umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
WHG regelt die Festlegung von Überschwemmungsgebieten (also den Gebieten, die wasserseitig von den Deichen
https://www.umweltschulen.de/wasser/flut3.html
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Oberrheins um 82km und den des Niederrheins um 23km verkürzt, nach UBA), Errichtung von Dämmen / Deichen
https://www.umweltschulen.de/wasser/flut6.html
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Optimal hierzu ist es, Deiche vom Fluss weg zu verlegen und somit Auen wieder entstehen zu lassen.
https://www.umweltschulen.de/energie/klimaschutz.html
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Im Hochwasserschutz etwa wären veränderte Niederschläge beim Bau neuer Deiche, Schutzmauern oder Rückhaltebecken
Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen