Gymnasium Goch – Im Gläsernen Labor https://www.gym-goch.de/index.php/biologie/im-glaesernen-labor
Für vier Stunden wurden aus uns Genforscher, die u.a. mit Mikropipetten oder DNA arbeiteten.
Für vier Stunden wurden aus uns Genforscher, die u.a. mit Mikropipetten oder DNA arbeiteten.
Entdeckerdrang und Neugierde steckt in unserer Unternehmens-DNA.
Der Urpsrung des Kakaos liegt im Amazonsbecken. Wie verbreitete er sich weiter, wann kam er nach Europa? Welche Kakaosorten gibt es?
Darüber hinaus haben Forscher Kakaoinhaltsstoffe und Kakao-DNA aus bis zu 5800 Jahre alten Tongefäßen
Neue Studie zeigt: E-Zigaretten könnten das Risiko für Mundhöhlenkrebs erhöhen. Genveränderungen bei Dampfenden ähneln denen von Rauchenden. Mehr dazu hier!
Epigenetik: E-Zigaretten führen zu ähnlichen Veränderungen an der DNA wie Tabakrauchen. zuletzt online
Genauer ging es bei dem 3-tägigen Aufenthalt darum, DNA zu isolieren, die Rolle der HLA-Gene bei der
Mit welchen Beschwerden ist nach der Impfung zu rechnen? An wen wende ich mich dann? Antworten von Prof. Dr. med. Martin Scherer vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE).
Verändern mRNA Impfstoffe die eigene DNA?
Fantastisches Geschenk für erwachsene MINT-Fans
DNA-Strang Über den Drehregler kann man den DNA-Strang drehen.
Sarah Schulze und Lisa Zeihs berichten über eine Exkursion von Schülern der KGS Herzog Ernst am 14. April 2010 ins Gläserne Labor Berlin-Buch bzw. ins Naturkundemuseum der Bundeshauptstadt
Intern Zurück Ein Blick und Einblick ins Leben Wer kann von sich behaupten, schon einmal seine eigene DNA
Am Nachmittag nahmen wir am Bio-Workshop teil, in dem wir unsere eigene DNA untersuchten.
Schülerinnen und Schüler in der Mikrobiologie-AG und beschäftigten sich mit der Welt der Bakterien und der DNA