Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2633

Das Haus der Demokratie und Menschenrechte in der Greifswalder Straße 4 in Berlin führt erstmals die
Start > Anbieter*innenliste > Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte (© Haus der Demokratie

KlimaRatSchule - Klimaneutralität und Demokratie an der Schule

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/85660

Bis zur Klimaneutralität haben wir nur noch wenige Jahre Zeit, wenn wir größere globale Katastrophen verhindern wollen. Dies gilt auch für Schulen, die wir im Projekt KlimaRatSchule auf ihr…
(© manseok_Kim, CC0, pixabay) KlimaRatSchule – Klimaneutralität und Demokratie an der Schule Beratung

Heinrich-Böll-Stiftung

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1404

Demokratie und Menschenrechte durchsetzen, gegen Umweltzerstörung angehen, soziale Teilhabe für alle
Theater (Bus 147) | S+U Friedrichstraße (S1, S2, S3, S5, S7, S9, S25, S26, U6, Tram 12, M1, Bus 147) Demokratie

Unsere Tipps fürs Wochenende 17. bis 19. Juni | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unsere-tipps-fuers-wochenende-17-bis-19-juni-312

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
. – Führung zum Zusammenhang von Klimawandel, Artensterben und Demokratie im Humboldt Forum – Forschungsspaß

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Gewalt gegen Politiker: Bedrohung für die Demokratie und ihre Zukunft | mitmischen.de

https://www.mitmischen.de/parlament/innenpolitik/in-jedem-fall-sind-angriffe-gegen-politiker-eine-gefahr-fuer-die-demokratie

Gewalt gegen Politiker in Deutschland: wie politische Angriffe die Demokratie bedrohen, welche Rolle
Interview mit dem Soziologen Joris Steg „Angriffe gegen Politiker sind eine Gefahr für die Demokratie

Jugendmedienworkshop im Bundestag: Demokratie und Medien im Fokus | mitmischen.de - Dein

https://www.mitmischen.de/misch-mit/jugend-und-parlament/jugendmedienworkshop-2024-kritisch-nachfragen-und-verantwortung-uebernehmen

25 Jugendliche erkunden beim Jugendmedienworkshop im Bundestag die Themen Demokratie, Medien, Mobilität
Jugendmedienworkshops lautet „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre Deutscher Bundestag – aktuelle Debatten zur Demokratie

Youth Space Konferenz 2024: Gemeinsam für Demokratie und Jugendbeteiligung | mitmischen.de

https://www.mitmischen.de/misch-mit/jugend-und-parlament/lets-talk-about-democracy

Space Konferenz 2024 diskutierten Delegierte aus 21 europäischen Ländern über Jugendbeteiligung und Demokratie
Und wie kann Jugendbeteiligung Demokratie stärken?

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaft braucht DemokratieDemokratie braucht Wissenschaft – Leibniz-Institut für die Pädagogik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/wissenschaft-braucht-demokratie-demokratie-braucht-wissenschaft

Am IPN sind wir überzeugt: Wissenschaft und Demokratie sind untrennbar miteinander verbunden.
Dialog Forschung für Bildung Startseite Das IPN Aktuelles Aktuelle Meldungen Wissenschaft braucht Demokratie

Für Demokratie und Menschenwürde – Erklärung des IPN und der Leibniz-Gemeinschaft - Leibniz-Institut

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/fuer-demokratie-und-menschenwuerde-erklaerung-des-ipn-und-der-leibniz-gemeinschaft

Menschen in ganz Deutschland haben in den vergangenen Tagen deutlich gemacht, dass Demokratie, Menschenwürde – Die Zivilgesellschaft zeigt, dass unsere Demokratie lebt und wehrhaft ist.
Forschung zum Hören Im Dialog Forschung für Bildung Startseite Das IPN Aktuelles Aktuelle Meldungen Für Demokratie

Demokratie in Aktion“ - Neues Programm der Kieler Forschungswerkstatt - Leibniz-Institut für die Pädagogik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/demokratie-in-aktion-neues-programm-in-der-kieler-forschungswerkstatt

Premiere des Angebotes am 22. Mai mit Oberbürgermeister Ulf Kämpfer im Kieler Rathaus
in Aktion“ – Neues Programm der Kieler Forschungswerkstatt „Demokratie in Aktion“ – Neues Programm der

Sitemap

https://www.leibniz-ipn.de/de/sitemap

MINT-Finale 2023 Lernförderlicher Einsatz von Chat GPT und Co. ist entscheidend Für Demokratie und

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Demokratie-Ausstellung im SHOWROOM – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/demokratie-ausstellung-im-showroom/

Demokratie-Projekte von Jugendlichen Jugendliche haben zusammen mit dem Jugend Museum drei Demokratie-Projekte
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße Informationsort Schwer­belastungs­körper Archiv + Sammlung Termine Demokratie-Ausstellung

Hey, was geht? - Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/hey-was-geht/

.-13.11.2022: Demokratie-Ausstellung im Jugend Museum Im Internet unterwegs sein, mit Freund_innen diskutieren – , neue Ideen auf den Weg bringen – was hat das mit Demokratie zu tun? – Schau dir an, welche Aktionen wir mit Kindern und Jugendlichen rund um das Thema Demokratie seit 2020
.-13.11.2022: Demokratie-Ausstellung im Jugend Museum Im Internet unterwegs sein, mit Freund_innen

Museen Archive - Seite 3 von 4 - Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/category/c-die-museen/page/3/

.-13.11.2022: Demokratie-Ausstellung im Jugend Museum Im Internet unterwegs sein, mit Freund_innen diskutieren

Jugend Museum Archive - Seite 2 von 3 - Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/category/c-die-museen/jugend-museum/page/2/

.-13.11.2022: Demokratie-Ausstellung im Jugend Museum Im Internet unterwegs sein, mit Freund_innen diskutieren

Nur Seiten von www.museen-tempelhof-schoeneberg.de anzeigen

Davos: Kommissionspräsidentin von der Leyen ruft zur Stärkung der Demokratie auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/davos-kommissionspraesidentin-von-der-leyen-ruft-zur-staerkung-der-demokratie-auf/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos dazu aufgerufen, die Demokratie
Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Davos: Kommissionspräsidentin von der Leyen ruft zur Stärkung der Demokratie

Vestager bei re:publica in Berlin: "Wer seine Privatsphäre schützt, schützt unsere Demokratie" - EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/vestager-bei-republica-in-berlin-wer-seine-privatsphaere-schuetzt-schuetzt-unsere-demokratie/

„Wer seine Privatsphäre im Netz schützt, schützt auch unsere Demokratie„, sagte Vestager.
EU-Nachrichten Vestager bei re:publica in Berlin: „Wer seine Privatsphäre schützt, schützt unsere Demokratie

8000 Jugendliche in Straßburg : frischer Wind für Europas Demokratie - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/8000-jugendliche-in-strassburg-frischer-wind-fuer-europas-demokratie/

Vorlesen3. Europäische Jugend-Event (EYE) mit Rekordteilnahme: 100 Ideen für ein besseres Europa und der feste Vorsatz, sie im EU-Wahlkampf einzubringen.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten 8000 Jugendliche in Straßburg : frischer Wind für Europas Demokratie

Anwendung der EU-Grundrechtecharta im Jahr 2017 - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/anwendung-der-eu-grundrechtecharta-im-jahr-2017/

zeigt, dass Maßnahmen zur Einhaltung und Förderung der Grundrechte, der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie
zeigt, dass Maßnahmen zur Einhaltung und Förderung der Grundrechte, der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Podiumsdiskussion: Gegen Extremismus – für Demokratie – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/podiumsdiskussion-gegen-extremismus-fuer-demokratie/

Einheit und Toleranz: Podiumsdiskussion in Gersthofer Stadthalle setzt Zeichen gegen Extremismus und für Demokratie
Zum Inhalt springen Kontakt Podiumsdiskussion: Gegen Extremismus – für Demokratie Startseite / Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion: Gemeinsam gegen Extremismus – für Demokratie!

https://gersthofen.de/neuigkeiten/podiumsdiskussion-gemeinsam-gegen-extremismus-fuer-demokratie-die-teilnehmer-stehen-fest/

in der Stadthalle Gersthofen eine Podiumsdiskussion mit dem Titel »Gemeinsam gegen Extremismus – für Demokratie
Zum Inhalt springen Kontakt Podiumsdiskussion: Gemeinsam gegen Extremismus – für Demokratie!

Podiumsdiskussion:Gemeinsam gegen Extremismus – für Demokratie! - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/podiumsdiskussion-gemeinsam-gegen-extremismus-fuer-demokratie/

In Zeiten zunehmender Herausforderungen durch extremistische Ideologien und Strömungen ist der Schutz und die Förderung demokratischer Werte von großer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wird am 7. Mai 2024 ab 17.00 Uhr in der Stadthalle Gersthofen eine Podiumsdiskussion unter dem Titel…
Zum Inhalt springen Kontakt Podiumsdiskussion: Gemeinsam gegen Extremismus – für Demokratie!

Aktion #zeitfuerdemokratie - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/aktion-zeitfuerdemokratie/

Stadt setzt Zeichen für Menschenwürde, Demokratie und Toleranz Unter dem Hashtag #zeitfuerdemokratie
Veranstaltungs­kalender Anmeldung Kinderbetreuung Online-Anmeldung Stadt setzt Zeichen für Menschenwürde, Demokratie

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

Ehrenamt stärkt Demokratie – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/ehrenamt-staerkt-demokratie-telefonseelsorge-ueber-die-bedeutung-buergerschaftlichen-engagements-am-tag-des-ehrenamts/

Ehrenamtlich Engagierte sind ein unverzichtbarer Bestandteil gelebter Demokratie, auch über den jeweiligen
Jobangebote Kontakt Veröffentlicht am: 01.12.2022 Ehrenamt stärkt Demokratie

TelefonSeelsorge Deutschland positioniert sich für Demokratie und gegen Rechts­extremismus - TelefonSeelsorge

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-deutschland-positioniert-sich-fuer-demokratie-und-gegen-rechtsextremismus/

TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) einstimmig ein vom Vorstand vorgelegtes Papier zu ihrer Positionierung für Demokratie
Veröffentlicht am: 14.05.2024 TelefonSeelsorge Deutschland positioniert sich für Demokratie

Bundestagswahl 2025: Diakonische Verbände rufen zur Stärkung der Demokratie auf - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/bundestagswahl-2025-diakonische-verbaende-staerkung-der-demokratie-2/

Konstant unterstützen mehr als 7.700 ehrenamtlich bei der TelefonSeelsorge Engagierte ratsuchende Menschen. Sie tun das am Telefon und in der Mail- und Chatseelsorge. Eines der häufigsten Sorgenthemen der Menschen ist Einsamkeit. Am Tag des Ehrenamts weist die TelefonSeelsorge darauf hin, wie wichtig es ist, dass die Ehrenamtlichen mit einsamen Menschen im Dialog bleiben.
Veröffentlicht am: 06.02.2025 Bundestagswahl 2025: Diakonische Verbände rufen zur Stärkung der Demokratie

„Weil es uns wichtig ist!“ - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/weil-es-uns-wichtig-ist/

Die TelefonSeelsorge ist mehr als eine Kriseninterventionseinrichtung, sie ist auch ein Demokratieverstärker. Denn sie bildet jährlich bis zu 1000 Interessierte zu ehrenamtlichen Mitarbeitenden aus. Damit stärkt sie deren Empathiefähigkeit, fördert Wertschätzung und Akzeptanz für jeden Menschen und für unterschiedlichste Lebensentwürfe.
Das sind Fähigkeiten, die eine Demokratie bei ihren Bürgerinnen und Bürgern nur begrüßen kann.“ An über

Nur Seiten von www.telefonseelsorge.de anzeigen

Wiki-Welten entdecken – die vielen Facetten der Wikimedia Freiwilligenarbeit – Jahresbericht 2023

https://www.wikimedia.de/2023/themen/wiki-weltenentdecken-dievielen-facettender-wikimediafreiwilligenarbeit/

Die Wikimedia-Projekte leben vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Sie investieren ihre Zeit, um Wikipedia-Artikel zu verfassen und zu pflegen, Bilder unter freier Lizenz auf Wikimedia Commons hochzuladen oder die freie Wissensdatenbank Wikidata zu bereichern. Gemeinsam tragen sie dazu bei, dass uns allen immer mehr Wissen zur Verfügung steht. Gerade weil die Freiwilligen unentgeltlich arbeiten, ist es eines der zentralen Anliegen von Wikimedia Deutschland, sie bestmöglich zu unterstützen: mit Förderangeboten für die bereits bestehenden Communitys und mit Aktivitäten, durch die neue Ehrenamtliche für die Wikipedia gewonnen werden.
Journalistinnen und Schriftstellerinnen oder auch als Streiterinnen auf den Barrikaden den Kampf für Demokratie

Kollaboration – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/kollaboration/

„Mehr Demokratie wagen“ hieß einmal der Leitspruch Willy Brandts in den 1970er-Jahren. 20 Jahre Wikipedia – Der Wissensdurst der Vielen: wie Kollaboration Demokratie und Wissensproduktion stärkt.
Newsletter edit Mitmachen favorite Spenden people Mitglied werden K Kollaboration „Mehr Demokratie

Recht auf Open Data - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/publikationen/positionspapier-recht-auf-open-data-2022/

Offene Daten nützen dem Gemeinwohl, der Wirtschaft und der Demokratie.
Recht auf Open Data Offene Daten nützen dem Gemeinwohl, der Wirtschaft und der Demokratie

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Ohrlotsen » Blog Archive » „Demokratie ist nicht nur ein Rechenbeispiel.“ Podiumsdiskussion in der

http://www.ohrlotsen.de/reinhoeren/demokratie-ist-nicht-nur-ein-rechenbeispiel-podiumsdiskussion-in-der-motte/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
.: 040 399262-0 / -41 / -43, www.diemotte.de Druckansicht der Seite: /reinhoeren/demokratie-ist-nicht-nur-ein-rechenbeispiel-podiumsdiskussion-in-der-motte

Ohrlotsen » News

http://www.ohrlotsen.de/news/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Demokratie ist nicht nur ein Rechenbeispiel.“ Podiumsdiskussion in der MOTTE 14.

Ohrlotsen » Aktuell

http://www.ohrlotsen.de/aktuell/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
März 2025 „Demokratie ist nicht nur ein Rechenbeispiel.“ Podiumsdiskussion in der MOTTE Am 13.

Ohrlotsen » Reinhören

http://www.ohrlotsen.de/reinhoeren/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Demokratie ist nicht nur ein Rechenbeispiel.“ Podiumsdiskussion in der MOTTE Am 13.

Nur Seiten von www.ohrlotsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Warum es sich lohnt Demokratie zu fördern und zu schützen – German Institute of Development and Sustainability

https://www.idos-research.de/demokratiefoerderung/

Special „Warum es sich lohnt Demokratie zu fördern und zu schützen”: Forschung und Beratung, was Demokratie
Nationalistische Populisten höhlen die Demokratie von Innen aus, in einigen OECD-Ländern fühlen sich

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/warum-demokratie-eine-erzaehlung-des-politischen-liberalismus-braucht/

Eine wiederbelebte Erzählung dessen, was liberale Demokratie ausmacht, ist für den Schutz und das Fortbestehen – von Demokratie allgemein und weltweit…
Demokratie“.

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/kein-ausverkauf-der-demokratie/

„Für Demokratie einstehen und mit Autokraten kooperieren – geht das?“ fragt…
„Für Demokratie einstehen und mit Autokraten kooperieren – geht das?

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen