Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Adam und Eva | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/adam-und-eva-3

content Herunterladen Worum es geht Beschreibung Das mit „Adam und Eva“ betitelte Aquarell von Luise Deicher

HaLiMa: Endspurt für Hochwasserschutzprojekt – RAG Aktiengesellschaft

https://www.rag.de/kommunikation/detail/news/halima-endspurt-fuer-hochwasserschutzprojekt

dem ersten Spatenstich vor neun Jahren ist das 95-Millionen-Euro-Vorhaben weit fortgeschritten: Die Deiche

Poldermaßnahmen - RAG Aktiengesellschaft

https://www.rag.de/loesungen/poldermassnahmen

Zudem kann an größeren Fließgewässern eine Erhöhung der Deiche zum Schutz vor Hochwasser erforderlich

Nur Seiten von www.rag.de anzeigen

WRO 2020 – Regular Category – Senior

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2020/regular-category-senior

Aufgaben der Altersklasse Senior (16 – 19 Jahre) der WRO Regular Category zur Saison 2020.
Regular Category – Altersklasse Senior – Rising Water Der steigende Meeresspiegel erhöht den Druck auf Deiche

WRO 2020 - Aufgaben zum Thema Climate Squad

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2020/aufgaben

Die Aufgaben der WRO 2020 stehen unter dem Motto Climate Squad.
(16-19 Jahre) – Rising Water In der Altersklasse Senior baut ihr einen Roboter, der die undichten Deiche

World Robot Olympiad (WRO) - 15.01.2020 - „CLIMATE SQUAD“ – Das Thema der World Robot Olympiad 2020

https://www.worldrobotolympiad.de/news/163/2020-01-15-climate-squad-das-thema-der-world-robot-olympiad-2020

Am 15. Januar 2020 wurden die Aufgaben zur World Robot Olympiad (WRO) 2020 veröffentlicht. Unter dem Thema „CLIMATE SQUAD“ erwarten die Teams spannende Herausforderungen rund um das Thema Klimawandel.
Getreu dem Motto „Rising Water“ dichten die Roboter Deiche ab, platzieren vor den Häusern zum Schutz

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

Sonderaufstellungen – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/hsb/serviceangebote/sonderaufstellungen/

Hochschule Wismar
Deicher „Neapel“ Link 1 Woche Prof. Deicher / Prof.

Kunsthistorische Systembeschreibung von Modellen und Kunstwerken aus den alten Kulturen Nordafrikas - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/kunstmodell/

Ziel des Forschungsprojekts ist eine gemeinsame Systembeschreibung von Modellen und Kunstwerken aus den alten Kulturen Nordostafrikas.
Susanne Deicher Projektträger: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Hochwasserschutz | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/wasser/hochwasserschutz

Hochwasser kann ganze Gebiete und Existenzen zerstören und zu großen Schäden führen. Ziel des Hochwasserschutzes in Hessen ist es, die Gefahren zu verringern.
Maßnahmen des Hochwasserschutzes Die Deiche an Rhein und Main, befinden sich im Besitz des Landes Hessen

Hochwasserschutz | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Wasser/Hochwasserschutz

Hochwasser kann ganze Gebiete und Existenzen zerstören und zu großen Schäden führen. Ziel des Hochwasserschutzes in Hessen ist es, die Gefahren zu verringern.
Maßnahmen des Hochwasserschutzes Die Deiche an Rhein und Main, befinden sich im Besitz des Landes Hessen

Risiko managen | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Video/Risiko-managen

Das Video erläutert die Inhalte und Aufgaben des Hochwasserrisikomanagements am Beispiel des Rheins.
Kommunen werden bei der Einrichtung und Unterhaltung von Deichen, Hochwasserrückhaltebecken, Retentionsräumen

Finanzielle Unterstützung des Landes | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/wasser/foerderung

Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Maßnahmen und Projekte, die durch das Land Hessen finanziell unterstützt werden.
Hochwasserschutzmaßnahmen zur Aktivierung von potenziellen Retentionsräumen (Rückhalteräume), auch durch Rückverlegung von Deichen

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Rehabilitierung und Bau von Zubringerstraßen – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/22347.html

Das Straßennetz im Südsudan wird ausgebaut. Dadurch werden die Grundvoraussetzungen für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des jüngsten Staates der Welt verbessert.
umfassen die Rehabilitierung, den Bau und die Instandhaltung von Hauptverkehrsstraßen, Zubringerstraßen, Deichen

Ernährungssicherheit in Südsudan verbessern - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/110598.html

Das Vorhaben verbessert die Ernährungssicherheit der von Konflikt und Krisen betroffene Bevölkerung in Südsudan.
Lokale Komitees setzen die gemeinschaftlichen Maßnahmen wie den Bau von Deichen, Wasserspeichern oder

Auf eine klimaresiliente Zukunft des Mekong-Deltas hinarbeiten - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/73408.html

Das Projekt arbeitet daran einen Rechtsrahmen zu schaffen, der innovative Lösungen für ein klimaresilientes Mekong-Delta und die regionale Koordination fördert.
Ein unangemessener Umgang mit Land und Trinkwasserressourcen, der Bau von Deichen zum Hochwasserschutz

Auf eine klimaresiliente Zukunft des Mekong-Deltas hinarbeiten | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/mekong-delta-resilienz-programm

Das Projekt arbeitet daran einen Rechtsrahmen zu schaffen, der innovative Lösungen für ein klimaresilientes Mekong-Delta und die regionale Koordination fördert.
Ein unangemessener Umgang mit Land und Trinkwasserressourcen, der Bau von Deichen zum Hochwasserschutz

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

NABU Thüringen – Dreistufenplan zum nachhaltigen Hochwasserschutz

https://thueringen.nabu.de/news/2013/20057.html

Um die verheerenden Auswirkungen von Hochwasser zu vermeiden, hat der NABU einen Stufenplan zum nachhaltigen Hochwasserschutz erstellt.
In den weiteren Schritten fordert der NABU unter anderem den Rückbau von Deichen, die nicht dem Schutz

Schutz von Wäldern und Auen als Hochwasserschutz - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2024/34372.html

Der NABU Thüringen fordert dringend ein Aktionsprogramm zur Revitalisierung und Renaturierung der Auen als effektiven Hochwasserschutz.
dass Thüringen dringend seine Hausaufgaben bei der Revitalisierung der Auen und der Rückverlegung von Deichen

Tipps zum stressarmer Umgang mit dem Biber - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/willkommen-biber/service/index.html

Hier finden Sie Tipps und Downloads zum stressarmen Umgang mit dem Biber.
Bisam, Biber, Nutria – Erkennungsmerkmale und Lebensweisen, Gestaltung und Sicherung gefährdeter Ufer, Deiche

Tipps zum stressarmer Umgang mit dem Biber - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/willkommen-biber/service/

Hier finden Sie Tipps und Downloads zum stressarmen Umgang mit dem Biber.
Bisam, Biber, Nutria – Erkennungsmerkmale und Lebensweisen, Gestaltung und Sicherung gefährdeter Ufer, Deiche

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Wasser ist Zukunft: Die Niederlande – Der Pakt mit dem Wasser | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/wasser-ist-zukunft-die-niederlande-der-pakt-mit-dem-wasser/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
dem Wasser – 52 min – Regie: Daniel Münter Über Jahrhunderte habe die Niederländer das Meer mit Deichen

Wasser ist Zukunft: Die Niederlande – Der Pakt mit dem Wasser | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/wasser-ist-zukunft-die-niederlande-der-pakt-mit-dem-wasser/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
dem Wasser – 52 min – Regie: Daniel Münter Über Jahrhunderte habe die Niederländer das Meer mit Deichen

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen