Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Kirche entdecken | Hilfsangebote für Kinder

https://www.kirche-entdecken.de/traeumhimmel/hilfsangebote-fuer-kinder

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Nummer 116111 das Kinder- und Jugendtelefon der "Nummer gegen Kummer" anrufen oder über die Website im Chat

Kirche entdecken | Sicher durchs Internet

https://www.kirche-entdecken.de/sicher-durchs-internet/seite/8

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Erwachsene Tipp 6: Kommunikation – Austausch mit Freunden über soziale Netzwerke und Chat Das Internet

Kirche entdecken | Hilfsangebote für Kinder

https://www.kirche-entdecken.de/traeumhimmel/hilfsangebote-fuer-kinder/seite/2

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Du kannst deine Sorgen im Chat besprechen oder eine E-Mail schreiben.

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lernförderlicher Einsatz von Chat GPT und Co. ist entscheidend – Leibniz-Institut für die Pädagogik der

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/lernfoerderlicher-einsatz-von-chat-gpt-und-co-ist-entscheidend

Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) legt ein Impulspapier zu „Large Language Models und ihre Potenziale im Bildungssystem“ vor. Darin gibt sie Anregungen für den Einsatz im Unterricht, Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie bildungspolitische Diskussionen.
EnglishDeutsch Startseite Das IPN Aktuelles Aktuelle Meldungen Lernförderlicher Einsatz von Chat

SWK Talk zum Thema „Large Language Models und ihre Potenziale im Bildungssystem" am 18.01.24 – Anmeldung jetzt geöffnet - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/swk-talk-large-language-models-und-ihre-potenziale-im-bildungssystem-am-18-01-1.2024

Im Januar legt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz ein Impulspapier zu „Large Language Models und ihre Potenziale im Bildungssystem“ vor mit Anregungen für den Einsatz im Unterricht, Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie bildungspolitische Diskussionen.
Wie verändern sich Prüfungsformate durch Chat GPT und Co.?

Jetzt anmelden: SWK setzt Talk-Reihe zum Gutachten "Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht" fort - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-swk-setzt-talk-reihe-zum-gutachten-lehrkraeftegewinnung-und-lehrkraeftebildung-fuer-einen-hochwertigen-unterricht-fort-1

Bereits im Dezember 2023 legte die SWK das Gutachten „Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht“ vor. Die dritten Folge der mittlerweile dritten Staffel widmet sich dem Thema „Gewinnung von Studierenden und Optimierung des Ausbildungserfolgs“.
Die Teilnehmer:innen können sich per Chat an der Diskussion beteiligen und Fragen stellen. 

Jetzt anmelden zur sechsten Folge der SWK Talks „Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht“ zum Thema „Fort- und Weiterbildung" - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-zur-letzten-folge-der-swk-talks-lehrkraeftegewinnung-und-lehrkraeftebildung-fuer-einen-hochwertigen-unterricht-zum-thema-fort-und-weiterbildung-am-27-05.2024

Im Dezember 2023 legte die SWK das Gutachten „Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht“ vor. Die sechste und letzte Folge der mittlerweile dritten Staffel von SWK Talks widmet sich dem Thema „Fort- und Weiterbildung“.
Die Teilnehmer:innen können sich per Chat an der Diskussion beteiligen und Fragen stellen.

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Wie kann ich mit Kindern über die schlimmen Nachrichten aus der Ukraine sprechen? – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/wie-kann-ich-mit-kindern-ueber-die-schlimmen-nachrichten-aus-der-ukraine-sprechen/

Kinder und Jugendtelefon: 116 111 (montags – samstags von 14 – 20 Uhr, Online-Beratung per Mail oder Chat – Kostenlose Chat– und Mailberatung
Kinder und Jugendtelefon: 116 111 (montags – samstags von 14 – 20 Uhr, Online-Beratung per Mail oder Chat

ChatGPT: Ein Bot in aller Munde – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/chat-gpt-ein-bot-in-aller-munde/

Der Chat Bot und seine Nachfolger (auch Alphabet und Meta arbeiten mit Hochdruck an solchen Bots)
Der Chat Bot und seine Nachfolger (auch Alphabet und Meta arbeiten mit Hochdruck an solchen Bots) basiert

MedienErzählWerkstatt Workshop: Erzählen mit KI-gestützten Tools für Texte, Töne und Bilder – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/medienerzaelwerkstatt-erzaehlen-mit-ki-gestuetzten-tools-fuer-texte-toene-und-bilder/

Canva, Stable Diffusion oder MyEdit,- textgenerierende Tools, wie Open AI/Chat GPT, DeepL sowie Stimmen
Canva, Stable Diffusion oder MyEdit,- textgenerierende Tools, wie Open AI/Chat GPT, DeepL sowie Stimmen

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

LEKTION 24: Mitteilen und Zusammenarbeiten – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-24-kommunikation-und-kooperation/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy LEKTION 24: Mitteilen und Zusammenarbeiten In diesem Teil erfährst du mehr über die Kommunikation im Internet. Du weißt bestimmt, dass sich Menschen über das Internet gegenseitig Nachrichten schicken können. Häufig geschieht das mit E-Mails. Hier eine kleine Erklärung dazu: Eine E-Mail ist ein
Beliebt ist zum Beispiel der Chat, den es über unterschiedliche Programme oder Apps gibt.

LEKTION 3: Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Geräten - Digilino

https://www.digilino.at/lektion-3-verantwortung-bei-der-nutzung-von-it/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Tablet oder Handy LEKTION 3: Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Geräten Freundschaften werden im Netz gepflegt und gefunden. Von Erwachsenen wird das oft kritisiert, dabei müssen virtuelle Freundschaften doch nicht immer schlechter sein als echte. Übung 1: Lachen steckt an. Besonders, wenn man jemand anderen lachen sieht.
Über Chats kann man sich vielleicht besser ausdrücken, da man mehr Zeit zum Nachdenken hat.

Nur Seiten von www.digilino.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Web-Coaching Wuensche – Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/rat-hilfe/aktuelles/neue/web-coaching-wuensche.php

Web-Coaching mit Live-Chat am Donnerstag, 30.11.2023, 20.30 Uhr auf www.familienland.bayern.de
Außerdem konnten Eltern im Chat Fragen stellen, die im Live-Gespräch oder im Chat von pädagogischen Fachleuten

Web-Coaching Schreibaby - Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/rat-hilfe/aktuelles/neue/web-coaching-schreibaby.php

26.09.2024, um 20:30 Uhr im Live-Stream auf familienland.bayern.de Kostenlos, ohne Anmeldung, mit Chat
Beim Web-Coaching teilt sie ihr Wissen und beantwortet Elternfragen aus dem Live-Chat.

Web-Coaching Schreibaby - Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/rat-hilfe/aktuelles/neue/web-coaching-schreibaby.php/

26.09.2024, um 20:30 Uhr im Live-Stream auf familienland.bayern.de Kostenlos, ohne Anmeldung, mit Chat
Beim Web-Coaching teilt sie ihr Wissen und beantwortet Elternfragen aus dem Live-Chat.

Web-Coaching „Vertraut euren Kids!“ - Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/rat-hilfe/aktuelles/neue/grenzen-und-freiraeume.php

Erziehungs-Expertinnen beantworten in einem Webcoaching Ihre Fragen im Live-Chat – auf baer.bayern.de
Jetzt aktivieren Inhaltsverzeichnis Unser Studiogast: Eva Schröder Unsere Expertinnen im LIVE-CHAT

Nur Seiten von www.baer.bayern.de anzeigen

Kinder-Chatroom

http://www.jippie.life/Kinder-Chatroom.html

Mit dem Jip­pie Chat kön­nen Sie in Ih­rer Klas­se und mit an­de­ren Klas­sen in der Schu­le chat­ten

Kinder-Chatroom

https://www.jippie.life/Kinder-Chatroom.html

Mit dem Jip­pie Chat kön­nen Sie in Ih­rer Klas­se und mit an­de­ren Klas­sen in der Schu­le chat­ten

Datenschutzerklärung

http://www.jippie.life/Datenschutzerklaerung.html

Ver­ant­wor­tung der Be­nut­zung und der In­halte des Chat­rooms in Ih­rer Klas­se und innerhalb der Chat-Grup­pe

Datenschutzerklärung

https://www.jippie.life/Datenschutzerklaerung.html

Ver­ant­wor­tung der Be­nut­zung und der In­halte des Chat­rooms in Ih­rer Klas­se und innerhalb der Chat-Grup­pe

Nur Seiten von www.jippie.life anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Abor & Tynna beantworten eure Fragen zu ESC und Gaming | eurovision.de

https://www.eurovision.de/videos/2025/Abor-Tynna-beantworten-eure-Fragen-zu-ESC-und-Gaming,deutschland2212.html

Deutschlands ESC-Duo Abor & Tynna war zu Gast in "Alles Eurovision" – und hat sich da den Fragen aus dem Chat
Deutschlands ESC-Duo Abor & Tynna war zu Gast in "Alles Eurovision" – und hat sich da den Fragen aus dem Chat

Songtext: Gjon's Tears - "Répondez-moi" | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Songtext-Vincent-Bueno-Alive,lyrics512.html

Viele Fragen, wenig Antworten: „Répondez-moi“ von Gjon’s Tears hätte beim Eurovision Song Contest 2020 aufgeführt werden sollen. Ein anklagender Text für die Schweiz.
J’donne ma langue au chat Répondez-moi Pas de langue de bois Répondez-moi Pourquoi on court Sans jamais

Songtext: Valentina Monetta - "The Social Network Song" | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Songtext-Valentina-Monetta-The-Social-Network-Song,valentinamonetta117.html

Schleichwerbung unerwünscht: Der ursprüngliche Text war einem ganz bestimmten Network gewidmet und eindeutig zu werbelastig.
Monetta – "The Social Network Song" (3 Min) Lyrics Oo ooooooo ooo I like Are you ready for a little chat

Conchita Wurst und Nico Santos raten ESC-Choreografien | eurovision.de

https://www.eurovision.de/videos/2025/Conchita-Wurst-und-Nico-Santos-raten-ESC-Choreografien,aesc104.html

„Was passiert hier?!“ – das denken sich ESC-Zuschauer öfters. Conchita Wurst und Nico Santos raten, wie eine Performance weitergeht.
Und auch wenn die Gäste schon weiter müssen, kann man dieses Spiel doch wunderbar mit dem Chat zu Ende

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

(2024) Was ist eigentlich Feminismus – Wildwuchs Magazin

https://wildwuchs.naju-bayern.de/artikel/was-ist-eigentlich-feminismus

Was haben Feminismus und Medienkompetenz miteinander zu tun? Und wie kann uns diese Verbindung dabei helfen, Medien kritisch zu hinterfragen? Finde mehr heraus!
â†�ZURÜCK Text: Haluk Soyoglu & Ecosia AI Chat Lesezeit: 2 Minuten Was ist eigentlich Feminismus

juliahiller Archive – LBV-Hochschulgruppen

https://hochschulgruppen.naju-bayern.de/author/juliahiller

https://chat.whatsapp.com/DTd8Ku76Xwr7Vx7UilwiM7 Weltfrauentag – Bedeutende Frauen im Naturschutz Vögel

Hochschulgruppe Regensburg – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/freizeiten/vernetzungstreffen-der-hochschulgruppen-2023

Link zur WhatsApp Gruppe: https://chat.whatsapp.com/GpKA9lxxAl7CCAkJApylaL Programm Bisher wurde noch

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen

#EdBeat and Kahoot talk about learning

https://kahoot.com/blog/2015/12/11/turning-volume-learning-edbeat-kahoot/

and the team behind EdBeat Twitter chat talk about focus on the positive in education.
Fourth Grade Teacher Natalie Krayenvenger who help bring educators together for a weekly #EdBeat Twitter chat

#KahootChat: Tips on classroom gaming and blind kahoots with guest host Matthew Farber | Kahoot!

https://kahoot.com/blog/2017/05/22/kahootchat-tips-on-classroom-gaming-and-blind-kahoots/

awesome community on games in the classroom and making the most out of blind kahoots from our Twitter chat
awesome community on games in the classroom and making the most out of blind kahoots from our Twitter chat

Join the Kahoot! WorkMeetup on April 22 | Future of employee engagement

https://kahoot.com/blog/2021/04/15/join-kahoot-workmeetup-april-22-employee-engagement/

How can you shape and improve employee engagement in the new realities of a hybrid workplace? Join our free Kahoot! WorkMeetup and attend insightful talks from New York Times best-selling author Dan Schawbel and guest speakers from Microsoft, Actimo and Motimate.
Hear from industry experts during a fireside chat The Kahoot!

Play Kahoot! on Grandparents Day: personal stories

https://kahoot.com/blog/2015/11/02/kahooting-grandparents-day/

Have you played Kahoot! with your family? Read this touching story about Kahoot!ing with grandparents.
merchandise … it required a one to one chat with not only Mrs Simon but one of her tech savvy students

Nur Seiten von kahoot.com anzeigen