Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

BLM – Aktuell – 57 – Wie Lokaljournalismus die Demokratie stärkt – Gut besuchte Augsburger Mediengespräche

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=24512

Wie Lokaljournalismus die Demokratie stärkt – Gut besuchte Augsburger Mediengespräche 2024
Startseite Aktuell Aktuell Wie Lokaljournalismus die Demokratie stärkt – Gut besuchte Augsburger

BLM - Aktuell - 56 - Warum die Demokratie einen starken Lokaljournalismus braucht - Jetzt anmelden zu

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=24477

Warum die Demokratie einen starken Lokaljournalismus braucht – Jetzt anmelden zu Augsburger Mediengesprächen
Startseite Aktuell Aktuell Warum die Demokratie einen starken Lokaljournalismus braucht – Jetzt

BLM - Aktuell - - „Lokalfunk macht Demokratie erlebbar“ - BLM-Präsident Dr.

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=26796

„Lokalfunk macht Demokratie erlebbar“ – BLM-Präsident Dr.
Startseite Aktuell Aktuell „Lokalfunk macht Demokratie erlebbar“ – BLM-Präsident Dr.

BLM - Aktuell - - 24/7 im Einsatz für die Demokratie: Wie Radionachrichten entstehen – BLM-Webtalk bei

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=25914

24/7 im Einsatz für die Demokratie: Wie Radionachrichten entstehen – BLM-Webtalk bei den Schülermedientagen
Startseite Aktuell Aktuell 24/7 im Einsatz für die Demokratie: Wie Radionachrichten entstehen –

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Impulse und Denkanstöße für den Vereinssport in der Region am Tag der Demokratie: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/impulse-und-denkanstoesse-fuer-den-vereinssport-in-der-region-am-tag-der-demokratie

September, dem Internationalen Tag der Demokratie, wurde die SchücoArena in Bielefeld zum Treffpunkt – 100 Teilnehmende zusammen, um gemeinsam zu diskutieren, wie Sportvereine zu lebendigen Orten gelebter Demokratie
Aktuelles Nachhaltigkeit Soziales Impulse und Denkanstöße für den Vereinssport in der Region am Tag der Demokratie

Wie können Vereine Vielfalt und Zugehörigkeit stärken: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/wie-koennen-vereine-vielfalt-und-zugehoerigkeit-staerken-1

90.000 Sportvereine in Deutschland hat das Potenzial, ein leuchtendes Beispiel für gelebte Vielfalt und Demokratie
90.000 Sportvereine in Deutschland hat das Potenzial, ein leuchtendes Beispiel für gelebte Vielfalt und Demokratie

Bildung: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/der-dsc/verantwortung/bildung

Beim „Tag der Demokratie“ bot Arminia Bielefeld in der SchücoArena ein Seminar für Schüler*innen zum

Erweiterung der Fahrradstellplätze: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/erweiterung-der-fahrradstellplaetze

Ab dem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 am 5. Oktober können unsere Fans an Spieltagen zusätzliche Fahrradstellflächen auf dem Gelände des Max-Planck-Gymnasiums nutzen. Dort werden auf dem Pausenhof, der mit einem Bauzaun abgetrennt wird, 240 weitere Stellplätze angeboten.
Impulse und Denkanstöße für den Vereinssport in der Region am Tag der Demokratie Zurück zur Übersicht

Nur Seiten von www.arminia.de anzeigen

Kulturelle Bildung und Demokratie: Im Zusammenspiel liegt die Stärke – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder

https://www.bkj.de/magazin/kulturelle-bildung-demokratie/

starker politischer Gegensätze sind Erfahrungsräume Kultureller Bildung von unschätzbarem Wert für die Demokratie
Skip to main content Fachbeitrag Kulturelle Bildung und Demokratie: Im Zusammenspiel liegt die Stärke

Teilhabe macht die Musik: Wie Partizipation im Chorleben neu gedacht wird - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/partizipation-im-chorleben/

mediale pfade fördern mit „re:mix“ Partizipation im Chorleben und digitale Methoden zur Stärkung von Demokratie
September 2024 Thema Digitalität Schlagworte Demokratie • Medienbildung • Partizipation

Demokratie Archive - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/thema/demokratie/

Skip to main content Thema: Demokratie „Laut sein, aktiv sein und sichtbar bleiben“ Haushaltskürzungen

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Demokratie macht Schule – Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/demokratie-macht-schule

Chance mit unseren Lehrerinnen Frau Beloch und Frau Hofmann an einem Seminar, welches unter dem Thema „Demokratie
KGS Intern Zurück Demokratie macht Schule Vom 22.05. bis 24.05.13 bot sich für uns als Schülersprecher

"STRESSTEST FÜR DIE DEMOKRATIE" - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/stresstest-f%C3%BCr-die-demokratie

An der Kooperativen Gesamtschule „Herzog Ernst“ wollen wir ein neues Diskussions- und Gesprächsformat etablieren.
KGS Intern Zurück "STRESSTEST FÜR DIE DEMOKRATIE" STRESSTEST FÜR DIE DEMOKRATIE" Gefahr von rechts

Starkes Plädoyer für die Demokratie - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/starkes-plaedoyer-fuer-die-demokratie

Verfassungsschutzpräsident wirbt bei „Gotha diskutiert“ für Mitwirkung, Wahlbeteiligung und Menschlichkeit.
KGS Intern Zurück Starkes Plädoyer für die Demokratie   06.12.2023 Starkes Plädoyer für die Demokratie

Demokratie lernen und leben - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/demokratie-lernen-und-leben

Was macht eigentlich ein Klassensprecher? Muss man da nur Listen ausfüllen und einmal im Jahr bei einer Wahl teilnehmen? Diese und andere Fragen stellt sich der ein oder andere Klassen- und Stammkurssprecher am Anfang jedes Schuljahres. Auch wenn diese wichtigen Ämter mit vielen Verwaltungsaufgaben verbunden sind, …
KGS Intern Zurück Demokratie lernen und leben   17.02.2019 Was macht eigentlich ein Klassensprecher

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

Lange Nacht der Demokratie – Workshops des MZM – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/lange-nacht-der-demokratie0

Die Lange Nacht der Demokratie München findet im Werksviertel-Mitte statt.
Zum Hauptinhalt springen Lange Nacht der Demokratie – Workshops des MZM Die Lange Nacht der Demokratie

Online-Veranstaltung: "Musik und Demokratie" am 08.09.2025 – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/online-veranstaltung-musik-und-demokratie-am-08-09-2025/

Die Online-Veranstaltung ‚Musik und Demokratie – Eine enge Verbindung?‘ lädt am 8.
Online-Veranstaltung: „Musik und Demokratie“ am 08.09.2025 20.

Musikerinnen und Musiker für Demokratie - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/musikerinnen-und-musiker-fuer-demokratie/

Aufruf der Konferenz der Landesmusikräte in Deutschland
Musikerinnen und Musiker für Demokratie 07.

Go Vote – Weil auch die Demokratie zur Wahl steht! - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/govote-weil-auch-die-demokratie-zur-wahl-steht/

Der Landesmusikrat Hamnburg e.V. hat sich dem Bündnis von Kultur, Zivilgesellschaft und Wirtschaft für die Kampagne GoVote angeschlossen.
Go Vote – Weil auch die Demokratie zur Wahl steht! 15.

Musikalische demo Lautstark gegen rechts 11.10.25 - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/musikalische-demo-lautstark-gegen-rechts-11-10-25/

Wir zeigen Haltung gegen Rechts!
Referentin für Kommunikation und Geschäftsführung T: 040 285 33 86-12 anderle@lmr-hh.de Lautstark für Demokratie

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Düsseldorfer Schüler*innen gegen Desinformation und für Demokratie – EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/aktuelle-informationen-zum-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/artikel/duesseldorfer-schuelerinnen-gegen-desinformation-und-fuer-demokratie

Juni 2025 zwei Workshops zum Thema „Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation“ statt.
Gebärdensprache Leichte Sprache Service Login Düsseldorfer Schüler*innen gegen Desinformation und für Demokratie

Fachtagung zum Orientierungsrahmen lud zum Austausch - EWFA

https://www.eineweltfueralle.de/aktuelle-informationen-zum-schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik/artikel/fachtagung-zum-orientierungsrahmen-lud-zum-austausch

Im Rahmen der Fachtagung zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, die am 28. und 29. November in Berlin stattfand, widmeten sich Bund, Länder, Zivilgesellschaft und Wissenschaft der Frage, welchen Beitrag Globales Lernen zur Demokratieförderung leisten kann.
Schwerpunktthema dieser Tagung ist die Stärkung der Demokratie: Wie kann Schule Partizipation und demokratisches

Nur Seiten von www.eineweltfueralle.de anzeigen

Ein Zeichen für Demokratie und Toleranz – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/07/ein-zeichen-fuer-demokratie-und-toleranz/

Die Niedersächsische Jugendfeuerwehrsetzte mit einem imposanten Lichtbild ein Zeichen für Demokratie
Zum Inhalt springen Ein Zeichen für Demokratie und Toleranz njfmaster2015-08-07T10:44:51+02:0007.08.2015

„Spot on: Demokratie“ – auch etwas für Jugendfeuerwehren!

https://njf.de/2019/06/11/spot-on-demokratie/

Die Europawahl hat gezeigt: Demokratie geht uns alle an.
Zum Inhalt springen „Spot on: Demokratie“ – auch etwas für Jugendfeuerwehren!

Demokratie – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/tag/demokratie/

Zum Inhalt springen „Spot on: Demokratie“ – auch etwas für Jugendfeuerwehren!

„Im Einsatz für Demokratie“ – 79 Demokratieberater_innen ausgebildet – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/05/%C2%84im-einsatz-fuer-demokratie%C2%93-%C2%96-79-demokratieberater_innen-ausgebildet/

Berlin – Die Deutsche Jugendfeuerwehr, die Landesfeuerwehrverbände Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sowie die Landesjugendfeuerwehren Sachsen und Sachsen-Anhalthaben seit 2013 im Rahmen fundierter Qualifizierungsmaßnahmen Angehörige der Freiwilligen- und der Jugendfeuerwehr sowie des THW und der THW-Jugend zu Demokratieberater_innen ausgebildet. Im Rahmen der Konferenz „Im Einsatz für Demokra tie“
Zum Inhalt springen „Im Einsatz für Demokratie“ – 79 Demokratieberater_innen ausgebildet njfmaster2014

Nur Seiten von njf.de anzeigen

Demokratie – Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/d/demokratie.html

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Demokratie

Stimmenthaltung - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/s/stimmenthaltung.html

Staatsbürger mündet ein in den Akt der Wahl der Volksvertretung als dem wichtigsten Mitwirkungsrecht in der Demokratie

Parteien und Wahlbewerber - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2019/wahlbewerber.html

Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative Die PARTEI   Ab jetzt…Demokratie

Nur Seiten von www.bundeswahlleiterin.de anzeigen