Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Schulentwicklung: Verbraucherbildung als Schablone

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulentwicklung-verbraucherbildung-als-schablone

Das Hubertus-Schwartz-Berufskolleg in Soest macht es vor: Verbraucherbildung kann die Schulentwicklung fördern und umgekehrt. Wie das funktioniert, erklärt der stellvertretende Schulleiter Hubertus Gosmann im Interview.
Wir sind ein kaufmännisches Berufskolleg und in der DNA unserer Schulform liegt, dass wir Themen behandeln

„Grüne“ Gentechnik - Chance oder Risiko?

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/grune-gentechnik-chance-oder-risiko

Die Nutzung gentechnisch veränderter Pflanzen in der Landwirtschaft und in der Nahrungsmittelproduktion, die sogenannte „grüne“ Gentechnik, spaltet die Gemüter. Für den Unterricht bietet diese Kontroverse viele spannende Anknüpfungspunkte.
„Genome Editing“, wie CRISPR/CAS, ist eine molekulare Methode, um DNA an gezielten Stellen zu schneiden

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

florian-boesch.html

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62483-saul/florian-boesch.html

überhöht und sehr groß, in der Problematik aber real und allgemein.“ Doch den Gesang hatte er in der DNA

interview-gedeck-und-hoeckmayr.html

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/62477-mefistofele/interview-gedeck-und-hoeckmayr.html

Dieses kaleidoskopartige Prinzip steckt ja tief in der DNA des Faust: Schon Goethe selbst nimmt in seinem

Carmen - Oper - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/carmen/62706.html

Oper in vier Akten
Liebe ist ein widerspenstiger Vogel, den keiner zähmen kann.“ Ihr unbeugsamer Freiheitsdrang ist ihre DNA

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen

Was wäre, wenn es die Europäische Union nicht gäbe | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/warum-wir-europa-brauchen-1605314

Frieden, Wohlstand, starke Gemeinschaft. Im Alltag vergessen wir schnell die Vorteile der EU. Doch wie sähe unser Leben ohne die Europäische Union aus?
Der Austausch von DNA und Fingerabdruckdaten sowie Daten aus Kfz-Registern steigert die Effizienz der

Was wäre, wenn es die Europäische Union nicht gäbe | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/warum-wir-europa-brauchen-1605314

Frieden, Wohlstand, starke Gemeinschaft. Im Alltag vergessen wir schnell die Vorteile der EU. Doch wie sähe unser Leben ohne die Europäische Union aus?
Der Austausch von DNA und Fingerabdruckdaten sowie Daten aus Kfz-Registern steigert die Effizienz der

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunsthalle Fridericianum: Kolumne 2

https://archiv2.fridericianum.org/kolumne/kolumne0/?type=98

Skandal; man unterstellte Motti Betrug, woraufhin er seine Kritiker aufforderte, an der Seife einen DNA-Test

Kunsthalle Fridericianum: Kolumne 2

https://archiv2.fridericianum.org/kolumne/kolumne0/

Skandal; man unterstellte Motti Betrug, woraufhin er seine Kritiker aufforderte, an der Seife einen DNA-Test

Kunsthalle Fridericianum: Column

https://archiv2.fridericianum.org/kolumne/kolumne0/?L=1

scandal in the Italian press; Gianni Motti was accused of fraud, so he challenged his critics to do a DNA

Fridericianum

https://archiv3.fridericianum.org/programme/archive/august-2016/jungle-lectures-4-dr-ing-frank-lorberg

In der Serie „Jungle Lectures“ beschäftigen sich Experten unterschiedlicher Fachbereiche mit der aktuellen Ausstellung Anicka Yi. Jungle Stripe.24.08.16, 18:00 – 19:30 Dr.- Ing. Frank Lorberg (Landschaftsplaner)Forschung…
Durch die Entwicklung neuer Technologien konnten in den letzten Jahren mittels DNA-Sequenzierung auch

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Wildkatzenprojekt NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2016/21317.html

NABU startet neues Wildkatzenprojekt im Mittleren Saaletal mit Schwerpunkt Saale-Holzland-Jena.
Mittels aufwendiger DNA-Analysen soll es dann schließlich gelingen, die Anzahl der einzelnen Wildkatzen-Individuen

NABU Thüringen - Die Wildkatze in Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wildkatze/index.html

Fast wurde die Wildkatze im 18. und 19. Jahrhundert ausgerottet. Jetzt kehrt sie auf leisen Pfoten nach Thüringen zurück.
Regionen Lockstockfallen in Waldgebieten ausgebracht, um anhand der hier hängengebliebenen Haare und eines DNA-Tests

NABU Thüringen - Die Wildkatze in Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wildkatze/

Fast wurde die Wildkatze im 18. und 19. Jahrhundert ausgerottet. Jetzt kehrt sie auf leisen Pfoten nach Thüringen zurück.
Regionen Lockstockfallen in Waldgebieten ausgebracht, um anhand der hier hängengebliebenen Haare und eines DNA-Tests

Archiv zur Rückkehr des Wolfes - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/news/index.html

Erfahren Sie hier mehr über die Rückkehr des Wolfes in Thüringen.
NABU-Wolfserfassung zeigt Erfolge DNA-Proben und Videobeweis bestätigen die Anwesenheit der Wölfin in

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Viren

https://www.infektionsschutz.de/infektionskrankheiten/erregerarten/viren/

Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Viren. ✓ Wo sie vorkommen ✓ Wie sie sich vermehren ✓ Welche Viren-Erkrankungen es gibt
Leichte Sprache Suchbegriff eingeben Navigation Viren sind infektiöse Partikel, die aus Nukleinsäuren (DNA

Viren

https://www.infektionsschutz.de/tr/infektionskrankheiten/erregerarten/viren/

Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Viren. ✓ Wo sie vorkommen ✓ Wie sie sich vermehren ✓ Welche Viren-Erkrankungen es gibt
اَلْعَرَبِيَّة Български Română Polski پښتو دری Viren sind infektiöse Partikel, die aus Nukleinsäuren (DNA

Viren

https://www.infektionsschutz.de/uk/infektionskrankheiten/erregerarten/viren/

Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Viren. ✓ Wo sie vorkommen ✓ Wie sie sich vermehren ✓ Welche Viren-Erkrankungen es gibt
اَلْعَرَبِيَّة Български Română Polski پښتو دری Viren sind infektiöse Partikel, die aus Nukleinsäuren (DNA

Viren

https://www.infektionsschutz.de/ar/infektionskrankheiten/erregerarten/viren/

Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Viren. ✓ Wo sie vorkommen ✓ Wie sie sich vermehren ✓ Welche Viren-Erkrankungen es gibt
اَلْعَرَبِيَّة Български Română Polski پښتو دری Viren sind infektiöse Partikel, die aus Nukleinsäuren (DNA

Nur Seiten von www.infektionsschutz.de anzeigen