmberlin.de/hintergrundartikel-geschichte-juedisch-in-der-ddr-annette-leo
Die Geschichte der Jüdin nen*Juden in der DDR beginnt nicht erst mit der Gründung des Staates am 7. Oktober 1949. Vielmehr wurden schon seit Mai 1945 die Weichen gestellt für die spätere Teilung in Ost und West, den Kalten Krieg, die stalinistischen Säuberungen und die Bedingungen jüdischen Lebens im Osten. Gleich zeitig gab es in diesen Jahren Ansätze für einen anderen Gang der Geschichte, andere Möglich keiten, die nicht verwirklicht wurden.
Aufenthalt in Deutschland zunächst nur als Zwischenstation auf dem Weg nach Palästina oder in die USA
Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen