Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Live-Session in der Heimtier Akademie: Jetzt kostenfrei anmelden zum Online Vortrag über Zoonosen | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/live-session-in-der-heimtier-akademie-jetzt-kostenfrei-anmelden-zum-online-vortrag-ueber-zoonosen

Dezember 2020, 19 Uhr / Live-Chat mit wissenschaftlichem Berater Dr. Stefan Hetz
Dezember 2020, 19 Uhr / Live-Chat mit wissenschaftlichem Berater Dr.

Polit-Talk zur Heimtierhaltung mit Bundestagsfraktionen auf der Interzoo.digital | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/polit-talk-zur-heimtierhaltung-mit-bundestagsfraktionen-auf-der-interzoodigital

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) lädt Vertreter der Heimtierbranche und akkreditierte Journalisten zur Online-Diskussion mit den tierpolitischen Experten der Bundestagsfraktionen ein. Thema ist das Zusammenleben mit Heimtieren: "Wie positioniert sich Ihre Fraktion im Wahljahr?"
Registrierte Besucher der Interzoo.digital können die Diskussion live verfolgen, über den Chat Fragen

Neue Fortbildungen in der Heimtier Akademie | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/neue-fortbildungen-in-der-heimtier-akademie

Live-Session am 26. Januar 2022 mit Diplom-Biologen Kai-Helge Brandhorst über Beratung im Zoofachhandel / Aquaristik: Online-Kurse mit wissenschaftlichem Berater Dr. Stefan Hetz ab Februar 2022
Anschließend steht der Diplom-Biologe im Live-Chat für Fragen zur Verfügung.

Premiere der Interzoo.digital: Mehr Nähe zwischen Mensch und Tier | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/premiere-der-interzoodigital-mehr-naehe-zwischen-mensch-und-tier

Auf der Interzoo.digital vom 1. bis 4. Juni zeigen 336 Aussteller aus 48 Ländern – darunter 92 Start-ups – ihre Innovationen und Neuheiten.
Über 8.000 Chat-Nachrichten wurden bereits in dieser Zeit gewechselt", erklärt Dr.

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Pseudonyme u/o Nicknames/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Pseudonyme_u%2Fo_Nicknames%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

die Orte, an denen Pseudonyme meistens verwendet werden, Foren oder "Chat-Rooms" heißen?

Pseudonyme u/o Nicknames/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Pseudonyme_u/o_Nicknames/einfach

die Orte, an denen Pseudonyme meistens verwendet werden, Foren oder "Chat-Rooms" heißen?

Emoticons und Emojis/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Emoticons_und_Emojis/einfach

Aus E-Mails, Chat oder SMS sind die Emoticons – heute nicht mehr wegzudenken.

Pseudonyme u/o Nicknames – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Pseudonyme_u%2Fo_Nicknames&mobileaction=toggle_view_mobile

die Orte, an denen Pseudonyme meistens verwendet werden, Foren oder "Chat-Rooms" heißen?

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

How To Build A Group Chat App With Vanilla JS

https://www.wsba.de/component/content/article/how-to-build-a-group-chat-app-with-vanilla-js?catid=9&Itemid=101

Ein Bündnis für eine lebendige, soziale und ökologische Stadtkultur in Berlin Steglitz-Zehlendorf
How To Build A Group Chat App With Vanilla JS Make travel stress After travelling more and more to

Maestro

https://www.wsba.de/component/content/category/maestro?layout=blog&Itemid=0&start=5

Ein Bündnis für eine lebendige, soziale und ökologische Stadtkultur in Berlin Steglitz-Zehlendorf
August 2021 How To Build A Group Chat App With Vanilla JS It won’t be a bigger problem to find one

Maestro

https://www.wsba.de/component/content/category/maestro?Itemid=101

Ein Bündnis für eine lebendige, soziale und ökologische Stadtkultur in Berlin Steglitz-Zehlendorf
How To Build A Group Chat App With Vanilla JS Measuring The Performance Of Typefaces For Users Startseite

Maestro

https://www.wsba.de/component/content/category/maestro?layout=blog&Itemid=115

Ein Bündnis für eine lebendige, soziale und ökologische Stadtkultur in Berlin Steglitz-Zehlendorf
How To Build A Group Chat App With Vanilla JS Measuring The Performance Of Typefaces For Users Seite

Nur Seiten von www.wsba.de anzeigen

Kommunizieren mit Discord – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberpfalz/kommunizieren-mit-discord/

  Discord ist ein Onlinedienst für Instant Messaging, Chat, Sprachkonferenzen und Videokonferenzen, der – Die Plattform bietet Chat– und Sprachkanäle zum Textaustausch an, über […]
Discord ist ein Onlinedienst für Instant Messaging, Chat, Sprachkonferenzen und Videokonferenzen, der

Medienführerschein Bayern - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberbayern/medienfuehrerschein-bayern/

Das eigene Profil checken, eine neue App herunterladen oder sich über den Gruppen-Chat mit anderen verabreden
Jugendleiterschulungen Das eigene Profil checken, eine neue App herunterladen oder sich über den Gruppen-Chat

Spiele für den Videochat - Teil 2 - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberpfalz/spiele-fuer-den-videochat-teil-2/

Mit diesen Spielen für den Videochat wird deine Gruppenstunde, deine digitales Treffen und dein Online Treffen nie langweilig!
Die Begriffe werden in den Chat geschrieben. Wer das längste Wort gebildet hat, hat gewonnen!

Kreative Klicks I Apps und Ideen für Familien und alle anderen Menschen - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/kreative-klicks-20-04-23/

Newsletter der Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken und des Medienzentrums PARABOL.
Die meisten Spiele bieten außerdem eine parallele Chat-Funktion.

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen

Videoberatung zum Kinderzuschlag | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderzuschlag-verstehen/videoberatung?pk_vid=2e70762abc92ba00170297452119e10d

Online-Beratung der Familienkasse zum Kinderzuschlag (KiZ): Stellen Sie per Video-Chat Ihre Fragen zum
Vereinbaren Sie einen Termin für einen Video-Chat mit der Familienkasse und stellen Sie Ihre Fragen

Videoberatung zum Kinderzuschlag | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderzuschlag-verstehen/videoberatung

Online-Beratung der Familienkasse zum Kinderzuschlag (KiZ): Stellen Sie per Video-Chat Ihre Fragen zum
Vereinbaren Sie einen Termin für einen Video-Chat mit der Familienkasse und stellen Sie Ihre Fragen

Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von der Bundesagentur für Arbeit! | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/leichte-sprache

Die Seite der Bundes-Agentur für Arbeit in Leichter Sprache. Jetzt informieren
Chat-Bot in Leichter Sprache Vielleicht kann unser Chat-Bot Ihre Frage beantworten.

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Seitenstark: pomki.de Website

https://www.pomki.de/schau-mal/webtipps/seitenstark

Egal, ob du Lust zum Spielen hast, etwas nachlesen willst, Tipps suchst – hier findest du eine große Menge an Internetseiten.
eine eigene, bunte Auswahl an Wissen, Spielen und "Mit-Mach"- Aktionen, wie z.B. die Umfragen oder den Chat

Seitenstark: pomki.de Website

http://www.pomki.de/schau-mal/webtipps/seitenstark

Egal, ob du Lust zum Spielen hast, etwas nachlesen willst, Tipps suchst – hier findest du eine große Menge an Internetseiten.
eine eigene, bunte Auswahl an Wissen, Spielen und "Mit-Mach"- Aktionen, wie z.B. die Umfragen oder den Chat

Mobbing: pomki.de Website

http://www.pomki.de/ausgfuchst/cyber-mobbing

Mobbing ist es, wenn das Opfer richtig fies geärgert und beleidigt wird und das jeden Tag.
über SMS, Emails, Whatsapp & Co. oder schreibt beleidigende Kommentare in sozialen Netzwerken und im Chat

Mobbing: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/cyber-mobbing

Mobbing ist es, wenn das Opfer richtig fies geärgert und beleidigt wird und das jeden Tag.
über SMS, Emails, Whatsapp & Co. oder schreibt beleidigende Kommentare in sozialen Netzwerken und im Chat

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Girls’Day

https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/whatsapp-2025

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
7354 (Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr) E-Mail info@girls-day.de Home › Aktuelles 17.2.2025 WhatsApp-Chat

Girls'Day

https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/hotline-2021

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Der WhatsApp-Chat ist über unseren Beratungs-Button erreichbar. 

Girls'Day

https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/hotline-2022

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Der WhatsApp-Chat ist montags bis freitags zwischen 14:00 und 16:00 Uhr über unseren Beratungs-Button

Girls'Day

https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/touchtomorrow-stream

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Im Chat interagieren sie mit den Moderator*innen und können Fragen stellen.

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden