Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

23.10.2024 Der Jugendgemeinderat: Die Zukunft unserer Demokratie | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/23_10_2024+der+jugendgemeinderat_+die+zukunft+unserer+demokratie.html

Seit 2006 vertreten Jugendgemeinderätinnen und -räte die Interessen junger Heidelbergerinnen und Heidelberger gegenüber dem Oberbürgermeister, dem Gemeinderat und seinen Ausschüssen.
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt   Der Jugendgemeinderat: Die Zukunft unserer Demokratie

20.09.2016 Ausgezeichnete Bürgerbeteiligung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/795984.html

Forums für Bürgerbeteiligung und kommunale Demokratie am 10. September 2016 in Loccum verliehen.
Forums für Bürgerbeteiligung und kommunale Demokratie am 10. September 2016 in Loccum verliehen.

Rückblick_Gesprächsabend_J.Siegert - Mark Twain Center

https://www.heidelberg.de/Mark-Twain-Center/rueckblick_gespraechsabend_j_siegert.html

Voller Saal beim Gesprächsabend mit Jens Siegert Demokratie in Russland ist erst nach Ende der Herrschaft

Arbeitskreis | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/Arbeitskreis+Buergerbeteiligung.html

Der Arbeitskreis Bürgerbeteiligung ist „trialogisch“ besetzt, das heißt mit Mitgliedern aus der Bürgerschaft, der Verwaltung und des Heidelberger Gemeinderats. Er tagt in der Regel zweimal jährlich öffentlich und wird von Herrn Jörg Sommer vom Berliner Institut für Partizipation (bipar) geleitet.
Besprechung der internen Bestandsanalyse (170 KB) Broschüre zur Zufallsauswahl der Allianz Vielfältige Demokratie

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Wissenschafts­kommunikation gegen Fake News – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wissenschaftskommunikation-gegen-fake-news/

Junk-Informationen: Als Nature Marsilius Gastprofessor spricht Michele Catanzaro über Herausforderungen für die Demokratie
Junk-Informationen: Als Nature Marsilius Gastprofessor spricht Michele Catanzaro über Herausforderungen für die Demokratie

Stärkung des unabhängigen Wissenschafts- und Datenjournalismus – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/staerkung-des-unabhaengigen-wissenschafts-und-datenjournalismus/

Der Media Forward Fund ruft die neue Förderlinie für Wissenschafts- und Datenjournalismus, in Kooperation mit der Wissenschaftspressekonferenz, aus.
Damit soll die Vielfalt im gemeinwohlorientierten Journalismus und damit die Demokratie gestärkt werden

Öffentlicher Vortrag der Nature Marsilius Gastprofessur: Exhausting our critical thinking – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/termine/oeffentlicher-vortrag-der-nature-marsilius-gastprofessur-exhausting-our-critical-thinking/

Exhausting our critical thinking. Science journalism against misinformation and for democracy.
Termine Wissenschaftsjournalismus gegen Missinformation und für Demokratie Wie kann weiterhin ein

Initiative des Science Media Center Germany: Together for Fact News – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/initiative-des-science-media-center-germany-together-for-fact-news/

Das SMC möchte mit der Initiative „Together for Fact News“ den Wissenschaftsjournalismus stärken.
und unabhängige Wissenschaftsjournalistinnen und –journalisten tragende Säulen der für unsere Demokratie

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Demokratie, was geht?“ – RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/2023/10/09/15302/

Schulveranstaltungen Mehrtägige Schulveranstaltungen Wiederkehrendes Termine Aktuelles „Demokratie

Feldgasse, Autor bei RG/WRG 8 FELDGASSE - Seite 7 von 42

http://www.feldgasse.at/author/fg_lucas/page/7/

Read More Okt. 09 2023 0 „Demokratie, was geht?“ By Feldgasse | Aktuelles Am 23.

Schulprofil - RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/schulprofil/

rg/WRG 8 Feldgasse – Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien
Platz des „Förderungspreis für vorwissenschaftliche Arbeiten zu den Bereichen Gesellschaft, Demokratie

Nur Seiten von www.feldgasse.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

„Polizei und Demokratie: Resilienz fördern – Störfaktoren begegnen“ | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/-Polizei-und-Demokratie-Resilienz-foerdern-Stoerfaktoren-begegnen-7.11.25.php?p=22791%2C3939%2C76868%2C%2Ftourismus-kultur%2Fveranstaltungen%2Fveranstaltungskalender.php%2C306021

Ein Vortrag zur Förderung der demokratischen Resilienz
Kirche Ein Vortrag zur Förderung der demokratischen Resilienz „Polizei und Demokratie: Resilienz fördern

DsiN: Cyberresilienz stärken für Demokratie und Sicherheit – DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-cyberresilienz-st%C3%A4rken-f%C3%BCr-demokratie-und-sicherheit/

Berlin, 20.09.202 – Zahlreiche Vertreter:innen aus der Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik kamen am Dienstag zum DsiN-Jahreskongress zusammen, der
Close Pressemitteilung DsiN: Cyberresilienz stärken für Demokratie und Sicherheit DsiN für Unternehmen

DsiN-Jahreskongress 2024 - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-jahreskongress-2024/

Mit dem Leitthema „Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit – Desinformation entgegenwirken“ bietet
Mit dem Leitthema „Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit – Desinformation entgegenwirken“ bietet

Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2017 - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/node-2000/

„Lust auf ein Date mit der Demokratie?“: Unter diesem Motto lud die Bundesregierung am 26. und 27.
. / 27.08.2017 – „Lust auf ein Date mit der Demokratie?“

DsiN-Jahreskongress 2024: Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit im 21. Jahrhundert - DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-jahreskongress-2024-cyberresilienz-f%C3%BCr-demokratie-und-sicherheit-im-21-jahrhundert/

Berlin, 27.06.2024 – Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) hat heute zum alljährlichen DsiN-Jahreskongress eingeladen, der dieses Jahr unter dem Motto
Close Pressemitteilung DsiN-Jahreskongress 2024: Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit im

Nur Seiten von www.sicher-im-netz.de anzeigen

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/philosophie-fuer-alle-35904

Der freie Wille, Bedingung der Demokratie?
28.11.2025 , 18.00 Uhr Stadtbibliothek Bogenhausen Demokratie & Gesellschaft Eintritt frei Veranstaltungsort

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Spezial Medien, Presse, Journalismus – Interviews mit Medienprofis: Reporter ohne Grenzen

https://www.boeser-wolf.schule.de//unterwegs-enroute/itws/reporter-ohne-grenzen.htm

Was macht man als Reporter ohne Grenzen? Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
Das ist unentbehrlich für eine Demokratie, denn wenn es keine Streitgespräche gibt, dann gibt es auch

Interview deutsch-französische Parlamentariergruppe

https://www.boeser-wolf.schule.de//interviews/deutsch-franzoesische-parlamentariergruppe.html

Ich glaube, dass jede Demokratie ein eigenes Parlament braucht, weil die Geschichte unserer Völker verschieden

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/231

Alliierten am Ende des Zweiten Weltkrieges, um die ersten Jahre der Besatzung und um den Aufbau der Demokratie

Im AlliiertenMuseum in Berlin | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/berliner-luftbruecke/im-alliierten-museum-in-berlin

ist die Geschichte der Luftbrücke greifbar
Alliierten am Ende des Zweiten Weltkrieges, um die ersten Jahre der Besatzung und um den Aufbau der Demokratie

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorlesezeit – Lena Münchow liest Pixi-Bücher vor – Alster-Detektive

https://www.alster-detektive.de/vorlesezeit-lena-muenchow-liest-pixi-buecher-vor/

Jugendliche schon frühzeitig an die Arbeit der Abgeordneten heranzuführen und ihnen Wissen über unsere Demokratie

Das erste Hörspiel-Abenteuer „Giftige Lieferung“ – Alster-Detektive

https://www.alster-detektive.de/das-erste-hoerspiel-abenteuer-giftige-lieferung/

Öffentlichkeitsarbeit der Hamburgischen Bürgerschaft, kindgerechte Formate der Imagewerbung für die repräsentative Demokratie

Alster-Detektive – Ein Projekt des Hamburger Landesparlaments

https://www.alster-detektive.de/

Jugendliche schon frühzeitig an die Arbeit der Abgeordneten heranzuführen und ihnen Wissen über unsere Demokratie

Nur Seiten von www.alster-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden