Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische_Partei_(USA)

Willkommen bei Bildung Weltweit! – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de//bildung_weltweit.html

Diese Seite bietet Ihnen Informationen zu Bildungswesen und Bildungsforschung im internationalen Kontext. Das Herzstück der Seite sind unsere Webdossiers, in denen wir ausgewählte Internetquellen zu Ländern und Themen weltweit zusammenstellen. Die Seite ist ein Serviceangebot des Bildungsserver Deutschland, dem Meta-Server am Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.
Bildungsministerium in den USA geschlossen?

Willkommen bei Bildung Weltweit! - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildung_weltweit.html

Diese Seite bietet Ihnen Informationen zu Bildungswesen und Bildungsforschung im internationalen Kontext. Das Herzstück der Seite sind unsere Webdossiers, in denen wir ausgewählte Internetquellen zu Ländern und Themen weltweit zusammenstellen. Die Seite ist ein Serviceangebot des Bildungsserver Deutschland, dem Meta-Server am Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.
Bildungsministerium in den USA geschlossen?

Willkommen bei Bildung Weltweit! - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildung-weltweit/willkommen-bei-bildung-weltweit-757_ger.html

Diese Seite bietet Ihnen Informationen zu Bildungswesen und Bildungsforschung im internationalen Kontext. Das Herzstück der Seite sind unsere Webdossiers, in denen wir ausgewählte Internetquellen zu Ländern und Themen weltweit zusammenstellen. Die Seite ist ein Serviceangebot des Bildungsserver Deutschland, dem Meta-Server am Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.
gegen die Bildungspläne der Trumpregierung am 12.02.2025, hier vor dem Kapitol in Washington, D.C., USA

Willkommen bei Bildung Weltweit! - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildung-weltweit/bildung_weltweit.html

Diese Seite bietet Ihnen Informationen zu Bildungswesen und Bildungsforschung im internationalen Kontext. Das Herzstück der Seite sind unsere Webdossiers, in denen wir ausgewählte Internetquellen zu Ländern und Themen weltweit zusammenstellen. Die Seite ist ein Serviceangebot des Bildungsserver Deutschland, dem Meta-Server am Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.
gegen die Bildungspläne der Trumpregierung am 12.02.2025, hier vor dem Kapitol in Washington, D.C., USA

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

„Der Klimawandel ist vor allem ein Rechtfertigungsproblem“ : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2023/0522-fv-wendler-klimapolitik.html

von Ideen zum Klimawandel auf die Klimapolitik und vergleichen dabei die Europäische Union und die USA

Politikwissenschaftler Prof. Kai-Uwe Schnapp zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017 : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2017/0925-bundestagswahl.html

Politikwissenschaftler Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp mit ersten Einschätzungen zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017.
Diesen Frust kennen wir ja inzwischen auch aus anderen Ländern, aus Großbritannien, den USA, Frankreich

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Festakt 50 Jahre Katholisches Büro Stuttgart | Landtag Baden-Württemberg

https://www.landtag-bw.de/de/festakt-50-jahre-katholisches-buero-stuttgart-511112

Bei vielen Menschen – nicht nur in den USA – hat das dortige Wahlergebnis geradezu Weltschmerz ausgelöst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/kriege-beenden-rechtsruck-verhindern-transformation-gestalten-allianzen-ausbauen/

Deutschland, Europa, wir alle sollten uns unermüdlich für Frieden, Stabilität und eine freiheitliche multilaterale Ordnung einsetzen.
So auch in einigen der bevölkerungsstärksten Nationen: Indien, den USA, Indonesien und Südafrika.

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/politik-fuer-eine-regel-basierte-multipolare-welt/

In den kommenden vier Jahren muss die Bundesregierung, als treibende Kraft in Europa, ihr volles Gewicht für die Sicherung der regelbasierten Ordnung…
von US-Vizepräsident Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz und den direkten Verhandlungen der USA

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/die-us-wahl-und-die-entwicklungspolitik/

Am 3. November werden die US-Amerikaner*innen auch über zwei radikal unterschiedliche Agenden für die US-Entwicklungspolitik abstimmen:…
diejenigen Länder in Zentralamerika auszusetzen, die ihre Bürger*innen nicht von der Auswanderung in die USA

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/demokratische-parteien-aufgepasst-die-eu-definiert-ihre-globale-rolle-neu/

Daher müssen die demokratischen Parteien in…
Das gilt umso mehr, da die USA unter Trump in diesen Fragen voraussichtlich nicht länger kooperieren.

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

US-Wahl: JuLis besuchen amerikanischen Wahlkampf – junge liberale

https://julis.de/us-wahl-julis-besuchen-amerikanischen-wahlkampf/

Vom 9. bis 15. Oktober – also drei Wochen vor den US-Wahlen waren Frede, unser Bundesgeschäftsführer, und ich auf Einladung der Friedrich Naumann-Stiftung für die Freiheit auf einer Studien- und Informationsreise in Washington D.C. Zusammen mit der FDP-Bundesgeschäftsstelle und den Landesgeschäftsführern sollten wir Einblick in den aktuellen Stand des Wahlkampfs, aber auch in Wahlkampftechnik und […]
wir Einblick in den aktuellen Stand des Wahlkampfs, aber auch in Wahlkampftechnik und -taktik in den USA

Internationales und Europa - Seite 2 von 5 - junge liberale

https://julis.de/resolution_category/internationales-und-europa/page/2/

Junge Liberale ist […] Freier Zugang zu Tibet – Unterstützung des „Reciprocal Acces to Tibet Act“ der USA

KUHLE-Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" - junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-der-sueddeutschen-zeitung-2/

Anlässlich des 68. ordentlichen Bundesparteitags der Freien Demokraten, der am bevorstehenden Wochenende
Aber wir haben große Zweifel, ob man in ein Land, auf das die USA gerade die größte nicht-nukleare Bombe

Europa leben. Europa lieben. Europa gestalten. - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europa-leben-europa-lieben-europa-gestalten/

Europa leben. Denn Europa ist kein abstraktes Gebilde, sondern existiert durch die vielen Menschen, die sich zu den Werten Europas bekennen und diese tagtäglich leben. Grenzen-loses Reisen und Studieren, friedliches Miteinander und Füreinander, gemeinsames Wachstum und Prosperität.Europa lieben. Denn Europa steht für Freiheit, Frieden und Wohlstand. Die Erfolgsgeschichte der Europäischen Einigung ist einmalig. Sie hat […]
Wir begrüßen in diesem Zusammenhang insbesondere das diskutierte Abkommen mit den USA und drängen auf

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

YFU-Blog: Austausch und Gesellschaft

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft

Blog der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding mit aktuellen Infos rund um Schüleraustausch und interkulturelles Lernen.
Spanien Südafrika Thailand Tschechien Türkei Ungarn Uruguay USA

Presse

https://www.yfu.de/ueber-yfu/presse

Pressebereich der Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Spanien Südafrika Thailand Tschechien Türkei Ungarn Uruguay USA

YFU im Dialog mit der Politik

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/yfu-im-dialog-mit-der-politik

YFU-Blog: YFU traf MdB Christoph de Vries (CDU) und MdB Ria Schröder (FDP) und sprach über die Rahmenbedingungen für den langfristigen Schüleraustausch.
Spanien Südafrika Thailand Tschechien Türkei Ungarn Uruguay USA

Kein Schulabschluss ohne Angebot zur Teilnahme an internationalem Austausch

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/kein-schulabschluss-ohne-angebot-zur-teilnahme-an-internationalem-austausch

YFU-Blog: Kein Schulabschluss ohne Angebot zur Teilnahme an internationalem Austausch
Spanien Südafrika Thailand Tschechien Türkei Ungarn Uruguay USA

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Soziale Frage — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/11-12/3-4-1-2/usa/industrialisierung-usa/sozialefrage.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Kursstufe Wege in die Moderne US-amerikanische Geschichte Industrialisierung der USA

Der Kalte Krieg als 3-Phasen-Modell — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/11-12/3-4-5-6/kal007/phasen.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Dass die westliche Führungsmacht USA die sowjetische Einflusssphäre im Osten Europas anerkannte wurde

Zeittafel — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/wege-in-die-moderne/modernisierung-emanzipation-und-verfolgung-in-biographien-laupheimer-juden/zeittafel.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
nie wieder als Ärztin arbeiten können; Pogromnacht 1939 Emigration des Ehepaars über London in die USA

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Das Ringen um die neue Weltordnung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/das-ringen-um-die-neue-weltordnung/

Der russische Krieg gegen die Ukraine hat den Westen in eine neue Wirklichkeit gestoßen. Spätestens seit dem 24. Februar 2022 ist klar: Der bisherigen internationalen Ordnung fühlen sich immer weniger Länder verpflichtet. Gestaltet …
Das hat unter anderem damit zu tun, dass die USA durch ihren Kriegseintritt den Mittelmächten den Krieg

Demokratie Forum 2024 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/demokratie-forum-2024/

Das Demokratie Forum 2024 vereint Expertinnen und Experten aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zur Diskussion über die Zukunft der Demokratie, die Krisenfestigkeit der Institutionen, den Umgang mit Bedrohungen sowie die Resilienz der …
Die diesjährigen Wahlen in der Europäischen Union, in mehreren Bundesländern und in den USA stellen die

Demokratie Forum 2024 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/demokratie-forum/demokratie-forum-2024/

2024 beschäftigte sich das Forum mit der Zukunft der westlichen Demokratien, der Krisenfestigkeit der Institutionen, dem Umgang mit Bedrohungen sowie der Resilienz der kommunalen Demokratie.
Universität Regensburg), Katja Gloger (Journalistin und Publizistin), Clayton Weimers (Reporter ohne Grenzen USA

Hedwig Richter: Volksbegehren oder Staatsgewalt? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hedwig-richter-volksbegehren-oder-staatsgewalt/

Wie Wahlen Demokratien zur führenden Regierungsform machten Rechtsruck in Europa, ein umstrittener US-Präsident, der Vorurteile schürt und unberechenbar wirkt und die autoritär geführte Weltmacht China. Manche meinen, dass …
Jahrhunderts sehen wir das in den USA, in Großbritannien, aber eben auch in Deutschland, dass Frauen

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Regenwald-Blog | Faszination Regenwald – das Regenwald-Portal von Dr. Tom Deutschle

https://www.faszination-regenwald.de/blog/page/2/

Im Regenwald-Blog von Faszination Regenwald informiere ich über Aktuelles aus den tropischen Regenwäldern.
Kaltenegger ist Astrophysikerin, Astrobiologin und Gründungsdirektorin des Carl-Sagan-Instituts in Cornell, USA

Politik Archive - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/category/politik/

Was tut die Politik für die tropsichen Regenwälder
Mit der Ausrichtung der neuen Verordnung auf illegale Entwaldungen, befindet sich die EU mit den USA

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden