Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Delfin-Quiz mit FINN – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/delfin-quiz-mit-finn/

. – A – Ihre Körpertemperatur beträgt 37 Grad Celsius wie bei uns Menschen. – D – Im Sommer 37 Grad

Frieren Wale eigentlich? – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/frieren-wale-eigentlich/

Genauso wie wir haben Wale immer die gleiche Temperatur – nämlich ca. 37 Grad Celsius.

Gleichzeitig am Nord- und Südpol – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/gleichzeitig-am-nord-und-suedpol/

Die einen halten ihre Körpertemperatur immer gleich hoch (bei uns sind es ca. 37 Grad Celsius), die anderen

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sonne/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Sonne/einfach

In ihrer Mitte herrschen unglaubliche 15 Millionen Grad Celsius.

Sonne – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Sonne

In der Sonne selbst herrscht eine Temperatur von vielen tausend Grad Celsius.

Eis und Schnee/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Eis_und_Schnee/einfach

es bei einer Lufttemperatur von ungefähr Null Grad Celsius die größten Schneeflocken gibt?

Kochsalz – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Kochsalz&mobileaction=toggle_view_mobile

Natriumchlorid hat einen Schmelzpunkt bei 801(achthunderteins) Grad Celsius, und sein Siedepunkt liegt

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hätten Sie´s gewusst? Vier spannende Fakten über Zecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken/haetten-sie-s-gewusst-vier-spannende-fakten-ueber-zecken?amp=

Sobald die Temperatur an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen über sieben Grad Celsius liegt, erwachen
Sobald die Temperatur an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen über sieben Grad Celsius liegt, erwachen

Hätten Sie´s gewusst? Vier spannende Fakten über Zecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken/haetten-sie-s-gewusst-vier-spannende-fakten-ueber-zecken

Sobald die Temperatur an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen über sieben Grad Celsius liegt, erwachen
Sobald die Temperatur an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen über sieben Grad Celsius liegt, erwachen

Gestatten, Zecke – eine Vorstellung | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/gestatten-zecke-eine-vorstellung?amp=

Sobald die Temperatur mehrere aufeinanderfolgende Tage über sieben Grad Celsius liegt, sind Zecken aktiv
Sobald die Temperatur mehrere aufeinanderfolgende Tage über sieben Grad Celsius liegt, sind Zecken aktiv

Gestatten, Zecke – eine Vorstellung | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/gestatten-zecke-eine-vorstellung

Sobald die Temperatur mehrere aufeinanderfolgende Tage über sieben Grad Celsius liegt, sind Zecken aktiv
Sobald die Temperatur mehrere aufeinanderfolgende Tage über sieben Grad Celsius liegt, sind Zecken aktiv

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Folgen des Klimawandels – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/umwelt/thema-klimawandel/klima-und-klimawandel/die-folgen-des-klimawandels

Stell dir folgende Situation vor: Du liegst an einem lauen Sommerabend im Bett. Es war ein heißer Tag, auch jetzt zeigt das Thermometer in deinem Zimmer noch 25…
Innerhalb der letzten hundert Jahre ist die Temperatur auf der Erde um 0,8 Grad Celsius gestiegen. 

Thema: Klimawandel - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/umwelt/thema-klimawandel

Die Erderwärmung und die Veränderung des Klimas zählen zu den wichtigsten Themen unserer Zeit, da sie alle Menschen weltweit betreffen. Manche Folgen sind berei…
Staaten größere Anstrengungen unternehmen müssen als bisher, um die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius

kein Titel

https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-97-1-1-2

Im neuen Thema erfährst du, was passieren muss, um die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu beschränken

Die Ursachen des Klimawandels - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/umwelt/thema-klimawandel/klima-und-klimawandel/die-ursachen-des-klimawandels

Dass überhaupt Leben auf der Erde möglich ist, ist dem natürlichen Treibhauseffekt zu verdanken. Wenn die Sonne scheint, wird ein Teil der Sonnenenergie von der…
den natürlichen Treibhauseffekt wäre die Erde vereist, und es hätte durchschnittlich Minus 18 Grad Celsius

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aufgabenfuchs: Rationale Zahlen

https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/rationale-zahlen/rationale-zahlen.shtml

Online-Übung zu rationalen Zahlen
Null Grad Celsius entsprechen +273 Kelvin. Gib die Temperaturen des Planeten in Grad Celsius an.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hitze begegnen: Johanniter geben Tipps

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/johanniter-geben-tipps-fuer-den-umgang-mit-hohen-temperaturen-15873/

Klettert das Thermometer über 30 Grad Celsius, kann es für den Organismus äußerst anstrengend werden.
Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen Hitze begegnen: Johanniter geben Tipps Klettert das Thermometer über 30 Grad Celsius

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/

Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen Pressearbeit Kommunikation Ansprechpartner Meldungen
Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen Hitze begegnen: Johanniter geben Tipps Klettert das Thermometer über 30 Grad Celsius

Keine Chance dem Hitzekollaps

https://www.johanniter.de/bildungseinrichtungen/johanniter-akademie/johanniter-akademie-bayern/standorte-der-akademie-in-bayern/campus-muenchen/das-sind-wir/aktuelles-detailseite/keine-chance-dem-hitzekollaps-7052/

Gesundheits- und Erste-Hilfe-Tipps für die heißen Tage
Klettert das Thermometer über 30 Grad Celsius, kann es für den Organismus äußerst anstrengend werden.

Hydrojet: Medizinisches Wasserbett als neuestes Therapieangebot

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/hydrojet-medizinisches-wasserbett-als-neuestes-therapieangebot-5765/

Der Hydrojet, ein medizinisches Wasserbett mit Massagefunktionen, Licht, Sound und Aromen, ist das neueste Therapiegerät der Rheumaklinik am Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen.
Durch die Wärme von ca. 34 Grad Celsius und die Massagen kann es zur Lösung von Verspannungen und so

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

BMUKN: Bewertung des THG-Minderungsbeitrags von Initiativen außerhalb UNFCCC bis 2020 | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bewertung-des-thg-minderungsbeitrags-von-initiativen-ausserhalb-unfccc-bis-2020

Klimaschutz-Zusagen der Länder reichen nicht, um das Ziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius
der Länder reichen nicht, um das Ziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius

BMUKN: Bewertung der Einführung einer Wirtsgesteinunabhängigen Grenztemperatur unter Vorsorgeaspekten | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bewertung-der-einfuehrung-einer-wirtsgesteinunabhaengigen-grenztemperatur-unter-vorsorgeaspekten

Vorsorgegründen von einer Grenztemperatur an der Außenfläche von den endgelagerten Behältern von 100 Grad Celsius
Vorsorgegründen von einer Grenztemperatur an der Außenfläche von den endgelagerten Behältern von 100 Grad Celsius

BMUKN: Risikoanalyse der bodenbezogenen Verwertung kommunaler Klärschlämme unter Hygieneaspekten | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/risikoanalyse-der-bodenbezogenen-verwertung-kommunaler-klaerschlaemme-unter-hygieneaspekten

Im Zuge des Verfahrens zur Novellierung der Klärschlammverordnung (AbfKlärV vom 15. April 1992) soll auch eine Überprüfung der Hygienisierungsanforderungen an die für eine bodenbezogene Verwertung vorgesehenen Klärschlämme erfolgen. Ziel des
des Erregers EAHEC O104:H4 Serovar von 18 Stunden bei einer thermischen Behandlung von plus 53 Grad Celsius

BMUKN: Auswirkungen thermischer Veränderungen infolge der Nutzung oberflächennaher Geothermie auf die Beschaffenheit des Grundwassers und seiner Lebensgemeinschaften – Empfehlungen für eine umweltverträgliche Nutzung – | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/auswirkungen-thermischer-veraenderungen-infolge-der-nutzung-oberflaechennaher-geothermie-auf-die-beschaffenheit-des-grundwassers-und-seiner-lebensgemeinschaften-empfehlungen-fuer-eine-umweltvertraegliche-nutzung

Die Erdwärmenutzung spielt heute eine zunehmend wichtige Rolle als regenerative Energiequelle. Die Nutzung oberflächennaher Geothermie für Heiz- und Kühlzwecke verursacht Temperaturveränderungen im thermisch stabilen Lebensraum Grundwasser. Eine
Eine Erwärmung beziehungsweise Abkühlung des Grundwassers um wenige Grad Celsius wirken sich nur unwesentlich

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

COP26: Kommissionspräsidentin von der Leyen ruft dazu auf, die Zusagen so schnell wie möglich umzusetzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/cop26-kommissionspraesidentin-von-der-leyen-ruft-dazu-auf-die-zusagen-so-schnell-wie-moeglich-umzusetzen/

„Das angestrebte Ziel von 1,5 Grad Celsius bleibt in Reichweite, aber die Arbeit ist noch lange nicht
„Das angestrebte Ziel von 1,5 Grad Celsius bleibt in Reichweite, aber die Arbeit ist noch lange nicht

EU-Kommission: IPCC-Bericht zu Weltmeeren ist weiterer Weckruf - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-ipcc-bericht-zu-weltmeeren-ist-weiterer-weckruf/

Die Weltmeere können nur dann gesund bleiben, wenn wir die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius begrenzen
Die Weltmeere können nur dann gesund bleiben, wenn wir die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius begrenzen

Borrell in Berlin: Klimaschutz ist Priorität für EU-Außenpolitik in Zentralasien - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-in-berlin-klimaschutz-ist-prioritaet-fuer-eu-aussenpolitik-in-zentralasien/

VorlesenDer Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell hat heute (Dienstag) in Berlin auf der Konferenz „Green Central Asia“ über Klimaschutz in den vom Klimawandel besonders drastisch betroffenen Staaten Zentralasiens gesprochen. „Der Klimawandel zeichnet sich als der Bereich aus, der am dringendsten kollektive Maßnahmen bedarf. Das gilt für Zentralasien ebenso wie für andere Regionen. Die EU kann dabei helfen, einen regionalen, grenzüberschreitenden Ansatz aufzubauen. Wir brauchen globale kollektive Maßnahmen. Deshalb ist der Klimaschutz eine Schlüsselpriorität in unserer gesamten Außenpolitik“, sagte Borrell.
In den vergangenen 30 Jahren sind die durchschnittlichen Jahrestemperaturen um 0,5 Grad Celsius gestiegen

Von der Leyen vor der COP26: „Es geht in diesem Jahrzehnt um alles oder nichts“ - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-vor-der-cop26-es-geht-in-diesem-jahrzehnt-um-alles-oder-nichts/

VorlesenVor der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow vom 1. bis 12. November hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu entschlossenem Handeln aufgerufen. „Es geht in diesem Jahrzehnt um alles oder nichts. Die Konferenz ist für mich dann ein Erfolg, wenn es uns als internationaler Gemeinschaft gelingt, das große gemeinsame Klimaziel zu halten. Wir müssen uns auf konkrete Schritte zur Senkung der Emissionen einigen, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen“, schreibt sie.
Beiträgen zusammen soll die durchschnittliche Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts auf unter 2 Grad Celsius

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mond – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/mond/

Wenn die Sonne auf den Mond scheint, ist es dort etwa 130 Grad Celsius heiß.

Grönland - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/groenland/

David Alaba ist ein erfolgreicher Fußballspieler aus Österreich.
Im Winter kann es bis zu minus 40 Grad Celsius kalt werden.

Antarktis - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/antarktis/

An der Küste ist es im antarktischen Winter durchschnittlich minus 18 Grad Celsius kalt, im Sommer etwas

Was ist ein Sonnensturm? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/was-ist-ein-sonnensturm/

Ganz schön unruhig: Was es für die Erde bedeutet, wenn es auf der Sonne stürmisch wird.
Die Temperaturen an der Oberfläche liegen zwischen 4200 und 8500 Grad Celsius.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden