Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

WasserWald – Mit Waldschutz gegen Wassermangel und Klimakrise

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/abgeschlossene-projekte/wasserwald

Wald und Wasser sind eng verknüpft. Mit ökosystembasierten Anpassungen macht das WasserWald-Projekt Flüsse und Wälder fit für den Klimawandel. ►►
schützen Küsten vor Stürmen und Überschwemmungen – und das ist wesentlich günstiger als der Bau von Deichen

KlimaWald-Projekt: Anpassung an den Klimawandel in der Karibik

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/klima-und-ressourcenschutz/klimawald

Zusammen mit der Welthungerhilfe entwickelt OroVerde ökosystembasierte Anpassungsmaßnahmen in Kuba, der Dominikanischen Republik und Haiti. ►►
schützen Küsten vor Stürmen und Überschwemmungen – und das ist wesentlich günstiger als der Bau von Deichen

Mangroven - Bedrohtes Ökosystem zwischen Meer und Land

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/tropenwaldtypen/mangroven

Mangrovenwälder gehören zu den wertvollsten Ökosystemen der Erde: Sie schützen die Küsten vor Erosion und sind wichtige Verbündete gegen den Klimawandel.
sind das beste Beispiel für einen natürlichen Küstenschutz, Sie  haben eine ähnliche Schutzwirkung wie Deiche

Ökosystembasierte Anpassungen - Leben mit dem Klimawandel

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/regenwaldschutz/oekosystembasierte-anpassungen

Weltweit bedrohen die Folgen des Klimawandels die Existenz von Millionen Menschen. Es gibt jedoch auch natürliche Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel. Erfahren Sie, wie der Erhalt, die nachhaltige Nutzung und die Wiederherstellung von Ökosystemen zur Sicherung der Lebensgrundlage der Menschen vor Ort beitragen ►►
Graue Infrastrukturen wie Mauern, Deiche und Wellenbrecher hingegen sind extrem kostspielig, wartungsbedürftig

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht: Berufe rund ums Wasser – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/berufsfelder-und-branchen/bericht-berufe-rund-ums-wasser

Dieser Bericht gibt Ihnen einen Überblick über verschiedene Ausbildungsberufe im Bereich Wasser.
Wasserbauer/innen gestalten Wasserstraßen  oder Deiche und halten sie instand.

Bericht: Berufe mit Zukunft für ein Klima der Zukunft - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/berufsfelder-und-branchen/bericht-berufe-mit-zukunft-fuer-ein-klima-der-zukunft

Ausbildungsberufe im klimagerechten Planen und Bauen bieten mehr als nur Sicherheit und berufliche Perspektive. Hier lesen Sie mehr.
Wasserbauer/innen sichern Ufer, unterhalten Deiche und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Hochwasserschutz

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel Anpassung einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-klimawandel-anpassung

Deiche können gegen Schäden von Wellen schützen: z.B. noch im Meer, um Wellen frühzeitig brechen zu lassen

Meeresspiegelanstieg einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-meeresspiegelanstieg

Böden und Grundwasser Handlungsmöglichkeiten Umsiedlung der Bevölkerung Küstenschutz in Form von Deichen

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Land unter… Wasser-Recht

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut3h.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
WHG regelt die Festlegung von Überschwemmungsgebieten (also den Gebieten, die wasserseitig von den Deichen

Land unter... Hochwasser/Überschwemmung

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut3.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Oberrheins um 82km und den des Niederrheins um 23km verkürzt, nach UBA), Errichtung von Dämmen / Deichen

Land unter... Konsequenzen??

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut6.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Optimal hierzu ist es, Deiche vom Fluss weg zu verlegen und somit Auen wieder entstehen zu lassen.

Energie, Atmosphäre, Klimaschutz und Schulen

https://www.umweltschulen.de/energie/klimaschutz.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Im Hochwasserschutz etwa wären veränderte Niederschläge beim Bau neuer Deiche, Schutzmauern oder Rückhaltebecken

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesamte Zeitleiste | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-zeitleiste/gesamte-zeitleiste/

Zuvor haben sie dort die Deiche bombardiert, sodass das Land überflutet ist. Am 8.

Zeitleiste Anne Frank | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-zeitleiste/zeitleiste-anne-frank/

Entdecken Sie die Zeit, in der Anne Frank lebt. 34 Ereignisse von 1914 bis 1960, dargestellt auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Zuvor haben sie dort die Deiche bombardiert, sodass das Land überflutet ist. Am 8.

Die Zeitleiste | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-zeitleiste/

Entdecken Sie die Zeit, in der Anne Frank lebt. 34 Ereignisse von 1914 bis 1960, dargestellt auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Zuvor haben sie dort die Deiche bombardiert, sodass das Land überflutet ist. Am 8.

Die Schelde ist offen | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/timeline/170/die-schelde-ist-offen/

Zuvor haben sie dort die Deiche bombardiert, sodass das Land überflutet ist. Am 8.

Nur Seiten von www.annefrank.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden