Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Entwicklungsministerin Svenja Schulze besucht Klimaprojekte im Nildelta | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/klimaprojekte-aegypten-127926

Zu Beginn ihrer Reise zur Weltklimakonferenz (COP27) in Ägypten besucht Entwicklungsministerin Svenja Schulze das Nildelta. Dort schaut sie sich Projekte an, die Lösungsansätze für den Umgang mit der Klimakrise bieten. Sie geht dabei der Frage nach, wie Ägypten auf die Auswirkungen des Klimawandels reagiert und dabei auch die soziale Sicherheit besonders verwundbarer Bevölkerungsgruppen in den Blick nimmt.
Klimawandels, etwa den Anstieg des Meeresspiegels, im Nildelta besser bewältigen zu können, werden Deiche

Internationaler Klimaschutz als Instrument der Friedenssicherung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230424-rede-schulze-374-jahre-westfaelischer-friede-153634

Rede von Ministerin Svenja Schulze bei der Veranstaltung „375 Jahre Westfälischer Friede – Klimaschutz als Friedensgrundlage“ in Osnabrück
Möglichkeiten, sich anzupassen: Sie haben weniger Mittel, um moderne Bewässerungssysteme aufzubauen oder Deiche

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Alles außer flach – Niederlande & Flandern. Gastland der Leipziger Buchmesse 2024 im Überblick | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/alles-ausser-flach-niederlande-flandern-gastland-der-leipziger-buchmesse-2024-im-ueberblick

Die Niederlande haben gewählt. Am 22. November 2023 hat die „Partei der Freiheit“ unter der Führung des Rechtspopulisten Geert Wilders bei der Parlamentswahl die meisten Stimmen bekommen. Ein Schock für viele im Land, das doch bisher als besonders freizügig und freundlich galt. Dabei bilden die Niederlande mit diesem Wahlergebnis keine Ausnahme: In vielen europäischen Ländern sind rechtsextreme Kräfte im Aufwind. Was bedeutet das für den Gastlandauftritt auf der Leipziger Buchmesse 2024? Die Antwort liegt bereits im Auftreten der jungen niederländischsprachigen Schriftsteller:innengeneration, die in Leipzig zu Gast sein wird. Ihre Romane, Gedichte und Essays sind politisch engagiert, sensibel für Veränderungen und der Welt unbedingt zugewandt. Der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns findet im Namen der Meinungs- und Pressefreiheit statt, fördert unabhängige Verlage und setzt sich für Diversität und Menschenrechte ein. Denn Literatur kann, soll und darf nicht nur unterhalten und bewegen, sondern auch aktivieren, motivieren und ermutigen. Dieser Kraft der Literatur sind wir uns bewusst und treten für sie ein. Das war bereits vor dem 22. November 2023 so und gilt seitdem umso mehr.
Landschaften, in denen die Menschen sicher hinter ihren Deichen leben, Tulpen pflanzen und dabei grasenden