Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demokratie und gesellschaftliche Partizipation in der EU – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/demokratie-und-gesellschaftliche-partizipation-in-der-eu-2420720

Wie hat sich demokratische Teilhabe in der EU entwickelt? Wie steht es um die Bemühungen, die Union transparenter und demokratischer zu gestalten? Unsere Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ schaut heute auf die Debatten um gesellschaftliche Partizipation in der EU und die Zukunft der Union.
Aktuelles Veranstaltungen Präsidentschaft Presse eu2020.de / Aktuelles / Artikel Demokratie

Jahrestag des Friedensnobelpreises 2012 für die EU: Ein Preis für alle Menschen in Europa - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/friedensnobelpreis-eu-2012-2425288

Eine Anerkennung für über 60 Jahre Frieden, Versöhnung und Demokratie.
in Europa Hauptinhalt 2012 wurde die EU ausgezeichnet für ihren Einsatz für Frieden, Versöhnung, Demokratie

Demokratien stärken in Zeiten der Corona-Pandemie: Informelle Tagung der Justizministerinnen und Justizminister

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/videokonferenz-justizministerinnen-2363762

Juli mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Corona-Krise und dem Kampf gegen Hetze und Desinformation
Juli mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Corona-Krise und dem Kampf gegen Hetze und Desinformation

Podiumsdiskussion zu EU und China - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen/2369624-2369624

Die Stiftung Forum 2000 verfolgt das Erbe von Václav Havel, indem sie die Werte Demokratie und Achtung
Die Stiftung Forum 2000 verfolgt das Erbe von Václav Havel, indem sie die Werte Demokratie und Achtung

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Flagge zeigen für Demokratie – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/7390-2/

Solidarität mit der Wilhelm-Filchner-Schule und der Walter-Lübcke-Schule in WolfhagenBekenntnis der Schulen der Region Nordhessen zu Menschenrechten und Menschenwürde Mit Entsetzen haben wir die Nachricht aufgenommen, dass die Wilhelm-Filchner-Schule und die Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen Drohungen erhalten haben, die sich u.a. auf Ereignisse rund um die Ermordung des Regierungspräsidenten Walter Lübcke beziehen und die mit Menschenrechte und […]
ServicebereichMenü-Schalter Schulkalender Formulare Kontakt IT-Support Anfahrt Startseite » Flagge zeigen für Demokratie

Grandioses Konzert - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/grandioses-konzert/

Unter dem Motto: „Unsere Demokratie – Deine Freiheit“ erklangen Lieder und Kompositionen u.a. von Beethoven
Unter dem Motto: „Unsere Demokratie – Deine Freiheit“ erklangen Lieder und Kompositionen u.a. von Beethoven

Demokratiebildung: Auszeichnung für zwei Projekte des Wilhelmsgymnasiums - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/demokratiebildung-auszeichnung-fuer-zwei-projekte-des-wilhelmsgymnasiums/

Vorschläge für eine Demokratiebildung von morgen“ hat die Hertie-Kommission „Demokratie und Bildung“
Vorschläge für eine Demokratiebildung von morgen“ hat die Hertie-Kommission „Demokratie und Bildung“

Festkonzerte „175 Jahre Deutsche Nationalversammlung“ - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/festkonzerte-175-jahre-deutsche-nationalversammlung/

Jahrhunderts mit Werken von Beethoven, Schumann, Smetana, Copland u.a. zu Demokratie und Freiheit.
Jahrhunderts mit Werken von Beethoven, Schumann, Smetana, Copland u.a. zu Demokratie und Freiheit.

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

2025: Neue Impulse für Familien, Pflege und Demokratie | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/meta/aktuelles/aktuelle-meldungen/2025-neue-impulse-fuer-familien-pflege-und-demokratie-253722

Höhere Familienleistungen, bessere Kinderbetreuung und ein vereinfachtes Elterngeld für Selbstständige. Zudem: Mehr Kompetenzen für…
2025: Neue Impulse für Familien, Pflege und Demokratie 30.

Aktuelles | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/meta/aktuelles

Hier informieren wir Sie über aktuelle Meldungen auf dem Familienportal.
Dezember 2024 2025: Neue Impulse für Familien, Pflege und Demokratie Höhere Familienleistungen, bessere

Was ist freiwilliges Engagement? | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/ausbildung-beruf/freiwilliges-engagement/was-ist-freiwilliges-engagement--125326

Ob Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst: Hier erfahren Sie alles über freiwilliges Engagement.
Ehrenämter, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftliches Engagement sind wichtige Bestandteile unserer Demokratie

Freiwilliges Engagement | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/ausbildung-beruf/freiwilliges-engagement

Ob Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst: Hier erfahren Sie alles über freiwilliges Engagement.
Ehrenämter, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftliches Engagement sind wichtige Bestandteile unserer Demokratie

Nur Seiten von familienportal.de anzeigen

Schule: Raum für gelebte Demokratie – Cross Media Deutschland e.V.

https://www.presse-ausweis.de/recherche/schule-raum-fuer-gelebte-demokratie/

Datenschutz Impressum Schule: Raum für gelebte Demokratie Gleich zu Beginn des neuen Schuljahrs werden

Recherche – Cross Media Deutschland e.V.

https://www.presse-ausweis.de/recherche/

Unsere Themen im Überblick: Demokratie in der Schule JUNIOR Schülerunternehmen Neue Wege für Jungs

Nur Seiten von www.presse-ausweis.de anzeigen

Fachkräftemangel ohne Ende

https://www.kinderschutz.de/blog/2024/10/01/lange-nacht-der-demokratie-2024-demokratie-erleben/

September 2024 – Gerade jetzt braucht unsere Demokratie jede Unterstützung!
2024 – Demokratie erleben!

Keine Abstriche bei der Demokratie!

https://www.kinderschutz.de/blog/2023/09/02/politisches-bildungsprogramm-respekt-coaches-muss-erhalten-werden-keine-abstriche-bei-der-demokratie/

01. September 2023 – Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) planen umfangreiche Kürzungen bei Bildungs- und Demokratieprojekten für das Haushaltsjahr 2024. Neben einer Kürzung in Höhe von etwa 30 Prozent im Bereich der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) sind u.a. auch die Jugendmigrationsdienste (JMD) sowie die Respekt Coaches (RC) betroffen. Während das JMD-Programm um 10 Mio. Euro gekürzt werden soll, soll das Programm Respekt Coaches zum 31.12.2023 ersatzlos gestrichen werden.
Keine Abstriche bei der Demokratie! 01.

Der Kinderschutz München unterstützt die Münchner Erklärung – Aufruf zum Zusammenhalt und für Demokratie

https://www.kinderschutz.de/blog/2022/02/02/der-kinderschutz-muenchen-unterstuetzt-die-muenchner-erklaerung-aufruf-zum-zusammenhalt-und-fuer-demokratie/

18. Januar 2022 – Seit Wochen finden deutschlandweit und auch in München unangemeldete Demonstrationen unter der trügerischen Bezeichnung „Spaziergänge“ und unterwandert von Antisemiten, Verschwörungsideologen und rechtsextremen Gruppierungen gegen die Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie statt. Als Mehrheit der Gesellschaft dürfen wir hier nicht tatenlos zusehen.
Der Kinderschutz München unterstützt die Münchner Erklärung – Aufruf zum Zusammenhalt und für Demokratie

Wir ermöglichen Zukunft - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/blog/tag/demokratie/

Spende per Testament Werden Sie ehrenamtlich aktiv Herzlichen Dank Jetzt spenden Suchen Demokratie

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Willy Brandt: Entspannung, Ostverträge und Reformen | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/content/willy-brandt-1969-1974--1844976

definierter Brandt die Beziehungen zur DDR neu und stieß innenpolitische Veränderungen unter dem Motto „Mehr Demokratie
Gesellschaftspolitische Liberalisierung, die Losung „Mehr Demokratie wagen“ und eine neue Ostpolitik

Willi Brandt - Bundeskanzler von 1969-74: Wandel durch Annäherung | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/kanzleramt/bundeskanzler-seit-1949/willy-brandt

Seine Bemühungen um die Aussöhnung zwischen Ost und West sowie seine innenpolitischen Reformen wurden 1971 mit dem Friedensnobelpreis gewürdigt.
Gesellschaftspolitische Liberalisierung, die Losung „Mehr Demokratie wagen“ und eine neue Ostpolitik

Rede des Kanzlers beim Tag der Industrie 2025 | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/rede-kanzler-tag-der-industrie-2025-2356180

In seiner Rede beim BDI zeigte Kanzler Merz der festen Überzeugung, dass in Deutschland die Kraft stecke, die wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern.
Verteidigungsfähigkeit sichern: Für die Verteidigung von Demokratie und Freiheit, stehe die Bundeswehr

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratien im Leistungscheck: Workshop der Volkshochschule / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Demokratien-im-Leistungscheck-Workshop-der-Volkshochschule.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10301.1&NavID=3302.353&La=1

Februar 2025, von 9 bis 15 Uhr zu einem kostenfreien Demokratie-Workshop in der Bismarckstraße 13 ein – Titel: „Es geht nur, wenn alle mitmachen – antike und moderne Demokratie im spielerischen Vergleich“.
Februar 2025, von 9 bis 15 Uhr zu einem kostenfreien Demokratie-Workshop in der Bismarckstraße 13 ein

Demokratien im Leistungscheck: Workshop der Volkshochschule / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Demokratien-im-Leistungscheck-Workshop-der-Volkshochschule.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10301.1&NavID=1981.159&La=1

Februar 2025, von 9 bis 15 Uhr zu einem kostenfreien Demokratie-Workshop in der Bismarckstraße 13 ein – Titel: „Es geht nur, wenn alle mitmachen – antike und moderne Demokratie im spielerischen Vergleich“.
Februar 2025, von 9 bis 15 Uhr zu einem kostenfreien Demokratie-Workshop in der Bismarckstraße 13 ein

Demokratien im Leistungscheck: Workshop der Volkshochschule / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Demokratien-im-Leistungscheck-Workshop-der-Volkshochschule.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10301.1&NavID=2326.395&La=1

Februar 2025, von 9 bis 15 Uhr zu einem kostenfreien Demokratie-Workshop in der Bismarckstraße 13 ein – Titel: „Es geht nur, wenn alle mitmachen – antike und moderne Demokratie im spielerischen Vergleich“.
Februar 2025, von 9 bis 15 Uhr zu einem kostenfreien Demokratie-Workshop in der Bismarckstraße 13 ein

Demokratien im Leistungscheck: Workshop der Volkshochschule / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Demokratien-im-Leistungscheck-Workshop-der-Volkshochschule.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10301.1&NavID=1981.157&La=1

Februar 2025, von 9 bis 15 Uhr zu einem kostenfreien Demokratie-Workshop in der Bismarckstraße 13 ein – Titel: „Es geht nur, wenn alle mitmachen – antike und moderne Demokratie im spielerischen Vergleich“.
Februar 2025, von 9 bis 15 Uhr zu einem kostenfreien Demokratie-Workshop in der Bismarckstraße 13 ein

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Girls’Day

https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/mintvernetzt-jahrestagung-2025

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Logout SucheStatistikBeratung Home › Aktuelles 17.2.2025 MINTvernetzt-Jahrestagung: „MINT-Bildung ist Demokratie-Bildung

Schülerinnen erleben Politik hautnah bei den GRÜNEN | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/schuelerinnen-erleben-politik-hautnah-bei-den-gruenen

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Genau diese kritische Auseinandersetzung brauchen wir für eine lebendige Demokratie„, erklärte Lenka

Yes we can | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/yes-we-can

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Das ist ein Armutszeugnis für die Gleichstellung von Mann und Frau in Bayern und für die bayerische Demokratie

Girls'Day

https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/interview-mit-dr.-in-afsar-sattari

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Gesellschaft legt die Grundlagen zur Partizipation mehr als eine Gesellschaft, in denen der Kampf für Demokratie

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden