Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Fotos Licht und Farbe | coolMINT Paderborn

https://www.coolmint-paderborn.de/kursangebot/fotos-licht-und-farbe/

Der Kurs besteht aus 5 Experimenten aus den Fachgebieten Chemie, Optik und Elektrotechnik.

Licht und Farbe | coolMINT Paderborn

https://www.coolmint-paderborn.de/kursangebot/licht-und-farbe/

Das Schülerlabor bietet eine Vielzahl von Modulen für drei Jahrgangsstufen an, die sechs Fachgebieten zugeordnet sind.
Die Schülerinnen und Schüler machen selbst 3D-Fotos und nutzen Licht zum elektrischen Messen in Chemie

Kursangebot des Schülerlabors | coolMINT Paderborn

https://www.coolmint-paderborn.de/kursangebot/

Das Schülerlabor bietet eine Vielzahl von Modulen für drei Jahrgangsstufen an, die sechs Fachgebieten zugeordnet sind.
Jahrgangsstufe und/oder dem Fachgebiet: Jahrgangsstufe Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Fachgebiet Chemie

Das Auge isst mit – Quantitative Bestimmung von Lebensmittelfarben | coolMINT Paderborn

https://www.coolmint-paderborn.de/kursangebot/das-auge-isst-mit-quantitative-bestimmung-von-lebensmittelfarben/

Das Schülerlabor bietet eine Vielzahl von Modulen für drei Jahrgangsstufen an, die sechs Fachgebieten zugeordnet sind.
max. 16 Kursdauer 3 Stunden Kosten 50 Euro plus 2 Euro Materialkosten pro Person Fachgebiete Chemie

Nur Seiten von www.coolmint-paderborn.de anzeigen

Unbenanntes Dokument

https://proxy-55.nibis.de/nli1/gohrgs/13_zentralabitur/zentralabitur_2013/chemie/za_13.htm

Erwartungshorizont Liste Materialien/Chemikalien Schülermaterial: Chemie der Propenderivate Lehrermaterial

Jugend forscht Regionalwettbewerb Hessen Nord bei SMA: Die Gewinner stehen fest | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/jugend-forscht-regionalwettbewerb-hessen-nord-bei-sma-die-gewinner-stehen-fest-2

Die Projekte aus den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Technik, Mathematik/Informatik, Geo- und
Die Projekte aus den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Technik, Mathematik/Informatik, Geo- und

15 Jahre „Jugend forscht“ bei SMA: Fachjury zeichnet Forscherteams des Regionalwettbewerbs Hessen Nord aus | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/15-jahre-jugend-forscht-bei-sma-fachjury-zeichnet-forscherteams-des-regionalwettbewerbs-hessen-nord-aus

Schüler stellten den Mitgliedern der Fachjury ihre Projekte aus den Themengebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie
Schüler stellten den Mitgliedern der Fachjury ihre Projekte aus den Themengebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie

Nur Seiten von www.sma.de anzeigen

Leitung – BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/leitung

Hier finden Sie einen Überblick über die Leitung des BG8 Piaristengymnasiums – die Direktion, das Sekretatiat und die Administration.
Chemie, Französisch UÜ Chemie-Olympiade, Kustodin für Chemie sonja.seiberl@bg8.at

ABA Prämierungen Steiner und Clausen - Beitrag - BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/beitrag/aba-praemierungen-steiner-und-clausen

Sophie Steiner, Schülerin der 8c, hat mit ihrer abschließenden Arbeit zum Thema „Allergenizität neuartiger Proteinquellen – ln-vitro Untersuchung ausgewählter B
ausgewählter Beispiele“ den Agnes-Ruis-Sonderpreis für die beste experimentelle Arbeit der ABA Prämierung aus Chemie

ABA Prämierungen Steiner und Clausen - Beitrag - BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/?p=7423

Sophie Steiner, Schülerin der 8c, hat mit ihrer abschließenden Arbeit zum Thema „Allergenizität neuartiger Proteinquellen – ln-vitro Untersuchung ausgewählter B
ausgewählter Beispiele“ den Agnes-Ruis-Sonderpreis für die beste experimentelle Arbeit der ABA Prämierung aus Chemie

Lehrer*innen – BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/lehrer-innen

Als Lehrer*innen am BG8 sind wir leidenschaftliche Pädagoginnen, die durch Fachkompetenz, Engagement und individuelle Betreuung eine inspirierende Lernumgebung schaffen.
Biologie, Chemie, Ernährung tibor.altenberger@bg8.at Bauer Franz, Mag.

Nur Seiten von www.bg8.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

100. Geburtstag von Ernst Otto Fischer – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1906-100-geburtstag-von-ernst-otto-fischer

Am 2. November gab die Deutsche Post eine Briefmarke zum 100. Geburtstag des berühmten Chemikers und Nobelpreisträgers Ernst Otto Fischer heraus.
Als Pionier der Metallorganischen Chemie schlug er eine Brücke zwischen den einstmals getrennten Welten

Sondermarkenprogramm 2024 - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2575-sondermarkenprogramm-2024

Die Themen für die 52 Briefmarken des Jahres 2024 stehen fest und versprechen abwechslungsreiche Motive.
Geburtstag), Nobelpreisträger für Chemie; Lotte Reiniger (125.

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Workshops

https://www.explore-science.info/magdeburg/workshops/1496-Workshop%2017

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Alexandra Lieb von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Lehrstuhl Technische Chemie) Ihr untersucht

Galerie

https://www.explore-science.info/friedrichshafen/galerie/

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
« groß anzeigen 2025 – Workshop PH Weingarten Fachbereich Chemie Bild »2025 – 2025 – Workshop PH Weingarten

Galerie

https://www.explore-science.info/friedrichshafen/galerie

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
« groß anzeigen 2025 – Workshop PH Weingarten Fachbereich Chemie Bild »2025 – 2025 – Workshop PH Weingarten

Archiv

https://www.explore-science.info/bremen/downloads/archiv

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Klassenstufe 5 bis 13 2023 // Mathematik Wettbewerbsaufgaben Molekülketten Klassenstufe 5 bis 13 2021 // Chemie

Nur Seiten von www.explore-science.info anzeigen

Bewerbung für Lehrkräfte – Nachhilfe- & Unterrichtsdienst

https://www.nachhilfe.com/home/bewerbung-fuer-lehrkraefte.php

Biologie Chemie Chinesisch Deutsch EDV / Computer Englisch Erdkunde Französisch Geschichte Griechisch

Einzelnachhilfe zu Hause - Nachhilfe- & Unterrichtsdienst

https://www.nachhilfe.com/home/einzelnachhilfe-zu-hause.php

Zeitlich flexibel, intensiv und störungsfrei in der eigenen Wohnung lernen. Konzentration verbessern, Motivation steigen und erfolgreiche Lernstrategien erfahren.
B. wenn „die Chemie nicht stimmt“ oder aus anderen wichtigen Gründen).

Online-Nachhilfe - Nachhilfe- & Unterrichtsdienst

https://www.nachhilfe.com/home/online-nachhilfe.php

Zeitlich sehr flexibler und individueller 1:1-Unterricht. Nachhilfe für alle Fächer, Klassenstufen und Schularten mit Ihrer persönlichen Lehrkraft.
Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Französisch, Latein Klassenstufen:

Nachhilfe- & Unterrichtsdienst - Jobangebote für Lehrkräfte

https://www.nachhilfe.com/home/jobangebote-fuer-lehrkraefte.php

PLZ: 47169 Ort: Duisburg Kategorie: Nachhilfe Art / Teilnehmer: Einzelunterricht Fächer: Deutsch, Chemie

Nur Seiten von www.nachhilfe.com anzeigen

FH-Bibliothek Weihenstephan

http://www.klaus-henkel.de/fh-bibl-weih.html

Hinweis auf die Bibliothek der Fachhochschule Weihenstephan
Gartenbau, Land- und Ernährungswirtschaft, Landschaftsarchitektur sowie Grundlagenwerke zur Mathematik, Chemie

Gerhard Göke Nachruf

http://www.klaus-henkel.de/goeke.html

Nachrauf auf Gerhard Göke in Hagen
Aus dieser Zeit stammen seine ersten Veröffentlichungen auf dem Gebiet der analytischen Chemie.

Nur Seiten von www.klaus-henkel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden