Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Zehn spannende Fakten über die Freiheits­statue – die du vielleicht noch nicht wusstest – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/die-freiheitsstatue-und-ihre-10-grossen-geheimnisse/

Jedes Kind weiß, was die Freiheitsstatue ist. Vor mehr als 130 Jahren, am 28. Oktober 1886, wurde die Freiheitsstatue in New York feierlich eingeweiht. Die Statue, die eigentlich „Liberty Enlightening the World“ heißt (auf Deutsch: „Die Freiheit erleuchtet die Welt“), war ein Geschenk Frankreichs an die damals noch sehr jungen Vereinigten Staaten von Amerika. Weniger bekannt ist allerdings, dass „Lady Liberty” (was soviel heißt wie „die Dame der Freiheit“) ganze 10 Jahre später eintraf, als geplant. Eigentlich sollte mit ihr das 100-jährige Jubiläum der amerikanischen Unabhängigkeit von 1776 gefeiert werden. Doch das ist nur eine von vielen eher unbekannten Geschichten, die von der Freiheitsstatue und ihren Geheimnissen erzählen.
Das ist ein Wort aus der Chemie: Wenn Stoffe oder Materialien mit anderen Stoffen oder Materialien in

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tim Berendonk | NDR.de – Nachrichten – NDR Info – Sendungen – Mikado – Das Kinderradio

https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2015/10/https__www.ndr_.de_info_sendungen_mikado_Tim-Berendonktimberendonk105.html

Tim moderiert Mikado am Morgen im Wechsel mit Jessica. Er würde gerne mal ganz hoch hinaus zum Mond fliegen und ganz weit runter zum Wrack der „Titanic“ tauchen.
In der Schule mochte ich gar nicht: Sport, Mathe, Chemie und Physik.

Mikado: Radio für Kinder - Infos, Hörspiele, Musik, Nachrichten | NDR.de - Nachrichten - NDR Info - Sendungen - Mikado - Das Kinderradio

https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2015/10/https__www.ndr_.de_info_sendungen_mikado_Mikado-Das-Kinderradiomikado4.html

Hörspiele, Buchtipps und vieles mehr – sonntags und an Feiertagen bietet Mikado ein spannendes Programm für Kinder, hier gibt’s alle Infos. Außerdem: Kindernachrichten und viele Audios.
Bücherwurm". mehr Mikado – wissen Von "Alaska" bis "Zwillinge": Schulwissen vertiefen Geschichte, Bio, Chemie

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Thema der Woche | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/neu

Experimenten und Zaubertricks auf klassewasser.de stimmst du dich auf den Sachunterricht, Physik oder Chemie

Ab in die Schule | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/ab-in-die-schule

Experimenten und Zaubertricks auf klassewasser.de stimmst du dich auf den Sachunterricht, Physik oder Chemie

Thema der Woche | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/neu

Experimenten und Zaubertricks auf klassewasser.de stimmst du dich auf den Sachunterricht, Physik oder Chemie

Ab in die Schule | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/16477

Experimenten und Zaubertricks auf klassewasser.de stimmst du dich auf den Sachunterricht, Physik oder Chemie

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen

Hier kommt eine neue Sendung aus unserer Serie "Wir entdecken die Welt" – Wir entdecken die Welt | Radijojo

http://radijojo.org/de/wir-entdecken-die-welt/1099/hier-kommt-eine-neue-sendung-aus-unserer-serie-wir-entdecken-die-welt

Dieses Mal geht es um das Land Paraguay. Also, einschalten – Radijojo auf Radio Alex Berlin!
Sie gehen auf ein Internat und haben dort nicht nur Fächer wie Mathe, Physik, Chemie oder Spanisch, sondern

Hier kommt eine neue Sendung aus unserer Serie "Wir entdecken die Welt" - Wir entdecken die Welt | Radijojo

https://radijojo.org/de/wir-entdecken-die-welt/1099/hier-kommt-eine-neue-sendung-aus-unserer-serie-wir-entdecken-die-welt

Dieses Mal geht es um das Land Paraguay. Also, einschalten – Radijojo auf Radio Alex Berlin!
Sie gehen auf ein Internat und haben dort nicht nur Fächer wie Mathe, Physik, Chemie oder Spanisch, sondern

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Grüne Chemie – Plastik ohne Erdöl – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/inspirationen/gruene-chemie-plastik-ohne-erdoel/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!

Bundesfinale 2021 - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/bundesfinale-2021/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Anette Brüne verkündet den ALTANA Sonderpreis Chemie ALTANA Sonderpreis Chemie Gewinner 2021: Tekkietorium

Preise - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/preise/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
in Wolfsburg Sponsored by Innovation Day im Beratungsbüro Sponsored by   Altana – Sonderpreis Chemie

Interview Liv Jürgensen und Edgar Schmidt-Narischkin - Team Kompot - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/netzwerk/alumni/interview-liv-juergensen-und-edgar-schmidt-narischkin-team-kompot/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Schmidt-Narischkin mit ihrem „Kompot“ den JUGEND GRÜNDET Bundessieg eingeheimst und dazu noch den ALTANA Sonderpreis Chemie

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gymnasium Christian-Ernestinum – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/schulangebot/gymnasium-christian-ernestinum/

Naturwissenschaftliche Vertiefung: Physik, Chemie Oberstudiendirektor Franz Eisentraut Adresse: Albrecht-Dürer-Straße
Naturwissenschaftliche Vertiefung: Physik, Chemie Oberstudiendirektor Franz Eisentraut Adresse: Albrecht-Dürer-Straße

Vortrag des Monats bei der NMB GmbH am 04. Februar - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/vortrag-des-monats-bei-der-nmb-gmbh-am-04-februar/

Der Vortrag des Monats Februar beschäftigt sich mit der Entwicklung maßgeschneiderter neuer Materialien für den extrusionsbasierten 3D-Druck.
Hans-Werner Schmidt, Makromolekulare Chemie I, Universität Bayreuth Termin: Dienstag, 04.

Minister informiert sich über KI-Aktivitäten an der Uni Bayreuth - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/uni-bayreuth-ki/

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat sich bei einem Besuch an der Universität Bayreuth über die dortigen Aktivitäten auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) informiert.
Markus Retsch, Lehrstuhl Physikalische Chemie I (re.); Bild: Rennecke/UBT Quelle: Universität Bayreuth

online-Vortrag des Monats mit Preisverleihung - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/online-vortrag-des-monats-bei-der-nmb-gmbh-am-6-juli/

Die Neue Materialien Bayreuth GmbH lädt herzlich ein zum Online-Vortrag verbunden mit der Verleihung des diesjährigen „Innovationspreis Neue Materialien 2021“.
Hans-Werner Schmidt, Makromolekulare Chemie I, Universität Bayreuth Dr.-Ing.

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Kinderfilmwelt: Popular Theory

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/popular-theory-die-freundschaftsformel

Die elfjährige Erwin und ihr Freund Winston erfinden ein Kaugummi, das Menschen sofort beliebt macht. An ihrer Schule ist das Kaugummi heiß begehrt – zumindest zunächst.
Die Elfjährige ist nämlich hochintelligent, interessiert sich sehr für Chemie und Physik und entwickelt

Kinderfilmwelt: Vom Lernen und Wachsen: Schul-Filme

https://www.kinderfilmwelt.de/filmlisten/liste/schulfilme

Schule kommt in vielen Filmen vor. In den Filmen, die wir speziell für euch ausgewählt haben, spielt sie eine wirklich große Rolle – für die Figuren und ihre Abenteuer, aber auch für ihren Blick auf die Welt und ihren Weg ins Leben. Hier kommen lustige, spannende, berührende und auch nachdenkliche Schulgeschichten.
Die Elfjährige ist nämlich hochintelligent, interessiert sich sehr für Chemie und Physik und entwickelt

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Neuer Partner für Faultierweibchen Marlies – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/neuer-partner-fuer-faultierweibchen-marlies/

Die Suche gestaltete sich schwierig, da auch die Partnerwahl bei Faultieren von der stimmigen Chemie
Die Suche gestaltete sich schwierig, da auch die Partnerwahl bei Faultieren von der stimmigen Chemie

Nachwuchs bei den Zweifingerfaultieren - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/nachwuchs-bei-den-zweifingerfaultieren/

Seit den veröffentlichten Ultraschallaufnahmen Anfang des Jahres ist für jedermann bekannt, dass im Zoo Dresden endlich wieder mit der Geburt eines Zweifingerfaultieres zu rechnen ist. Die letzte Geburt liegt bereits fünf Jahre zurück. Nach dem Tod ihres langjährigen Partners Daniel im Jahr 2015 war es dem Zoo Dresden zunächst nicht gelungen, für Faultierweibchen Marlies einen […]
dem noch jungen Männchen Atia aus dem Zoo Ústí nad Labem (Tschechien), bei dem offenbar sofort die Chemie

Koala Sydney zurück in Dresden - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/koala-sydney-zurueck-in-dresden/

Rund sechs Monate war Koalaweibchen Sydney im Zoo Duisburg auf „Hochzeitsreise“. Nun ist sie seit einer reichlichen Woche wieder zurück in ihrem Gehege im Prof. Brandes-Haus. Koalamännchen Mullaya hat dies wohlwollend, wenn auch unaufgeregt zur Kenntnis genommen. „Solange Sydney nicht in Hitze ist, spitzt Mullaya gerade mal aufmerksam die Ohren“, schmunzelt Revierleiter Olaf Lohnitz, der […]
sind Einzelgänger und zeigen nur während der Paarungszeit Interesse am anderen Geschlecht.“ Dass die Chemie

Koala-Weibchen Sydney auf „Hochzeitsreise“ - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/koala-weibchen-sydney-auf-hochzeitsreise/

Am 26. November startete unser Koala-Weibchen Sydney in Richtung Ruhrgebiet um dort mit dem Männchen Irwin für Nachwuchs zu sorgen.
Grundsätzlich schien die Chemie zwischen Sydney und Mullaya zu stimmen und in den vergangenen zwei Jahren

Nur Seiten von www.zoo-dresden.de anzeigen