Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Was heißt „Partizipation“? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-heisst-partizipation/

dann aber doch ganz einfach: Wir alle sollten mitbestimmen dürfen, denn schließlich leben wir in einer Demokratie
dann aber doch ganz einfach: Wir alle sollten mitbestimmen dürfen, denn schließlich leben wir in einer Demokratie

Lesen – nichts einfacher als das? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/lesen-nichts-einfacher-als-das/

Unser Gehirn kann vieles, aber kann es auch Sätze fertig lesen, die nur zur Hälfte vorhanden sind? Am besten findest du das ganz einfach selbst heraus! Schaffst du es, alles zu lesen? Tipp: Am Seitenende findest du die Anleitung des Experiments zum Ausdrucken auf Deutsch, Englisch, Rumänisch und Ukrainisch! Tip: At the bottom of the […]
Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft, Medien, Klima, Wirtschaft und Demokratie

Wie funktioniert eine Batterie? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-funktioniert-eine-batterie/

Elektrischer Strom kommt normalerweise ja aus der Steckdose, einem Akku oder einer Batterie. Aber wie ist das genau mit diesem Strom, was sind Elektronen und überhaupt: was ist eine Gurkenbatterie? Tipp: Am Seitenende findest du die Anleitung des Experiments zum Ausdrucken auf Deutsch, Englisch, Rumänisch und Ukrainisch! Tip: At the bottom of the page you […]
Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft, Medien, Klima, Wirtschaft und Demokratie

Brennpunkt Wald: Die Kinderuni-Wissensfeuerwehr! - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/brennpunkt-wald-die-kinderuni-wissensfeuerwehr/

Brennpunkt Wald – ein Fall für die Kinderuni-Wissensfeuerwehr! Erfahre mehr über den Wald und setze dich für den Waldschutz ein.
Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft, Medien, Klima, Wirtschaft und Demokratie

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/demokratie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Generic filters Exact matches only Search in title Search in content Search in excerpt Kurzfilm: Demokratie

Veranstaltung für Jugendliche am 26.9.24: Deine Demokratie. Freie Meinungsbildung im Internet?

https://www.max-wissen.de/veranstaltung-fuer-jugendliche-deine-demokratie-freie-meinungsbildung-im-internet/

wichtigsten Möglichkeiten, Einfluss auf die Politik zu nehmen und sie mitzugestalten, ist in unserer Demokratie
Juli 2024 | 11:02 Uhr Veranstaltung für Jugendliche am 26.9.24: Deine Demokratie.

Geomax 29: Europa auf dem grünen Weg | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/europaeische-umweltpolitik/

Zwölf Jahre ist es her, da erhielt die Europäische Union (EU) für ihre Verdienste für die Demokratie
Adobestock ; HNBM Zwölf Jahre ist es her, da erhielt die Europäische Union (EU) für ihre Verdienste für die Demokratie

soziale Medien | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/soziale-medien/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Generic filters Exact matches only Search in title Search in content Search in excerpt Kurzfilm: Demokratie

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/captcha/demokratie

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Glücks Engagement Freunde Förderer & Sponsoren Spenden & Schenken Kooperationen Werkstätten Demokratie

Stellungnahme

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/tagungsarchiv/tagung-die-neue-mitte/stellungnahme

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Hygiene-Museum waren das die Bundeszentrale für politische Bildung, das Mercator Forum Migration und Demokratie

Freiheit | Ausstellung im DHMD

https://www.dhmd.de/ausstellungen/vorschau/freiheit

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
die Autonomie, aus der heraus sie alternative Zivilgesellschaften schaffen und nach neuen Wegen zur Demokratie

#WOD - Initiative Weltoffenes Dresden

https://www.dhmd.de/museum/kooperationen/wod-initiative-weltoffenes-dresden

Hier gibt es Informationen darüber, warum und wie sich das Deutsche Hygiene-Museum Dresden bei #WOD – Initiative weltoffenes Dresden engangiert. Hier klicken und informieren!
Dresdner Kulturinstitutionen gegründet, um genau dies zu tun – um gemeinsam ein Zeichen für Freiheit, Demokratie

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Demokratie macht Schule – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/demokratie-macht-schule

Chance mit unseren Lehrerinnen Frau Beloch und Frau Hofmann an einem Seminar, welches unter dem Thema „Demokratie
Förderverein Über den Förderverein Schulkollektion Schulengel Kontakt KGS Intern Suchen Zurück Demokratie

Demokratie lernen und leben - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/demokratie-lernen-und-leben

Was macht eigentlich ein Klassensprecher? Muss man da nur Listen ausfüllen und einmal im Jahr bei einer Wahl teilnehmen? Diese und andere Fragen stellt sich der ein oder andere Klassen- und Stammkurssprecher am Anfang jedes Schuljahres. Auch wenn diese wichtigen Ämter mit vielen Verwaltungsaufgaben verbunden sind, …
Förderverein Über den Förderverein Schulkollektion Schulengel Kontakt KGS Intern Suchen Zurück Demokratie

"STRESSTEST FÜR DIE DEMOKRATIE" - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/stresstest-f%C3%BCr-die-demokratie

An der Kooperativen Gesamtschule „Herzog Ernst“ wollen wir ein neues Diskussions- und Gesprächsformat etablieren.
Förderverein Schulkollektion Schulengel Kontakt KGS Intern Suchen Zurück „STRESSTEST FÜR DIE DEMOKRATIE

Starkes Plädoyer für die Demokratie - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/starkes-plaedoyer-fuer-die-demokratie

Verfassungsschutzpräsident wirbt bei „Gotha diskutiert“ für Mitwirkung, Wahlbeteiligung und Menschlichkeit.
Förderverein Schulkollektion Schulengel Kontakt KGS Intern Suchen Zurück Starkes Plädoyer für die Demokratie

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

BLM – Aktuell – 57 – Wie Lokaljournalismus die Demokratie stärkt – Gut besuchte Augsburger Mediengespräche

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=24512

Wie Lokaljournalismus die Demokratie stärkt – Gut besuchte Augsburger Mediengespräche 2024
Startseite Aktuell Aktuell Wie Lokaljournalismus die Demokratie stärkt – Gut besuchte Augsburger Mediengespräche

BLM - Aktuell - 56 - Warum die Demokratie einen starken Lokaljournalismus braucht - Jetzt anmelden zu

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=24477

Warum die Demokratie einen starken Lokaljournalismus braucht – Jetzt anmelden zu Augsburger Mediengesprächen
Startseite Aktuell Aktuell Warum die Demokratie einen starken Lokaljournalismus braucht – Jetzt anmelden

BLM - Aktuell - 61 - Desinformation, Demokratie und die mediale Verantwortung - Europatag der MEDIENTAGE

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=14798

Desinformation, Demokratie und die mediale Verantwortung – Europatag der MEDIENTAGE am 29. Oktober
Startseite Aktuell Aktuell Desinformation, Demokratie und die mediale Verantwortung – Europatag der

BLM - Aktuell - - 24/7 im Einsatz für die Demokratie: Wie Radionachrichten entstehen – BLM-Webtalk bei

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=25914

24/7 im Einsatz für die Demokratie: Wie Radionachrichten entstehen – BLM-Webtalk bei den Schülermedientagen
Startseite Aktuell Aktuell 24/7 im Einsatz für die Demokratie: Wie Radionachrichten entstehen – BLM-Webtalk

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

BMJV – Alle Meldungen – „Wir sind effektiv wehrhafte Demokratie

https://www.bmj.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2024/0424-BT-Regierungsbefragung.html

„Wir stellen uns den Feinden der Demokratie konsequent entgegen“, betonte Bundesjustizminister Dr. – Wenn Parlamente ausspioniert würden, gefährde das die Funktionsfähigkeit der Demokratie.
Suche Navigationspfad Startseite Presse Alle Meldungen „Wir sind effektiv wehrhafte Demokratie

BMJV - Alle Meldungen - „Wir sind effektiv wehrhafte Demokratie"

https://www.bmj.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2024/0424-BT-Regierungsbefragung.html?nn=148026

„Wir stellen uns den Feinden der Demokratie konsequent entgegen“, betonte Bundesjustizminister Dr. – Wenn Parlamente ausspioniert würden, gefährde das die Funktionsfähigkeit der Demokratie.
Suche Navigationspfad Startseite Presse Alle Meldungen „Wir sind effektiv wehrhafte Demokratie

BMJV - Reden, Interviews und Gastbeiträge - Überbordende Bürokratie legt die Axt an die Demokratie

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2023/1007_FAZ_Entbuerokratisierung.html

Die strukturelle Wirkung der Bürokratie stellt eine Bedrohung für unsere Demokratie dar. – Veränderungen mit sich bringt, führt dies beinah zwangsläufig zu einem Vertrauensverlust der Wähler in die Demokratie
Startseite Presse Reden, Interviews und Gastbeiträge Überbordende Bürokratie legt die Axt an die Demokratie

BMJV - Reden, Interviews und Gastbeiträge - Überbordende Bürokratie legt die Axt an die Demokratie

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2023/1007_FAZ_Entbuerokratisierung.html?nn=110504

Die strukturelle Wirkung der Bürokratie stellt eine Bedrohung für unsere Demokratie dar. – Veränderungen mit sich bringt, führt dies beinah zwangsläufig zu einem Vertrauensverlust der Wähler in die Demokratie
Startseite Presse Reden, Interviews und Gastbeiträge Überbordende Bürokratie legt die Axt an die Demokratie

Nur Seiten von www.bmj.de anzeigen

Digitaler Stadtspaziergang „Demokratie in Göttingen“ mit den OMAS GEGEN RECHTS: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/digitaler-stadtspaziergang-in-goettingen-dmia

Am 09.10. gehen wir auf digitale Schnitzeljagd zum Thema Demokratie durch Göttingen mit den OMAS GEGEN
Kontakt Leichte Sprache DE EN Home Aktuelles Digitaler Stadtspaziergang „Demokratie

Generationendialog "Demokratie erleben, Grundgesetz verstehen" zum Tag des Grundgesetzes: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/generationendialog-zum-tag-des-grundgesetzes-1

Diesmal treffen in Düsseldorf Jung auf Alt, um gemeinsam über unser Grundgesetz und unsere Demokratie
Spenden Kontakt Leichte Sprache DE EN Home Aktuelles Generationendialog „Demokratie

Kinderrechte und Demokratie: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/kinderrechte-und-demokratie

„Fit for Democracy“ ist das Thema des heutigen Safer Internet Days.
Spenden Kontakt Leichte Sprache DE EN Home Aktuelles Kinderrechte und Demokratie

Safer Internet Day 2022 - Demokratie im Fokus: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/safer-internet-day-2022-demokratie-im-fokus

Am Dienstag, den 08. Februar 2022 findet zum 19. Mal der internationale Safer Internet Day statt. Das Motto lautet auch dieses Jahr wieder: „Safer Internet Day: Together for a better internet“.
Kontakt Leichte Sprache DE EN Home Aktuelles Safer Internet Day 2022 – Demokratie

Nur Seiten von www.digitale-chancen.de anzeigen

Gemeinsam für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/gemeinsam-fuer-demokratie-soziale-gerechtigkeit-und-menschenrechte/

Kräfte und die von ihnen ausgehenden menschenfeindlichen Bestrebungen sind eine ernste Gefahr für die Demokratie – Daher betonen wir ausdrücklich: Freiheitliche Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte sind
Kräfte und die von ihnen ausgehenden menschenfeindlichen Bestrebungen sind eine ernste Gefahr für die Demokratie

Staatlichkeit im Wandel: Das Beispiel kooperativer Umweltpolitik | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/staatlichkeit-im-wandel-das-beispiel-kooperativer-umweltpolitik/

erschienen in: Alex Demirović / Heike Walk (Hrsg.), „Demokratie und Governance“, Verlag Westfälisches
BiBTeX Dokument von externer Seite herunterladen erschienen in: Alex Demirović / Heike Walk (Hrsg.), „Demokratie

Stromnetze | oeko.de

https://www.oeko.de/themen/energiewende-und-klimapolitik/stromnetze/

Die Wissenschaftler*innen entwickeln auf Basis von Szenarien Empfehlungen zur Weiterentwicklung der politischen Rahmenbedingungen, damit das Stromsystem auch in Zukunft sicher, wirtschaftlich und klimaneutral arbeiten kann.
© iStock / Love The Wind Stellungnahme des Ecological Research Network (Ecornet) Gemeinsam für Demokratie

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen