Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

25-85006: Chemie Nachhilfekurs | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/kurs-25-85006.htmc

Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine

VHS-Kurse: Dozent | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/dozent-2183.htmc

Die Dozenten der VHS-Kurse.
Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche Frau Karin Gutperlet Tätigkeit: – Lehrerin Biologie / Chemie

Johann Bartholomäus Trommsdorff (1770 – 1837) | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/personen/115499.html

Vater der wissenschaftlichen Pharmazie
Vaters. 1794 wurde er zum Doktor der Philosophie promoviert und zum außerordentlichen Professor der Chemie

VHS-Kurse: Kursliste | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/klist.htmc?fachb=175

Die Kursliste der VHS-Kurssuche.
Yoga 22.09.2025 – 26.01.2026 25-86004: Französisch Nachhilfekurs 23.09.2025 – 27.01.2026 25-85006: Chemie

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Kultur.Forscher! – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kultur-forscher/

Experimente mit Knall und Rauch in Chemie oder Waldexkursionen mit Lupe und Pinzette in Biologie: Viele
Experimente mit Knall und Rauch in Chemie oder Waldexkursionen mit Lupe und Pinzette in Biologie: Viele

Landschafts- und Architekturphotographien - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/landschafts-und-architekturphotographien/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur Im Mediapark 7 50670 Köln
Künstlerphotographen wie Moholy-Nagy, Rodtschenko oder Man Ray vermied er jeden experimentellen Umgang mit Optik und Chemie

 „Mit Verständnis und Sensibilität“ - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/mit-verstaendnis-und-sensibilitaet/

Das am 7. März in Berlin vorgestellte Forschungsprojekt der FU Berlin zur Kunstsammlung des Berliner Verlegers und Mäzens Rudolf Mosse vereint erstmals die Erben einer von den Nationalsozialisten enteigneten Familie und deutsche Museen bei der Suche nach entzogenem Kulturgut. Roger Strauch, Vertreter der Erbengemeinschaft nach Mosse, erläutert in einem Interview seine Motivation für diese neuartige Kooperation.
Er studierte Chemie und wurde 1950 an der University of California, Berkeley, in Physik promoviert.

Europa und das Porzellan - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kunstgewerbe-sammlung-gallinek/

Christian Lechelt schreibt in Arsprototo über die Sammlung Gallinek – eine Geschichte von Wundern, Faszination und Erfindergeist.
Forschungsleistung, die zu den Markern eines Übergangs von einer magisch-mystisch konnotierten Alchemie hin zur Chemie

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Melanie Schnell – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/ueber_desy/leitende_wissenschaftler/melanie_schnell/index_ger.html?printversion=1&printversion=1&printversion=1

Melanie Schnell Spektroskopie molekularer Prozesse Melanie Schnell ist Professorin für Physikalische Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nernst, Walther – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/nernst-walther/

â—� Datenschutzerklärung Information ENGLISH „Von meinem Chef in das Grenzgebiet der Physik und Chemie

Haber, Fritz – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/haber-fritz/

habilitierte. 1898 wurde er an der Technischen Hochschule außerordentlicher Professor für physikalische Chemie

Weizmann, Chaim – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/weizmann-chaim/

Jahren auf dem Gymnasium zeigte sich bereits sein Talent für die Wissenschaft, hier besonders für die Chemie

Aarau – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/aarau/

Friedrich Mühlberg Chemie (mit Praktikum) Dr.

Nur Seiten von einstein-website.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kraft, Dr. Rainer | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/kraft-dr-rainer

Hochschulreife Max-Planck-Gymnasium München; Wehrdienst (PzGrBtl. 122, Pionierschule München); Studium der Chemie

Thews, Michael | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/thews-michael

verheiratet, 3 Kinder Studium an der Universität Gesamthochschule Paderborn; 1994 Abschluss Diplom Chemie-Ingenieur

Schötz, Evelyn | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/schotz-evelyn

Politischer Werdegang: 1980 bis1988: Mitglied der Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik (IG

Wallstein, Maja | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/wallstein-maja

(Endstation Rechts); Mitglied der Industriegesellschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE); Mitglied bei

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seifen-Links

http://www.seifen.at/seifenlinks.htm

Transparente Seifen, Glycerinseifen, Interessantes über Seifen, Seife im Schulunterricht, Berechnungen und Chemie

Seifenbuecher

http://www.seifen.at/Buecher.htm

.: "Grundzüge der allgemeinen Chemie und die Technik der Untersuchung der Rohmaterialien und der Betriebskontrolle

Kernseife

http://www.seifen.at/Kernseifen.htm

Es ist eine Grundregel in der Chemie, daß niemals das Wasser zu einer konzentrierten Lauge bzw.

Nur Seiten von www.seifen.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Griaß eich: Wie ein Bayer die Oberschule Frankenberg bereichert | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/11/08/griass-eich-wie-ein-bayer-die-oberschule-frankenberg-bereichert/

großzügige Anlage mit drei Höfen, verschiedene Plätze zum Entspannen und Toben, Fachkabinette für Physik, Chemie
großzügige Anlage mit drei Höfen, verschiedene Plätze zum Entspannen und Toben, Fachkabinette für Physik, Chemie

Digitale Module unterstützen Lehrkräfte beim Unterrichten | SMK-Blog - SMK-Blog - sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/12/13/digitale-module-unterstuetzen-lehrkraefte-beim-unterrichten/

Egal, ob Deutsch, Chemie oder Mathematik – die Angebote sind multimedial […]
Egal, ob Deutsch, Chemie oder Mathematik – die Angebote sind multimedial und interaktiv aufbereitet,

So sehen die aktuellen Regelungen zum Abitur aus | SMK-Blog - SMK-Blog - sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/10/29/so-sehen-die-aktuellen-regelungen-zum-abitur-aus/

Mit der gymnasialen Oberstufe beginnt für Schülerinnen und Schüler die letzte Etappe auf dem Weg zum Abitur. Wir geben einen Überblick, worauf es dabei ankommt. Die folgenden, grundsätzlichen Regelungen gelten für Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2023/24 in die gymnasiale Oberstufe eingetreten sind – und damit für das Abitur 2025. Es werden 40 Kurshalbjahresergebnisse […]
Biologie Leistungskurse in Kunst, Chemie oder Biologie können an den Gymnasien nur nach Genehmigung

Bundesweiter Schüler-Vergleichstest: Sachsen belegt Spitzenplatz | SMK-Blog - SMK-Blog - sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/10/18/bundesweiter-schueler-vergleichstest-sachsen-belegt-spitzenplatz/

Sachsen belegt den ersten Platz beim IQB-Bildungstrend 2018, Sekundarstufe I (MINT-Kompetenzen). Über das Abschneiden beim bundesweiten Ländervergleich zeigte sich Kultusminister Christian Piwarz erfreut: »Die sehr gute Arbeit unserer Lehrer und unser stabiles und verlässliches Bildungssystem sind die Eckpfeiler des erneuten Erfolges beim Ländervergleich.« Er stellte klar: »Der Ländervergleich zeigt, dass sich schulfachliche Experimente und Umbrüche […]
Sachsen belegt innerhalb Deutschlands in allen getesteten Kompetenzen – Mathematik, Biologie, Chemie

Nur Seiten von bildung.sachsen.de anzeigen