Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Schwimmende Feuerwehr | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/schwimmende-feuerwehr/

Die Duda zu Besuch auf den Feuerlöschbooten der Feuerwehr Köln.
großen Radarbildschirm sieht Kapitän Braun, wo Schiffe um ihn herum unterwegs sind oder wo sich der Deich

Ganz schön hohes Wasser | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/ganz-schoen-hohes-wasser/

Der Rheinpegel steigt – Mit diesen Maßnahmen wird die Stadt Köln geschützt
Wenn du am Rhein spazieren gehst, ist dir bestimmt aufgefallen, dass an vielen Stellen Mauern und Deiche

Die Biber sind zurück in NRW | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/biber-rueckkehr-nrw-konflikte-mensch-bauern/

Die Zahl der Nagetiere in NRW nimmt rasant zu – das führt auch zu Konflikten.
Andere graben einen Tunnel unter Deiche und Straßen und fluten dadurch Wiesen oder Felder von Bauern.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

LÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/luek/978-3-8377-4656-3

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über LÜK – 5. Klasse – Erdkunde/Geographie – Diercke – Deutschland
Wie ist ein Deich aufgebaut? Welche Energiequellen gibt es?

Das Wattenmeer | lernando

https://www.lernando.de/magazin/226/Das-Wattenmeer

Alle Gebiete, die hinter dem Deich liegen, werden in den Niederlanden und in Deutschland insgesamt geschützt

Schulferien in Schleswig-Holstein | lernando

https://www.lernando.de/schulferien-schleswig-holstein

Hier erhalten Sie eine zeitliche Übersicht zu den Schulferien 2025 in Schleswig-Holstein. Zusätzlich bekommen Sie zu den jeweiligen Ferien passende Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten vorgeschlagen, die sich in dem Bundesland befinden und für unterhaltsame Schulferien sorgen. 
zahlreichen Restaurants zum Verweilen einladen, oder Glückstadt, in welcher man eine Fahrradtour entlang der Deiche

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Elbwiesen Ostemündung – DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/elbwiesen-ostemuendung/

Die DBU-Naturerbefläche Elbwiesen Ostemündung setzt sich aus drei voneinander getrennten Teilflächen (Belum, Hullen und Allwörden) zusammen…
Vor dem Deich liegen großflächige Schlickwatten und Salzwiesen, die dem Einfluss der Gezeiten unterliegen

DBU Naturerbe veröffentlicht Jahresbericht 2023 mit Fokus auf natürlichen Klimaschutz - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-september-2024/dbu-naturerbe-veroeffentlicht-jahresbericht-2023-mit-fokus-auf-natuerlichen-klimaschutz/

Die DBU Naturerbe GmbH hat ihren Jahresbericht 2023 veröffentlicht, der den Schwerpunkt auf natürlichen Klimaschutz legt. Ein zentrales Ziel ist die…
Seitdem trennt ein Deich die Peenewiesen mit ihren angrenzenden Feucht- und Nasswäldern vom Peenestrom

DBU aktuell Nr. 7 | 2021 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-7-2021/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Das Einbeziehen von Landschaftselementen wie Deichen, Dämmen, Gewässerrand- und Wegeseitenstreifen sowie

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Tiny Observatorium – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/aus-den-foerderprojekten/tiny-observatorium

besuchten Auftaktveranstaltungen an den jeweiligen Standorten, war es schön, dass Tiny Observatorium am Deich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hof Butendiek

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/niedersachsen/hof-butendiek/

Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Hof Butendiek Hof Butendiek: Frischkäse vom Deich

Ökologische Haltung von Schafen – ein Überblick

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schafhaltung/

Erfahren Sie alles über die ökologische Schafhaltung: Vorschriften, Haltungsformen, Fütterung, Umstellung auf Bio-Schafhaltung und wirtschaftliche Aspekte.
In alpinen Landschaften und auf Deichen verdichten Schafe mit ihren Klauen den Boden und machen ihn somit

Ökologische Haltung von Schafen – ein Überblick

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/dossiers/oekologische-haltung-von-schafen/

Erfahren Sie alles über die ökologische Schafhaltung: Vorschriften, Haltungsformen, Fütterung, Umstellung auf Bio-Schafhaltung und wirtschaftliche Aspekte.
In alpinen Landschaften und auf Deichen verdichten Schafe mit ihren Klauen den Boden und machen ihn somit

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=110085623

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Anliegen von A bis Z Planfeststellung, Plangenehmigung Gewässerausbau, Deich-, Damm- und Küstenschutzbauten

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
zusätzlicher Betreuungsleistungen beantragen Pilzberatung Planfeststellung, Plangenehmigung Gewässerausbau, Deich

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/leistungsnachweise-fuer-das-fach-erdkunde-gymnasium-5-klasse-thema-gezeiten-und-kuesten-122528

angesagter kleiner Leistungsnachweis Erdkunde / Geographie Leistungsnachweise für das Fach Erdkunde/Gymnasium 5. Klasse Thema Gezeiten und Küsten für Gymnasium Klasse 5 Erdkunde / Geographie zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
erklären, Küstenschutz durch Deiche und Küstenschutzwäldern, Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Düne und Deich

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/leistungsnachweise-fuer-das-fach-erdkunde-gymnasium-5-klasse-thema-gezeiten-und-kuesten

angesagter kleiner Leistungsnachweis Erdkunde / Geographie Leistungsnachweise für das Fach Erdkunde/Gymnasium 5. Klasse Thema Gezeiten und Küsten für Gymnasium Klasse 5 Erdkunde / Geographie zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Thema Gezeiten und Küsten Anspruchsvolle Fragestellung zum Thema Gezeiten, Entstehung von Gezeiten, Deiche

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DWV-Gesundheitswanderführerin Annette Schone

https://www.wanderverband.de/pois/dwv-gesundheitswanderfuehrerin-annette-schone-ecc56a94f3

Vom DWV ausgebildete und zertifizierte DWV-Gesundheitswanderführerin® präventionsanerkannt
DWV-Gesundheitswanderführerin® präventionsanerkannt Kontakt Adresse DWV-Gesundheitswanderführerin Annette Schone Am Deich

NORDPFAD Vörder See - Osteland

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/nordpfad-voerder-see-osteland-39ae5ccd7f

Besondere Naturerlebnisse in der weiten Wiesenlandschaft der Oste Genau in der Mitte zwischen Elbe und Weser liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Bremervörde. Die Stadt an der Oste überrascht mit ihren vielen landschaftlichen, historischen und kulturellen Schätzen, wie dem Natur- und Erlebnispark am Vörder See, dem Kornspeicher Nieder Ochtenhausen oder dem Bachmann-Museum. Geradezu ideal für eine ausgedehnte Wanderung!
Hier verlassen wir den Deich und folgen der Oste auf dem asphaltierten Fuß- und Radweg.

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen