Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Spannende Einblicke ins Hamburger Landeslabor | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/spannende-einblicke-ins-hamburger-landeslabor

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Sie extrahierten DNA aus Bananen und lernten die Grundlagen der Ökotoxikologie kennen. 

Alexandra | Girls'Day

https://www.girls-day.de/maedchen/wettbewerb/girlsdaycontest-foto-wettbewerb/2021/alexandra

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Das Highlight war die DNA Extraktion aus Tomaten, sodass wir sie mit bloßem Auge sehen konnten.

Ein Tag als Chemie-Ingenieurin | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/ein-tag-als-chemie-ingenieurin

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Zum Abschluss führten die Schülerinnen eine DNA-Extraktion durch und erhielten dabei Einblicke in die

2023 | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2023

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Bundeskanzler Scholz und Initiative D21 eröffnen Girls’Day Berlin Institute of Health in der Charité DNA

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Sim-Jü gehört zur DNA von Werne“ – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/stadt-kultur-erleben/sim-jue/interview-rainer-schulz.php

      Nachricht senden Startseite Erlebnis Stadt + Kultur erleben Märkte „Sim-Jü gehört zur DNA

Sim-Jü - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/stadt-kultur-erleben/simjue.php

Das größte Volksfest an der Lippe.
In Erinnerung an Kirmes-Experte Rainer Schulz „Sim-Jü gehört zur DNA von Werne“ Seite öffnen Stadtmuseum

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

Infernale (Band 1)

https://www.loewe-verlag.de/infernale-band-1/19685

Jugendbuch-Reihe von Firelight-Autorin Sophie Jordan konfrontiert Leser mit der Frage, inwiefern unsere DNA
Jugendbuch-Reihe von Firelight-Autorin Sophie Jordan konfrontiert Leser mit der Frage, inwiefern unsere DNA

Infernale - Doppelbundle

https://www.loewe-verlag.de/infernale-doppelbundle/25733

Infernale. Rhapsodie in Schwarz.
Als Davy in einem DNA-Test positiv auf das Mördergen Homicidal Tendency Syndrome (HTS) getestet wird,

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Deutsches Leichtathletik-Team gewinnt Bronze | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/deutsches-leichtathletik-team-gewinnt-bronze

Leichtathleten haben bei dem erstmals bei den Europaspielen in Minsk ausgetragenen „Dynamic New Athletics“ (DNA
Leichtathleten haben bei dem erstmals bei den Europaspielen in Minsk ausgetragenen „Dynamic New Athletics“ (DNA

Lillehammer Splitter: Tag 3 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/lillehammer-splitter-tag-3

Die kleinen Geschichten des Tages von den Olympischen Winter-Jugendspielen in Lillehammer
„Es ist einmalig, wie in dieser Region die Olympische DNA von 1994 über Generationen hinweg gelebt wird

Moderner Fünfkampf: Reiten soll durch Hindernis-Disziplin ersetzt werden | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/moderner-fuenfkampf-reiten-soll-durch-hindernis-disziplin-ersetzt-werden

Der Weltverband UIPM sucht für die Sommerspiele 2028 in Los Angeles eine Alternative fünfte Disziplin, die das Springreiten ersetzen soll. Jetzt werden zwei Varianten getestet.
Die ausgewählte Hindernis-Disziplin sei „kompatibel mit der DNA des Modernen Fünfkampfes“, hieß es in

Paris 2024: Gigantische Eröffnungsfeier auf der Seine | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/paris-2024-gigantische-eroeffnungsfeier-auf-der-seine

Aus dem Stadion ins Herz der Metropole: Die Eröffnungsfeier der Sommerspiele 2024 in Paris findet mitten in der Stadt auf der Seine statt. Das gaben die Organisatoren am Montag offiziell bekannt. Auf mehr als 160 Booten sollen Athletinnen und Athleten, Funktionäre und weitere Würdenträger am 26. Juli zwischen der Pont d’Austerlitz und der Pont d’Iena über den Fluss schippern.
Stadien herauszuholen, um ihn einer möglichst großen Zahl von Menschen zugänglich zu machen, ist die DNA

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Gentechnik im Islam | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gentechnik-im-islam

Für die meisten Musliminnen und Muslime ist die Erfindung der Gentechnik Gottes Wille, denn im Koran ist sie nicht verboten.
– fotolia.com G Islam Islam – ist für viele Muslime Gottes Wille DigitalGenetics/fotolia Die DNA

Gentechnik im Bahaitum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gentechnik-im-bahaitum

Generell befürwortet das Bahaitum den wissenschaftlichen Fortschritt. Die Religion muss mit Wissenschaft und Vernunft übereinstimmen.
fotolia.com G Bahaitum Bahaitum – jeder bildet sich eine eigene Meinung DigitalGenetics/fotolia Die DNA

Gentechnik im Judentum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gentechnik-im-judentum

Die meisten Jüdinnen und Juden begrüßen die Gentechnik als medizinischen Fortschritt.
DigitalGenetics – fotolia.com G Judentum Judentum – als Lebensretter willkommen DigitalGenetics/fotolia Die DNA

Gentechnik im Buddhismus | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gentechnik-im-buddhismus

Jede Buddhistin und jeder Buddhist hat eine eigene Meinung zur Gentechnik. Die Religion bezieht keine Stellung.
DigitalGenetics – fotolia.com G Buddhismus Buddhismus – hat Freunde und Gegner DigitalGenetics/fotolia Die DNA

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Durch die Gene sehen? Wider die Biosozialität hinter Gittern | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/11671-durch-die-gene-sehen-wider-die-biosozialitaet-hinter-gittern.html

Besonders in den Sozialwissenschaften gehen Autorinnen immer öfter davon aus, dass DNA-Technologien – – Er beginnt mit einer Übersicht über die Rolle, die DNA-Technologien in der jüngeren Vergangenheit innerhalb – Danach wird argumentiert, dass DNA-Technologien in vielerlei Hinsicht eine Fortsetzung bisheriger biologisierender
Zusammenfassung Besonders in den Sozialwissenschaften gehen Autorinnen immer öfter davon aus, dass DNA-Technologien

Kriminologisches Journal 2/2021 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/46794-kriminologisches-journal-2-2021.html

Verbotener function creep – Biogeographische Herkunftsinformation im Spannungsfeld forensischer DNA-Analysen
Issue Verbotener function creep – Biogeographische Herkunftsinformation im Spannungsfeld forensischer DNA-Analysen

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Desoxyribonukleinsäure | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/desoxyribonukleinsaeure.html

Die Desoxyribonukleinsäure (DNS oder DNA, engl. = deoxyribonucleic acid) enthält die menschlichen Erbinformationen
Desoxyribonukleinsäure Die Desoxyribonukleinsäure (DNS oder DNA, engl. = deoxyribonucleic acid) enthält

Mutation | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/mutation.html

Beispiel in fast allen Zellen als chemische „Buchstaben“ einer sogenannten Desoxyribonukleinsäure (DNA
Beispiel in fast allen Zellen als chemische „Buchstaben“ einer sogenannten Desoxyribonukleinsäure (DNA

Was passiert bei einem Gentest? | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/was-passiert-bei-einem-gentest.html

Bei einem Gentest wird das Erbgut untersucht. Das kann zum Beispiel dabei helfen, das Risiko für eine Erkrankung abzuschätzen.
Diese bestehen aus leiterförmigen DNA-Strängen, den eigentlichen Trägern der Erbinformationen.

Wie läuft die Zellteilung ab? | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-laeuft-die-zellteilung-ab.html

Damit der Körper wachsen und sich Gewebe wie die Haut ständig erneuern können, müssen sich Zellen teilen.
CMS_VALUE(tt_headline.toText(false).convert2)$$CMS_END_IF$ Die Erbinformation ist im Zellkern in der DNA

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Schmecksperimente: Können Tomaten schwimmen? | KiKA

https://www.kika.de/schmecksperimente/videos/koennen-tomaten-schwimmen-102

„Elvan, du schwimmst doch gerne, kannst du das auch einer Tomate beibringen?“ Elvan muss lachen, wie soll das denn gehen?
Etwas aufwendiger ist das nächste Experiment: Ida und Elvan sollen bis zur DNA einer Tomate vordringen

Schmecksperimente | KiKA

https://www.kika.de/schmecksperimente/schmecksperimente-100

Bei „Schmecksperimenten“ nehmen zwei Freunde/Freundinnen Lebensmittel unter die Lupe. Sie experimentieren, probieren Lifehacks und besondere Rezepte aus.
Etwas aufwendiger ist das nächste Experiment: Ida und Elvan sollen bis zur DNA einer Tomate vordringen

Medien müssen gute Geschichten anbieten | KiKA

https://www.kika.de/eltern/ene-mene-bu/rollenspiele-enemenebu-100.html

Wie wichtig sind Rollenspiele für Kinder? Im Interview: Diana Jung. Vorschul-Redakteurin von KiKA für die Formate „ENE MENE BU“ und „KiKANiNCHEN“
Und das Verkleiden ist bei mir als gebürtige Kölnerin zwangsläufig in die DNA gebrannt.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden