Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/kuehe-auf-einem-deich-nordsee

Kühe auf einem Deich (Nordsee) Autor: Michael Schnell Herunterladen Bildrechte: Das darfst du mit

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/kuehe-auf-einem-deich-nordsee-1

Kühe auf einem Deich (Nordsee) Autor: Michael Schnell Herunterladen Bildrechte: Das darfst du mit

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/schaf-auf-dem-deich-nordsee-1

Schaf auf dem Deich (Nordsee) Autor: Michael Schnell Herunterladen Bildrechte: Das darfst du mit

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/schafe-auf-einem-deich-in-norddeutschland-niedersachsen

Schafe auf einem Deich in Norddeutschland (Niedersachsen) Autor: Michael Schnell Herunterladen Bildrechte

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gezeiten – Wo ist das Meer bei Ebbe?

https://www.kakadu.de/gezeiten-wo-ist-das-meer-bei-ebbe-100.html

Stellt euch vor, ihr wollt in die Nordsee springen und dann ist die weg. Klar, Ebbe und Flut heißt das. Nur: Wo ist denn das Wasser hin, wenn es weg ist? Wir fragen einen Heuler, einen Austernfischer und eine, die sich wirklich auskennt.
PodcastKakadu Nach der ellenlangen öden Autofahrt in den Urlaub wollt ihr nur noch eines: endlich über den Deich

Kinderfrage: Was macht eigentlich ein Deichgraf?

https://www.kakadu.de/was-ist-ein-deichgraf-100.html

Ob Sturmflut, Meeresspiegelanstieg oder Deichbau mit Beton – der Deichgraf weiß, wie wir uns vor dem Wasser schützen.
PodcastKakadu Gemeinsam mit Oberdeichgraf Jan Rabeler aus Eiderstedt erkunden wir, welche Funktion Deiche

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auditorix – Hören mit Qualität: Rita. Das Raubschaf

https://www.auditorix.de/schule/hoerbuecher/details/news/rita-das-raubschaf-1/?L=7183http&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=99c82cfe9b8e992e034589c59567e492

Eine Lesung von: Martin Klein Regie: Dirk Kauffels Sprecher: Mechthild Großmann Musik: Jürgen Treyz, artes Musikproduktion Spielzeit: 80 Minuten Produktion: Sauerländer Audio, 2010
Sauerländer Audio, 2010 Inhaltsangabe: Rita, das kleine Schaf, hat sein eintöniges Herdendasein auf dem Deich

Auditorix - Hören mit Qualität: Rita. Das Raubschaf

https://www.auditorix.de/schule/hoerbuecher/details/news/rita-das-raubschaf-1/?L=508&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=99c82cfe9b8e992e034589c59567e492

Eine Lesung von: Martin Klein Regie: Dirk Kauffels Sprecher: Mechthild Großmann Musik: Jürgen Treyz, artes Musikproduktion Spielzeit: 80 Minuten Produktion: Sauerländer Audio, 2010
Sauerländer Audio, 2010 Inhaltsangabe: Rita, das kleine Schaf, hat sein eintöniges Herdendasein auf dem Deich

Auditorix - Hören mit Qualität: Rita. Das Raubschaf

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/rita-das-raubschaf/?L=750&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=0ea034f44ba2389cbc465b70b09c12a3

Eine Lesung von: Martin Klein Regie: Dirk Kauffels Sprecher: Mechthild Großmann Musik: Jürgen Treyz, artes Musikproduktion Spielzeit: 80 Minuten Produktion: Sauerländer Audio, 2010
Rita hat es satt, immer auf der Weide am Deich herumzustehen: Sie beschließt ein Raubschaf zu werden

Auditorix - Hören mit Qualität: Rita. Das Raubschaf

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/rita-das-raubschaf/?L=7183http&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=0ea034f44ba2389cbc465b70b09c12a3

Eine Lesung von: Martin Klein Regie: Dirk Kauffels Sprecher: Mechthild Großmann Musik: Jürgen Treyz, artes Musikproduktion Spielzeit: 80 Minuten Produktion: Sauerländer Audio, 2010
Rita hat es satt, immer auf der Weide am Deich herumzustehen: Sie beschließt ein Raubschaf zu werden

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gewässerausbau | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14026-VLR/gewaesserausbau/

Deich– und Dammbauten, die den Hochwasserabfluss beeinflussen, stehen dem Gewässerausbau gleich.
Deich– und Dammbauten, die den Hochwasserabfluss beeinflussen, stehen dem Gewässerausbau gleich.

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Schafe

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/schafe.html

haben die Schafe noch eine zusätzliche Aufgabe: Mit ihren Hufen treten sie die Erde fest, so dass der Deich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Inseln in Schleswig-Holstein – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/schleswig-holstein/bundesland-landschaften/inseln-in-schleswig-holstein/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Halligen sind kleine, flache Inseln ohne Deich, die bei Hochwasser und Sturmfluten überspült werden.

Klima und Klimawandel in Bremen - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bremen/bundesland-landschaften/klima-und-klimawandel-in-bremen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Bremen an ihrer östlichen Seite durch den Osterdeich geschützt. [ © Ulamm / CC BY-SA 3.0 ] Dieser Deich

D | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/d/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Deich Um das Land in einer Küstenregion vor Überschwemmungen zu schützen, werden Deiche gebaut.

Oldenburg - ein Steckbrief - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/staedte/oldenburg-ein-steckbrief/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
So ließ er einen Deich erbauen, der das Land nun viel besser vor Sturmfluten schützte, und erhob ab Elsfleth

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Veranstaltungen im Frühling – jetzt schon Karten sichern! | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/veranstaltungen-im-fruehling-jetzt-schon-karten-sichern/

Ab dem 20.03. können Sie wieder mit uns auf Entdeckungsreise an Deich, Strand […]
Ab dem 20.03. können Sie wieder mit uns auf Entdeckungsreise an Deich, Strand und Watt gehen.

„Karnevals-Auszeit“ | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/karnevals-auszeit/

Mal kräftig den Nordseewind um die Nase wehen lassen, ausgedehnte Spaziergänge am Deich oder einfach
Mal kräftig den Nordseewind um die Nase wehen lassen, ausgedehnte Spaziergänge am Deich oder einfach

Radtour mit Führung zum Waloseum am 12. August | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/gefuehrte-radtour-zum-waloseum-sonderveranstaltung-zum-zehnjaehrigen-jubilaeum-2/

Auf einigen Zwischenstationen entlang des Weges am Hafen, Deich und […]
Auf einigen Zwischenstationen entlang des Weges am Hafen, Deich und Flughafen, erfahren die Teilnehmer

Erste Heuler 2021 in der Seehundstation aufgenommen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erste-heuler-2021-in-der-seehundstation-aufgenommen/

Mai 2021der Anruf aus Emden: Ein kleiner Seehund, allein am Deich.
Mai 2021 der Anruf aus Emden: Ein kleiner Seehund, allein am Deich.

Nur Seiten von seehundstation-norddeich.de anzeigen

Wehle – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/w/wehle/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Vogelperspektive zu sehen, dass sie „umdeicht“ werden mussten Wo die Nordsee bei einer Sturmflut einen Deich

Koog – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/koog/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
platte Marsch“ im Koog am Morgen Als „Koog“ wird an der Westküste Schleswig-Holstein ein durch einen Deich

Adolf-Hitler-Koog – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/a/adolf-hitler-koog/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die 400.000 Tagwerke Arbeit für den 9,3 Kilometer langen Deich sowie die notwendigen Entwässerungsarbeiten

Das goldene niederländische Zeitalter – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/das-goldene-niederlaendische-zeitalter/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Kaufleute, Deich– und Mühlenbauer, Meieristen und Künstler aus den Niederlanden kamen nach Schleswig-Holstein

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden