Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demokratie

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/captcha/demokratie

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Politologin, Wissenschaftszentrum Berlin Jeanette Hofmann Demokratie in der digitalen Gesellschaft

Dresden Summer School 2025

https://www.dhmd.de/museum/kooperationen/dresden-summer-school-2025

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Beschreibung Freiheit ist eine zentrale Voraussetzung für Demokratie – und zugleich einer ihrer verletzlichsten

Stellungnahme

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/tagungsarchiv/tagung-die-neue-mitte/stellungnahme

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Hygiene-Museum waren das die Bundeszentrale für politische Bildung, das Mercator Forum Migration und Demokratie

#WOD - Initiative Weltoffenes Dresden

https://www.dhmd.de/museum/kooperationen/wod-initiative-weltoffenes-dresden

Hier gibt es Informationen darüber, warum und wie sich das Deutsche Hygiene-Museum Dresden bei #WOD – Initiative weltoffenes Dresden engangiert. Hier klicken und informieren!
Dresdner Kulturinstitutionen gegründet, um genau dies zu tun – um gemeinsam ein Zeichen für Freiheit, Demokratie

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Jugend Medien Demokratie-Tage – meredo

https://www.meredo.de/angebote/v13-jugend-medien-demokratie-tage

Seid dabei bei den „Jugend Medien Demokratie-Tagen“: Diskutiert über KI, Filter, DeepFakes, Hate Speech
V13 | Jugend Medien Demokratie-Tage Ihr interessiert euch für Themen wie KI, Filter, DeepFakes und

Demokratie Leben- Workshops mit Reinickendorfer Schulklassen - meredo

https://www.meredo.de/details/workshops-mit-schulklassen-rund-um-das-thema-sicherheit-in-sozialen-netzwerken

Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie– Berlin Reinickendorf wurden im letzten Jahr viele Workshops
Demokratie Leben- Workshops mit Reinickendorfer Schulklassen 24.

Neuigkeiten - meredo

https://www.meredo.de/neuigkeiten/projektangebote-fuer-schulen

Dezember 2023 | Gepostet von Carolin, Haike Projektangebote für Schulen Lesen Demokratie Leben- Workshops

Neuigkeiten - meredo

https://www.meredo.de/neuigkeiten/projektangebote-fuer-schulen/seite-1

Dezember 2023 | Gepostet von Carolin, Haike Projektangebote für Schulen Lesen Demokratie Leben- Workshops

Nur Seiten von www.meredo.de anzeigen

Internationale Jugendarbeit: Positionspapier für Vielfalt und Demokratie

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/internationale-jugendarbeit-positionspapier-fuer-vielfalt-und-demokratie

„Internationale Jugendarbeit für Vielfalt und Demokratie“: Mit einem neuen Positionspapier beziehen die
„Internationale Jugendarbeit für Vielfalt und Demokratie“: Mit einem neuen Positionspapier beziehen

Demokratie erleben im Kieler Landtag – JMD Respekt Coaches weckt Interesse an Politik

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/demokratie-erleben-im-kieler-landtag

Jugendmigrationsdienste, JMD Respekt Coaches, Jugendsozialarbeit, Demokratie, Politik, politische Bildung
Ziel des JMD-Programms Respekt Coaches: Aktiv werden zum Thema Demokratie Bei dem erfolgreichen Projekttag

Respekt Coaches des JMD Ratzeburg auf Rädern unterwegs und mit Demokratie im Gepäck

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/respekt-coaches-ratzeburg-demokratierad

Demokratie läuft“ und „Mit Respekt auf Kurs“ steht auf dem sogenannten Demokratie-Rad.
Demokratie läuft“ und „Mit Respekt auf Kurs“ steht auf dem sogenannten Demokratie-Rad.

#GanzMitteWählt: Junge Stimmen für die Demokratie

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/ganzmittewaehlt-junge-stimmen-fuer-die-demokratie

Politik ist langweilig? Nicht mit dem Jugendmigrationsdienst! Im Wahlmonat Februar zeigte der JMD Berlin-Mitte, dass junge Menschen sehr wohl mitreden wollen – ob mit oder ohne Wahlrecht. Im Stadtschloss Moabit brachte er junge Menschen zusammen, um gemeinsam über Politik und demokratische Wahlen zu diskutieren und eigene Positionen zu entwickeln.
Diese Kampagne wird organisiert vom Bezirksamt Berlin Mitte & Demokratie in der Mitte. 

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Ein Fest für Frieden und Demokratie – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/4613185762.php

Ein Fest für den Frieden und die Demokratie – inkl. der Buchpräsentation "Zwei Tage im Sommer&quot
Markt 19 59368 Werne 02389 71-209@             Nachricht senden Ein Fest für Frieden und Demokratie

Internationaler Museumstag 2025: Öffentliche Führungen im Stadtmuseum - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/aktuelles/meldungen/2025-05-15-Internationaler-Museumstag.php

Anlässlich des Internationalen Museumstag bietet das Stadtmuseum in zwei Öffentlichen Führungen die Möglichkeit, das Museum zu entdecken.
Dauerausstellung bietet der Museumstag zudem eine gute Gelegenheit, auch die aktuelle Sonderausstellung „Demokratie

Veranstaltungskalender - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/veranstaltungen/?selectedYear=2025&selectedMonth=11&selectedDay=11

Alle Termine aus der Region.
für Frauen Spezial Seite öffnen Di, 11.11.2025, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr Ein Fest für Frieden und Demokratie

Bürgerdialog - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/rathaus/buergermeister/buergerdialog.php

Unser Ziel ist es den Dialog zwischen Politik, Verwaltung und Bürgerschaft zu fördern und die Beteiligungskultur in der Stadt zu stärken.
Beteiligungsportal Bürgersprechstunde Dialog zwischen Politik, Verwaltung und Bürgerschaft In einer lebendigen Demokratie

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

Warum es sich lohnt Demokratie zu fördern und zu schützen – German Institute of Development and Sustainability

https://www.idos-research.de/demokratiefoerderung/

Special „Warum es sich lohnt Demokratie zu fördern und zu schützen”: Forschung und Beratung, was Demokratie
©shutterstock 748701778 Warum es sich lohnt, Demokratie zu fördern Direkt zu: Team Projekte

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/warum-demokratie-eine-erzaehlung-des-politischen-liberalismus-braucht/

Eine wiederbelebte Erzählung dessen, was liberale Demokratie ausmacht, ist für den Schutz und das Fortbestehen – von Demokratie allgemein und weltweit…
Die aktuelle Kolumne Download PDF Die Idee von der „illiberalen Demokratie“ kontern Warum Demokratie

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/kein-ausverkauf-der-demokratie/

„Für Demokratie einstehen und mit Autokraten kooperieren – geht das?“ fragt…
„Für Demokratie einstehen und mit Autokraten kooperieren – geht das?

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

– Jugendliche mit KI für Demokratie

https://www.juuuport.de/juuu-ki

nutzt Künstliche Intelligenz, um Jugendliche über Hass im Netz und Fake News aufzuklären und Demokratie
Jugendliche mit KI für Demokratie JUUU-KI!

Gut vernetzt: Kooperations- und Förderpartner von JUUUPORT

https://www.juuuport.de/ueber-uns/partner

Auf dieser Seite findest Du unsere wichtigsten Kooperationspartner. Gemeinsam mit ihnen starten wir tolle Aktionen für mehr Respekt im Netz.
Förderprogramm “Demokratie leben!” „Demokratie leben!

Hilfe bei Cybermobbing & anderen Online-Problemen

https://www.juuuport.de/

JUUUPORT ist eine bundesweite Online-Beratungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben. Wir bieten u.a. Hilfe bei Cybermobbing an.
– Jugendliche mit KI für Demokratie JUUU-KI!

WERTE LEBEN – ONLINE

https://www.juuuport.de/ueber-uns/werte-leben-online

Euch ein ehemaliges Partnerprojekt vorstellen, das von 2017 bis 2019 im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie

Nur Seiten von www.juuuport.de anzeigen

Wählen gehen für die Demokratie: Die Zukunft geht uns alle an!

https://www.stiftung-ng.de/ueber-uns/aktuelles/news-detail/waehlen-gehen-fuer-die-demokratie-die-zukunft-geht-uns-alle-an

Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in Deutschland alle Wähler*innen dazu auf, ihre Stimme für den Erhalt von Demokratie
Hauptnavigation Seiteninhalt Fußzeile Themen: Aufruf Datum: 21.02.2025 Wählen gehen für die Demokratie

Die NS-Gesellschaft als „Volksgemeinschaft“? Inszenierungen, soziale Praxis und Handlungsspielräume | Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

https://www.stiftung-ng.de/ueber-uns/aktuelles/veranstaltungen/detail/ns-gesellschaft-als-volksgemeinschaft

von Beiträgen für eine Tagung im Juni 2026 ein, die in Kooperation mit dem Institut für Didaktik der Demokratie
von Beiträgen für eine Tagung im Juni 2026 ein, die in Kooperation mit dem Institut für Didaktik der Demokratie

„Eine herbe Enttäuschung“ | Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

https://www.stiftung-ng.de/ueber-uns/aktuelles/news-detail/eine-herbe-enttaeuschung

Projekt der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, gefördert vom BMBFSFJ durch das Bundesprogramm „Demokratie
Projekt der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, gefördert vom BMBFSFJ durch das Bundesprogramm „Demokratie

Call for Papers zur Tagung: Die NS-Gesellschaft als „Volksgemeinschaft“? Inszenierungen, soziale Praxis und Handlungsspielräume | Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

https://www.stiftung-ng.de/ueber-uns/aktuelles/news-detail/call-for-papers-ns-gesellschaft-als-volksgemeinschaft

Juni 2026 ein, die in Kooperation mit dem Institut für Didaktik der Demokratie der Universität Hannover
Juni 2026 ein, die in Kooperation mit dem Institut für Didaktik der Demokratie der Universität Hannover

Nur Seiten von www.stiftung-ng.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam ein Zeichen für die Demokratie setzen | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/gemeinsam-ein-zeichen-fur-die-demokratie-setzen

Februar gemeinsam ein Zeichen für die Demokratie zu setzen.
Skip to main content Gemeinsam ein Zeichen für die Demokratie setzen Gemeinsam ein Zeichen für die

Gemeinsam ein Zeichen für die Demokratie setzen | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de//news/gemeinsam-ein-zeichen-fur-die-demokratie-setzen

Februar gemeinsam ein Zeichen für die Demokratie zu setzen.
Skip to main content Gemeinsam ein Zeichen für die Demokratie setzen Gemeinsam ein Zeichen für die

Eine Ära geht zu Ende | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/eine-ara-geht-zu-ende

(JS) Über vier Jahrzehnte lang prägte Karsten Tiedemann weit über die Kreisgrenzen hinaus maßgeblich die Sportentwicklung, immer geleitet von dem übergeordneten Ziel, für „seine“ Vereine optimale Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zu schaffen. Am Ende eines denkwürdigen Festakts mit über 200 geladenen Gästen in den Räumlichkeiten des Elmshorner MTV übergab der KSV-Geschäftsführer nun am 01.
schaffe und dadurch der wachsenden Bedeutung des Sports in der Gesellschaft und als stärkender Faktor der Demokratie

KSV Verbandstag 2024 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/ksv-verbandstag-2024

Der ordentliche Verbandstag des KSV Pinneberg am 15. Mai in den Räumlichkeiten der FTSV Fortuna Elmshorn war geprägt von großer Harmonie und einer sehr positiven Stimmung unter den anwesenden Delegierten und Gästen.  So wurden alle Entscheidungen des Abends einstimmig getroffen und die Kandidatinnen und Kandidaten im Rahmen der turnusgemäßen Wahlen erhielten jeweils die volle Stimmenzahl. Sönke-Peter Hansen wurde Ehrenvorsitzender, Karsten Tiedemann zum Ehrenmitglied berufen!
gemeinwohlorientierten Sportvereine neben ihrem sportlichen Wirken auch eine wichtige Schule für die Demokratie

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen

Fußball-Ferien-Freizeiten starten in neue Saison – Demokratie als Schwerpunktthema | Egidius Braun

https://www.dfb-stiftungen.de/news/fussball-ferien-freizeiten-starten-in-neue-saison---demokratie-als-schwerpunktthema

Fußball-Ferien-Freizeiten starten in neue Saison – Demokratie als Schwerpunktthema | DFB Stiftungen:
> DFB-Stiftung Egidius BraunDFB-Stiftungen > Fußball-Ferien-Freizeiten starten in neue Saison – Demokratie

„Wir sind im Ringen um den Erhalt der Demokratie nicht allein“ | Egidius Braun

https://www.dfb-stiftungen.de/news/wir-sind-im-ringen-um-den-erhalt-der-demokratie-nicht-allein

„Wir sind im Ringen um den Erhalt der Demokratie nicht allein“ | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius
nicht allein“ 12.6.2025 „Wir sind im Ringen um den Erhalt der Demokratie nicht allein“ Franziska

Demokratie-Talente gesucht: Jetzt bewerben für das Berlin-Forum 2025 | Egidius Braun

https://www.dfb-stiftungen.de/news/demokratie-talente-gesucht-jetzt-bewerben-fur-das-berlin-forum-2025

Demokratie-Talente gesucht: Jetzt bewerben für das Berlin-Forum 2025 | DFB Stiftungen: Sepp Herberger
gesucht: Jetzt bewerben für das Berlin-Forum 2025 6.4.2025 Demokratie-Talente gesucht: Jetzt bewerben

Joachim Gauck beim Berlin-Forum: „Steckt eure Freunde mit Engagement an“ | Egidius Braun

https://www.dfb-stiftungen.de/news/joachim-gauck-beim-berlin-forum-steckt-eure-freunde-mit-engagement-an

Joachim Gauck beim Berlin-Forum: „Steckt eure Freunde mit Engagement an“ | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
(Foto: Carsten Kobow)   Demokratie verstehen, erleben und gestalten – dafür kamen in der vergangenen

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen