Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen | Theater an

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/vomittags/demokratiekonferenz/1473/

Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen, Pädagogischer
OK Ablehnen Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen

Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen | Theater an

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/demokratiekonferenz/1473/

Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen, Pädagogischer
OK Ablehnen Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen

Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen | Theater an

https://www.parkaue.de/spielplan/zu-gast-bei-uns/demokratiekonferenz/

Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen, Pädagogischer
OK Ablehnen Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen

Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen | Theater an

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/demokratiekonferenz/

Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen, Pädagogischer
OK Ablehnen Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg und Hohenschönhausen

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

„Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“: Event zur „Langen Nacht der Demokratie“ am 2.

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20250915_langenacht.html

„Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“: Event zur „Langen Nacht der Demokratie“ am 2. – Oktober, findet in ganz Schleswig-Holstein zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Demokratie“ statt.
„Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“: Event zur „Langen Nacht der Demokratie“ am 2.

Ministerpräsident Günther würdigt Engagement für die Demokratie: Empfang für langjährige ehrenamtliche

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20180802_ehrenamtliche-Kommunalpolitiker.html

Ministerpräsident Günther würdigt Engagement für die Demokratie: Empfang für langjährige ehrenamtliche – Ministerpräsident Daniel Günther hat das ehrenamtliche Engagement in der Kommunalpolitik als gelebte Demokratie
Ministerpräsident Günther würdigt Engagement für die Demokratie: Empfang für langjährige ehrenamtliche

Nach der Wahl ist vor der Wahl – Henstedt-Ulzburg sagt Danke an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20241001_wahlhelfende.html

Henstedt-Ulzburg sagt Danke an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer – Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Demokratie
alle freiwilligen Helferinnen und Helfer 01.10.2024 09:35 Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Demokratie

Veranstaltungskalender - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2025.10&vid=14AA95313D2A4E88C1258D0100510A6D

Veranstaltungskalender – Der Veranstaltungskalender von Henstedt-Ulzburg. Alle Termine auf einen Blick. auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
rechts, um die Terminanzeige einzuschränken oder zu ändern. 02.10.202517:00 – 20:30 „Echt statt Echo – Demokratie

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

– Jugendliche mit KI für Demokratie

https://www.juuuport.de/juuu-ki

nutzt Künstliche Intelligenz, um Jugendliche über Hass im Netz und Fake News aufzuklären und Demokratie
Jugendliche mit KI für Demokratie JUUU-KI!

Gut vernetzt: Kooperations- und Förderpartner von JUUUPORT

https://www.juuuport.de/ueber-uns/partner

Auf dieser Seite findest Du unsere wichtigsten Kooperationspartner. Gemeinsam mit ihnen starten wir tolle Aktionen für mehr Respekt im Netz.
Förderprogramm “Demokratie leben!” „Demokratie leben!

Hilfe bei Cybermobbing & anderen Online-Problemen

https://www.juuuport.de/

JUUUPORT ist eine bundesweite Online-Beratungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben. Wir bieten u.a. Hilfe bei Cybermobbing an.
– Jugendliche mit KI für Demokratie JUUU-KI!

WERTE LEBEN – ONLINE

https://www.juuuport.de/ueber-uns/werte-leben-online

Euch ein ehemaliges Partnerprojekt vorstellen, das von 2017 bis 2019 im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie

Nur Seiten von www.juuuport.de anzeigen

Auftaktveranstaltung der Sportjugend zur Kampagne „Demokratie und Respekt“ | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/image/auftaktveranstaltung-der-sportjugend-zur-kampagne-demokratie-und-respekt-3

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht anlässlich der „Woche des Respekts“ die Sportjugend zur Kampagne „Demokratie
Pfeil Auftaktveranstaltung der Sportjugend zur Kampagne „Demokratie und Respekt“ Ministerpräsidentin

Auftaktveranstaltung der Sportjugend zur Kampagne „Demokratie und Respekt“ | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/image/auftaktveranstaltung-der-sportjugend-zur-kampagne-demokratie-und-respekt-0

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht anlässlich der „Woche des Respekts“ die Sportjugend zur Kampagne „Demokratie
Pfeil Auftaktveranstaltung der Sportjugend zur Kampagne „Demokratie und Respekt“ Ministerpräsidentin

Auftaktveranstaltung der Sportjugend zur Kampagne „Demokratie und Respekt“ | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/image/auftaktveranstaltung-der-sportjugend-zur-kampagne-demokratie-und-respekt-1

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht anlässlich der „Woche des Respekts“ die Sportjugend zur Kampagne „Demokratie
Pfeil Auftaktveranstaltung der Sportjugend zur Kampagne „Demokratie und Respekt“ Ministerpräsidentin

Auftaktveranstaltung der Sportjugend zur Kampagne „Demokratie und Respekt“ | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/image/auftaktveranstaltung-der-sportjugend-zur-kampagne-demokratie-und-respekt-4

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht anlässlich der „Woche des Respekts“ die Sportjugend zur Kampagne „Demokratie
Pfeil Auftaktveranstaltung der Sportjugend zur Kampagne „Demokratie und Respekt“ Ministerpräsidentin

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Ehrenamt stärkt Demokratie – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/ehrenamt-staerkt-demokratie-telefonseelsorge-ueber-die-bedeutung-buergerschaftlichen-engagements-am-tag-des-ehrenamts/

Ehrenamtlich Engagierte sind ein unverzichtbarer Bestandteil gelebter Demokratie, auch über den jeweiligen
Fußzeile springen Zu Kontaktmöglichkeiten springen Veröffentlicht am: 01.12.2022 Ehrenamt stärkt Demokratie

TelefonSeelsorge Deutschland positioniert sich für Demokratie und gegen Rechts­extremismus - TelefonSeelsorge

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-deutschland-positioniert-sich-fuer-demokratie-und-gegen-rechtsextremismus/

TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) einstimmig ein vom Vorstand vorgelegtes Papier zu ihrer Positionierung für Demokratie
Kontaktmöglichkeiten springen Veröffentlicht am: 14.05.2024 TelefonSeelsorge Deutschland positioniert sich für Demokratie

Bundestagswahl 2025: Diakonische Verbände rufen zur Stärkung der Demokratie auf - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/bundestagswahl-2025-diakonische-verbaende-staerkung-der-demokratie-2/

Konstant unterstützen mehr als 7.700 ehrenamtlich bei der TelefonSeelsorge Engagierte ratsuchende Menschen. Sie tun das am Telefon und in der Mail- und Chatseelsorge. Eines der häufigsten Sorgenthemen der Menschen ist Einsamkeit. Am Tag des Ehrenamts weist die TelefonSeelsorge darauf hin, wie wichtig es ist, dass die Ehrenamtlichen mit einsamen Menschen im Dialog bleiben.
springen Veröffentlicht am: 06.02.2025 Bundestagswahl 2025: Diakonische Verbände rufen zur Stärkung der Demokratie

„Weil es uns wichtig ist!“ - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/weil-es-uns-wichtig-ist/

Die TelefonSeelsorge ist mehr als eine Kriseninterventionseinrichtung, sie ist auch ein Demokratieverstärker. Denn sie bildet jährlich bis zu 1000 Interessierte zu ehrenamtlichen Mitarbeitenden aus. Damit stärkt sie deren Empathiefähigkeit, fördert Wertschätzung und Akzeptanz für jeden Menschen und für unterschiedlichste Lebensentwürfe.
Das sind Fähigkeiten, die eine Demokratie bei ihren Bürgerinnen und Bürgern nur begrüßen kann.“ An über

Nur Seiten von www.telefonseelsorge.de anzeigen

Einschreiten für Demokratie (Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/konterbunt-einschreiten-fuer-demokratie/

Einschreiten für Demokratie (Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung) » Jetzt Spiele entdecken
Einschreiten für Demokratie (Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung) Spiel PSLK 15

Einschreiten für Demokratie (Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/platz-1-konterbunt-einschreiten-fuer-demokratie-niedersaechsische-landeszentrale-fuer-politische-bildung/

Einschreiten für Demokratie (Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung) » Jetzt Spiele entdecken
Einschreiten für Demokratie (Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung) Spiel PSLK 17

Bildung » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele-kategorie/bildung/

Entdecken Sie alle Beiträge aus der Spielekategorie Bildung » Jetzt die neusten Beiträge zu den Spielen lesen!
Einschreiten für Demokratie (Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung) 15.

Gewinner 2022 » TOMMI.kids

https://tommi.kids/kindersoftwarepreis/gewinner/gewinner-2022/

Auszeichnungen für digitale Produkte für Kinder und Jugendliche » Jetzt mehr über TOMMI.kids erfahren!
Einschreiten für Demokratie (Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung) Elektronisches

Nur Seiten von tommi.kids anzeigen

BLM – Aktuell – 57 – Wie Lokaljournalismus die Demokratie stärkt – Gut besuchte Augsburger Mediengespräche

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=24512

Wie Lokaljournalismus die Demokratie stärkt – Gut besuchte Augsburger Mediengespräche 2024
Startseite Aktuell Aktuell Wie Lokaljournalismus die Demokratie stärkt – Gut besuchte Augsburger

BLM - Aktuell - 56 - Warum die Demokratie einen starken Lokaljournalismus braucht - Jetzt anmelden zu

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=24477

Warum die Demokratie einen starken Lokaljournalismus braucht – Jetzt anmelden zu Augsburger Mediengesprächen
Startseite Aktuell Aktuell Warum die Demokratie einen starken Lokaljournalismus braucht – Jetzt

BLM - Aktuell - - „Lokalfunk macht Demokratie erlebbar“ - BLM-Präsident Dr.

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=26796

„Lokalfunk macht Demokratie erlebbar“ – BLM-Präsident Dr.
Startseite Aktuell Aktuell „Lokalfunk macht Demokratie erlebbar“ – BLM-Präsident Dr.

BLM - Aktuell - - 24/7 im Einsatz für die Demokratie: Wie Radionachrichten entstehen – BLM-Webtalk bei

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=25914

24/7 im Einsatz für die Demokratie: Wie Radionachrichten entstehen – BLM-Webtalk bei den Schülermedientagen
Startseite Aktuell Aktuell 24/7 im Einsatz für die Demokratie: Wie Radionachrichten entstehen –

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

demokratie | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/tags/demokratie

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „demokratie

Kulturelle Bildung und Demokratie: Im Zusammenspiel liegt die Stärke – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder

https://www.bkj.de/magazin/kulturelle-bildung-demokratie/

starker politischer Gegensätze sind Erfahrungsräume Kultureller Bildung von unschätzbarem Wert für die Demokratie
Skip to main content Fachbeitrag Kulturelle Bildung und Demokratie: Im Zusammenspiel liegt die Stärke

Teilhabe macht die Musik: Wie Partizipation im Chorleben neu gedacht wird - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/partizipation-im-chorleben/

mediale pfade fördern mit „re:mix“ Partizipation im Chorleben und digitale Methoden zur Stärkung von Demokratie
September 2024 Thema Digitalität Schlagworte Demokratie • Medienbildung • Partizipation

Extremismusprävention durch kulturelle Bildung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/extremismuspraevention-durch-kulturelle-bildung/

Demokratie: Ein erfolgreicher Ansatz zur Extremismusprävention kann die Zusammenarbeit von Schule und
Juni 2019 Thema Schule Schlagworte Demokratie • Diversität • Teilhabe Die Erziehungswissenschaftler

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen