Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – DNA-Tests – Das Geschäft mit

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/ev__religionsunterricht/lernbibliothek/emutube_.htm?h=1&m=show&id=1711365873&identifier=230839&fachgebiet%5B%5D=249&jahrgang=1%3A13&so=titel&st=1&ipp=10&laenge=2000&sprache=Sprache&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
DNA-Tests – Das Geschäft mit den Genen (89 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich verantwortlich

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Kanton Tessin: DNA-Analysen führen den Raubzug vom 26.

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-tessin-dna-analysen-fuehren-den-raubzug-vom-26-april-2022-zwischen-piedipiodi-und-cerentino-auf-die-grenzueberschreitende-herde-von-onsernone-zurueck-375

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Zurück Sie sind hier: Home > Aktuell > Kanton Tessin: DNA-Analysen führen den Raubzug vom 26.

Das Nahrungsspektrum der Wölfe in der Schweiz | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/das-nahrungsspektrum-der-woelfe-in-der-schweiz--687

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Die Methode Die Analyse basiert auf dem DNA-Metabarcoding-Verfahren, welche es erlaubt, DNA-Fragmente

Kanton Zürich: Wolf in Bonstetten | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-zuerich-wolf-in-bonstetten-390

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Medienmitteilung Kanton Zürich, 11.04.2022: Dies ergab die Auswertung der DNA-Proben durch das Laboratoire

Das Nahrungsspektrum der Wölfe in der Schweiz – Teil 2 | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/das-nahrungsspektrum-der-woelfe-in-der-schweiz-%E2%80%93-teil-2--916

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Bereits im Juni 2024 veröffentlichten wir erste Ergebnisse der Untersuchung «DNA Metabarcoding Reveals

Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

K3 Nummer 5 Jahrgang 2024 – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/publikationen/k3-nummer-5-jahrgang-2024/

Schwerpunktthema: Optimismus Es liegt in der DNA von verbandlicher und offener Jugendarbeit: Die Mitarbeiter
Marina Lessig Bonusmaterial: Interview mit Tim Faber Schwerpunktthema: Optimismus Es liegt in der DNA

Galerie 90 endlich wieder geöffnet - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/galerie-90-endlich-wieder-geoeffnet/

Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause öffnete am 28. Juli die Galerie 90 in der KJR-Geschäftsstelle ihre Räume für zwei neue Ausstellungen. Seit […]
Flexibilität und Vielfalt sind Teil der KJR-DNA und damit wird es schnell ein bisschen unübersichtlich

KJR unterstützt Geflüchtete - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/kjr-unterstuetzt-gefluechtete/

„Helfen, wo immer möglich“ – Das Engagement in München ist enorm und die Jugendarbeit trägt viel dazu bei. Ein Überblick. Einen Tag vor Beginn […]
des zweiten Weltkrieges gegründeten Kreisjugendring München-Stadt gehört der Erhalt des Friedens zur DNA

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Molekularbiologie hautnah: Eigene DNA isolieren beim Girls’ Day im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/naturwissenschaft/

Im Zoo Heidelberg konnten am Girl´s Day 20 Teilnehmerinnen die Molekularbiologie hautnah erleben.
Sie kamen den Geheimnissen der DNA auf die S…

Artenvielfalt: Erleben, erforschen, erhalten

https://www.zoo-heidelberg.de/2025/04/

Der Zoo Heidelberg setzt sich auch mit dem Thema Citizen Science auseinander, damit könnne Besucher Daten über die heimische Tierwelt sammeln und teilen.
Sie kamen den Geheimnissen der DNA auf die S…

Code Week im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/zoo-akademie/

Die Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg beteiligt sich mit Workshops an der Code Week BW. Es gibt Tickets für Lasertechnik-Workshops zu gewinnen.
Sie kamen den Geheimnissen der DNA auf die S… 27.032025 Was machen die Zoo-Tiere am Abend?

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

Stand der Wissenschaft heute – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-rassismus-und-vorurteile/hautfarben-gene-und-co-rassismus-und-wissenschaft/stand-der-wissenschaft-heute

Heute ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die Einteilung in „Rassen“ beim Menschen keinen Sinn ergibt. Die Vielfalt der Menschen ist unumstritten – mit „Rass…
wo sie leben, sind sich genetisch unglaublich ähnlich: Von den etwa drei Milliarden „Buchstaben“ der DNA

Die Wahlen zum Europäischen Parlament in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen-zum-europaeischen-parlament/die-wahlen-zum-europaeischen-parlament-in-oesterreich

1995 trat Österreich gemeinsam mit Schweden und Finnland der Europäischen Union bei. 1996 fanden in Österreich erstmals Wahlen zum Europäischen Parlament s…
Renew Europe: Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa + Renaissance + USR PLUS DNA

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Marvel – Unglaubliche Rekorde – Die stärksten Helden und ihre coolsten Kräfte | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/buchtipps/aktuellebuecher/marvel-unglaubliche-rekorde

Grüner geht’s nicht! Und stärker wohl auch nicht. Wer könnte das sein? Na klar: der unglaubliche Hulk, der passenderweise den Einstieg ins Kapitel „Superkräfte“
über ihn gibt es definitiv mehr zu wissen, als dass er ein promovierter Wissenschaftler war, dessen DNA

Marvel - Unglaubliche Rekorde – Die stärksten Helden und ihre coolsten Kräfte | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/marvel-unglaubliche-rekorde

Grüner geht’s nicht! Und stärker wohl auch nicht. Wer könnte das sein? Na klar: der unglaubliche Hulk, der passenderweise den Einstieg ins Kapitel „Superkräfte“
über ihn gibt es definitiv mehr zu wissen, als dass er ein promovierter Wissenschaftler war, dessen DNA

Marvel - Unglaubliche Rekorde – Die stärksten Helden und ihre coolsten Kräfte | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/marvel-unglaubliche-rekorde

Grüner geht’s nicht! Und stärker wohl auch nicht. Wer könnte das sein? Na klar: der unglaubliche Hulk, der passenderweise den Einstieg ins Kapitel „Superkräfte“
über ihn gibt es definitiv mehr zu wissen, als dass er ein promovierter Wissenschaftler war, dessen DNA

Klonen | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/klonen.html

Beim Klonen werden Nachkommen eines einzigen Lebewesens künstlich erzeugt. Diese Nachkommen sind genetisch alle gleich.
Der Name wird meistens als DNA abgekürzt.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biodiversity, gene pools and preventing extinction in African species | Educational workshops | International Conservation Academy

https://www.chesterzoo.org/conservation-science-education/international-conservation-academy/schools/school-visit-to-the-zoo/biodiversity-gene-pools-a-heart-of-africa-tour

In this session, aimed at Key Stage 3 and Key Stage 4, we’ll discover the role that DNA plays in conservation
Accommodation Join Biodiversity, gene pools and preventing extinction in African species Discover the role DNA

Classification workshop | Educational workshops | International Conservation Academy

https://www.chesterzoo.org/conservation-science-education/international-conservation-academy/further-education-16-18-and-higher-education/classification-workshop

Aimed at students 16+, this workshop will investigate the importance of classification, using case studies from the animals at the zoo and conservation projects to explore 21st century classification techniques. 
that gene technology has caused a change in the methods of investigating genetic diversity; inferring DNA

Evolution & adaptations workshop | Educational workshops | International Conservation Academy

https://www.chesterzoo.org/conservation-science-education/international-conservation-academy/schools/school-visit-to-the-zoo/evolution-and-adaptations-workshop

Using examples from the animals at Chester Zoo, join us as we explore how the environment helps to shape what animals look like and how they behave. 
pupils Workshop cost: £50 CURRICULUM LINK Science: Genetics and evolution Inheritance, chromosomes, DNA

Chimpanzee | Chester Zoo animals

https://www.chesterzoo.org/animals/chimpanzee

Chimps each have individual features, just like we do, including skin colour, hair cover and facial shapes – they are our closest living relatives!
SPECIES I am a primate As our closest relatives, chimpanzees share about 98% of our DNA FOUND IN

Nur Seiten von www.chesterzoo.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

A Short History of Nearly Everything | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/software-und-apps-zum-lernen/2011/a-short-history-of-nearly-everything/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
Wer hat die DNA entdeckt? – und er verbessert seine Sprachkenntnisse.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Wir gehören zur DNA der afrikanischen Musik!“ Siemens Stiftung –

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/wir-gehoeren-zur-dna-der-afrikanischen-musik/

Welche Schlagkraft es hat, wenn Kreative aus ganz Afrika an einem Ort zusammenkommen, beleuchtet unser Bericht zur ACCES Konferenz 2022.
aus der Musikbranche anzieht.« Tweet Eddie Hatitye, Direktor von Music In Africa „Wir gehören zur DNA

Hintergrundberichte & Interviews zur Arbeit der Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/?sf_paged=2

Auf diesen Seiten sprechen Netzwerkpartner, Teilnehmer unserer Projekte, Fachexperten und Mitarbeiter über Themen, die uns und die Gesellschaft bewegen.
Februar 2023 „Wir gehören zur DNA der afrikanischen Musik!

23 Finalisten des empowering people. Award stehen fest – Online-Voting für den Community Prize ist eröffnet - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/23-finalisten-des-empowering-people-award-stehen-fest-online-voting-fuer-den-community-prize-ist-eroeffnet/

Mit dem empowering people. Award sollen einfache, aber intelligente Techniklösungen identifiziert werden, die die Grundversorgung von Menschen in Entwicklungsregionen sichern helfen. Neben einer überzeugenden technischen Entwicklung ist entscheidend, dass sich die Produkte und Lösungen auf Basis von Geschäftsmodellen vor Ort realisieren lassen, Arbeitsplätze schaffen und somit den Menschen eine nachhaltige Zukunftsperspektive bieten. Zwei Expertenteams, auf Read More
die bei einem Angriff eine übel riechende Substanz freigibt und den Angreifer zusätzlich mit einem DNA-Farbstoff

Siemens Stiftung zeichnet Gewinner des empowering people. Award aus: 200.000 Euro Preisgeld gehen an die innovativsten technischen Erfindungen, die das Leben der Menschen in Entwicklungsregionen auf nachhaltige Weise zu verbessern helfen. - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/siemens-stiftung-zeichnet-gewinner-des-empowering-people-award-aus-200-000-euro-preisgeld-gehen-an-die-innovativsten-technischen-erfindungen-die-das-leben-der-menschen-in-entwicklungsregionen-auf-n/

Eine internationale Expertenjury hat die drei erfolgversprechendsten Projekte und Lösungen des „empowering people. Award“ ausgewählt: Der erste Preis geht an BEMPU Health, eine Organisation aus Indien, für ein Armband, das gefährliche Hypothermie rechtzeitig anzeigt und so das Leben von Neugeborenen retten kann. Den zweiten Preis erhält Indonesia Medika für eine integrierte Lösung zur Bekämpfung von Read More
die bei einem Angriff eine übel riechende Substanz freisetzt und den Angreifer zusätzlich mit einem DNA-Farbstoff

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen