Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Kulturelle Demokratie vs. Demokratisierung von Kultur – Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/kulturelle-demokratie-vs-demokratisierung-von-kultur/

Netzwerk Junge Ohren
Diskurs 6 Minuten Lesedauer Kulturelle Demokratie vs.

Musik Gemeinschaft Demokratie - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/musik-gemeinschaft-demokratie/

Netzwerk Junge Ohren
Diskurs 4 Minuten Lesedauer Musik Gemeinschaft Demokratie Antje Valentin vom 1.

Alicia de Banffy-Hall, Author at Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/author/alicia-de-banffy-hall/

Netzwerk Junge Ohren
Bereich fokussieren, nämlich auf erforderdie gesellschaftliche Rolle von kulturellen Projekten in einer Demokratie

Carl Schüppel, Author at Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/author/carl-schueppel/

Netzwerk Junge Ohren
Sie sei Ausdruck der streitbaren Demokratie und verpflichtende Staatsaufgabe.* So könnte man auch sagen

Nur Seiten von www.jungeohren.de anzeigen

Für Demokratie und Vielfalt – Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.

https://kinderschutzbund-berlin.de/fuer-demokratie-und-vielfalt/

Der DKSB hat auf seiner Mitgliederversammlung eine Resolution gegen Rechtsextremismus beschlossen.
Skip to main content Search Close Search Für Demokratie und Vielfalt By Agnieszka S.28.

Aktuelles - Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.

https://kinderschutzbund-berlin.de/aktuelles/page/3/

Juni 2024 Für Demokratie und Vielfalt Pressemitteilungen und politische Positionen Für Demokratie und

Resolution Archive - Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.

https://kinderschutzbund-berlin.de/tag/resolution/

Skip to main content Search Close Search Tag Resolution Mai 28 Love0 Für Demokratie und Vielfalt

Raphael Cuadros übernimmt stellvertretende Geschäftsführung - Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.

https://kinderschutzbund-berlin.de/raphael-cuadros-uebernimmt-stellvertretende-geschaeftsfuehrung/

Raphael Cuadros ist neuer stellvertretender Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Berlin. Vor allem der politische Einsatz für Kinderrechte motiviert ihn.
und Jugend, wo er u. a. die Förderung von zivilgesellschaftlichen Organisationen im Bundesprogramm „Demokratie

Nur Seiten von kinderschutzbund-berlin.de anzeigen

Medienbildung München – Webinar „Informationskompetenz aufbauen, Demokratie stärken“

https://medienbildung-muenchen.de/event/webinar-informationskompetenz-aufbauen-demokratie-staerken/

Schulen sind zentrale Akteure, wenn es darum geht, Grundlagen analoger wie digitaler Informations- und Nachrichtenkompetenz zu vermitteln – um so […]
Webinar „Informationskompetenz aufbauen, Demokratie stärken“ 26.

Medienbildung München - Webtalks und Videoworkshops zu Desinformation und Propaganda-

https://medienbildung-muenchen.de/event/webtalks-und-videoworkshops-zu-desinformation-und-propaganda/

NS-Dokumentationszentrum München Propaganda und Desinformation bedrohen die Demokratie.
April 3 um 8:30 – 10:00 NS-Dokumentationszentrum München Propaganda und Desinformation bedrohen die Demokratie

Medienbildung München - Impulsvortrag: Künstliche Intelligenz als Lerngegenstand – Bias, soziale Gerechtigkeit, Demokratie

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/tutorial/impulsvortrag-momuc_schule-kuenstliche-intelligenz-als-lerngegenstand-bias-soziale-gerechtigkeit-demokratie-und-algorithmen/

Dieser Impulsvortrag von Nele Hirsch wurde auf der Online-Tagung momuc_schule am 04. Dezember 2024 aufgezeichnet. Wir diskutieren in der Bildung […]
Impulsvortrag: Künstliche Intelligenz als Lerngegenstand – Bias, soziale Gerechtigkeit, Demokratie und

Medienbildung München - Studie „Hass im Netz“

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/studie-hass-im-netz/

„Lauter Hass – leiser Rückzug. Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht“ – so heißt die Studie, deren Ergebnisse […]
Das gefährdet Meinungsvielfalt und Demokratie.

Nur Seiten von medienbildung-muenchen.de anzeigen

Willy Brandt: Entspannung, Ostverträge und Reformen | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/content/willy-brandt-1969-1974--1844976

definierter Brandt die Beziehungen zur DDR neu und stieß innenpolitische Veränderungen unter dem Motto "Mehr Demokratie
Gesellschaftspolitische Liberalisierung, die Losung „Mehr Demokratie wagen“ und eine neue Ostpolitik

Kanzler zum Antrittsbesuch in Brandenburg | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/antrittsbesuch-in-brandenburg-2388984

Bundeskanzler Merz tauschte sich bei seinem Antrittsbesuch in Brandenburg mit der Landesregierung in Potsdam aus. Lesen Sie hier die Pressestatement.
Im Hinblick auf den allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen der Demokratie wies der Kanzler darauf

Der Bundeskanzler auf TikTok vom 15.09. bis 21.09.2025

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/der-bundeskanzler-auf-tiktok-vom-15-09-bis-21-09-2025-2384292

Deutsch Foto 1 von 5 Foto: Bundesregierung Heute beantworte ich wieder zwei eurer Fragen – es geht Demokratie

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie-Erziehung – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/schaefersee-grundschule/schulprofil/demokratie-erziehung/

Den Elternbereich finden Sie am Ende der Seite Anmelden Demokratie-Erziehung Aktive Mitwirkung

Schüler*innenHaushalt - wir nehmen teil! - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/schueler-innenhaushalt-wir-nehmen-teil-32/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Demokratie erlebbar machen: Die Idee der Schüler*innen stehen beim Schüler*innenHaushalt im Mittelpunkt

Überzeugt! In 3 min zum Erfolg - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/ueberzeugt-in-3-min-zum-erfolg-159/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
So wird Demokratie erlebbar! Zurück Diese Seite verwendet Cookies.

Nur Seiten von www.schaefersee-grundschule.de anzeigen

Fridays for Future Demo in Bielefeld – Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/fridays-for-future-demo-in-bielefeld.html

Unter dem Motto „Demokratie verteidigen!“
Unter dem Motto „Demokratie verteidigen!

Kundgebung 30.01.2024 auf dem Jahnplatz - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/kundgebung-30-01-2024-auf-dem-jahnplatz.html

Für Menschenrechte und Demokratie in Bielefeld, Deutschland und der EU!
Für Menschenrechte und Demokratie in Bielefeld, Deutschland und der EU!

Aktuelles - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/aktuelles.html?month=202401

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Für Menschenrechte und Demokratie in Bielefeld, Deutschland und der EU!

Aktuelles - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/aktuelles.html?year=2024&page_a32=2

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Für Menschenrechte und Demokratie in Bielefeld, Deutschland und der EU!

Nur Seiten von www.maedchenhaus-bielefeld.de anzeigen

Erkrath setzt ein Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/rathaus-politik/pressemitteilungen/erkrath-setzt-ein-zeichen-fuer-demokratie-toleranz-und-vielfalt

Erkrath setzt ein Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt Meldung vom: 17.02.2024 Rund 1.500

Bürgerentscheid | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/rathaus-politik/politik/wahlen/abstimmungen/buergerentscheid

Informationen für Abbildung © Pixabay Bürgerentscheid Der Bürgerentscheid ist ein Instrument der direkten Demokratie

Wahlen | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/rathaus-politik/politik/wahlen

Copyright Informationen für Abbildung © Pixabay Wahlen Eine Demokratie ohne freie Wahlen ist undenkbar

Jugendbefragung | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/bildung-soziales/gesellschaft/kinder/jugendhilfeplanung/jugendbefragung

Demokratie fördern: Beteiligung stärkt demokratische Prinzipien und Partizipation.

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

„Systemrelevant für die Demokratie“ – Besuch vom EV-Redaktionsleiter

https://www.martinum.de/ueber-uns/mittelstufe/systemrelevant-fuer-die-demokratie-besuch-vom-ev-redaktionsleiter

Informationen zur Mittelstufe (Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10) am Gymnasium Martinum Emsdetten
61, 48282 Emsdetten 02572/2872 verwaltung@martinum.de Suchen Navigation „Systemrelevant für die Demokratie

Der 9. November – Ein Tag der deutschen Geschichte

https://www.martinum.de/ueber-uns/mittelstufe/der-9-november-ein-tag-der-deutschen-geschichte

Informationen zur Mittelstufe (Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10) am Gymnasium Martinum Emsdetten
der Geschichte zu ziehen und sich für eine Gesellschaft einzusetzen, die auf Freiheit, Toleranz und Demokratie

Start

https://www.martinum.de/?start=144

Das Gymnasium Martinum ist eine weiterführende Schule in Emsdetten.
unterschiedlichen Ressorts, Textsorten (wie Reportage, Bericht, Glosse), die Bedeutung der Zeitung in einer Demokratie

Unterstufenmusical

https://www.martinum.de/schulleben/unterstufenmusical?start=60

unterschiedlichen Ressorts, Textsorten (wie Reportage, Bericht, Glosse), die Bedeutung der Zeitung in einer Demokratie

Nur Seiten von www.martinum.de anzeigen