Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demokratie und Respekt – Projekte – Schwimmjugend | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/schwimmjugend/projekte/demokratie-und-respekt/

Danke an unsere Partner – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Lehrgangssuche Schwimmabzeichen Leistungssport Sie befinden sich hier: Schwimmjugend Projekte Demokratie

Social-Media-News - Informatives | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/news/social-media-news/?socialMediaFeed280_page=12

Social-Media-Wall – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Handeln wird bestimmt vom respektvollen und fairen Umgang miteinander und dem Einstehen für Vielfalt, Demokratie

Rassismus im Sport - Diversität & Teilhabe - Unsere Themen | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/unsere-themen/diversity-management-sport/rassismus-im-sport/

Pink gegen Rassismus – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Schwimmverband NRW wieder vielseitige Lehrgänge an, die sich den Themen Vielfalt, Rassismus, Haltung und Demokratie

Zertifizierungen - 2023 - Bildergalerien | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2023/zertifizierungen/

Zertifizierungen: SchwimmGut & SchwimmAktiv – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Sie bieten mehr als nur Sport – Vereine stehen für die Gesellschaft, für Politik, für Demokratie, für

Nur Seiten von www.schwimmverband.nrw anzeigen

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: – „Der Tunnelbauer“ von Maja Nielsen | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/-der-tunnelbauer-.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ein wichtiges Jugendbuch, das zeigt, dass es nicht selbstverständlich ist, in Freiheit und Demokratie

Buchtipps von radio3 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/buchtipps.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ein wichtiges Jugendbuch, das zeigt, dass es nicht selbstverständlich ist, in Freiheit und Demokratie

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

#0 // Prolog: Putsch gegen die Demokratie

https://www.jenakultur.de/de/899498

Rechte Gewalt und die damit verbundenen Gefahren für Leib und demokratisches Zusammenleben sind nicht neu. Am 13. März 1920 versuchten rechtsextreme Militärs um den General Walther Freiherr von Lüttwitz, die junge Weimarer Republik zu stürzen und unter Wolfgang Kapp eine antidemokratische Regierung zu errichten. Ein Epizentrum des gewaltsamen politischen Bebens waren die Regionen Mitteldeutschlands. Bei bürgerkriegsartigen Kämpfen kamen allein hier mehr als 700 Menschen ums Leben. Tausende wurden verletzt. Die meisten davon waren Zivilisten.
> Retrospektive 2021 > Etappe #0 #0 // Prolog: Putsch gegen die Demokratie Rechte Gewalt und die

#0 // Prolog: Putsch gegen die Demokratie

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/kein_schlussstrich_/retrospektive_2021/etappe_0/899498

Rechte Gewalt und die damit verbundenen Gefahren für Leib und demokratisches Zusammenleben sind nicht neu. Am 13. März 1920 versuchten rechtsextreme Militärs um den General Walther Freiherr von Lüttwitz, die junge Weimarer Republik zu stürzen und unter Wolfgang Kapp eine antidemokratische Regierung zu errichten. Ein Epizentrum des gewaltsamen politischen Bebens waren die Regionen Mitteldeutschlands. Bei bürgerkriegsartigen Kämpfen kamen allein hier mehr als 700 Menschen ums Leben. Tausende wurden verletzt. Die meisten davon waren Zivilisten.
> Retrospektive 2021 > Etappe #0 #0 // Prolog: Putsch gegen die Demokratie Rechte Gewalt und die

Retrospektive 2021

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/kein_schlussstrich_/retrospektive_2021/926117

Das umfangreiche Programm von Juni bis November 2021 umfasste Ausstellungen, Site-Specific-Arbeiten, Podien, Diskussionen, Workshops, Lesungen, Vorträge und vieles mehr.
©JenaKultur ©Friedrich-Schiller-Universität Jena ©Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Premiumförderer

Retrospektive 2021

https://www.jenakultur.de/de/926117

Das umfangreiche Programm von Juni bis November 2021 umfasste Ausstellungen, Site-Specific-Arbeiten, Podien, Diskussionen, Workshops, Lesungen, Vorträge und vieles mehr.
©JenaKultur ©Friedrich-Schiller-Universität Jena ©Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Premiumförderer

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Kinderrechte, Demokratie und Menschenrechte leben, lernen und lehren – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=78784

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Kinderrechte, Demokratie

Erziehungswissenschaften - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=32673

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Spezialisierungsprogramm 120 Option 1: Globalisierung und Bildung    ECTS Modul 3: Transformation von Bildung und Demokratie

Leadership & Excellence in Argumentation + Diskurs (LEAD) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=74726

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Denn für Lösungen muss in einer Demokratie geworben werden, um Entscheidungen muss gerungen werden.

Staatskunde - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=37174

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Voraussetzungen Kosten Abschluss Praktische Hinweise Beschreibung Beschreibung des Angebots Die Grundlagen von Demokratie

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Ampel legt die Axt an die Grundfesten der Demokratie! | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/artikel/die-ampel-legt-die-axt-die-grundfesten-der-demokratie

Heute hat der Deutsche Bundestag den Wahlrechtsvorschlag der Ampel-Regierung beschlossen.
Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer Die Ampel legt die Axt an die Grundfesten der Demokratie

Pressemitteilungen | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/pressemitteilungen?page=4

Pressemitteilungen von Dr. Hans-Peter Friedrich
den Ausbau der Franken-… 17.03.2023 Die Ampel legt die Axt an die Grundfesten der Demokratie

Heraufordernde Zeiten erfordern entschiedenes Handeln! | Dr. Hans-Peter Friedrich

https://www.hans-peter-friedrich.de/artikel/heraufordernde-zeiten-erfordern-entschiedenes-handeln

Anlässlich einer vom Bundespresse- und Informationsamt organisierten politischen Bildungsreise hat der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr.
Interessen Deutschlands wird der Zusammenhalt im Land gefährdet und der Nährboden für die Feinde der Demokratie

Nur Seiten von www.hans-peter-friedrich.de anzeigen

. – RaBauKi kooperiert mit der Stiftung Demokratie im Alltag

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/rabauki-kooperiert-mit-der-stiftung-demokratie-im-alltag

RaBauKi e.V. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
Suchen Alle Neuigkeiten RaBauKi kooperiert mit der Stiftung Demokratie im Alltag 24.

RaBauKi e.V. – Workcamp zur Weiterentwicklung des Platzes

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/workcamp-zur-weiterentwicklung-des-platzes

RaBauKi e.V. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
Das von der Hoppmann Stiftung Demokratie im Alltag bereitgestellte Gelände für den Abenteuerspielplatz

RaBauKi e.V. – Die Vorbereitungen zum 28. RaBauKi-Sommer laufen ...

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/die-vorbereitungen-zum-28-rabauki-sommer-laufen

RaBauKi e.V. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
V. auf dem “Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT” der Hoppmann Stiftung „Demokratie im Alltag“ gehören nicht nur

RaBauKi e.V. – Abbau endet in einem Aufbau - RaBauKi beendet Ferienprojekt und startet durch

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/abbau-endet-in-einem-aufbau-rabauki-beendet-ferienprojekt-und-startet-durch

RaBauKi e.V. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
in den Wällen des ehemaligen Schießstandes auf dem heutigen Erfahrungsfelds SCHÖNUNDGUT der Stiftung Demokratie

Nur Seiten von rabauki.de anzeigen

Ludwig Haas – Ein linksliberaler Kämpfer für Frieden und Demokratie | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ludwig-haas-ein-linksliberaler-kaempfer-fuer-frieden-und-demokratie

Symposium mit Abendvortrag von Gerhart Baum zu Perspektiven des Linksliberalismus heute (mit Audio-Mitschnitt)
Ludwig Haas – Ein linksliberaler Kämpfer für Frieden und Demokratie Symposium mit Abendvortrag von Gerhart

Die Zerreißprobe Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/die-zerreissprobe-wie-die-angst-vor-dem-fremden-unsere-demokratie-bedroht

Lesung und Podiumsdiskussion mit der Autorin Lamya Kaddor (mit Audio-Mitschnitt)
Die Zerreißprobe Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht Lesung und Podiumsdiskussion

Paradoxien der Demokratie: Verfassung und Verfassungsschutz | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/podiumsgespraech-paradoxien-verfassungsschutz

Podiumsgespräch
Paradoxien der Demokratie: Verfassung und Verfassungsschutz Podiumsgespräch Stephan J.

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Fridays for Future Demo in Bielefeld – Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/fridays-for-future-demo-in-bielefeld.html

Unter dem Motto „Demokratie verteidigen!“
Unter dem Motto „Demokratie verteidigen!

Kundgebung 30.01.2024 auf dem Jahnplatz - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/kundgebung-30-01-2024-auf-dem-jahnplatz.html

Für Menschenrechte und Demokratie in Bielefeld, Deutschland und der EU!
Für Menschenrechte und Demokratie in Bielefeld, Deutschland und der EU!

Aktuelles - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/aktuelles.html?month=202401

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Für Menschenrechte und Demokratie in Bielefeld, Deutschland und der EU!

Aktuelles - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/aktuelles.html?year=2024&page_a32=2

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Für Menschenrechte und Demokratie in Bielefeld, Deutschland und der EU!

Nur Seiten von www.maedchenhaus-bielefeld.de anzeigen

Löwen gegen Hannover wohl ohne Juri Knorr – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-gegen-hannover-wohl-ohne-juri-knorr-956188/amp

Spieltag in der LIQUI MOLY HBL – und der Tag der Vielfalt im Zeichen der Demokratie
Spieltag in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga – und der Tag der Vielfalt im Zeichen der Demokratie

Löwen gegen Hannover wohl ohne Juri Knorr - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-gegen-hannover-wohl-ohne-juri-knorr-956188

Spieltag in der LIQUI MOLY HBL – und der Tag der Vielfalt im Zeichen der Demokratie
Spieltag in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga – und der Tag der Vielfalt im Zeichen der Demokratie

Starkes Signal für friedliches Miteinander - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/starkes-signal-fuer-friedliches-miteinander-44389/amp

Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, sind rund 9000 Menschen auf die Straße gegangen, um für Demokratie
Starkes Signal für friedliches Miteinander vor 7 Jahren Rhein-Neckar Löwen unterstützen Demo für Demokratie

Starkes Signal für friedliches Miteinander - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/starkes-signal-fuer-friedliches-miteinander-44389

Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, sind rund 9000 Menschen auf die Straße gegangen, um für Demokratie
Oktober 2018 Starkes Signal für friedliches Miteinander Rhein-Neckar Löwen unterstützen Demo für Demokratie

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen