Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Chemie | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/forschung-technik/chemie

Mein Körper Seifenblasen Alle Ideen Forschung & Technik Physik Biologie Chemie

Marie Lavoisier | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/marie-lavoisier

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Mein Körper Seifenblasen Alle Ideen Forschung & Technik Physik Biologie Chemie

Marie Curie | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/marie-curie

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Mein Körper Seifenblasen Alle Ideen Forschung & Technik Physik Biologie Chemie

Power-Ei | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/power-ei

Mein Körper Seifenblasen Alle Ideen Forschung & Technik Physik Biologie Chemie

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Chemie Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/chemie/

TIERE FÜR ERWACHSENE Chemie Chemikalien: Helfer und Umweltverschmutzer zugleich Duda Kinderzeitung

Im Chemielabor | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/im-chemielabor/

Duda mischt bei Experimenten im Chemie-Labor mit.
Oft ist dieses Schulfach nicht besonders beliebt – dabei bestimmen seine Inhalte unser ganzes Leben: Chemie

Nobelpreis | Duda.news

https://www.duda.news/frage-des-tages/nobelpreis/

Sie gelten als die wichtigste Auszeichnung der Welt: die Nobelpreise. In dieser Woche wurden an jedem Tag Preisträger bekannt gegeben. Außer am Donnerstag, denn da wäre der Literatur-Nobelpreis dran gewesen. Aber den gibt es in diesem Jahr nicht. Warum das so ist? Das erfährst du hier.
Die Nobelpreise werden seit 1901 in den Bereichen Medizin, Physik, Chemie, Literatur und Frieden verliehen

Marie und Pierre Curie | Duda.news

https://www.duda.news/lexikon/marie-curie-erste-frau-zwei-nobelpreise/attachment/marie-und-pierre-curie/

Marie Curie und ihr Ehemann Pierre bei der Arbeit im Labor 1898 (Foto: Musée Curie/dpa)
– Marie und Pierre Curie arbeiten im Jahr 1898 in ihrem Labor an der Schule für Industriephysik und Chemie

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

klassewasser.de Chemie – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3560.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
in Berlin Wasser-Wissen Freizeit-Tipps Wasserberufe Startseite Wasser-Wissen Chemie

klassewasser.de ph-Wert chemische Grundlagen - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3696.php

Der pH-Wert gibt an, ob eine Lösung einen eher sauren oder basischen Charakter besitzt. Doch was bedeutet das eigentlich?
in Berlin Wasser-Wissen Freizeit-Tipps Wasserberufe Startseite Wasser-Wissen Chemie

klassewasser.de Wasser als Lösungsmittel - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3697.php

Warum lösen sich einige Stoffe in Wasser auf? Erfahre mehr über diese besondere Eigenschaft.
in Berlin Wasser-Wissen Freizeit-Tipps Wasserberufe Startseite Wasser-Wissen Chemie

klassewasser.de Das Wassermolekül - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3631.php

Warum nennt man Wassermoleküle auch Dipol? Nimm das Molekül doch mal unter die Lupe.
in Berlin Wasser-Wissen Freizeit-Tipps Wasserberufe Startseite Wasser-Wissen Chemie

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Chemie – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/digipromin/cluster1c

DigiProMIN Fachbereich Chemie
Chemie   Kurzbeschreibung   Abb. 1: Übersicht über alle Fortbildungen von DigiProMIN-Chemie Die Didaktik

Lehre - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/abteilungen/didaktik-der-chemie/lehre

Lehrveranstaltungen der Didaktik der Chemie
Inklusion 50 Jahre Forschen für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

Jetzt anmelden: Chemie Summer School für Lehrkräfte am 26. und 27.

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-chemie-summer-school-fuer-lehrkraefte-am-26-und-27-august

der Technischen Universität München sowie der Universität Potsdam bietet das IPN im August mit der „Chemie
August Jetzt anmelden: Chemie Summer School für Lehrkräfte am 26. und 27. August 3.

ATP-OC – Adaptive Unterstützung beim Problemlösen in der Organischen Chemie - Leibniz-Institut für die

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/atp-oc

Repräsentationen in komplexen Problemlöseprozessen am Beispiel von Reaktionsmechanismen in der Organischen Chemie
Inklusion 50 Jahre Forschen für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie | Elementare Vielfalt

https://www.elementare-vielfalt.de/ausbildung/produktionsfachkraft-chemie.html

Als Produktionskraft Chemie sorgst du für den reibungslosen Ablauf von Produktionsprozessen.
Unternehmen Lehrer Schüler Unternehmen Lehrer Produktionsfachkraft Chemie Chemie gehört zum

Ausbildung Chemie-Branche: Berufe, freie Ausbildungsplätze

https://www.elementare-vielfalt.de/

Die Chemie-Branche bietet über 50 Ausbildungsberufe.
ElVi Ausbildung Duales Studium Ausbildungsplätze Firmen-Portraits Bewerbung Faszination Chemie

Elementare Vielfalt - Faszination Chemie: Menschen, Unternehmen, Karriere, Produkte, Umwelt, Sicherheit

https://www.elementare-vielfalt.de/faszination-chemie.html

Ausführliche Informationen zur Chemie-Branche findest du hier.
Du fragst dich: Ist die Chemie das Richtige für mich?

Ausbildung im Chemie-Mittelstand - spannende Berufe warten auf dich

https://www.elementare-vielfalt.de/kmu/ausbildungsboerse/holborn-europa-raffinerie-gmbh/assets/images/spinner.svg

Dann starte deine Ausbildung im Chemie-Mittelstand!
Ausbildung Duales Studium Ausbildungsplätze Firmen-Portraits Bewerbung Faszination Chemie

Nur Seiten von www.elementare-vielfalt.de anzeigen

Chemie für Kinder – Spannende Online Kurse

https://www.sivakids.de/chemie-kinder/

Unsere Chemie für Kinder Workshops zeichnen sich durch exploratives Lernen, eine abenteuerliche Entdeckertour
Jetzt buchen Termine Spannende Chemie für Kinder Online Kurse Unsere TÜV-zertifizierten Chemie für

KNALLGASPROBE | Spannendes Experiment in 5 Schritten

https://www.sivakids.de/knallgasprobe/

Bei der Knallgasprobe weist Du die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff nach. Wie das in 5 Schritten funktioniert, erfährst Du hier!
Wasserstoff bekommst Du nur im Labor, also zum Beispiel in der Schule im Chemie-Unterricht.

Naturwissenschaften für Kinder | Online Kurse & Workshops

https://www.sivakids.de/naturwissenschaften-kinder/

Unser Naturwissenschaften für Kinder Kurs erklärt Naturphänomene auf spielerische Weise. Naturwissenschaftliche Bildung für Kinder ab 4 Jahren.
Elektrobaukästen Kleine Forscher Forschen und Entdecken Kinderuni Experimentierkurse Naturwissenschaften Chemie

LAVALAMPE SELBST MACHEN | Experiment in 4 Schritten

https://www.sivakids.de/lavalampe-selber-machen/

Eine Lavalampe arbeitet mit den verschiedenen Dichten ihrer Flüssigkeiten und Wärme. Hier erfährst Du, wie Du selbst eine machen kannst.
Elektrobaukästen Kleine Forscher Forschen und Entdecken Kinderuni Experimentierkurse Naturwissenschaften Chemie

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Chemie Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/chemie/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #Chemie

Wer war Alfred Nobel? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wer-war-alfred-nobel/?pagination=4&post-type=post

Wer hinter den Nobelpreisen steckt und wer heuer schon ausgezeichnet wurde. Auch der Österreicher Anton Zeilinger ist dabei.
Diese Fachgebiete sind Medizin, Physik (sprich: füsik), Chemie, Literatur und Frieden.

Wer war Alfred Nobel? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wer-war-alfred-nobel/

Wer hinter den Nobelpreisen steckt und wer heuer schon ausgezeichnet wurde. Auch der Österreicher Anton Zeilinger ist dabei.
Diese Fachgebiete sind Medizin, Physik (sprich: füsik), Chemie, Literatur und Frieden.

Wer war Alfred Nobel? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wer-war-alfred-nobel/?pagination=2&post-type=post

Wer hinter den Nobelpreisen steckt und wer heuer schon ausgezeichnet wurde. Auch der Österreicher Anton Zeilinger ist dabei.
Diese Fachgebiete sind Medizin, Physik (sprich: füsik), Chemie, Literatur und Frieden.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Historische Stätten der Chemie | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/gdch/historische-staetten-der-chemie.html

Als Historische Stätten der Chemie zeichnet die GDCh Orte aus, an denen Geschichte geschrieben wurde.
Wissenschaftsforum Chemie Jubiläum 2017 GDCh-Quicklinks Ausbildung & Karriere Schule, Studium, Aus

Historische Stätten der Chemie | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=25&L=0

Als Historische Stätten der Chemie zeichnet die GDCh Orte aus, an denen Geschichte geschrieben wurde.
Wissenschaftsforum Chemie Jubiläum 2017 GDCh-Quicklinks Ausbildung & Karriere Schule, Studium, Aus

Historische Stätten der Chemie | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=25&L=

Als Historische Stätten der Chemie zeichnet die GDCh Orte aus, an denen Geschichte geschrieben wurde.
Wissenschaftsforum Chemie Jubiläum 2017 GDCh-Quicklinks Ausbildung & Karriere Schule, Studium, Aus

Nur Seiten von www.gdch.de anzeigen

Die Welt der Chemie | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2008/die-welt-der-chemie

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Logout SucheStatistikBeratung Home › Über den Girls’Day › Girls’Day 2025: 2008 Die Welt der Chemie

Forscherinnen entdecken die Chemie für Zukunftstechnologien | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/forscherinnen-entdecken-die-chemie-fuer-zukunftstechnologien

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
SucheStatistikBeratung Home › Über den Girls’Day › Girls’Day 2025: 2024 Forscherinnen entdecken die Chemie

Eintauchen in die Welt der Chemie | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2015/eintauchen-in-die-welt-der-chemie

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
SucheStatistikBeratung Home › Über den Girls’Day › Girls’Day 2025: 2015 Eintauchen in die Welt der Chemie

Farben der Chemie als Chemielehrerin entdecken | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/farben-der-chemie-als-chemielehrerin-entdecken

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
SucheStatistikBeratung Home › Über den Girls’Day › Girls’Day 2025: 2024 Institut für Didaktik der Chemie

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bewerbungstraining mit Wacker Chemie AG | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/besuch-des-francemobil-in-altoetting-am-12-03-2024-2/

Bewerbungstraining mit Wacker Chemie AG
Verantwortung (SMV) Beratungsteam Elternbeirat Schulforum Förderverein Ehemalige Fachschaften Biologie Chemie

Biologie/Chemie (w/m/d) Vollzeit | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/stellenangebot/katholische-religionslehre-und-beifach-w-m-d-vollzeit-2-2-2/

Schuljahr 2025 / 2026: das Maria-Ward-Gymnasium Altötting sucht eine Lehrkraft Biologie/Chemie (w/m/d
Verantwortung (SMV) Beratungsteam Elternbeirat Schulforum Förderverein Ehemalige Fachschaften Biologie Chemie

Chemie | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/fachschaften/chemie/

Durch das eigenständige Experimentieren werden Fähigkeiten wie Sorgfalt und Ausdauer, aber auch überlegtes Handeln sowie folgerichtiges, vernetztes Denken geübt.
Verantwortung (SMV) Beratungsteam Elternbeirat Schulforum Förderverein Ehemalige Fachschaften Biologie Chemie

Bewerbungstraining mit Wacker Chemie AG | Maria-Ward-Gymnasium Altötting

https://www.mwg-altoetting.de/bewerbungstraining-mit-wacker-chemie-ag/

Bewerben – aber richtig! Am 23.03. und 30.03.2023 durften wir im Rahmen des Moduls zur Beruflichen Orientierung …
Verantwortung (SMV) Beratungsteam Elternbeirat Schulforum Förderverein Ehemalige Fachschaften Biologie Chemie

Nur Seiten von www.mwg-altoetting.de anzeigen