Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Chemie | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/forschung-technik/chemie

Zurück Chemie anzeigen   Chemie   Filter Mehr Filter Experimente Power-Ei Experimente

Marie Lavoisier | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/marie-lavoisier

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
(1758-1836) Chemikerin, Ehefrau und Mitarbeiterin Antoine Lavoisiers, des Begründers der modernen Chemie

Marie Curie | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/marie-curie

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Obwohl Maries Interesse der Chemie galt, begann sie nicht sofort nach dem Abitur mit ihrem Studium.

Forschung & Technik | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/forschung-technik

Zurück Forschung & Technik anzeigen Physik Biologie Chemie Elektrizität & Magnete

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen

Chemie – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/chemie/

Das Fach Chemie am KG Hier stimmt die Chemie, denn unsere Lehrer sind mit ganzem Herzen dabei!
Zum Inhalt springen ChemieHolger Hofherr2020-11-14T22:10:47+01:00 Das Fach Chemie am KG Hier stimmt

Besondere Erfolge bei „Leben mit Chemie“ – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/besondere-erfolge-bei-leben-mit-chemie-2020/

Überschrift „Tolle Knolle“ haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie
Zum Inhalt springen Besondere Erfolge bei „Leben mit Chemie“ Besondere Erfolge bei „Leben mit Chemie

Erfolge bei Leben mit Chemie und beim Landeswettbewerb Physik – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolge-bei-leben-mit-chemie-und-beim-landeswettbewerb-physik/

Benjamin Lutz (5a) sowie Hannah und Sarah Bader (9a und 10a) haben bei Leben mit Chemie Kreativität,
Zum Inhalt springen Erfolge bei Leben mit Chemie und beim Landeswettbewerb Physik Erfolge bei Leben

Chemie – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/aktuelle-meldungen/mint/chemie/

Zum Inhalt springen Chemie Lernen und Forschen im BASF Teens‘ Lab Holger Hofherr2025-11-03T17

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Historische Stätten der Chemie | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/gdch/historische-staetten-der-chemie.html

Als Historische Stätten der Chemie zeichnet die GDCh Orte aus, an denen Geschichte geschrieben wurde.
Historische Stätten der Chemie Mit dem Programm "Historische Stätten der Chemie" würdigt die Gesellschaft

BMUKN: Nachhaltige Chemie im Internationalen Chemikalienmanagement | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/nachhaltige-chemie-im-internationalen-chemikalienmanagement

Im Kontext nationaler und internationaler Bestrebungen zu nachhaltiger Entwicklung wird von grüner Chemie – , einem verantwortungsvollen Management von Chemikalien und Abfällen sowie von nachhaltiger Chemie gesprochen
Nachhaltige Chemie im Internationalen Chemikalienmanagement Stoffliche Risiken Projektlaufzeit 06.2016

BMUKN: Nachhaltige Chemie | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/nachhaltige-chemie

Die internationalen Chemikalien- und Abfallkonventionen Basel, Rotterdam, Stockholm und Minamata bilden gemeinsam mit SAICM die Grundlage für das internationale Chemikalienmanagement zum Schutz von Umwelt und Gesundheit.
Nachhaltige Chemie 05.09.2017 Urheberinformationen zum Bild anzeigen Die internationalen Chemikalien

BMUKN: Bündelung der Kompetenzen im Bereich Nachhaltige Chemie: Konzeption und Errichtung eines internationalen

https://www.bundesumweltministerium.de/download/buendelung-der-kompetenzen-im-bereich-nachhaltige-chemie-konzeption-und-errichtung-eines-internationalen-kompetenzzentrums-fuer-nachhaltige-chemie

Das Bundesumweltministerium hat zusammen mit dem Umweltbundesamt am 17. und 18. Mai 2017 das internationale Sustainable Chemistry Network (ISCnet) im Rahmen der Fachkonferenz „Mainstreaming Sustainable Chemistry – Launch of ISC3 and ISCnet
Bündelung der Kompetenzen im Bereich Nachhaltige Chemie: Konzeption und Errichtung eines internationalen

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

Chemie: Infos und Links für den Chemieunterricht – onlineuebung.de

https://onlineuebung.de/chemie/chemieunterricht/

Chemie: Infos und Links für den Chemieunterricht (Bild: PublicDomainPictures from Pixabay
Zum Inhalt springen Chemie: Infos und Links für den Chemieunterricht Werbung Suchen nach: Suchen

Chemieunterricht - Infos und Links für den Chemieunterricht

https://onlineuebung.de/chemie/

Chemieunterricht – Infos und Links für den Chemieunterricht – spannende Infos, Links und digitale Inhalte –
Chemie Physikalische Chemie    Themen – alphabetisch sortiert Alkalimetalle und Erdalkalimetalle

Sachunterricht in der Schule - Infos und Materialien - online

https://onlineuebung.de/andere-faecher/sachunterricht/

Sachunterricht – für die Schule – spannende Infos, Links, Onlineübungen und digitale Inhalte für Schüler:innen auf onlineuebung.de.
sich die Inhalt des Schulfaches Sachunterricht auf in die Fächer Naturkunde und Biologie, Geschichte, Chemie

Biologie: Grundsatzfragen und Begriffe-Quiz

https://onlineuebung.de/andere-faecher/biologieunterricht/biologie-grundsatzfragen-und-begriffe-quiz/

Biologie: Grundsatzfragen und Begriffe-Quiz – für Schüler der 5. Klasse – Biologieunterricht – onlineuebung.de –
richtig Teilbereiche der Biologie sind Wähle aus Botanik und Mathematik Zoologie und Botanik Chemie

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Lerntreffs/Chemie

finden Sie Informationen zur Unterrichtsentwicklung sowie zu Fortbildungen und Wettbewerben im Bereich Chemie
Direkt zum Inhalt ©Davizro Photography – stock.adobe.com Lerntreff Chemie Auf dieser Seite finden

Fachberatung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/lerntreffs/chemie/fachberatung

Die Fachberaterinnen und Fachberater für Chemie verfügen über langjährige Praxis-, Unterrichts- und z.T
Direkt zum Inhalt Fachberatung Die Fachberaterinnen und Fachberater für Chemie verfügen über langjährige

Dezernat 55: Arbeitsschutz – Gesundheit, Bau, Chemie | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Ueber-uns/Organisationsstruktur/Abteilung-5-Umwelt-Arbeitsschutz/Dezernat-55-Arbeitsschutz

Das Dezernat 55 ist für die Überwachung und Beratung in folgenden Leitbranchen zuständig: Bau, Steine, Erden, Hochschule, Gesundheitswesen und Chemische Betriebe. Die Fachthemen Strahlenschutz und Sprengstoffwesen gehören ebenfalls zu den Aufgaben.
Arbeitsschutz (Symbolbild)  / ©prachid – stock.adobe.com Dezernat 55: Arbeitsschutz – Gesundheit, Bau, Chemie

Umweltinspektionsberichte | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/umweltinspektionsberichte/Kempen

Selder 35a 47906 Kempen Deutschland Umweltinspektionsberichte Abfüllanlage für Druckgasdosen BYK Chemie

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Chemie – Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/lernen-am-op/f%C3%A4cher/faecher/chemie/

Die Chemie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit Stoffen und ihren Eigenschaften, dabei besonders – Erkenntnisprozess ein.In den Jahrgangsstufen 7 bis 10 werden Stoffe aus dem Bereich anorganische sowie organische Chemie – Außerdem wird die Bedeutung der technischen Chemie sowie der physikalischen Chemie thematisiert.Die angestrebte
Außerdem wird die Bedeutung der technischen Chemie sowie der physikalischen Chemie thematisiert.

Bericht über den Besuch im Stahlwerk von Thyssenkrupp - Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/informationen/bericht-%C3%BCber-den-besuch-im-stahlwerk-von-thyssenkrupp/

Diese Exkursion – organisiert von den Fachschaften Chemie und Erdkunde – bot den Schülerinnen und Schülern – gestalten.Der Besuch im Stahlwerk bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolle Einblicke in die Chemie
Bericht über den Besuch im Stahlwerk von Thyssenkrupp Erdkunde Chemie Exkursionen zuletzt bearbeitet

Lehrkräfte - Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/wir-am-op/lehrkr%C3%A4fte/

Keine Beschreibung verfügbar
erweiterte Schulleitung Deutsch, Biologie Carsten Lomann email erweiterte Schulleitung, KuK Chemie

Nur Seiten von www.otto-pankok-schule.de anzeigen

Chemie-Aufgaben und Übungen für Gymnasium und Realschule | Mathegym

https://mathegym.de/chemie

Chemie-Aufgaben und interaktive Online-Übungen für Gymnasium und Realschule.
Klasse – Aufgaben + Stoff Basen und basische Lösungen Die Chemie von Basen und basischen Lösungen

Stoffgemische und Stofftrennung - Chemieübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/chemie/stoffgemische-und-stofftrennung/uebung/g/2349/4

Chemie-Übungen online – Stoffgemische und Stofftrennung /
Abbrechen Stoff zum Thema (+Video) Stoff zum Thema anzeigen Lernvideo Stofftrennung / Trennverfahren – Chemie

Stoffgemische und Stofftrennung - Chemieübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/chemie/stoffgemische-und-stofftrennung/uebung/g/2349/5

Chemie-Übungen online – Stoffgemische und Stofftrennung /
Abbrechen Stoff zum Thema (+Video) Stoff zum Thema anzeigen Lernvideo Stofftrennung / Trennverfahren – Chemie

Stoffgemische und Stofftrennung - Chemieübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/chemie/stoffgemische-und-stofftrennung/uebung/g/2349

Chemie-Übungen online – Stoffgemische und Stofftrennung /
Abbrechen Stoff zum Thema (+Video) Stoff zum Thema anzeigen Lernvideo Stofftrennung / Trennverfahren – Chemie

Nur Seiten von mathegym.de anzeigen

Chemie für Kinder – Spannende Online Kurse

https://www.sivakids.de/chemie-kinder/

Unsere Chemie für Kinder Workshops zeichnen sich durch exploratives Lernen, eine abenteuerliche Entdeckertour
Chemie für Kinder Kurse Mit unseren Chemie für Kinder Kursen begeistern wir bereits Vorschulkinder

KNALLGASPROBE | Spannendes Experiment in 5 Schritten

https://www.sivakids.de/knallgasprobe/

Bei der Knallgasprobe weist Du die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff nach. Wie das in 5 Schritten funktioniert, erfährst Du hier!
für Kinder Sterne & Planeten Astronomie Faszination Leben Naturwissenschaften Exploratives Lernen Chemie

Naturwissenschaften für Kinder | Online Kurse & Workshops

https://www.sivakids.de/naturwissenschaften-kinder/

Unser Naturwissenschaften für Kinder Kurs erklärt Naturphänomene auf spielerische Weise. Naturwissenschaftliche Bildung für Kinder ab 4 Jahren.
Damit sind sie gleichzeitig der Oberbegriff für Wissenschaften wie die Chemie, Physik und Biologie.

LAVALAMPE SELBST MACHEN | Experiment in 4 Schritten

https://www.sivakids.de/lavalampe-selber-machen/

Eine Lavalampe arbeitet mit den verschiedenen Dichten ihrer Flüssigkeiten und Wärme. Hier erfährst Du, wie Du selbst eine machen kannst.
für Kinder Sterne & Planeten Astronomie Faszination Leben Naturwissenschaften Exploratives Lernen Chemie

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Chemie – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/digipromin/cluster1c

DigiProMIN Fachbereich Chemie
Chemie   Kurzbeschreibung   Abb. 1: Übersicht über alle Fortbildungen von DigiProMIN-Chemie Die

Lehre - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/abteilungen/didaktik-der-chemie/lehre

Lehrveranstaltungen der Didaktik der Chemie
Leichte Sprache Gebärdensprache EnglishDeutsch Startseite Das IPN Abteilungen Didaktik der Chemie

Jetzt anmelden: Chemie Summer School für Lehrkräfte am 26. und 27.

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-chemie-summer-school-fuer-lehrkraefte-am-26-und-27-august

der Technischen Universität München sowie der Universität Potsdam bietet das IPN im August mit der „Chemie
Gebärdensprache EnglishDeutsch Startseite Das IPN Aktuelles Aktuelle Meldungen Jetzt anmelden: Chemie

ATP-OC – Adaptive Unterstützung beim Problemlösen in der Organischen Chemie - Leibniz-Institut für die

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/atp-oc

Repräsentationen in komplexen Problemlöseprozessen am Beispiel von Reaktionsmechanismen in der Organischen Chemie
Startseite Forschen Projekte ATP-OC – Adaptive Unterstützung beim Problemlösen in der Organischen Chemie

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen