Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Ringel, Rangel, Rosen | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/ringel-rangel-rosen/9783837362398

Ihre Welt wird brüchig – und endet ein halbes Jahr später abrupt, als im Februar 1962 die Deiche brechen

Vorbei ist eben nicht vorbei | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/vorbei-ist-eben-nicht-vorbei/9783960522836

heile Welt wird brüchig und endet abrupt, als ein halbes Jahr später in einer kalten Nacht Hamburgs Deiche

Vorbei ist eben nicht vorbei | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/vorbei-ist-eben-nicht-vorbei/9783751202879

heile Welt wird brüchig und endet abrupt, als ein halbes Jahr später in einer kalten Nacht Hamburgs Deiche

Bücher ab 12 Jahren online kaufen | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/produkte/ab-12-jahren?page=1

Entdecke unsere Bücher für 12- und 13-Jährige. Von spannenden Geschichten über Fantasy bis hin zu Liebe, Freundschaft & und sozial-relevanten Themen.
heile Welt wird brüchig und endet abrupt, als ein halbes Jahr später in einer kalten Nacht Hamburgs Deiche

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Technisches Hilfswerk übt am Heisingschen Haus | Stadthaus Paderborn

https://www.paderborn.de/microsite/stadthaus-paderborn/meldungen/technisches-hilfswerk-uebt-am-heisingschen-haus.php

Einsatzstellen-Sicherungs-System (ESS) dient unter anderem zur Überwachung von Gebäuden
Aber auch bei Deichen, Hanglagen und in Hochwassersituationen kommt das ESS zum Einsatz.

Lippe | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/unsere_natur/lippe.php

Ab August 2020 wird die Lippe unterhalb von Sande naturnah umgestaltet. Nach Abschluss der Arbeiten können sich Fluss und Aue eigendynamisch und wild entwickeln.
Mäandern, Altarmen, Entwicklung von Sand- und Kiesbänken sowie die Anbindung an die Aue durch Rückbau von Deichen

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Deutschland-Pokal Junioren I B-Latein

https://www.tanzsport.de/files/tanzsport/ergebnisse/2000/dp_jun_i_b_lat_1103.htm

e.V. 25 Joshua Böttcher Jana Lüdecke TSV Glinde e.V. 26 Eric Schwerin Claudia Deichen

Gebietsmeisterschaften Nord Kombination - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-57366e55-eefc-40a2-9bfd-c6278381ceb2

Drei Norddeutsche Meisterschaften 10-Tänze fanden heute im Vereinsheim des Walddörfer SV (Hamburg) statt. Insgesamt 16 Paare der jeweils höchsten Klassen der Junioren-, Jugend- und Hauptklasse von Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein fanden sich zu einem sportlichen Turnier zusammen. …
Eric Schwerin und Claudia Deichen (TSC Am Rugard Bergen – 1. TMV) PZ 45 6.

Deutsche Meisterschaft Junioren II B Latein 11.03.2001

https://www.tanzsport.de/files/tanzsport/ergebnisse/2001/dm_jun_ii_b_lat_1003.htm

Eric Schwerin / Claudia Deichen TSA "Am Rugard" Bergen 58.-62. Daniel Beuter / Sabine Zwanzig 1.

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klima- und Hochwasserschutz ist beste Versicherung gegen Unwetter – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/klima-und-hochwasserschutz-ist-beste-versicherung-gegen-unwetter/

Vor dem Hintergrund der Hochwasserkatastrophe im Süden Deutschlands und in Teilen Hessens haben Ministerpräsident Boris Rhein und …
kommunaler Gefährdungsanalysen und Schutzmaßnahmen, die Verstärkung und Unterhaltung der landeseigenen Deiche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klima- und Hochwasserschutz ist beste Versicherung gegen Unwetter - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/klima-und-hochwasserschutz-ist-beste-versicherung-gegen-unwetter/?d=druckvorschau

Vor dem Hintergrund der Hochwasserkatastrophe im Süden Deutschlands und in Teilen Hessens haben Ministerpräsident Boris Rhein und …
kommunaler Gefährdungsanalysen und Schutzmaßnahmen, die Verstärkung und Unterhaltung der landeseigenen Deiche

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

BIBB / Internationaler Tag der Flüsse: Vorstellung des Berufs Wasserbauer/-in

https://www.bibb.de/de/180621.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Die Wasserbauer/-innen bauen Uferbefestigungen, Dämme und Deiche und warten diese sowie andere Bauwerke

BIBB / Weltwassertag 2024

https://www.bibb.de/de/94116.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Uferbefestigungen, Schleusen, Dämme und Deiche.

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Glaube, Meer und Hafen – Hamburg bereitet sich auf evangelischen Kirchentag 2013 vor – EKD

https://www.ekd.de/news-2011-12-30-kirchentag2013-7191.htm

Schließlich prägten das Meer, die Küste und die Deiche große Teile der Landschaften in Schleswig-Holstein

Unser tägliches Brot gib uns heute – EKD

https://www.ekd.de/3-4-Schutz-der-Gemeinguter-1516.htm

Lebensgrundlagen wie der Atmosphäre bis zu sozialen Gütern wie Frieden oder der Schutzfunktion von Deichen

Es ist nicht zu spät für eine Antwort auf den Klimawandel – EKD

https://www.ekd.de/20070530_appell_klimawandel.htm

Meeresspiegels gefährdet viele küstennahe Siedlungen insbesondere in Delta-Gebieten, die kaum durch Deiche

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Die Storm-Handschriften aus dem Nachlaß von Ernst Storm – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/die-storm-handschriften-aus-dem-nachlass-von-ernst-storm/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Theodor-Storm-Gesellschaft Wasserreihe 31 25813 Husum
einschließlich einer Schauplatzzeichnung, die Storm 1885 beim Deichbauinspektor Eckermann bestellt hatte (die Deiche

Werke der Künstlergruppe „Brücke“ in Oldenburg - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kuenstlergruppe-bruecke-oldenburg/

Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg erwirbt sieben Druckgraphiken und Aquarelle der Brücke-Künstler Erich Heckel (1883-1970) und Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) sowie der Oldenburgerin Emma Ritter (1878-1972). Die expressionistischen Werke entstanden im oldenburgischen Kurort Dangast am Jadebusen und zeigen Dangaster Motive. Der Stil der Brücke-Künstler wurde in der Dangaster Zeit wesentlich weiterentwickelt. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 100.000 Euro.
Der Wechsel der Gezeiten, die Deiche und das Marschland boten ihnen zahlreiche Motive.

Werke der Künstlergruppe „Brücke“ in Oldenburg - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/bruecke-oldenburg/

Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg erwirbt sieben Druckgraphiken und Aquarelle der Brücke-Künstler Erich Heckel (1883-1970) und Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) sowie der Oldenburgerin Emma Ritter (1878-1972). Die expressionistischen Werke entstanden im oldenburgischen Kurort Dangast am Jadebusen und zeigen Dangaster Motive. Der Stil der Brücke-Künstler wurde in der Dangaster Zeit wesentlich weiterentwickelt. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 100.000 Euro.
Der Wechsel der Gezeiten, die Deiche und das Marschland boten ihnen zahlreiche Motive.

„Collecto-holic“ mit Weitblick - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/collecto-holic-mit-weitblick/

Der Fotograf Franz Christian Gundlach besitzt eine der vielfältigsten und größten Sammlungen mit Fotografie – einen Teil hat er als Dauerleihgabe den Hamburger Deichtorhallen zur Verfügung gestellt
Eines ist jedoch ganz klar: Die Bedingungen im „Haus der Photographie“ sind perfekt, zumal die südliche Deich­torhalle

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Auf Biegen und Schwingen: Hightech-Rotorblätter im Test

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2022/03/auf-biegen-und-schwingen-hightech-rotorblaetter-im-test

Mit dem Forschungspark Windenergie WiValdi (WindValidation) baut das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im niedersächsischen Krummendeich eine in dieser Form einmalige Anlage auf. Sie ermöglicht es, die technologischen Aspekte der Windkraft – als einer der Säulen für das Energiesystem von morgen – im Realmaßstab zu erforschen.
DownloadDownload Ver­mes­sen und duch­ge­checkt: Die Ro­tor­blät­ter war­ten auf ih­ren Trans­port nach Krum­men­deich