Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Überkochende Emotionen bei fast 40°Celsius — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/ueberkochende-emotionen-bei-fast-40degcelsius

+49 (0)2237 929 41 – 0 sekretariat@gymnasiumkerpen.eu Überkochende Emotionen bei fast 40°Celsius

Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/@@search?Subject%3Alist=Spanisch

Immer Suchergebnisse RSS Feed abonnieren 14 Inhalte gefunden Überkochende Emotionen bei fast 40°Celsius

Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/@@search?Subject%3Alist=Europa

Existiert in Aktuelles Verona-Austausch Existiert in Aktuelles Überkochende Emotionen bei fast 40°Celsius

Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/@@search?Subject%3Alist=Europa&sort_on=relevance

Existiert in Aktuelles Verona-Austausch Existiert in Aktuelles Überkochende Emotionen bei fast 40°Celsius

Nur Seiten von www.gymnasiumkerpen.eu anzeigen

Klimawandel gefährdet Pinguinbestände in der Antarktis – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawandel-gefaehrdet-pinguinbestaende-in-der-antarktis/page/3/?et_blog=

massiv schrumpfen oder vollkommen aussterben, sollte sich das Klima weltweit um mehr als zwei Grad Celsius – Das zeigt der neue WWF-Report „Zwei Grad Celsius sind zuviel“, der heute Donnerstag anlässlich der Konferenz
massiv schrumpfen oder vollkommen aussterben, sollte sich das Klima weltweit um mehr als zwei Grad Celsius

Klimawandel gefährdet Pinguinbestände in der Antarktis - WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawandel-gefaehrdet-pinguinbestaende-in-der-antarktis/page/4/?et_blog=

massiv schrumpfen oder vollkommen aussterben, sollte sich das Klima weltweit um mehr als zwei Grad Celsius – Das zeigt der neue WWF-Report „Zwei Grad Celsius sind zuviel“, der heute Donnerstag anlässlich der Konferenz
massiv schrumpfen oder vollkommen aussterben, sollte sich das Klima weltweit um mehr als zwei Grad Celsius

Klimawandel gefährdet Pinguinbestände in der Antarktis - WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawandel-gefaehrdet-pinguinbestaende-in-der-antarktis/page/5/?et_blog=

massiv schrumpfen oder vollkommen aussterben, sollte sich das Klima weltweit um mehr als zwei Grad Celsius – Das zeigt der neue WWF-Report „Zwei Grad Celsius sind zuviel“, der heute Donnerstag anlässlich der Konferenz
massiv schrumpfen oder vollkommen aussterben, sollte sich das Klima weltweit um mehr als zwei Grad Celsius

Klimawandel gefährdet Pinguinbestände in der Antarktis - WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawandel-gefaehrdet-pinguinbestaende-in-der-antarktis/page/2/?et_blog=

massiv schrumpfen oder vollkommen aussterben, sollte sich das Klima weltweit um mehr als zwei Grad Celsius – Das zeigt der neue WWF-Report „Zwei Grad Celsius sind zuviel“, der heute Donnerstag anlässlich der Konferenz
massiv schrumpfen oder vollkommen aussterben, sollte sich das Klima weltweit um mehr als zwei Grad Celsius

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Voxtruper Volkslauf – Toller Sport bei Temperaturen nahe der 30 Grad Celsius

https://www.laufen-os.de/aktuelles/12-voxtruper-volkslauf-toller-sport-bei-temperaturen-nahe-der-30-grad-celsius

Voxtruper Volkslauf – Toller Sport bei Temperaturen nahe der 30 Grad Celsius Am 13.06.2025 fand der

Alle Infos zur Active Dreierpack Serie.

https://www.laufen-os.de/active-dreierpack

Alle Infos zum Active Dreierpack.
Voxtruper Volkslauf – Toller Sport bei Temperaturen nahe der 30 Grad Celsius Am 13.06.2025 fand der

LaufenOS - Das Läuferportal.

https://www.laufen-os.de/

Voxtruper Volkslauf – Toller Sport bei Temperaturen nahe der 30 Grad Celsius Am 13.06.2025 fand der

Nur Seiten von www.laufen-os.de anzeigen

Steckbrief: Sterne – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/steckbrief-sterne-102.html

Wie und wo entstehen Sterne und warum leuchten sie am Himmel?
Farbe und Temperatur der Sterne Blau: 35.000 Grad Celsius Blau-Weiß: 20.000 Grad Celsius Gelb-Weiß

Vulkane - beeindruckend und gefährlich! - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/so-entsteht-ein-vulkan-102.html

Vulkane bilden sich meist an Störungszonen – an Kontinentalplatten, die auseinanderdriften oder kollidieren. Dort kann heißes Magma aus dem Erdmantel aufsteigen…
Die Temperatur im Erdmantel beträgt, je nach Tiefe, etwa zwischen 1500 bis 3000 Grad Celsius.

Steckbrief: Der Mond - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/steckbrief-der-mond-100.html

Der Mond ist der ständige Begleiter der Erde. Am Nachthimmel wirkt er so groß wie die Sonne. Aber das täuscht nur: In Wirklichkeit ist er viel kleiner! Warum wirkt er dann so groß?
Tage Drehung um sich selbst: 27 Tage Entfernung von der Erde: Ø 384.400 km Temperatur: -160 Grad Celsius

Die acht Planeten: Der Merkur - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/acht-planeten-der-merkur-100.html

Merkur ist der kleinste der Planeten und zieht seine Bahnen dicht an der Sonne.
Drehung um sich selbst: 59 Tage Entfernung von der Sonne: 58 Millionen Kilometer Temperatur: -180 Grad Celsius

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/details/klimawandel/

Zwischen den Jahren 1881 und 2015 ist die Durchschnittstemperatur um 1,4 Grad Celsius gestiegen.

Klimawandel - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/klimawandel/

Zwischen den Jahren 1881 und 2015 ist die Durchschnittstemperatur um 1,4 Grad Celsius gestiegen.

Heißester Tag jemals: Temperaturrekord im Juli - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/heissester-tag-jemals-temperaturrekord-im-juli/

Der 7. Juli 2023 hat einen neuen Rekord aufgestellt. Noch nie war es seit Beginn der Wettermessung weltweit so heiß.
Sie sind die Ursache für heißes Wetter. 17,24 Grad Celsius mögen sich erstmal nicht viel anhören.

Schlafen, warm einpacken, verreisen: Wie überwintern Tiere? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/schlafen-warm-einpacken-verreisen-wie-ueberwintern-tiere/

Wenn es Winter wird und es kalt wird, können wir Menschen einfach die Heizung hochdrehen. Aber was tun Tiere bei Frost und Kälte, um nicht zu erfrieren?
Sie helfen uns auch bei starker Kälte unsere normale Körpertemperatur von 37 Grad Celsius beizubehalten

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wärme ist eine Form von Energie | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p578/waerme-und-energie

Wenn wir uns energielos fühlen, meinen wir damit oft „matt“ oder „schlapp“. Doch was steckt hinter dem Begriff Energie und was haben Wärme, Temperatur und Arbeit damit zu tun?
Celsius-Skala In den Naturwissenschaften braucht man für alle Zustandsgrößen ein genaues Maß.

Teilchen in Bewegung | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p467/teilchen-in-bewegung

Was passiert mit den Teilchen, wenn Materie wärmer wird? Kann unsere Haut die Temperatur erfühlen? Was ist der Unterschied zwischen Wärme und Temperatur? Kann man die Bewegung von Teilchen sehen? Und warum ist Wasser so besonders?
Celsius und Fahrenheit werden in Graden angebeben, z. B.

Geothermie | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p94/geothermie

Beim Graben in der Erde haben Menschen nicht nur Gold, Silber, Diamanten, Eisenerze und fossile Energieträger entdeckt. Sie fanden auch ein weiteres wertvolles Gut – heißes aus der Tiefe kommendes Wasser.
Mit zunehmender Tiefe erwärmt sich die Erdkruste etwa alle 33 Meter um einen Grad Celsius.

Atmosphäre | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p51/Atmosphaere

Unsere Erde wird von einer schützenden Lufthülle umgeben. Diese Lufthülle, deren Dichte mit der Höhe rasch abnimmt, nennt man Atmosphäre. Im Vergleich zur Erde ist sie nicht dicker als die Haut eines Pfirsichs.
An der oberen Grenze, in etwa 12 000 Metern, herrschen Minustemperaturen um die -65 Grad Celsius.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

#schongewusst: So entstehen Eiskristalle – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-so-entstehen-eiskristalle/

Schnee und Eis eigentlich gar nicht zu denken – Sonne bei frühlingshaften Temperaturen bis 22 Grad Celsius
Schnee und Eis eigentlich gar nicht zu denken – Sonne bei frühlingshaften Temperaturen bis 22 Grad Celsius

#schongewusst: So macht die Wärmebildkamera Temperaturen sichtbar - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-so-macht-die-waermebildkamera-temperaturen-sichtbar/

Stellen Sie sich vor, Sie begegnen einer gefährlichen Schlange und haben drei Möglichkeiten, um sich vor ihr zu „verstecken“: hinter eine Glasscheibe oder
zugeführt, dennoch besitzt das Wasser ab einem gewissen Punkt die gleich bleibende Temperatur von 100° Celsius

schongewusst - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst/

Schnee und Eis eigentlich gar nicht zu denken – Sonne bei frühlingshaften Temperaturen bis 22 Grad Celsius

Auszeichnungen für Mister Kombucha, Igelforscherin und Erfinder der Frittenseife - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/auszeichnungen-fuer-mister-kombucha-igelforscherin-und-erfinder-der-frittenseife/

Siegerehrung des 12. „Jugend forscht”-Regionalwettbewerbs Bremen-Mitte im großen Hörsaal der Universität Bremen
Und tatsächlich stellte sie regelmäßige, jeweils dreitägige Heizstöße mit Temperaturen um die 10 Grad Celsius

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Temperature

https://makecode.calliope.cc/reference/input/temperature

The temperature is measured in Celsius (metric).
The temperature is measured in Celsius (metric).

CALLIOPE | SCD40: CO2-, Temperatur,- Feuchtigkeitssensor

https://calliope.cc/calliope-mini/erweiterungen/sensoren/scd40

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Schnittstelle: I²C Ausgabewerte: CO2-Konzentration in ein Millionstel (ppm) Temperatur in Grad Celsius

plot Bar Graph

https://makecode.calliope.cc/reference/led/plot-bar-graph

Display a bar graph for a number value.
measuring the temperature of ice with the Calliope mini, value might be 0 if the temperature is 0 degrees Celsius

CALLIOPE | CO2-Sensor (SCD30)

https://calliope.cc/calliope-mini/erweiterungen/sensoren/co2-sensor

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Schnittstelle: I²C Ausgabewerte: CO2-Konzentration in ein Millionstel (0-10000 ppm) Temperatur in Grad Celsius

Nur Seiten von calliope.cc anzeigen

Was ist eine normale Körpertemperatur beim Menschen?

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/stoffwechsel/was-ist-eine-normale-koerpertemperatur-beim-menschen/

Lange galt eine Körpertemperatur von 37 Grad Celsius als ideal.
Lange galten 37 Grad Celsius als Standard, doch neuere Studien deuten auf einen niedrigeren Durchschnittswert

Hypothermie: So schützen Sie sich vor Unterkühlung

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/herz-und-kreislauf/hypothermie-so-schuetzen-sie-sich-vor-unterkuehlung/

Eine Hypothermie kann im schlimmsten Fall tödlich enden. Wie Sie Risiken für eine Unterkühlung vermeiden und im Notfall richtig handeln.
Die optimale Körperkerntemperatur liegt normalerweise konstant zwischen 36,5 bis 37,7 Grad Celsius.

Legionärskrankheit: So schützen Sie sich vor einer Legionellose

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/gesundes-wohnen/legionaerskrankheit-so-schuetzen-sie-sich-vor-einer-legionellose/

Die Legionärskrankheit ist eine schwere Lungenentzündung, die durch Legionellen hervorgerufen wird. Die Bakterien vermehren sich besonders in warmem Wasser.
Perfekt für das Wachstum von Legionellen sind dagegen Temperaturen zwischen 25 und 45 Grad Celsius.

Botulismus: Symptome und Vorbeugung

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/botulismus-symptome-und-vorbeugung/

Botulismus ist eine seltene, aber lebensgefährliche Erkrankung, verursacht durch bakterielle Nervengifte. Was sind die Symptome?
Da die Bakterien erst bei Temperaturen über 100 Grad Celsius abgetötet werden, sind oft selbsthergestellte

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Richtig Fieber messen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/richtig-fieber-messen

Körper eines erwachsenen Menschen funktioniert am besten, wenn seine Kerntemperatur bei etwa 37 Grad Celsius – Messwerte bis 38 Grad Celsius werden als erhöhte Temperatur bezeichnet.
Körper eines erwachsenen Menschen funktioniert am besten, wenn seine Kerntemperatur bei etwa 37 Grad Celsius

Was ist Hitze und wie wirkt sie auf unseren Körper?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/klima/was-ist-hitze-und-wie-wirkt-sie-auf-unseren-koerper

Was ist Hitze?
Ein Blick aufs Thermometer: Ab einer Tageshöchsttemperatur von 25 Grad Celsius spricht der Deutsche Wetterdienst

Was tun bei Fieber?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erkaeltung-und-grippe/fieber

Ab welcher Körpertemperatur hat man Fieber? Wie misst man richtig? Und bei welchen Warnsignalen sollte man zum Arzt? Unser Überblick
Eine Körpertemperatur zwischen 37,5 und 38 Grad Celsius wird als erhöhte Temperatur bezeichnet.

Was sollte ich beim Fiebermessen beachten?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/erkaeltung-grippe-co/was-sollte-ich-beim-fiebermessen-beachten

Ab welcher Körpertemperatur spricht man von Fieber? Und wie können Sie Fieber am besten messen?
Körper eines erwachsenen Menschen funktioniert am besten, wenn seine Kerntemperatur bei etwa 37 Grad Celsius

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden