Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Chemie mit Dr. Blubber: Spaß und Spiel im Forschungslabor – machmit

https://mach-mit.berlin/chemie-mit-dr-blubber/

Chemie ist kompliziert? Labore sind langweilig? Nicht bei Dr. Blubber und seinem virtuellen Labor.
Zum Inhalt springen Chemie ist kompliziert? Labore sind langweilig? Nicht bei Dr.

Medienportal für den MINT-Unterricht: eine Schatzkiste für alle Klassenstufen - machmit

https://mach-mit.berlin/medienportal-fuer-den-mint-unterricht-eine-schatzkiste-fuer-alle-klassenstufen/

Suche nach zeitgemäßem Unterrichtsmaterial für die Fächer Mathematik, Biologie, Informatik, Physik oder Chemie
Suche nach zeitgemäßem Unterrichtsmaterial für die Fächer Mathematik, Biologie, Informatik, Physik oder Chemie

Nachhaltigkeit erleben: die kostenlose App ProtAct 17 - machmit

https://mach-mit.berlin/nachhaltigkeit-erleben-die-kostenlose-app-protact-17/

Blubber und seinem digitalen Chemie-Labor gibt es nun, ebenfalls aus dem Hause BASF, ein neues spannendes
Blubber und seinem digitalen Chemie-Labor gibt es nun, ebenfalls aus dem Hause BASF, ein neues spannendes

Wissenschaft und Forschung - machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/wissenschaft-und-forschung/page/8/

Wissenschaft und Forschung In der Kinder-Universität in der ersten Reihe sitzen, auf dem Rücken von Elefanten die Alpen überqueren oder mit Albert Einstein im Aufzug fahren: Hier können alle kleinen und großen Forscher, Entdecker und Abenteurer die spannende Welt der Wissenschaft entdecken.
Bildern und Mitmachseiten bietet das… weiterlesen Für Wissbegierige: das kostenlose Magazin „forscher“ Chemie

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Chemie

http://www.chgtraunstein.de/de/faecher/chemie.php

Deutsch Englisch Französisch Latein Spanisch Italienisch Mathematik Informatik Biologie Chemie

Chemie

https://www.chgtraunstein.de/de/faecher/chemie.php

Deutsch Englisch Französisch Latein Spanisch Italienisch Mathematik Informatik Biologie Chemie

Magie mit Chemie

https://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/chemie-pausenshow.php

Deutsch Englisch Französisch Latein Spanisch Italienisch Mathematik Informatik Biologie Chemie

Magie mit Chemie

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/chemie-pausenshow.php?pageId9a97ced1=2

Deutsch Englisch Französisch Latein Spanisch Italienisch Mathematik Informatik Biologie Chemie

Nur Seiten von www.chgtraunstein.de anzeigen

Chemie

https://www.pffg.de/index.php/blog-articles/10-naturwissenschaftliche-faecher/41-chemie

Chemie Willkommen bei der Fachschaft Chemie am Gymnasium!

Chemie und Pharmazie – Ausstellungen – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/chemie-und-pharmazie/

Die Ausstellung Chemie und Pharmazie erklärt die Herstellung von Chemikalien und Medikamenten sowie deren
Thema Bitte beachten Sie: Ab September 2025 ist der Zugang zu den Ausstellungen „Fototechnik“ und „Chemie

Alles Zucker für Schulklassen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/angebot/alles-zucker-fuer-schulklassen/

Diese Führung nimmt Schülerinnen und Schüler mit in die Ausstellung „Alles Zucker!“. Sie präsentiert Zucker als Nahrung, Werkstoff und Energie und
Klasse bis 25 Personen Chemie & Pharmaindustrie Chemie 50 Euro, zzgl.

Dauerausstellungen - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/

Informationen zu den Dauerausstellungen im Deutschen Technikmuseum in Berlin.
Alles Zucker Chemie und Pharmazie Das Netz Druck­technik Eisenbahn Film­technik Foto­technik

Angebote Bildung - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/angebote/

Buchbare Bildungsangebote im Deutschen Technikmuseum und Science Center Spectrum: Für Erwachsene, Familien, Schulklassen. Führungen, Workshops, etc.
Junior Campus Spectrum Technikmuseum Technikmuseum, Ladestraße Thema Chemie & Pharmaindustrie

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Chemie – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/chemie/

sollte nur verstanden werden.“ – Marie Curie Entdecke am Thomas-Mann-Gymnasium die Faszination der Chemie – Thomas Mann Gymnasium haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in die spannende Welt der Chemie
sollte nur verstanden werden.“ – Marie Curie Entdecke am Thomas-Mann-Gymnasium die Faszination der Chemie

Fachschaften - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/fachschaften/

Fachschaften Bitte wählen Sie aus den folgenden Unterseiten aus: Biologie Chemie Deutsch Englisch Ethik
Zum Inhalt wechseln Fachschaften Bitte wählen Sie aus den folgenden Unterseiten aus: Biologie Chemie

Information zum Bücherkeller - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/information-zum-buecherkeller/

Verwendete Lehrmittel Klasse 5 Deutsch Deutschbuch 5 Cornelsen 29,99 € Englisch Green Line 1 Klett 24,95 € Mathematik Lambacher Schweizer 5 Klett 31,95 € Geographie Unsere Erde 5 Cornelsen 29,99 € Natur und Technik (Biologie 5) Fokus Biologie 5 Cornelsen 16,50 € Natur und Technik (naturwissenschaftliches Arbeiten)
Plus 1  Cornelsen                    25,50 € Chemie (NTG) Chemie 9 NTG  Buchner                    26,00

Physik - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/physik-2/

Am TMG gibt es folgende Ausbildungsrichtungen und Sprachenfolgen: Sprachliches Gymnasium (SG)Sprachenfolge Englisch/Latein/Französisch oderEnglisch/Französisch/Spanisch oder Englisch/Latein/SpanischNaturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (NTG)Sprachenfolge Englisch/Latein oder Englisch/FranzösischFür die leichtere Unterscheidung zwischen den Zweigen sind hier dierelevanten Fächer der Klassen 8 bis 10 aufgeführt FächerSGSGSG NTGNTGNTG 89108910E (FS1)333333L oder F (FS 2)433433F oder Spa (FS 3)444—Physik222222Chemie-22222Informatik—-22Profilstunden (Ch/Ph)—222 Gesamtwochenstundenzahl ist also in allen Ausbildungsrichtungen gleich, denn:
(FS1) 3 3 3 3 3 3 L oder F (FS 2) 4 3 3 4 3 3 F oder Spa (FS 3) 4 4 4 – – – Physik 2 2 2 2 2 2 Chemie

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

Chemie

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/chemie

Homepage
Herzlich Willkommen im Fachbereich Chemie List of articles in category Chemie Titel Lehrpläne

Chemie

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/chemie?start=10

Homepage
Herzlich Willkommen im Fachbereich Chemie List of articles in category Chemie Titel Was tun, wenn

Chemie digital

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/chemie/707-ein-digitales-versuchsprotokoll

Homepage
Chemie digital Die Schüler und Schülerinnen des naturwissenschaftlichen Zweigs der 8.

Nur Seiten von www.gymnasium-gaimersheim.de anzeigen

Chemie

https://www.kosmos.de/de/kosmos/experimentieren/chemie

Chemie – ein Klassiker unter den KOSMOS Experimentierkästen! 

Big Fun Chemistry

https://www.kosmos.de/de/big-fun-chemistry_1645649_4002051645649

Würfelspiele Kinderspiele Kooperative Spiele Party- und Wissensspiele Spiele für Zwei Experimentieren Chemie

Joachim Erfkamp

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/joachim-erfkamp

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Würfelspiele Kinderspiele Kooperative Spiele Party- und Wissensspiele Spiele für Zwei Experimentieren Chemie

Angelika Sust

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/angelika-sust

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Würfelspiele Kinderspiele Kooperative Spiele Party- und Wissensspiele Spiele für Zwei Experimentieren Chemie

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

CHEMIE

http://www.dbgessen.eu/pages/faecher/chemie.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
II BIOLOGIE CHEMIE Unterrichtsinhalte Chemie in der Oberstufe Experimente für zuhause DEUTSCH

- Chemie in der Oberstufe

http://www.dbgessen.eu/pages/faecher/chemie/chemie_in_der_oberstufe.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
II BIOLOGIE CHEMIE Unterrichtsinhalte Chemie in der Oberstufe Experimente für zuhause DEUTSCH

- Unterrichtsinhalte

http://www.dbgessen.eu/pages/faecher/chemie/unterrichtsinhalte.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
II BIOLOGIE CHEMIE Unterrichtsinhalte Chemie in der Oberstufe Experimente für zuhause DEUTSCH

- MINT

http://www.dbgessen.eu/pages/faecher/mint.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
II BIOLOGIE CHEMIE DEUTSCH ENGLISCH ERDKUNDE FRANZÖSISCH GESCHICHTE ITG (Informationstechnik)

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen

Chemie – die stimmt! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/chemie-die-stimmt-0

Chemie – die stimmt!
Direkt zum Inhalt Chemie – die stimmt! Chemie – die stimmt!

Auswahlwettbewerb zur Internationalen ChemieOlympiade | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/auswahlwettbewerb-zur-internationalen-chemieolympiade

Chemie ist dein Ding, du besuchst eine weiterführende Schule und bist am 01.07. des Wettbewerbsjahres – Es warten herausfordernde Fragen und faszinierende Erlebnisse in der Welt der Chemie.
Direkt zum Inhalt Auswahlwettbewerb zur Internationalen ChemieOlympiade Chemie ist dein Ding, du

Start in die ScienceOlympiaden 2025 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/start-die-scienceolympiaden-2025

Die Olympiaden für Physik, Chemie und Biologie sind gestartet und laden zum Mitmachen ein!
Die Olympiaden für Physik, Chemie und Biologie sind gestartet und laden zum Mitmachen ein!

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Chemie-Fabrik im Körper – die Leber – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/chemie-fabrik-im-koerper-die-leber/

Sie ist die Chemie-Fabrik im Körper. Sie ist ein wichtiges Organ. Welche Aufgaben hat sie?
Chemie-Fabrik im Körper – die Leber Lingo MINT Hörspiel abspielen     Die Leber ist ein wichtiges

MINT Arbeitsmaterial zu Magazin 2 - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/mint-ii/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo MINT Magazin mit dem Thema „Salz zum Leben“ kostenfrei für junge Deutschlernende.
Chemie: Das ist Salz Hier können Sie das Arbeitsblatt herunterladen.

MINT Arbeitsmaterial zu Magazin 6 - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/mint-vi/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo MINT Magazin mit dem Thema „Feuer auf der Erde“ kostenfrei für junge Deutschlernende.
Chemie: Stoffe, die brennen Hier können Sie das Arbeitsblatt herunterladen.

Mint Arbeitsmaterial zu Magazin 10 - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/mint-x/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo MINT Magazin mit dem Thema „Bäume zum Leben“ kostenfrei für junge Deutschlernende.
Chemie: Fotosynthese Hier können Sie das Arbeitsblatt herunterladen.

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden