Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

BODENSEH, P. (2015) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/b-1699975706/bodenseh-p-2015

Dabei wurde die extrahierte mitochandriale (mt) DNA mittels Polymerase-Kettenreaktion vermehrt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quaxima, die Bruchpilotin – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/quaxima-die-bruchpilotin.html

Vor der DNA-Analyse hieß sie noch Quax, nun hat sie einen neuen Namen und eine neue Heimat.
Ja, eine DNA-Analyse ergab, dass es ein weiblicher Storch ist.

News Patentiere - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/news-patentiere.html?month=201710

News Patentiere
Vor der DNA-Analyse hieß sie noch Quax, nun hat sie einen neuen Namen und eine neue Heimat.  

Tierprofil Lysann (ab 05/2020 ohne Sender) - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/lysann.html?page_a101=6

Tierprofil Lysann
Lysann, eine ausgewachsene Störchin, wie die DNA-Bestimmung bestätigte, ist seit dem 02.

News Patentiere - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/news-patentiere.html?year=2017

News Patentiere
Vor der DNA-Analyse hieß sie noch Quax, nun hat sie einen neuen Namen und eine neue Heimat.  

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen

Station am Leuchtturm strahlt bis Hessen – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/station-am-leuchtturm-strahlt-bis-hessen/

Freiwillige motivieren neue Freiwillige
J: Was ich im meinem FÖJ mache: Ich bekomme DNA-Proben von Wölfen, Luchsen, Fischottern ins Labor zugeschickt

Nordseeschnäpel - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/fische/nordseeschnaepel/

Schnäpel recht stark schwankt, so dass man für die Artbestimmung oft Schuppen, Kiemendornen oder die DNA

Neue Arten finden leere Nischen - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/schoene-neue-welt-im-wattenmeer/

Nationalpark-Themenjahr Artenvielfalt
Vorbehaltlich einer noch fehlenden DNA-Analyse handelt es sich wahrscheinlich um Hymeniacidon perlevis

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf Spurensuche in der Blüte – mit Umwelt-DNA Insekten erforschen — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2025/spurensuche-vortrag

Spuren von DNA, die Insekten bei ihren Pflanzenbesuchen hinterlassen, haben das Potenzial uns einen detaillierten

Veranstaltungen — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen?b_start%3Aint=15&set_language=de

Weihnachtliche Gewürze Vortrag Mittwoch, 10.12.2025 18:00 Uhr Auf Spurensuche in der Blüte – mit Umwelt-DNA

Veranstaltungen — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen?set_language=de&b_start%3Aint=15

Weihnachtliche Gewürze Vortrag Mittwoch, 10.12.2025 18:00 Uhr Auf Spurensuche in der Blüte – mit Umwelt-DNA

Nur Seiten von www.botgart.uni-bonn.de anzeigen

Svante Pääbo: Die Gene der Neandertaler • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/svante-paeaebo-die-gene-der-neandertaler/

Svante Pääbo gelang das wissenschaftliche Kunststück, aus vielen Jahrtausende alten Knochen von Neandertalern deren komplettes Genom zu rekonstruieren.
Sie verfügen über eine eigene DNA, die sogenannte mt-DNA.

Hochsensitive genetische Krebsdiagnosen mit DNA Origami • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2018/hochsensitive-genetische-krebsdiagnosen-mit-dna-origami/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.

Die Virenfalle - Ein generisches antivirales Therapeutikum • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2023/die-virenfalle-ein-generisches-antivirales-therapeutikum/

Christian Sigl, Technisches Universität München
komplette Viren, indem sie in sogenannten Nanoschalen eingefangen werden – makromolekularen Gefäßen aus DNA

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Modellbau zuhause

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/biologie/664-modellbau-zuhause

Homepage
Nachdem die Theorie zum Aufbau unserer DNA besprochen wurde, hatten die Schülerinnen und Schüler der

Willy Brandt, ein deutscher Staatsführer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/willi-brandt-ein-deutscher-staatsfuehrer/

Willy Brandt, SPD-Politiker, ist von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und tritt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ für eine Entspannung mit den Ostblock-Staaten ein. Dafür wird er 1971 mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Zur Zeit des Mauerbaues ist er Regierender Bürgermeister von Berlin. Kindheit und Jugend in Lübeck (1913 – 1933) Am 18. Dezember 1913 …
In Oslo betätigte sich Willy Brandt in der Arbeiterpartei Norwegens (DNA).

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandbienen: Andrena stragulata

https://www.wildbienen.de/eb-astra.htm

Diese Auffassung beruht auf einem Vergleich von DNA-Sequenzen von Frühlings- und Sommerformen aus dem

Solitärbienen-Arten: Mauerbienen (Osmia)

https://www.wildbienen.de/eb-osmia.htm

Dieses Taxon hat sich jedoch 2014 in einer Analyse artspezifischer DNA-Sequenzen als polyphyletisch herausgestellt

Wildbienen: Abklürzungen & Symbole

https://www.wildbienen.de/wbi-abku.htm

mtDNA mitochondriale DNA (früher: mitochondrielle DNS): DNA in den Mitochondrien mya million years ago

Sandbienen: Andrena carantonica

https://www.wildbienen.de/eb-acara.htm

Die von Paxton untersuchten DNS-Sequenzen (DNA-Barcodes) der carantonica/scotica/trimmerana-Gruppe von

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Philosophie – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/philosophie

EISHOCKEY GEHÖRT ZUR KREFELDER HEIMAT EISHOCKEY GEHÖRT ZUR KREFELDER DNA. EISHOCKEY IN KREFELD.
EISHOCKEY GEHÖRT ZUR KREFELDER HEIMAT EISHOCKEY GEHÖRT ZUR KREFELDER DNA. EISHOCKEY IN KREFELD.

Reswitch-Leibchen jetzt auch beim KEV 81 - Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/reswitch-leibchen-jetzt-auch-beim-kev-81.html

Reswitch-Leibchen jetzt auch beim KEV 81: Nachwuchsteams profitieren von innovativem Trainingsequipment Vom Rasen aufs Eis: kicker und Lizenzpartner Reswitch kooperieren mit der PENNY DEL und DEL2 – Nachwuchsteams profitieren von innovativen Trainingsleibchen Ein spannender Schritt für die Nachwuchsförderung im deutschen Eishockey: Die Jugendteams aller Stammvereine der PENNY DEL und DEL2 werden ab sofort mit den […]
uns beim kicker und allgemein beim Olympia-Verlag ein wichtiges Thema im Sinne unserer sportlichen DNA

Nur Seiten von kev81.de anzeigen

Einverständnis mit der Schöpfung – EKD

https://www.ekd.de/schoepfung_1997_schoepfung8.htm

artverschiedenen Individuen zusammengesetzt ist Chromosomen lineare Anordnung von Genen DNA

Einverständnis mit der Schöpfung – EKD

https://www.ekd.de/schoepfung_1997_schoepfung1.htm

klassisch) genetischen Verfahren fußt die Gentechnik auf den molekularen Grundlagen des Erbgutes, der DNA

Einverständnis mit der Schöpfung – EKD

https://www.ekd.de/einverstaendnis_1997_schoepfung.htm

DNA). In der DNA ist die genetische Information nach einem Code verschlüsselt.

Die Erde ist des Herrn und was darinnen ist – EKD

https://www.ekd.de/5-Probleme-bei-Biopatenten-1356.htm

Der Grund hierfür ist darin zu sehen, dass die wichtige Rolle der DNA in einem Organismus nicht in ihrer

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen