Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Internet-Wissen – Bausteine / Quiesel

https://www.quiesel.de/internet-wissen/

Chat „Chatten“ bedeutet im Englischen plaudern.

Medien-Quiz - Bausteine / Quiesel

https://www.quiesel.de/medien-quiz/

Computer & Tablet Weiterlesen Surfen im Internet Weiterlesen E-Mails, Messenger & Chats

Impressum - Bausteine / Quiesel

https://www.quiesel.de/impressum/

Heidrun Boddin: Medien-Quiz/Surfen im Internet, Folie 2, 7, 10, 12; Medien-Quiz/E-Mails, Messenger & Chats

Nur Seiten von www.quiesel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Petra Bartoli y Eckert gewinnt Leserpreis Buchsommer Sachsen – Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/aktuelles-liste/petra-bartoli-y-eckert-gewinnt-leserpreis-buchsommer-sachsen.html

Und schon wieder gibt es etwas zu feiern: „Hinter den Sternen ganz nah“, der komplett als Chat-Verlauf
„Hinter den Sternen ganz nah“, der komplett als Chat-Verlauf geschriebene Jugendroman der Autorin Petra

Hinter den Sternen ganz nah - Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/jugendbuecher-ab-12-jahren/hinter-den-sternen-ganz-nah.html

Hinter den Sternen ganz nah: Darf man sich verlieben, während man um seine Schwester trauert? – Berührendes Jugendbuch für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren
Was von Sina geblieben ist, ist der gemeinsame Chat, den Feli in ihrer Verzweiflung alleine weiterführt

Hinter den Sternen ganz nah - Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/jugendbuecher-ab-14-jahren/hinter-den-sternen-ganz-nah.html?attribute_buchvarianten=14

Hinter den Sternen ganz nah: Darf man sich verlieben, während man um seine Schwester trauert? – Berührendes Jugendbuch für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren
Was von Sina geblieben ist, ist der gemeinsame Chat, den Feli in ihrer Verzweiflung alleine weiterführt

Hinter den Sternen ganz nah - Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/jugendbuecher-ab-12-jahren/hinter-den-sternen-ganz-nah.html?attribute_buchvarianten=14

Hinter den Sternen ganz nah: Darf man sich verlieben, während man um seine Schwester trauert? – Berührendes Jugendbuch für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren
Was von Sina geblieben ist, ist der gemeinsame Chat, den Feli in ihrer Verzweiflung alleine weiterführt

Nur Seiten von www.suedpol-verlag.de anzeigen

Was tun gegen Mobbing im Internet? – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/was-tun-gegen-mobbing-im-internet

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
. 🤬 Wenn das im digitalen Bereich passiert, zum Beispiel im Klassen-Chat oder auf TikTok, nennt man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Trauerbegleitung – Seelsorge

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/abschied-und-trost/trauerbegleitung-seelsorge/

bei Verlusterfahrungen, Lebensgruppen und Lebenscafes, erschwerte Trauer, verwaiste Eltern, Trauer-Chat
Ein ganz besonderer Trauer-Chat von und für junge Menschen bringt Trost auf ungewöhnliche Art und Weise

Trauer im Internet

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/abschied-und-trost/trauerbegleitung-seelsorge/Trauer-im-Internet/

Doch etwas bleibt, Hospiz
Chat für Jugendliche und Junge Erwachsene © Sebastian Gollnow (dpa) Doch etwas bleibt!

"GemeinSinn" als "Pfarrbrief des Jahres 2023" ausgezeichnet

https://www.erzbistum-koeln.de/news/GemeinSinn-als-Pfarrbrief-des-Jahres-2023-ausgezeichnet/

Tagung für Öffentlichkeitsarbeit mit Impulsen zur Glaubenskommunikation
B. einem Osterimpuls als Liste oder als Chat-Gespräch.

Dem Verlust begegnen. Das war der Studientag 2025

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/abschied-und-trost/dem-verlust-begegnen.das-war-der-Studientag/

Verlusterlebnisse gehören zu den Erfahrungen, die jeder von uns im Laufe seines Lebens macht. …
Die Themen der User, die im Chat auf eine Peergroup träfen – und darin liege die eigentliche Hilfestellung

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Learning Snacks: Quiz als Lern-Chat zum Selbermachen – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/quiz-als-lern-chat-zum-selbermachen/

Digitale Bildung trifft Schule
Dabei erinnert das Layout dieser Lernplattform an einen Chat und setzt somit direkt an den Gewohnheiten

Gesetze aus dem "echten" Leben | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/miteinander/mobbing/mobbing-kapitel-5.html/mobbing-kapitel-1016.html?https%3A%2F%2Fredaktion.hanisauland.de%2Fwissen%2Fspezial%2Fmiteinander%2Fmobbing%2Fmobbing-kapitel-5.html%2Fmobbing-kapitel-1012.html=

Wer glaubt, im Internet könne man machen, was man wolle, der irrt sich. Denn es gilt das Recht auf Schutz der Persönlichkeit.
Wer in einem Forum oder einem Chat schreibt, eine Klassenkameradin sei bescheuert und völlig zu Recht

Gesetze aus dem "echten" Leben | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/mobbing/mobbing-kapitel-5.html/mobbing-kapitel-1016.html?https%3A%2F%2Fredaktion.hanisauland.de%2Fwissen%2Fspezial%2Fmiteinander%2Fmobbing%2Fmobbing-kapitel-5.html%2Fmobbing-kapitel-1012.html=

Wer glaubt, im Internet könne man machen, was man wolle, der irrt sich. Denn es gilt das Recht auf Schutz der Persönlichkeit.
Wer in einem Forum oder einem Chat schreibt, eine Klassenkameradin sei bescheuert und völlig zu Recht

Gesetze aus dem "echten" Leben | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/mobbing/mobbing-kapitel-5.html/mobbing-kapitel-1016.html

Wer glaubt, im Internet könne man machen, was man wolle, der irrt sich. Denn es gilt das Recht auf Schutz der Persönlichkeit.
Wer in einem Forum oder einem Chat schreibt, eine Klassenkameradin sei bescheuert und völlig zu Recht

Gesetze aus dem "echten" Leben | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/miteinander/mobbing/mobbing-kapitel-5.html/mobbing-kapitel-1016.html

Wer glaubt, im Internet könne man machen, was man wolle, der irrt sich. Denn es gilt das Recht auf Schutz der Persönlichkeit.
Wer in einem Forum oder einem Chat schreibt, eine Klassenkameradin sei bescheuert und völlig zu Recht

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die große Stromspar-Aktion von EcoTopTen geht weiter! | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/die-grosse-stromspar-aktion-von-ecotopten-geht-weiter/

Heute: Live-Chat mit Dr. – Dann sollten Sie sich am Live-Chat der Internet-Plattform Utopia beteiligen. – Der Chat ist Teil einer großen Stromsparaktion, die das Öko-Institut mit seiner Verbraucher-Informationskampagne – Wer den Chat verfolgen möchte: www.utopia.de.
Volltextsuche Suchen Suche öffnen Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Heute: Live-Chat

Porträt: Dr. Maike Gossen (TU Berlin) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/kuenstlich-aber-klimabewusst/portraet-dr-maike-gossen-tu-berlin/

Wenn Maike Gossen den Ecosia AI Chat nach einer Idee fürs Abendessen fragt, landet ein buntes Gemüsecurry
Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Christiane Weihe Wenn Maike Gossen den Ecosia AI Chat

Emissionshandel für alle! | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/emissionshandel-fuer-alle/

Teilnehmende hatten die Möglichkeit, über einen Chat Fragen zu äußern.

Hier mal nach grün | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/hier-mal-nach-gruen/

Kann die Künstliche Intelligenz für nachhaltigeren Konsum genutzt werden? Ob und wie das gehen könnte, erklärt Maike Gossen, die an der Technischen Universität (TU) Berlin das Forschungsprojekt Green Consumption Assistant (GCA) koordinierte. Ziel war es, Verbraucher*innen online bei nachhaltigeren Konsumentscheidungen zu unterstützen. Der ‚grüne‘ Einkaufsbegleiter, den die TU gemeinsam mit der Berliner Hochschule für Technik und der grünen Suchmaschine Ecosia entwickelt hat, war nicht allein auf Konsumentscheidungen ausgerichtet, sondern diente der Information und Orientierung von Verbraucher*innen.
So etwa der KI Chat, ein grüner Chatbot, der auf ChatGPT basiert, aber neben den Standardantworten umwelt

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen