Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Gut kombiniert, Pine! – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/gut-kombiniert-pine/

Stell dir vor, jemand klaut dein zweites „Ich“. Du bestimmt so: HÄÄÄ??? Weil, ich glaub, viele Leute wissen, gar nicht, dass sie sowas haben. Ein zweites Ich. Egal, Hauptsache du weißt, dass ICH sowas hab! Meins ist nämlich ziemlich cool und voll niedlich. Das wissen ALLE in Pirna! Ist ja auch echt nicht zu übersehen. […]
Hat, glaub ich, was mit dieser „DNA“ zu tun… so´n Zeugs ausm Bio-Unterricht.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2017-10-04-vortrag-zu-dna-barcoding-zur-tierarten-bestimmung

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Haszprunar, Direktor der Zoologischen Staatssammlung München, die taxonomische Methode des DNA-Barcodings

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2010-09-16-delphinnachwuchs-in-harderwijk-ist-vier-wochen-alt

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Der Vater des Jungtiers ist noch nicht bekannt und wird mit Hilfe einer DNA-Analyse bestimmt.

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2010-09-16-delphinnachwuchs-in-harderwijk-ist-vier-wochen-alt

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Der Vater des Jungtiers ist noch nicht bekannt und wird mit Hilfe einer DNA-Analyse bestimmt.

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2008-03-04-tod-der-roten-pandas-ermittlungsergebnis

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
DNA-Analyse, ergaben ebenfalls keinerlei Hinweise auf ein Einwirken durch Personen.

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Denisova-Mensch | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/denisova-mensch/

Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, gelang es im Jahr 2010 die Sequenz der Mitochondrien-DNA

Vor 5.000 Jahren sahen Europäer anders aus | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/vor-5-000-jahren-sahen-europaeer-anders-aus/

Zum Inhalt springen Bei DNA-Analysen an Skeletten der Jamnaja-Kultur, welche in der  der Steppenzone

Jungsteinzeit | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/category/jungsteinzeit/

Weiterlesen >>>  www.wissenschaft.de Bei DNA-Analysen an Skeletten der Jamnaja-Kultur, welche in der

Nur Seiten von www.steinzeitung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Älteste Familie der Welt entdeckt

https://www.karstwanderweg.de/pmlihoe.htm

Die Rekonstruktion war aufgrund der ungewöhnlich guten DNA-Erhaltung möglich, die eine sichere Ermittlung

Der Nachfahre - Ein Leben im Schatten des Lichtensteins

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/lange/index.htm

Teil dieses Buches die Erlebnisse, Emotionen und Gedanken von Manfred Huchthausen, der durch einen DNA-Test

Die Menschen aus der Lichtensteinhöhle

https://www.karstwanderweg.de/publika/arch_deut/2010/22-29/index.htm

Nicht absehbar war damals, dass es sich bei den Funden um den größten »DNA-Pool« jener Zeit handelt.

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Abstammung der Zoo-Drills | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/die-abstammung-der-zoo-drills

Erfahren Sie, wie Marco Dinter im Rahmen seiner Masterarbeit 2020 die Abstammung der Zoo-Drills erforscht.
Mikrosatelliten sind solche Geheimnisträger: Kurze� DNA-Sequenzen von zwei bis sechs Basenpaaren Länge

Pop-Art-Star Niko Nikolaidis malt im Dschungelpalast | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/pop-art-star-niko-nikolaidis-malt-im-dschungelpalast

Herbst 2020: Lesen Sie hier wie Kunst für den guten Zweck Live im Zoo entsteht
Begleitet wird er von Wörtern wie „King“, „Power“, „Wild“ und „Fear“, sein Gesicht durchkreuzt ein DNA-Strang

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33851

infodienst gentechnik
Gentechnik Kritische Nachrichten zur Gentechnik in der Landwirtschaft Navigation ein-/ausblenden DNA-Modell

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33851/

infodienst gentechnik
Gentechnik Kritische Nachrichten zur Gentechnik in der Landwirtschaft Navigation ein-/ausblenden DNA-Modell

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33993/

infodienst gentechnik
Wissenschaftler im Reagenzglas eine Art Übungsparcour aufgebaut mit vielen synthetisch hergestellten DNA-Molekülen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33993

infodienst gentechnik
Wissenschaftler im Reagenzglas eine Art Übungsparcour aufgebaut mit vielen synthetisch hergestellten DNA-Molekülen

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hypacrosaurus altispinus – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_h/hypacrosaurus.php

Der Dinosaurier Hypacrosaurus altispinus
In dem Fossil könnten sich also noch DNA-Fragmente befinden.

Dinodata Bibliothek E - Wissenschaftliche Publikationen zum Thema Dinosaurier. Dinodata.de

https://dinodata.de/bibliothek/bibliothek_e.php

Die Dinothek. Wissenschaftliche Wissenschaftliche Publikationen zum Thema Dinosaurier
ncomms14220 /PDF / Ergänzende Informationen:PDF Evidence of proteins, chromosomes and chemical markers of DNA

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchen reagieren unterschiedlich auf Trockenheit – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/buchen-reagieren-unterschiedlich-auf-trockenheit/

Anhand dieser DNA-Abschnitte lässt sich für jeden einzelnen Baum sagen, wie gut er längere Trockenperioden

wald.de, Autor bei Baumspenden - Waldwissen - Wald pflanzen - Seite 3 von 4

https://www.wald.de/author/wald-de/page/3/

Anhand der DNA lässt sich für jeden einzelnen Baum sagen, wie gut er längere Trockenperioden übersteht

Blog - Seite 3 von 4 - Baumspenden - Waldwissen - Wald pflanzen

https://www.wald.de/blog/page/3/

Anhand der DNA lässt sich für jeden einzelnen Baum sagen, wie gut er längere Trockenperioden übersteht

Nur Seiten von www.wald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Darwin’in Bahçesi | Da Vinci

https://www.davinci.tv/tr/shows/darwinin-bahcesi/

DNA analizi ve modern genetikten önce Charles Darwin, evrim teorisini kanıtlamak için bazı yollar

Darwin’s Garden | Da Vinci

https://www.davinci.tv/asia/shows/darwins-garden/

In a time before DNA analysis and modern genetics, Charles Darwin had to develop some ingenious ways

Darwin’s Garden | Da Vinci

https://www.davinci.tv/africa/shows/darwins-garden/

In a time before DNA analysis and modern genetics, Charles Darwin had to develop some ingenious ways

Nur Seiten von www.davinci.tv anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden